Kaufberatung: Golf IV 2.0
Hallo Leute
nachdem mein letzter Wagen durch ein Taxi geschrottent wurde, brauch ich was neues. Ein Golf 4 ist was feines, bisher hatte ich nur Japaner, aber ein Golf 4 mit 75 PS ist mir ehrlich gesagt zu schwach. Bei Mobile ist ein günstiger Golf 4 von 2002 drin, mit besagter 2.0 - Maschine und 116 PS.
Taugt diese Maschine was? Wie hoch ist der Verbrauch? Der Wagen hat 64000 runter, was ist bei so einer Laufleistung an Reparaturen zu erwarten bzw. was sollte unbedingt schon gemacht worden sein? Worauf muss ich beim Kauf achten?
Vielen Dank für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Onkelz-Fan
Das Auto an sich ist nicht schlecht,aber die Diskussion ob Xenon oder nicht verstehe ich nicht...Steht doch drin das er Xenon hat?
Das deckt sich nur nicht mit den eingestellten Bildern.
Es sei denn,da steckt son illegaler Nachrüstmüll drin.
31 Antworten
Hallo,
also in der Bescheibung steht Xenon, also ist davon auszugehen, dass die Kiste das auch hat. Was das "gemotze" über den FSI anbelangt, so kann ich das im eigentlichen nicht verstehen. Mit Sicherheit ist der Motor keine Rennschleuder, aber an der Zuverlässigkeit ist nichts zu meckern. Mein Baby läuft seit 90000km wie nen Bienchen, bis auf die Tatsache, dass jetzt nach 7 Jahren die Saugrohrklappen, das Magnetstellventil und das dazugehörige Poti den Geist aufgegeben haben. Das lag aber an Unwissenheit und mangelnder Pflege. Man hätte halt wissen müssen, dass diese Teile bei der Laufleistung verdrecken und dadurch die Hufe hoch reissen.
Wenn du also nen Wagen möchtest, der auch in der Stadt wenig verbraucht, dann würde ich dir den Motor empfehlen. Dazu muss aber noch gesagt werden, dass bei Reperaturen ein gewisser finanzieller Mehraufwand auf dich zu kommt, da hier etwas "anspruchsvollere" Technik verbaut wurde.
Dazu ist noch zu sagen, dass dir bei Problemen mit dem Wagen, hier weniger geholfen werden kann, da nur wenige einen FSI fahren. Willst du also mehr mit dem Wagen machen und mehr über Funktionen und Umbauten sowie Tuning wissen, so solltest du dir das Angebot von Golffahrer116 ansehen. Ich finde den von der Ausstattung her auch sehr interessant, auch wenn Spielerei, die an der Antenne verbaut wurde, mehr als Hässlich ist.
Ich hoffe es nimmt mir keiner Übel, aber beim Anbieter wäre ich persönlich etwas vorsichtig und würde mir vor der Probefahrt nen TÜV gutachtertermin geben lassen. So nen kleiner Abstecher kann einem viel Sorgen und Leid ersparen.
Was wäre denn mit dem hier ?
1. Zum Xenon: Man sollte bei weitem nicht alles glauben was die da rein schreiben, und die Bilder sagen etwas anderes als das Inserat.
2. Zum FSI: Wird ja wohl auch Ausnahmen geben, können ja nicht alle mal öfter den Geist aufgeben. Bloß was hier ein paar FSI-Fahrer als Signatur haben gibt schon zu denken.
Und nur mal so am Rande als Beispiel: Beim 2.0 gibts auch ein paar Ausnahmen die keinen erhöhten Ölverbrauch vorweißen.
Außerdem wurde über die Leistung des FSI-Motors nicht gesprochen, nur über die Zuverlässigkeit.
Ich denke mal dass er mit einem 1.6er 16V oder 1.6er SR besser bedient wäre da eben wie gesagt einfachere Technik drinsteckt.
3. Zum Angebot das ich eingestellt habe: Hast du den ersten roten 2.0 gesehen? Dann braucht man nämlich echt nichts mehr über die kleine Antenne sagen. 😛
Letztendlich muss halt nun der TE entscheiden was er sich den für nen Golf antun will. Und wenn man selbst nicht so viel Ahnung hat von der Materie dann würde ich auch dazu raten vor einer Kaufentscheidung das Auto mal vom Tüv durchchecken zu lassen, kann nie schaden.
Da gebe ich dir voll und ganz Recht. Der TE entscheidet am Ende...wir geben hier lediglich kleine Hilfestellungen oder Tips.
Zum Roten 2.0´er ...ähm er ist ROT 😁 und wer schon mal nen rotes Auto hatte, der weiss wie schnell aus Rot Rosa wird. Für meinen Fall wäre die Farbe nichts.
Zu deinem Angebot, so ist eine kurze Antenne echt was schickeres, denn die lange Antenne sieht aus als fährt man Autoscouter. Was ich aber im eigentlichen meinte ist die pseudo BMW-Antenne, die vor der eigentlichen Antenne montiert war. Und die ist doch nun wirklich alles andere als schön oder ?
Naja also ich fahre weiterhin Autoscouter... 😎 😁
Die Flosse habe ich auch entdeckt. Vielleicht lässt sich aus dem Haifisch noch was machen, vermutlich aber eher nicht.
Ähnliche Themen
Hallo Leute
Also, der rote Golf ist raus, der hat tatsächlich keine Klima. Selbst wenn ich darauf verzichten könnte, der Wagen ist damit faktisch unverkäuflich.
Diesen hier werde ich morgen ansehen, auch wenn ich euch langsam nerve, aber worauf soll ich achten? Hat diese Modellreihe irgendwelche Macken, irgendwelche Rostnester usw.?
Ich hab noch nie nen Golf gehabt, bin letztes Wochenende das erste mal einen gefahren, und kann mit viel Schmerzen gerade so 6000 ausgeben.
Ich hatte bisher nen Suzuki Swift (1.0 *peinlich*), mein erstes Auto, mehr war damals nicht drin. Der war günstig im Unterhalt, im Verbrauch, ist aber auch nicht mehr als 140 gefahren.
Dann hab ich für 3 Monate nen Mitsubishi Colt gehabt, von 2002, der Wagen war toll, wurde mir aber vom Taxi geschrottet.
Wenn ich den Golf kaufe, muss ich wissen, wie teuer die so im Unterhalt sind. Verbrauch, ok, mit 8 Litern kann ich leben, aber bei oben angebotenem Auto will ich abschätzen, ob ich dauernd in die Werkstadt muss, wie teuer die Reparaturen so im Vergleich sind, usw.
Wer noch Zeit und Lust hat, bitte postet doch eure Erfahrungen, einfach damit ich den Kauf einfach besser einschätzen kann.
Vielen Dank
Schöne pflegeleichte Farbe. Die Ausstattung ist soweit auch gut. Die kleinen Kratzer kannst du dir ja beim Lackdocktor beseitigen lassen. Soweit mir als Golffahrer bekannt, ist der Motor sehr solide und wartungsarm. Was die Kosten anbelangt, so bist du meines wissens mit einem VW günstig dabei. Asiaten sind meist schon allein von der Teilen her teurer ( z.B. Bremsen ).
Ich hatte vorweg einen Passat I35 und der lief ohne mit der Wimper zu zucken 239TKm. Einzigste Reperatur war Benzinpumpe und Zündspule bei knapp 200TKm. Ich denke mit der Anschaffung kannst du nichts falsch machen, aber auch bei deutschen Fabrikaten gibts sogenannte Montagsautos.
Hätte ich nicht schon einen, so wäre der für mich Interessant.
Schau dir den Wagen halt genau an ( auf weitere Schrammen, das Serviceheft und dichtigkeit des Motors). Bist du dir garnicht sicher, so kannst du auch zum Tüv fahren, denn der ist da gleich um die Ecke!
Also ich sage euch zum FSI lieber nicht nehmen klar gibt es auch ausnahmen, nur hört man im netz auch nur schlechtes von leuten die eine 1.6 FSI fahren..sowie bei uns meine mutter fährt den FSI und ist schon dauer kunde bei VW weil immer das Gelbelämpchen aufleuchtet, zumal VW verspricht auch einen geringeren verbrauch beim FSI den man angeblich nur mit dem teuren Super Plus erreicht..sovie mit der leistung laut VW nur mit dem teurem Super Plus und du kannst damit rechnen das alle teile die du kaufst immer bisschen teurer sind als bei den normalen 1.6 wegen der technik die im FSI ja steckt..Also der unterhalt vom FSI ist meiner meinung nach alles andere als sparen was ja VW verspricht..wenn dir das egal ist hast du dan schon mal an den 1.8T gedacht..Lieber 1,6 oder 2.0 wenn du net so die power haben willst..
Er meint du sollst schauen ob der Motor saut. Aber mein Tipp wenn du so fragst lass ihn lieber kurz vom Tüv durchchecken die haben den Durchblick, ich denke dass ist gut angelegtes Geld.
Weiterhin viel Glück bei deiner Autosuche! 🙂
nicht die welt. hab mir letzte woche erst nen golf 4 gekauft und vorher den tüv komplett neu draufmachen lassen und war mit ~50 € dabei. sonst kannst du auch zur dekra fahren und die machen für 80 euro ne komplettuntersuchung, schätzen der wert des autos und überprüfen auch, ob die kilometerzahl mit dem verschleiß übereinstimmt, soweit ich weiß. nen freund von mir ist, als er sein auto gekauft hat, vorher einfach zu ner x beliebigen werkstatt gefahren und hat gefragt ob die da für 20-30 euro mal drübergucken können. würde aber zum tüv fahren, wie gesagt bezahlst du da maximal 50 euro, aber eher weniger und hast gewissheit
@Patrizier
Dein neues Angebot hört sich schon besser an 😉.
Die Kratzer sind nicht so tragisch. Vielleicht kriegst du die auch beim Lacker durch Polieren wieder raus. War bei mir genau so, irgendjemand hat beim Ein- oder Ausparken meinen angekratzt und natürlich die Flucht ergriffen. Zum Glück hat der Lacker meines Vertrauens das durch Polieren rausbekommen (für 'nen Zwanni in die Kaffeekasse 😁). Bild habe ich leider nicht verfügbar, bin nicht an meinem Rechner.
ABER: Das ist der 16V. Also für Super+ ausgelegt. Und da die Spritpreise wieder so anziehen, würde ich mir das überlegen. Außer du bist kein Vielfahrer.
Klar kann man jetzt sagen: Na und? Dann tanke ich eben Super. Aber ihr wisst ja was das bedeutet.
Ah, wichtige Info: er braucht Super Plus...
Super Plus ist zwei bis drei Cent teurer, wenn ich mich nicht täusche, oder wo hat sich das gerade im Schnitt eingepegelt?
Bei einmal volltanken kostet mich die Füllung also ein bis zwei Euro mehr. Ist nicht die Welt, aber auch nciht schön......
Falls ich dann doch "normales" Super tanken sollte, wird er wahrscheinlich weniger Leistung bringen, und mehr Verbrauchen, richtig? Hat das jemand von euch schon durch? Kann jemand Erfahrung bringen? Ist es am Ende gar schädlich für den Motor? Schwefelfrei sollte doch auch das einfache Super sein, oder?
Also: ihr seid ein tolles Forum, ich habe viel über Golf usw. gelernt, und werde am Ende hoffentlich auch einen fahren. Golf ist dann dohc ein kleines bisschen teurer als die Japaner oder Franzosen, aber sind ja auch feine Autos.
Danke euch alle, und für jeden weiteren Tip bin ich natürlich froh!
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mit meinem FSI immer mit SUper fahre und keine Auswirkungen merke. Was soll also passieren bei einem robusteren Motor wie dem RS ?
...ich denke nichts spürbares!
Zitat:
Original geschrieben von Fatalegrande
robusteren Motor
oh oh. robust 😁 . Dieser Motor hat immer wunderbar den Prüfstand verunreinigt.
Dicht muss er bleiben, sonst ade.