Kaufberatung Golf IV "Oma-Auto"
Hallo liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach einem schönen gebrauchten Golf auf dieses Fahrzeug gestossen:
VW Golf IV Highline 1.Hand - 35.000 KM
35.000 km, 77 kW (105 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Euro 4, Erstzulassung: 12/01, Klimaautomatik
8990,- €
Sieht verdammt gut aus von innen, zumal die wenigen Kilometer. Ist gefahren von einer älteren Dame, also Oma-Auto ;-).
Was mich stutzig macht, ist der Preis; wenn ich bei autobudget bewerte, komme ich auf locker 1500 mehr. Der Verkaufspreis liegt in Höhe Privatverkaufspreis. Ist da was faul?
Hinfahren sind mal eben 200km, daher würde ich vorher gern wissen, was mich erwartet.
Danke schon mal und Gruß
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Ich hoffe, der Link funzt
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harrygelb
aber für einen Turbo viell. doch zu viele Kilometer?
86.836 km sind für Dich zu viel Kilometer? 😕 😕 😕
Zitat:
Original geschrieben von harrygelb
@urban84:Aber hinter dem Balkanhändler eine kriminelle Energie zu vermuten mitten auf dem Land hätte jetzt eher nach Frankfurt oder Mannheim gepasst, oder ? entspricht aber auch irgenwie meinem Bauchgefühl dass hier was nicht stimmt.
schonmal nen zettel am auto gehabt: "ich kaufe jedes auto. zahle gute preis". glaub mir, die leute gibt es überall.
ich sag dir mal ganz ehrlich. ich hab überhaupt nichts gegen "balkanhändler", nur leider gibt es all zu viele, die dieses negative image zu verantworten haben. es gibt zu viele geschichten und wie gesagt meine eigenen erlebnisse, die dafür sprechen, sofort die nase zu rümpfen, wenn ich so ein angebot lese. der golf der mir verkauft werden sollte hatte auch alles und einen lack ohne steinschlag oder kratzer. habe noch extra per mail gefragt, ob der wagen unfallfrei ist. mit der beteuerung des verkäufers bin ich dann 100km weit gefahren, wo er mir dann auf besonderes nachfragen der unfallfreiheit doch was gestanden hat. er zeigte dann fotos von nem leichten frontcrash usw. habe mir dann einfach den namen aus dem brief notiert und den vorbesitzer angerufen. der wagen ist damals seitlich von vorne auf ner kreuzung erwischt wurden und wurde auf einen restwert von 2900 EUR geschätzt. schadenswert betrug 12500 EUR. und die kiste wollter dieser p***er mir andrehen, mit leichtem frontaufprall. das ding war mit sicherhait auf der richtbank. ich sag dir, ich bin sowas von durch mit solchen händler und kaufe auch nichts bei deutschen autohändlern, außer markenspezifischen. die händler machen ihren job jeden tag und jeden tag steht ein dummer auf. und wenn man jeden tag mist verkauft, wird man irgendwann extrem glaubwürdig. war auch mal auf nem türkenmarkt in berlin spandau. auto sah klasse aus. habe angerufen, ob der wagen tiefergelegt ist und nichtraucher. is alles original hat man mir gesagt und ein nichtraucher. ich also wieder nach der arbeit mit der bahn hingefahren. was wars: tiefergelegt und raucherfahrzeug mit vernebelten scheiben vor dreck. und auf dem ganzen automarkt waren keine preisschilder zu sehen... hör mir uff mit freien autohändler, (alles) verbrecher.
gruß. dennis
@tomy69: eigentlich ja, weil ich mein altes mit etwa dem Kilometerstand verkaufen will. Es relativiert sich aber , wenn man wie Du einen Diesel fährt.
Hier meine ich, dass ein bei dem Kilometerstand verkauftes Fahrzeug anstehende Reparaturen wie Stossdämpfer, Bremsen etc. evtl. noch offen hat.
@urban84: erinnert mich irgendwie an die Autohändler. Man kann echt nicht genug aufpassen.
Jetzt denk ich in Ruhe noch mal nach.Danke für Eure Antworten
Zitat:
hör mir uff mit freien autohändler, (alles) verbrecher.
Seh ich auch so!! Uns hat so ein A...loch auch einen Unfallwagen angedreht 😠 Optisch sah der wirklich gut aus, außer das der Anlasser defekt war. Als ich dann mal die Front abgenommen hab war diese von Innen Rot lackiert. Das Auto war jedoch Schwarz...
Bei weiterer Suche stellte ich dann auch noch fest, das der Kotflügel von Innen komplett durchrostete, wegen fehlender Versiegelung.
Hab mir danach die Nummer vom Vorbesitzer rausgesucht. Der sagte mir das die Kiste einen Unfall mit einem Bagger geabt hat
Bei solchen Typen kaufe ich nie wieder ein Auto!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von harrygelb
Ein Traum wäre der 1,8T, hier steht er
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Ich finde die Ausstattung gut, aber für einen Turbo viell. doch zu viele Kilometer? Was meint Ihr? Mit einem Jahr Garantie scheint das Angebot doch seriös zu sein...
die KM sind Top. der T beim 1.8T hält ewig.
Aber dein Rausgesuchter naja!!, kleiner Bordcomputer, keine Sitzheizung, ...
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
die KM sind Top. der T beim 1.8T hält ewig.
Aber dein Rausgesuchter naja!!, kleiner Bordcomputer, keine Sitzheizung, ...
Gibt es einen großen BC? Wenn ja, wie unterscheiden bzw. um welche Funktionen ist der große BC besser?
Jan
Bei der HighLine MFA kann man sich mitlerweile sogar ne grafische Ladedruckanzeige reinbasteln. Sehr edel, nur momentan noch nicht erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von jannny
Gibt es einen großen BC? Wenn ja, wie unterscheiden bzw. um welche Funktionen ist der große BC besser?
Jan
Die "größere" MFA ist in der Mitte, zwischen Drehzahlmesser und KM/H-Anzeige.
Die "kleinere" im Drehzahlmesser, bei der Uhr.
Ob die nun mehr kann weiß ich nicht, kann glaube ich zumindest 2 Sachen gleichzeitig anzeigen oder sowas.
Ob man das nun unbedingt braucht, ist eine andere Frage 😉
Bei den früheren Baujahren gab es die MFA in der Mitte doch gar nicht oder ??
@ K.Reisach
Also ich habe einen Highline und trotzdem die MFA im Drehzahlmesser (serienmäßig im Technikpaket, welches beim Bora Highline serienmäßig war 😁 )
MFG Markus
Wenn das Auto echt von Oma gefahren wurde, dann würde ich es sofort kaufen.
Es gibts viele Leute die sagen dass ausländische Autoverkäufer schlecht sind. Sind richtige Autohändler besser???
Du musst bisschen Ahnung haben von dem Auto, dann kannst du alles sehen z.B Schaden oder dass Auto Unfall gehabt hat.
Wenn jemandem nicht gefällt dann soll er Neuwagen kaufen. Da gibts 100 % keinen Schaden.
P.S. Fahre selber Golf von Opa, und keine Probleme Bj.99 mit 64Tkm gekauft in 2005 und bis 2007 war noch originale Zahnriemen drin( bis 90 Tkm) und nicht passiert.
Und Ihr schreibt hier dass muss man bei 40!!!! Tkm Zahnriemen wechseln???
Zitat:
Original geschrieben von vasek
P.S. Fahre selber Golf von Opa, und keine Probleme Bj.99 mit 64Tkm gekauft in 2005 und bis 2007 war noch originale Zahnriemen drin( bis 90 Tkm) und nicht passiert.
Und Ihr schreibt hier dass muss man bei 40!!!! Tkm Zahnriemen wechseln???
Wer sagt denn sowas 😕
Ich habe nach 8 Jahren und fast 102tkm noch den originalen ersten Zahnriemen drin 😎
MFG Markus
...man kann überall reinfallen. Ich habe meinen beim Händler gekauft und musste zwei Wochen danach in die Werkstatt um einen defekten Stellmotor der Climatronic austauschen zu lassen...was ich bei der Probefahrt moniert habe..aber egal, der Punkt ist, beim Vertragshändler bekommt man zumindest eine Garantie. Beim freien Händler theoretisch auch, aber ich will bei manch einem nicht wissen was mit einem passiert, wenn man es wagt den Garantieanspruch umzusetzen. Wenn dann der Händler flankiert von zwei Gorillas auftaucht, ist man schneller vom Hof als man drauf war, selbst wenn man den Wagen schieben muss.
Den idealen Gebrauchtwagen kauft man eh von jemanden, den man kennt oder aber man übernimmt ihn von einem Familienmitglied. Im Normalfall aber würde ich jederzeit einen Vertragshändler aussuchen. Einfach, weil es andere Sicherheiten gibt.
Zu dem hier gezeigten Angebot kann ich nur sagen, dass es optisch eine guten Eindruck macht, aber schon der Text hat hier und da ein paar Macken. Sportsitze vorn und hinten oder verstellbare Sitze im Fond...ich weiß nicht ;-). Dennoch, wärs nah an meinem Wohnort, würde ich mir den Wagen mal ansehen und wenn es wirklich eine runde Sache ist, vielleicht auch kaufen. Weit fahren aber würde ich deswegen nicht. Der Golf, gerade mit dieser Motorisierung, ist nicht so selten, als dass man nicht ein paar Alternativen aus sichererer Hand aussuchen könnte...
Zum Thema Zahnriemen kann ich nur folgendes sagen. Feste Intervalle gibt es nur bei den TDIs. Dort liegen sie bei 90.000 km. Die 1.6 Benziner halten bis 120.000 Kilometer und die Zahnriemen der allerneuesten Generation, wie z.B im FSI, halten angeblich ein Motorleben lang und werden bei Inspektionen nur Sichtgeprüft. Mit 40.000er Wechselintervallen könnte ein Massenhersteller heute kein Modell mehr absetzen.
Schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
ja das stimmt. beige ist nicht pflegeleicht.
es sieht super schön aus, keine frage.
aber bin froh kein beige genommen zu haben.
dem kann ich so nicht zustimmen.
habe
1. auch cosmicgrün+heller innenraum.
ist eine schöne farbe, zwar gewöhnungsbedürftig für den ein oder anderen, aber vielen gefällt sie.
der helle innenraum wirkt sehr sehr edel. und ist in keinster weise besonders pflegebedürftig.
mit guten kunststoffreiniger bekommt man auch evtl vorhandene flecken weg. und der rest(polster sitze fußmatten usw) geht auch sehr gut zu reinigen.
ich habe damit kein problem. und ich steige selten mit sauberen klamotten ins auto.
nur sitzbezüge habe ich drauf. aber nicht wegen flecken, sondern der abnutzung. wie übrigens in jedem auto, was ich bis jetzt hatte.
Zitat:
Original geschrieben von DanielW29
Nicht wegen der Km sondern wegen des Alters des Zahnriemens, der altert nämlich auch ;-)
Dann sag mir was kann passieren??? Nach 40 Tkm???
Das Auto steht mehr wie fährt!
Jetzt ist kein 1970 Jahr oder so...
...das kann natürlich sein, dass man erst 40.000 runter hat, aber bereits ein Zeitlimit überschritten hat. Bei alten Volvo z.B waren es 90.000 oder alle 6 Jahre, unabhängig davon wie viel man in den 6 Jahren an KM zurückgelegt hat. Grund ist, der Zahnriemen besteht aus Material, das im Laufe der Zeit spröde wird und sich darum abnutzt. Dabei können Kurzstrecken, bei denen das Auto über Jahre wesentlich weniger Km zurücklegt, schädlicher für die Komponenten sein, als Langstrecke und "Kilometerschrubben". Wie gesagt, durch neue Materialien ist diese Formulierung "..oder nach xyz Jahren" fast schon aus den Wartungsplänen verschwunden, aber ein zusätzlicher Wechsel im Zweifel kann nie schaden.
Bestes Beispiel...wenn ein Auto vor 30 Jahren mit neuen Reifen abgestellt wurde, dann kannst du diese Reifen, trotz bestens vorandenem Profil, in die Tonne treten...ähnlich verhält es sich mit dem Zahnriemen.
Schöne Grüße