kaufberatung Golf IV
hallo und Guten Tag..,
als eventueller VW Neuling" hab ich ne Frage zum Golf IV, 1.4 ca 90000 Km ca 6600 €
worauf ist zu achten? Zahnriemen wie viele Km? bestimmte macken, Getriebe? Schiebedach/Klima Sitzheizung ist vorhanden
Bj 00 75PS
im voraus schon mal besten Dank für Infos
mfg
ps. warum hat das Fahrzeug eine Scheinwerfer Reinigungsanlage ohne Xenon?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stilo2005
ps. warum hat das Fahrzeug eine Scheinwerfer Reinigungsanlage ohne Xenon?
evtl. "winterpacket", dann sind die so schon dran
Die Kiste ist wenigstens 750 Euro zu teuer, wenn nicht sogar 1000. Das Auto wird 9 Jahre alt, geht auf die 100 tkm zu und hat "nur" den 1,4er Motor. Ich behaupte das du für das Geld gut gepflegte 1,6er oder 1,8er bekommst.
Ähnliche Themen
Habe vor 2 Monaten einen 2000 Variant Edition mit 105 PS, 1 Hand, Scheckheft und AT Getriebe für 5200 Euro gekauft.
Ausstattung:
Nsw, Klimaautomatik, 4 x EFH, Gamma, Zentral, E-Spiegel
Laufleistung:
155000 KM
So guck mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../gutes-geschaeft-t2080678.html?...
Da wurden gute Links gepostet. Ansonsten folgendes:
Habe auch den gleichen Motor. Spannrolle ging bei knapp 70.000km flöten.Zahnriemen runtergesprungen. (ist nen typischer Fehler) Vorbesitzer investierte hier 1500EUR (Zylinderkopf, Zahnriemen, Wasserpumpe... neu!)
Ja sonst finde ich den Preis doch sehr hoch. Meiner war ein privater Kauf und knapp 1500EUR weniger. Bei 20000km weniger auf der Uhr.
Ich würde sagen wenn du 5500EUR bezahlst ist das ok beim Händler.
Was hat er noch so an Ausstattung?
Für den Zahnriemen gibt es m.W. kein offizielles Tauschintervall von VW, lediglich ab 90.000 km alle 30.000 km prüfen. Seltsam ist nur, das VW bei mir nach meinem Wechsel ein Schild rangemacht hat: Zahnriemen alle 90 TKM für Benziner wechseln (bzw. 60 TKM für Diesel).
Wenn Zahnriemen, etc noch nie gemacht wurden, würde ich mir zukünftigen Ärger ersparen und in der Werkstatt gleich das große Wechseln nehmen: Zahnriemen, Keilrippenriemen, Wasserpumpe und Spannrolle. Das Mehrmaterial für die Wapu steht in keinem Verhältnis dazu, wenn die Wapu tatsächlich ausfällt!
Wenn Du kannst, noch Motorkennbuchstaben und Getriebekennbuchstaben vom Aufkleber auf der ersten Seite des Serviceplans oder von der Reserveradmulde im Kofferraum ablesen und hier posten.
Zur Getriebeproblematik siehe hier http://www.motor-talk.de/.../...highline-kombi-bj-00-t2077993.html?... und hier http://www.motor-talk.de/.../gutes-geschaeft-t2080678.html?...
Scheinwerferreinigungsanlage bzw. Winterpaket ist sehr cool, da hierbei statt dem 3-Liter- ein 5,5 Liter-Vorratsbehälter für das Wischwasser eingebaut ist. Ich habe den 3-Liter-Behälter und der ist schon arg klein. Bei diesem Wetter verbrauche ich auf 500 km mindestens eine komplette Füllung. Für längere Autobahnfahrten durch die Republik komme ich nicht umhin, einen Reserve-Kanister Waschwasser mitzunehmen.
Ich spiele jeden Winter aufs neue mit dem Gedanken meinen kleinen doch noch gegen den größeren auszutauschen.
Gruß,
m20082
Viel zu teuer. Ich hab vor einem Jahr für nen 98er 1,6l SR Highline mit 101.000 km genau 6000 Euro gezahlt. War auch vom Händler.
Für das Geld kannst du echt nach nem gut ausgestatteten 1,6er oder 1,8er schauen, zumal die Motoren und Getriebe insbesondere beim 1,4er sehr anfällig sind.
@ TropicOrange Okay.
Fensterheber49255
Klimaanlage (automatisch), ESP, ABS, Wegfahrsperre, Schiebedach, Zentralverriegelung, elektr. Fensterheber, Sitzheizung
Weitere Ausstattungsmerkmale
Scheinwerferreinig., Radio/Cassette: Alpha, Klimaautomatik, Schiebedach elekt., Fahrersitz höhenverstellbar, Sitzheizung vorne, Traktionskontrolle, 4 x Airbags, Servolenkung, Lenksäule verstellbar, Aussenspiegel elektr. und beheizt, Wärmeschutzverglasung grün, Rücksitzbank umlegbar: Rücksitzbank und/oder Lehne geteilt, Kopfstützen vorn und hinten, , Modell 2001,
Nen bißchen mehr wie meiner. Ich habe aber noch ne Standheizung drin und hatte nen Blaupzunkt CD Radio dabei. Das Alpha Radio hatte ich in meinem vorherigen Wagen von 1994 auch schon :-)
Zitat:
Original geschrieben von Fensterheber49255
Ich habe aber noch ne Standheizung drin ...
Kurz offtopic: Fensterheber49255, welche Standheizung ist bei Dir verbaut mit welchem Bedienteil? Und wie lange braucht sie ca. um das Kühlwasser von 0 auf 60 / 90 Grad zu erhitzen? Kann die Klimatronik auch so einstellen, dass nur der Motor erwärmt wird und nicht der Innenraum?
Gruß und danke,
m20082
oO... so intensiv habe ich mich noch nicht damit beschäftigt. Also folgendes weiß ich dazu:
Sie wurde gleich ab Werk zusätzlich eingebaut und ist von Webasto (Photo vom Bedienteil kann ich dir mal reinstellen morgen!)
Klimatronik hat mein Wagen nicht (ich bin ja schon froh über die Klimaanlage). Zur "Aufwärmzeit" kann ich sagen: ich schmeiße das Ding immer 15-20min vor Abfahrt an (per Timer im Wagen programmiert, ne Fernbedienung habe ich nicht, obwohl das eigentlich ganz sinnvoll wäre). Und wenn ich ins Auto steige ist es auch warm (ohne Beihilfe von Sonne o.ä.)
Allgemein gesehen ist die Standheizung aber für mich eh nicht ganz so wichtig. Aber: Was man hat, hat man!
Weitere Infos folgen.