Kaufberatung Golf 5 Comfortline

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto (wird natürlich ein Golf : ) )
Da ich mich mit dem 5er nie wirklich beschäftigt habe brauche ich mal euren Rat.
Folgender ist mir ins Auge gefallen, was sagt ihr zu dem Angebot/Preis ??
Ist der Motor der Gleiche der auch im Golf 4 verbaut wurde ?
Was haltet ihr von dem Motor ?

Golf 1.4 Comfortline 4 Kat

Endpreis: € 6.990,-
Aufbau: 2/3-Türer
Erstzulassung: 07/2005
Kilometerstand: 103.000 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 55 kW (75 PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: schwarz Metallic

Fahrzeugausstattung:
ABS
Airbag
Alufelgen
Beifahrer Airbag
Elektr. Fensterheber
elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
Klima
Radio
Seitenairbags
Servolenkung
Tempomat
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung

Fahrzeugbeschreibung:
Voll Scheckhetf, Schadstoffarm Euro 4 Kat, Fahrer und Beifahrerairbag, 6x Seitenairbags, Klimaanlage, Servolenkung, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Nichtraucher Fahrzeug, ABS, ESP, Radio/CD, elc. Wegfahrsperre, Sommer und Winterreifen,

lg
Doody

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PW2704


sicher dass es ein Comfortline ist? Sieht auf den Fotos nicht aus als hätte er eine MAL.

So sieht's aus, zumal an den Sitzen sowie den unlackierten Stoßleisten eindeutig zu erkennen ist, dass es sich um einen Trendline handelt.

Die Stoßleisten sind doch auch nicht lackiert?!ist doch beim comfortline immer! oder?
Und Wie wird bei dem der Tempomat eingeschaltet?(Stein aufs Pedal)?
Sehe irgendwie keinen Tempomat-Blinkerschalter und Multilenkrad hat er ja auch nicht!

hmm zu spät....
sorry!

Hey, da du bezüglich des Motors gefragt hattest:
Ich hab neulich ebenfalls ein Golf V mit 75PS probegefahren und dann auch letztlich gekauft! (kommt demnächst :-)) Der Motor an sich ist absolut ausreichend, wenn du kein Raser bist! Der Motor schafft es ohne Probleme das Auto vorzubewegen 😁, und wird dabei für meine Verhältnisse auch nicht besonders laut (140 KM/h während der Probefahrt und ich empfand es als zufriedenstellend. Wenn es allerdings hier und da mal bergauf geht, wirst du um den 3 bzw 4 Gang nicht herum kommen, aber das ist auch kein Problem für den Motor bzw das Auto!

Ich würde dir an meiner Stelle auch empfehlen, schau dich beim Händler mal etwas um und frag nochmals genauer wegen einer Garantie nach, denn das beruhigt einen doch ungemein wenn das mit an Bord ist :-) (sollte dir auch einen kleinen Aufpreis wert sein falls möglich)!
Zumal hier von dem ein oder anderen festgestellt wurde, dass er das ein oder andere extra nicht besitzt (Tempomat, Trendline stat Comfortline) würde ich sicherlich nochmals ganz genau nachfragen mir das alles schriftlich geben lassen oder anderweitig mal nachschauen, da es wohl immer dubioser wird!

Wünsch dir gutes gelingen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cpt. Doody


Also mehr also ich Suche eigentlich einen Golf 4/5 im Preisbereich 3000-7000 Euro, das Gesamtpaket muss halt stimmen.

Wenn bei 7000 die Luft raus ist nimm einen Golf IV.

Dafür dann mit mehr Extras.

Aus welcher Ecke kommst Du denn wenn es bis Kiel 180km sind?

Richtung polnische Grenze wird´s auch billiger.😎

weiß ja nicht woher Du kommst - aber der hier ist ähnlich

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1qfbltfhzqq

ansonsten wie schon erwähnt lieber nach nem gepflegten Golf IV suchen. z.B. Sondermodell Pacific aus den letzten Baujahren - der hatte nen Haufen Extras serienmäßig.

Das mit den Zierleisten habe ich gar nicht bemerkt, der Besichtigungstermin für morgen ist abgesagt. Ihr habt mich vielleicht vor einem großen Fehlkauf bewahrt. Vielen Dank !!

Ich wohne südöstlich von Bremen (27374). Der verlinkte Golf sieht auf den ersten Blick wirklich nicht schlecht aus. Da ich dieses Jahr mein Abi mache und noch nicht genau weiß inwiefern ich im nächsten Jahr ein Auto benötige sollte er auf jedenfall gut weiterzuverkaufen sein und wenig Wertverlust haben.

lg
Doody

Die Entscheidung ist richtig.
Such lieber etwas länger und lass dich nicht unter Druck setzen,
von irgendwelchen Anatolischen Händlern.

Mich würde bei dem Wagen auch stören, dass er nicht mal das kleine Winterpakte hat und das uralte 4-Speichen-Lenkrad...

Also der Preis ist für uns im Süden recht ansprechend, hier gibts leider nichts vergleichbares .
Dennoch empfehle ich dir in Zukunft :

- ADAC Werkstatt aufsuchen und einen Termin machen lassen nach der Probefahrt. Mit einem Checkup bist zu mit maximal 50 Euro , eher 35-40 Euro als ADAC-Studentmitglied. Damit machst du nichts falsch und die groben mängel werden unter der Bühne meist erkannt.

Es gibt im ADAC Portal auch eine Liste mit der richterlichen Unterscheidung zwischen Sachmängel/Verschleiss, ich finde gerade den Link nicht aber das Dokument ist sehr interessant und weißt einige juristische Urteile auf.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Cpt. Doody


Das mit den Zierleisten habe ich gar nicht bemerkt, der Besichtigungstermin für morgen ist abgesagt.

Das ist definitv die richtige Entscheidung. Der Wagen ist auch definitv kein Comfortline. Dir Comfortline hatte ab 10/04 die Türgriffe und Schutzleisten aussen in Wagenfarbe (vorher übrigens nicht, dafür hatte der Comfortline vorher Licht&Sicht serienmäßig). Ausserdem hatte der Comfortline immer Alufelgen, Tempomat und MAL serienmässig. Alles das ist auf den Bildern nicht zu sehen.

Ausserdem hat der Comfortline und Trendline ab 05/05 das Dreispeichen Lenkrad und eine Dachantenne. Beides hat er nicht. Also hat er auch vor der EZ länger gestanden oder er ist nicht von EZ 07/05, sondern früher.

Quellen: http://www.michaelneuhaus.de/golf5/golf5modjahr.htm

Viele Grüße, Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Cpt. Doody


Da ich dieses Jahr mein Abi mache und noch nicht genau weiß inwiefern ich im nächsten Jahr ein Auto benötige sollte er auf jedenfall gut weiterzuverkaufen sein und wenig Wertverlust haben.

Die Idee für den Anfang ein älteres Auto mit entsprechender Laufleistung zu kaufen ist ja gut. Dort ist der weitere Verlust nur noch sehr gering. Aber wenn man auf Bildern schon einige Ungereimtheiten entdeckt ist das eine schlechte Grundlage.

Ich komm aus Kiel und kenne diese Händler, haben da ne Menge von hier! Lass da lieber die Finger von! Das sind alles Halunken! :-)

sehr schlechte ausstattung.

Ich hätte mir den an Deiner Stelle mal angeguckt und eine ausführliche Probefahrt gemacht. Ob man den dann kauft, ist ja eine andere Frage. Aber man hat dann schon mal einen Eindruck von dem Wagen und kann den besser mit anderen Autos vergleichen. Im Scheckheft steht ja auch der Händler drin, der die Inspektionen gemacht hat. Dort hätte man weitere Informationen über den Wagen beziehen können. Und wenig Ausstattung bedeutet auch, dass diese dann nicht kaputt gehen kann. Eine gewisse vorsicht sollte man bei "Wimpelhändlern" allerdings immer an den Tag legen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen