Kaufberatung Golf 4 Variant
Hallo, ich bin schon seit einiger Zeit hier angemeldet, bräuchte aber jetzt mal eure Hilfe, da ich aus Platzgründen meinen 3türigen Golf 4, gegen einen Kombi tauschen möchte, habe ich nun ein paar Fragen an euch.
1. Taugt der VW 2 l Motor hat er Schwächen worauf muß ich beim Kauf achten ?
2. Getriebe gibt es dort auch Getriebepropleme ?
3. Hat der Golf IV Variant Mängel worauf ich achten muß ?
4. Welche Motoren Getriebe sind im Variant grundsätzlich zu empfelen
5. Was haltet ihr von dem Angebot: Verkaufspreis:
7990,00 EUR
Daten:
88.900 km, 85 kW (115 PS), 1984 ccm, EZ: 28.07.1999, Rot, 4 Türen, Bleifrei
Ausstattungsmerkmale:
ABS, Anhängerkupplung, Beifahrerairbag, Elektrische Fensterheber, ESP, Fahrerairbag, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Radio, Seitenairbags, Servolenkung, Sitzheizung, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, Colorglas, Drehzahlmesser, Elektrische Spiegel, G-Kat, Kopfstützen, geteilte Rücksitzbank, ESP
Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Antworten, freue mich von euch zu hören !!!
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
die daten hören sich nicht schlecht an aber der zahnriemen muss getauscht werden in 1500km
Wieso muss er das?
Der 2.0er hat keinen festen Wartungs/Wechselintervall beim Zahnriemen.
Lt. Bordbuch soll man ihn lediglich bei 120tkm mal anschaun lassen oder sowas.
Der 2.0-Motor ist ein ziemlich robustes Stück und für seine 115PS hat er gute Fahrleistungen. Eigentlich nur zu empfehlen. Die ersten Modelle fallen allerdings mit höherem Ölverbrauch auf (nicht alle), meiner braucht so 0.5-0.7Liter auf 1000km im Augenblick.
Preis für das Fahrzeug ist ziemlich gut. Sehr zu empfehlen ist die gute 4-Stufen-Automatik, ansonsten der 5-Gang-Handschalter. Bei dem Motor gibt´s eigentlich keine Auffälligkeiten bezüglich Getriebeschäden beim Schaltgetriebe.
MFG Markus
Zitat:
Wieso muss er das?
Der 2.0er hat keinen festen Wartungs/Wechselintervall beim Zahnriemen.
Lt. Bordbuch soll man ihn lediglich bei 120tkm mal anschaun lassen oder sowas.
Besser ist es aber. Immerhin ist der schon fast 8 Jahre alt. Ich würd versuchen den noch erneuern zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Besser ist es aber. Immerhin ist der schon fast 8 Jahre alt. Ich würd versuchen den noch erneuern zu lassen.
Jop sicher, besser ist das immer. Aber es ist eben kein MUSS beim 2.0er
MFG Markus
Ähnliche Themen
Hi,
versuch einen Variant mit einem anderen Motor zu finden. Der 2.0l ist nicht nur ein Saeufer (Super und Oel) sondern auch noch recht langweilig in seiner Leistungsentfaltung - zumindest im Beetle, da wuensch ich mir immer nen 6. Gang.
Ansonsten ist der Motor unkaputtbar (der wurd ja auch schon im G3 verbaut) und die oben gemachten Aussagen zum Zahnriemen stimmen (meiner hat nun 130tkm wech und der Zahnriemen ist immernoch ok). Btw - selbst wenn Dir der Zahnriemen reisst ist das kein Problem, der 2.0 ist ein Freilaeufer.
Egal welcher G4 es nun wird, stell bei dem Baujahr sicher, dass alle Kinderkrankheiten schon gemacht wurden. Hierzu zaehlen mindestens die Koppelstangen, der LMM, beide Kat Sonden und die Fensterheberklammern. Dann waere der Preis OK.
schoene Gruesse
Skaos 😁
Hi,
das steht anders im Boardbuch und auch der Freundliche bestaetigt dies. Interessant waere, woher Du den Screenshot hast.
Gruss
Skaos 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Hab den falschen Anhang erwischt, ist schon geändert.
Richtig, da steht ja prüfen und kein fester Wechselintervall
Hallo zusammen, danke euch für die Infos.
Habe mir eben den Wagen angesehen, Im großen und ganzen sieht der Wagen ziemlich gut aus, hat sogar Klimaautomatik.Aber was ich festgestellt habe, ist, das die Kofferraumklappe sehr schlecht schließt, springt immer wieder auf, schließt erst nach 5-10 Versuchen und schleift auf der Stoßstange und unter dem original Teppich, ist ein zusätzlicher fest mit der Karosserie verklebt worden(soll da etwa ein Heckschaden vertuscht werden?)
Laut Händler hat der Vorbesitzer den Wagen nur ein 3/4 Jahr gefahren.Wieso????Insgesamt 3 Halter.
Jetzt habe ich noch eine andere Frage.
Wie ist das mit dem 1,6er mit dem 5 Gang Getriebe(DUW) bzw.(mit 4 Stufen Automatik).
Könnte beide Wagen mit ähnlichem Preis in der Highlineausstattung bekommen.
Was würdet ihr empfehlen
Taugt der Automatik mit dem Motor was und wie ist der Spritverbrauch.
Entweder Heckschaden oder aber:
Es ist möglich den ganzen Klimbimss auszubauen und den Kofferraum für sperrige Stücke tiefer zu machen. und der Vorbesitzer hat was reingeklebt damit der Lack dran bleibt.
Kuck dir das aber genau an. Aber ist ja ein Händler d.h.: wenn er einen schaden hat dann ist er dran wenn er es nicht
sagt.
Das Kofferraum schloss ist bei mir so wenn ich die Luke öffne macht es so ein grrrr und erst wenn das aufhört schliesst die klappe wieder.
Wenn man es beim grrrr versucht dan schliesst se net richtig
Würde dir raten den teppich ein Stück hochzuziehen (ich würde das mache) wenn der Verkäufer gerade net kuckt.
Oder mal unterlegen
Hallo jettaflitzer, da habe ich mich nicht richtig ausgedrückt, der Wagen hat keinen doppelten Ladeboden, der Teppich ist direckt unter dem original Teppich, habe auch versucht ihn abzuziehen der klebt aber richtig gut.
Dann kuck unter oder frag den Verkäufer weil wer klebt schon einen teppich bombenfest ins Auto.
Und vor allem sollte die Klappe nicht auf der stoßstange schleifen bei mir ist da ungefähr ein Finger Platz