Kaufberatung Golf IV 2,3l 150PS V5

VW Golf 4 (1J)

Hi ihrs,

ich habe vor mir den im Topic genannten Wagen zu zulegen. Der Wagen soll ~8000 Euro kosten. Ist von Ende 1999 und sieht ganz gut aus. Hat Klima und Leder. Laufleistung ist für das Alter gering. Hat erst ~40tkm auf der Uhr. Der Wagen steht bei nem Händler.

Mich würde interessieren, was ihr von dem Preis haltet.

Gleichfalls würde mich interessieren, ob es irgendwelche negativen Auffälligkeiten gibt. Verbrauch sollte so um die 8-9 Litern bei humaner Fahrweise liegen, oder? Der Wagen besitzt eine Automatik. Ist da auf irgendwas zu achten?

Dank euch schonmal für die Auskunft.

Gruß
Christian

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Touchy


Cool, ist das nen Golf Country? :P
Der sieht so hochgelegt aus, als ob da einer das Sportfahrwerk rausgenommen und ein 1.6er Standardfahrwerk reingesetzt hat!
Normal hat doch jeder V5 nen VW-Sportfahrwerk, oder?

nö,

gabs ja auch mit highline ausstattung und normalen fahrwerk. Sportfahrwerk hatte nur der "GTI" V5.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von hcw


Dank euch schonmal für die Antowrten.

...20 PS mehr oder weniger sind mir persönlich relativ egal. Ich würde auch den 1.8T nehmen, aber den hab ich momentan nicht in einem für mich akzeptablen Preis/Leistungsverhältnis gefunden.

Gruß
Christian

Hallo!

Bei dem Upgrade vom V5 mit 150 PS zum V5 mit 170 PS haben die aber auch an der Technik einiges geändert oder?

Gruß TJay

Zitat:

Original geschrieben von TJay


Hallo!

Bei dem Upgrade vom V5 mit 150 PS zum V5 mit 170 PS haben die aber auch an der Technik einiges geändert oder?

Gruß TJay

naja sie haben von 10ventilen auf 20 umgestellt. Soll weniger benzinverbrauch und ein bisschen mehr spritzigkeit im unteren drehzahlbereich bringen...

bei 10liter verbrauch scheren einen aber 0,5 liter eh net und die spritzigkeit untenrum naja...wie will man sowas effektiv vergleichen?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


naja sie haben von 10ventilen auf 20 umgestellt. Soll weniger benzinverbrauch und ein bisschen mehr spritzigkeit im unteren drehzahlbereich bringen...

bei 10liter verbrauch scheren einen aber 0,5 liter eh net und die spritzigkeit untenrum naja...wie will man sowas effektiv vergleichen?

mfg

Das stimmt natürlich. Der Motor egal ob 150 oder 170 PS ist bestimmt ganz geil, aber bei den momentanen Spritpreisen und im Hinblick darauf, dass der Sprit nicht günstiger wird, hätte ich auf einen Verbrauch von 10 l und mehr keine Lust, wobei ich dann auch zu den Leuten gehöre, die den Wagen auf der Autobahn auch öfter mal treten würden, und das ist ja auch nicht gerade günstig für den Verbrauch.

Gruß TJay

Ähnliche Themen

will auch was sagen 🙂

also ich persönlich würde nie ein auto kaufen was jetzt mittlerweile fast 7 jahre alt ist..
schau mal, wenn du den 3 jahre fahrst dann ist er 10 jahre alt..hm... kritisch...

der preis an sich scheint oki zu sein..
aber mit 8l bist da nie dabei..
die hab ich mit meinem 1,6er 16v gebraucht in der stadt.
bei aggresiver fahrweise auch mal 14 l 🙂

ach und wegen den 20 ps mehr zum 170er....
denke schon das ein unterschied ist
wenn dan würd ich den 170er kaufen..
wenn dann richtig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen