Kaufberatung Golf 4 Variant
Hallo, ich bin schon seit einiger Zeit hier angemeldet, bräuchte aber jetzt mal eure Hilfe, da ich aus Platzgründen meinen 3türigen Golf 4, gegen einen Kombi tauschen möchte, habe ich nun ein paar Fragen an euch.
1. Taugt der VW 2 l Motor hat er Schwächen worauf muß ich beim Kauf achten ?
2. Getriebe gibt es dort auch Getriebepropleme ?
3. Hat der Golf IV Variant Mängel worauf ich achten muß ?
4. Welche Motoren Getriebe sind im Variant grundsätzlich zu empfelen
5. Was haltet ihr von dem Angebot: Verkaufspreis:
7990,00 EUR
Daten:
88.900 km, 85 kW (115 PS), 1984 ccm, EZ: 28.07.1999, Rot, 4 Türen, Bleifrei
Ausstattungsmerkmale:
ABS, Anhängerkupplung, Beifahrerairbag, Elektrische Fensterheber, ESP, Fahrerairbag, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Radio, Seitenairbags, Servolenkung, Sitzheizung, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, Colorglas, Drehzahlmesser, Elektrische Spiegel, G-Kat, Kopfstützen, geteilte Rücksitzbank, ESP
Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Antworten, freue mich von euch zu hören !!!
23 Antworten
mir gefällt gebrauchte 2,0 weil das teil ist unkaputtbar ZR-wechsel alle 180tkm -AZJ,wenn ZR älter als 6 jahre würde auf alle fälle wechseln.
wenn du viel fährst lass die finger von der automatik -gute sache aber nimmt ein paar PS weg und der verbrauch ist höhe.
die heckklappe versuch zu machen wenn eine tür auf ist,wenn die schleift an der stoßstange- anzeichen auffahrschaden-kann sein nichts schlimmeres aber ich würde finger weg lassen.
kaufempfehlung ab bj2001 dann wurden schon KK beseitigt.
denk vor dem kauf was du an der ausstattung brauchst oder gefällt dir-nachrüsten fast immer teuerer.
gruß
Automatik ist auf jeden Fall dringend zu empfehlen, egal ob 1.6er oder 2.0er.
Die 4-Stufen-Automatik ist sehr modern, unkaputtbar, nimmt wenig Leistung (3km/h in der Vmax grade mal) und Verbraucht ca. 0.5Liter mehr.
Lies dir bezüglich dem Automaten mal diesen Thread hier durch:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
MFG Markus
Hey zusammen, nur mal als Tipp wenn es ein seriöser Händler ist hat er kein Problem wenn du während einer Probefahrt den Wagen zur Dekra fährst und mal kurz durchschauen läst bezüglich evtl. Unfallschäden. Hat er ein Problem damit dann Finger weg !!
Gruß Sascha
ich kann nur von der automatik bei vw abraten, vw hat die automatik weder erfunden noch weiterentwickelt
ich bin zweimal (1. golf IV, 2. golf V ) jeweils als autohausersatzkiste gefahren und war echt froh als dieses ewige geruppe und gezerre zu ende war
ich muß aber gestehen, daß meine frau beim golf V begeistert war, aber sie fährt auch mehr gemütlich mit dem auto, wobei ich eher flott unterwegs sein möchte
in den größeren klassen soll man sich ja entwicklungshilfe bei anderen geholt haben, sagt man
Ähnliche Themen
Also ich bin selbst ein sehr sportlicher Fahrer, der Kickdown ist mein bester Freund.
Und trotzdem schaltet die Automatik immer unmerkbar bzw. sehr sehr weich.
Nie ruppig oder hart.
Und ich fahre fast täglich noch einen BMW 6-Stufen-Automat.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Und ich fahre fast täglich noch einen BMW 6-Stufen-Automat.
Und von denn (im 3er) bin ich auch enttäuscht.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Und von denn (im 3er) bin ich auch enttäuscht.
Der der 6-Stufen-Automat von BMW den ich meist fahre, ist in einem 535d mit 286PS. ^^
Mein Onkel hat allerdings den 320dA, der Leistungsunterschied zum 320d Schalter meines Vaters ist doch spürbar. Aber Spaß macht´s trotzdem.
BMW verbaut meiner Meinung nach mit die besten Automaten.
MFG Markus
allo Kickdown-169,
wie ich aus deinem Profil ersehen kann hast du einen 2.0l Automatik, und auch nen 1,6l mit so einem Getriebe, kannst du mir was zu dem Verbrauch der Wagen sagen, Stadt Land Autobahn gemischt und nur Autobahn mit 140-160km/h, wie weit kommst du mit einer Tankfüllung.
ich sag schon mal DANKE
Jap kein Problem.
Der 1.6er Automatik ist ein Golf IV Edition. Zum Bora steht ja alles in der Signatur.
Meiner:
Bora 2.0 Automatik: ca. 9.5 Liter / 100km
Freundin:
Golf IV 1.6 Automatik: ca. 10 Liter / 100km
Beide 50 % Landstraße, 30 % Autobahn und 20 % Stadt.
Fahrweise ist bei beiden sehr zügig.
Also komme ich mit einer Tankfüllung zwischen 550 und 650km, je nach Fahrweise.
Die Climatronic läuft bei beiden immer auf 21crad AUTO.
Geringster Durchschnittsverbrauch den ich mit beiden je hatte war 7Liter und der höchste 12,5Liter.
MFG Markus