Kaufberatung Golf IV 1.4 Edition

VW Golf 4 (1J)

Servus!
Was haltet ihr von folgendem Angebot:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vo3lwialo24z&asrc=fa

Morgen wollte ich mir den Wagen mal anschauen, auf welche möglichen Problemzonen soll ich achten?

Ich hoffe ich krieg keinen Ärger wegen Thread-Spaming :-X

Vielen Dank schon mal für eure Antworten! 🙂

Beste Antwort im Thema

Kannst Du machen. Unbedingt darauf achten, daß ZR+Wapu gewechselt sind. Bei dem Bj. und den km ist es längst fällig. Kostet bei VW ab € 520 und mehr. Und das das Heizelement für die Kurbelgehäuseentlüftung (Frost) nachgerüstet wurde und die Getriebenieten durch Schrauben ersetzt wurden.  

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich finde,dass dieses Angebot ganz in Ordnung ist.

Zitat:

Verkauf nur an Händler oder Gewerbetreibende

Nur das ist ein Problem,finde ich.

Mängel findest du hier:

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm#mangel1

PS:Bei Fragen usw.schreib mir eine Nachricht!

Zur 1.4er Problematik bitte Suche benutzen, daher nur ganz kurz:
1. Gefahr kapitaler Getriebeschäden
2. Gefahr kapitlaer Motorschäden durch Frost
3. Gefahr kapitaler Motorschäden durch Spannrollenproblem beim ZR  
4. Hoher Ölverbrauch

Zu 1. und 2. gibt es Nachrüstungslösungen, 3. wird durch frühzeitigen ZR- und Rollenwechsel weitestgehend vermieden (teuer) und mit 4. muß man mehr oder weniger leben.

Zum konkreten Angebot des VW-Zentrum Oldenburg: Das Auto haben wir hier kürzlich schon einmal diskutiert, da war es noch knapp € 5.000 teuer. Viel wichtiger aber: Der Händler gibt keine Gewährleistung!

Aufgrund fehlender Gewähr und der 1.4er Probleme: Finger weg!

Schöenn Gruß

Schade 🙁
Danke für die Warnung

Also ich fahr mein Golf 4 1,4 jetzt schon 160000 KM es war noch nichts großes dran. Ich bin zufrieden mit dem Wagen.

Ähnliche Themen

Die letzten 1.4er (2002/03) sind zwar nicht mehr von Getriebeschäden bzw. Motorschäden durch Frost betroffen, da hier bereits konstruktive Änderungen in die Serie eingeflossen sind, der hohe Ölverbrauch aber ist geblieben. Auch die letzten Baujahre fallen durch häufige Motorschäden auf und die Haltbarkeit des Triebwerkes ist somit fragwürdig. Es soll bei der Konstruktion nur für Laufleistugen von 120.000 km ausgelegt worden sein.

Nicht traurig sein 😉!

ich kann ja morgen mal mit dem Händler reden.
ohne gewährleistung kann ich ja gleich von privat kaufen...

Kannst Du machen. Unbedingt darauf achten, daß ZR+Wapu gewechselt sind. Bei dem Bj. und den km ist es längst fällig. Kostet bei VW ab € 520 und mehr. Und das das Heizelement für die Kurbelgehäuseentlüftung (Frost) nachgerüstet wurde und die Getriebenieten durch Schrauben ersetzt wurden.  

Hi

Zitat aus der Anzeige:

Verkauf nur an Händler oder Gewerbetreibende,

Zitat ende.

Somit wirst du den Wagen nicht kaufen können.

MfG
Christian

Impliziert das nur Autohändler?

Denn ein Gewerbe betreibe ich schon.

vllt. lassen die in diesem Punkt auch mit sich reden.

Eine Bekannte hatte vor einem halben Jahr einen alten Vectra von einem Händler gekauft. Ohne Gewähr. Irgendwie scheint der Verkauf an Privatpersonen offensichtlich ja doch zu klappen. Indem der Käufer auf die Gewähr verzichtet? 

Der Vectra war übrigens in Ordnung und macht keinen großartigen Ärger.

Hi

Aber der Golf IV 1,4l hat halt viele Macken.

Der Golf IV hat nicht viel runter und ist auch nicht so alt.

Denoch verkauft der Händler ihn nicht mit Garantie.

Er wird wohl auch wissen,dass die Golf IV Modelle doch ziemliche Probleme machen und es nacher teuer werden kann.

MfG
Christian

Wir haben den TE auf die Problematik (1.4er, Gewähr) hingewiesen. Ich würde den nicht kaufen, aber auch keinen anderen 1.4er späteren Baujahres. Vielleicht berichtet der TE uns ja noch, wie es ausgegangen ist.  

Ich kam leider zu spät. Der Wagen war schon für 3900 verkauft...
Better Luck next time 🙂

Kauf dir dann einen anderen Golf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen