Kaufberatung gesucht - BMW 320i

BMW 3er E90

Hallo an alle,

meine Eltern sind gerade dabei, einen neuen Wagen zu suchen, bzw. einen BMW 3er.
Nun haben wir zusammen einen 3er entdeckt, der unserer Meinung nach sehr gut passt.

BMW 320i Limousine
6-Gang
EZ: 03/2009
Km-Stand: 5.942

Alpinweiß
Polster 'Impuls' mit Stoff/Leder Braun/schwarz

Ablagenpaket,
Adaptives Kurvenlicht
Alarmanlage mit Fernbedienung
Armauflage vorn, verschiebbar
BMW Individual Dachhimmel Alcantara anthrazit
BMW Individual Hochglanz Shadow Line,
BMW Individual Sonnenschutzverglasung
Durchladesystem
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Fernlichtassistent
Fondkopfstützen, klappbar
Geschwindigkeitsregelung
Glasdach, elektrisch
Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-Schnittstelle
HiFi Lautsprechersystem
Innenspiegel, automatisch abblendend
Innovationspaket
Interieurleisten schwarz hochglänzend,
Klimaautomatik
Komfortzugang
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Navigationssystem Professional
Regensensor,
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer,
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory
Skisack
Sprachsteuerung,
USB-Audio-Schnittstelle
Xenon-Licht

Preis: 33.500 Euro

Nun würde ich gerne eure Einschätzung zum Fahrzeug wissen, sprich Ausstattung, Preis etc.

Für Kommentare und Antworten bin ich sehr dankbar.

Grüße

every car

Beste Antwort im Thema

Muß doch mal was loswerden

Es scheint in diesem Forum wohl überwiegend die Meinung zu
bestehen, daß nur 6-Zylinder das non plu ultra sind.

Meine persönliche Meinung, ihr 6er Fahrer liegt teilweise schön daneben.
Habe selber bisher 7 stück 6er gefahren und bin jetzt auf einen 4 Zylinder
320i umgestiegen, einschl. Automatik.

Fazit:
Super Auto, 170 PS voll ausreichend
und wenn man im S-Modus ist, eine sehr gute Beschleunigung.
Von lam und weniger Durchzug, beim Überholen, keine Spur.

Ich habe den Eindruck, ihr 6er seid wohl alle scharf, auf die etwa mehr V-Max.
Aber nun mal ehrlich, wann wird denn das mal gebraucht.
Bei dem heutigen Verkehrsaufkommen, doch manchmal unmöglich,
und zum Angeben brauche ich eh nicht die Autos.

Für dem Mehrpreis den heut ein 6er kostet, habe ich mir mehr oder weniger Sinnvolles
Zubehör dazubestellt.

Den vorherigen 6er weine ich keine Träne nach, da der jetzige 320i alle meine Anspüche erfüllt.

Bleibt doch bitte immer beim Thema, wenn es um 4 Zylinder Fahrzeuge geht.
Diese dauernde dazwische Reden,- ja aber ein 6er wäre u.sw,-
geht schon manchmal mächtig auf den Keks.

Bitte diesen Beitrag nicht kommentieren.
Wollte nur mal was loswerden.

mfg
ofgl

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RooneyBW


Nur mal kurz eingehakt:
Kein E46 ausser der M3 brauchten Super + 😉

Ansonsten empfehle ich den 320i e90 da er genug drehmoment zum mitschwimmen und überholen auf Landstraßen hat.
Kleiner 6zylinder...mhm ich hab den 170Ps 320i im E46 und ehrlich...der zieht untenrum nicht die Wurst vom Teller...er klingt aber wirklich schön das stimmt wiederum nur das juckt deine eltern sicher eh nicht so 😉

habe das Fahrzeug 9 Jahre gefahren und sollte eigentlich wissen was ich tanken muß Super+.Erst BA lesen dann antworten.

Aber das ist ja hier im Forum scheinbar Luxus

> Superbenzin bleifrei (95 ROZ).

Dieses Benzin finden Sie auch unter den

Bezeichnungen:

DIN EN 228 oder Eurosuper.

Tanken Sie vorzugsweise dieses Benzin,

um die Nennwerte für Fahrleistungen

und Benzinverbrauch zu erfüllen.

Sie können ebenfalls tanken:

> Super Plus (98 ROZ), um geringfügig

die Leistungsabgabe zu steigern und

den Benzinverbrauch zu senken.

BMW 320i, 323i, 328i:

> Super Plus (98 ROZ).

Tanken Sie vorzugsweise dieses Benzin,

um die Nennwerte für Fahrleistungen

und Benzinverbrauch zu erfüllen.

Sie können ebenfalls tanken:

> Superbenzin bleifrei (95 ROZ).

Dieses Benzin finden Sie auch unter den

Bezeichnungen:

DIN EN 228 oder Eurosu

Braucht der 320i nicht auch Super Plus? Ich dacht bei Super gibt es einen leichten Leistungsverlust.

Zitat:

Original geschrieben von Autofluesterer


Braucht der 320i nicht auch Super Plus? Ich dacht bei Super gibt es einen leichten Leistungsverlust.

Der E90 320i mit EUR 5 braucht nur Super

Zitat:

habe das Fahrzeug 9 Jahre gefahren und sollte eigentlich wissen was ich tanken muß Super+.Erst BA lesen dann antworten.

Aber das ist ja hier im Forum scheinbar Luxus

> Superbenzin bleifrei (95 ROZ).

Dieses Benzin finden Sie auch unter den

Bezeichnungen:

DIN EN 228 oder Eurosuper.

Tanken Sie vorzugsweise dieses Benzin,

um die Nennwerte für Fahrleistungen

und Benzinverbrauch zu erfüllen.

Sie können ebenfalls tanken:

> Super Plus (98 ROZ), um geringfügig

die Leistungsabgabe zu steigern und

den Benzinverbrauch zu senken.

BMW 320i, 323i, 328i:

> Super Plus (98 ROZ).

Tanken Sie vorzugsweise dieses Benzin,

um die Nennwerte für Fahrleistungen

und Benzinverbrauch zu erfüllen.

Sie können ebenfalls tanken:

> Superbenzin bleifrei (95 ROZ).

Dieses Benzin finden Sie auch unter den

Bezeichnungen:

DIN EN 228 oder Eurosu

Völliger Quatsch! Natürlich sind die BMW Sechszylinder alle auf "Super-Plus" ausgelegt, aber man kann auch locker "Super" tanken. Ich fahre nun meinen 3ten BMW Reihensechser und habe immer "Super" getankt, bis auf paar Ausnahmen.

Ausser einen hin und wieder etwas geringeren Verbrauch, konnte ich keinen Mehrleistung, etc. feststellen. Wo man wirklich "Super-Plus" tanken sollte ist der M3, alle anderen kommen mit "Super" genauso aus. Nur weil in der BA steht "Super-Plus", heisst das nicht, dass man das tanken muss!! Die Motoren erreichen bei SP lediglich ihre Maximalleistung, weil sie auf ROZ 98 ausgelegt sind. Aber als Ottonormalfahrer merkt man diesen Unterschied nicht, da er marginal ist.

Ähnliche Themen

Von Aufdrehen der Hifianlage hat keiner geschrieben. Wenn schon Krtitk, dann bitte richtig zitieren.

Zitat:

Original geschrieben von xt48


Zu dem Thema möchte ich folgendes anmerken, habe bis vor einem halben Jaher den 320i E46 mit 150 PS gefahren. Bin dann im Mai auf den E90 320i mit 170 PS umgestiegen.
Der E46 Sechszylinder war ja nun auch nicht der Renner teilweise sogar träge. Die Laufruhe einwandfrei. Der E90 mit 170 PS ist weitaus spritziger wenn mann mal den Schaltknüppel betätigt. Dazu kommt noch das der E46 Super Plus benötigte ( und nicht wenig ) der E90 nur Super und das weniger. Dazu kommt noch das das Fahrzeug bis Ende 2010 steuerfrei ist da es EUR 5 hat. Ich weiß nicht was dieses ganze Gewäsch über Leistung Beschleunigung soll, im normalen Fahrbetrieb kann man das alles  nicht ausnutzten. Für 200KM/h auf der mal freien Autobahn reicht der 320 i vollkommen aus und die Laufruhe erfordert auch noch kein Aufdrehen der HIFI Anlage wie auch schon geschrieben.
Alles in allem gesehen ist der 320i für den normalen Autofahrer ein gutes und auch vernünftiges Fahrzeug das von der Anschaffung, Steuer und Versicherung auch akzeptabel ist.

Zitat:

Original geschrieben von every car


Vielen Dank für die bisherigen Beiträge !

Meine Eltern sind reiferen Semesters ja, mein Vater ist 54, mein Mum 52.
Sie fahren bis jetzt halt Audi 6-Zylinder Benziner und das ist halt schon was schönes.
Das Problem ist, dass meine Eltern ungern mehr als 200 PS haben wollen, das sie es schlichtweg nicht benötigen.
Leider hat BMW den kleinen Sechszylinder nicht im Programm, das wäre die Wahl gewesen.
Und 3 Liter Hubraum im 325i ist halt einfach recht viel, mein Dad fährt 12 km zur Arbeit, dort steht der Wagen, dann 12 km zurück und das war's, dann halt in Urlaub oder sonstige Ausflüge.
Und die 325i sind halt im Anschaffungspreis doch recht teuer, gerade mit vergleichbarer Ausstattung.
Der 320d fällt denke ich
a) aus Komfortgründen (Laufruhe)
b) Kilometerleistung
raus.

Automatik hatten sie auch schon in Betracht, ist wiederrum beim 320i mit guter Ausstattung extrem selten......

320i und Automatic passen uberhaupt nicht zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von Saab Neubulach


... ich denke auch mal an das Beschleunigen im Rahmen von Überholvorgängen. Da fehlt es dann gewaltig ...

Ja, klar! Sorry, aber wenn es bei einem 320i bei Überholvorgängen "gewaltig fehlt", liegt es definitiv am Fahrer!

170PS sind und bleiben 170PS. Das der 320i für den einen oder anderen Fahrer träge daherkommt, ist eine andere Sache,
aber die Motorisierung ist ganz sicher nicht gefährlich oder sonst etwas. Ist eben eine ganz andere Drehmomentkurve
als bei einem 318d/320d. Der Benziner benötigt eben Drehzahl...

Für mich sieht das Angebot absolut i.O. aus. Wenn der Wagen den Eltern zusagt, kaufen!

Zitat:

170PS sind und bleiben 170PS. Das der 320i für den einen oder anderen Fahrer träge daherkommt, ist eine andere Sache,

aber die Motorisierung ist ganz sicher nicht gefährlich oder sonst etwas. Ist eben eine ganz andere Drehmomentkurve

als bei einem 318d/320d. Der Benziner benötigt eben Drehzahl...

Sehe ich genauso, wenn man so manche Beiträge liest muss man sich gedanken machen ob ein Auto unter 300PS überhaupt vorwärts kommt. Wir reden hier von 170PS und nicht von 90 oder so. Klar ist der 320i keine Rakete, aber das liegt eher am Gewicht des Fzgs. als am Motor.

Und hier von Gefahr beim Überholen zu sprechen ist schon ziemlich frech.

Wenn man sich mal die Mühe macht und auch einen BMW-Verkäufer zu dieser Thematik befragt, wird dieser sagen, dass der 320i ein laufruhiger aber doch für das hohe Eigengewicht des Autos ein träger Motor ist, der eher zum Gleiten neigt. Von Rasen war jedenfalls bei mir nie die Rede sondern es ging um die Reserven beim Überholen. Und dies stellt auch keine Frechheit dar. Darunter verstehe ich etwas anderes.

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

170PS sind und bleiben 170PS. Das der 320i für den einen oder anderen Fahrer träge daherkommt, ist eine andere Sache,

aber die Motorisierung ist ganz sicher nicht gefährlich oder sonst etwas. Ist eben eine ganz andere Drehmomentkurve

als bei einem 318d/320d. Der Benziner benötigt eben Drehzahl...

Sehe ich genauso, wenn man so manche Beiträge liest muss man sich gedanken machen ob ein Auto unter 300PS überhaupt vorwärts kommt. Wir reden hier von 170PS und nicht von 90 oder so. Klar ist der 320i keine Rakete, aber das liegt eher am Gewicht des Fzgs. als am Motor.

Und hier von Gefahr beim Überholen zu sprechen ist schon ziemlich frech.

man darf sich halt nicht davor scheuen auch mal auf der landstraße beim überholen in den 3. zu schalten und den motor auszudrehen. dann kommt man mit den 170ps in jeder situation locker vorbei.

Zitat:

Wenn man sich mal die Mühe macht und auch einen BMW-Verkäufer zu dieser Thematik befragt, wird dieser sagen, dass der 320i ein laufruhiger aber doch für das hohe Eigengewicht des Autos ein träger Motor ist, der eher zum Gleiten neigt. Von Rasen war jedenfalls bei mir nie die Rede sondern es ging um die Reserven beim Überholen. Und dies stellt auch keine Frechheit dar. Darunter verstehe ich etwas.

Nix anderes habe ich gesagt. Der E9x ist nun mal ein schweres Auto, der 320i kein schwacher aber auch kein überaus starker Motor. Aber wenn man meint der 320i wäre fast eine Gefahr beim überholen (und ja so hat sich das angehört), dann kann man definitiv kein Auto fahren.

Der Motor muss halt in hohen Drehzahlen bewegt werden, damits ordentlich nach vorne geht. Aber wenn man sich scheut ein paar Gänge vor dem überholen runter zu schalten und den Motor über 4000rpm zu jagen, tja dann weiß ich auch nicht weiter.

Fahr mal nen 50Ps Polo und versuch damit zu überholen, dann reden wir von Reserven.

Also ich denke, dass sich jeder, vorallem als Mann, sich für den besten Fahrer hält, denke ich, dass ich auf eine Diskussion, wer der beste Fahrer ist, nicht eingehen werde. Aber ich habe mich und meine Familie immer gut an den Zielort gebracht. Beginnend mit einem Golf mit 75 PS als Student und jetzt mit X3, E93 und einem netten Fabrikat aus Zuffenhausen, das Motorrad lasse ich mal weg. Ich habe nie gesagt, dass die Fahrt mit dem 320i lebensgefährlich ist. Ich war im Rahmen der Probefahrt sehr enttäuscht von diesem Motor in Verbindung mit dem schweren 3er. Mein Verkäufer wollte mich auch nicht mit diesem fahren lassen, weil er die Antwort schon kannte. Obwohl von den Kilometerleistungen der Benziner ausreichend gewesen wäre und ich eher im Cabrio cruise. Aber manchmal möchte man auch auf der Küstenstrasse am Gardasee (übrigens nur zu empfehlen und unsere Lieblingsregion) überholen. Und in diesem Fall liegt mir der Diesel mehr. Wenn ich inen Motor ausdrehen möchte dann einen heisseren wassergekühlten Boxermotor mit mehr als 4-Zyl, grins. Nein, jeder soll mit dem glücklich werden, was er sich hart erarbeitet hat.

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

Wenn man sich mal die Mühe macht und auch einen BMW-Verkäufer zu dieser Thematik befragt, wird dieser sagen, dass der 320i ein laufruhiger aber doch für das hohe Eigengewicht des Autos ein träger Motor ist, der eher zum Gleiten neigt. Von Rasen war jedenfalls bei mir nie die Rede sondern es ging um die Reserven beim Überholen. Und dies stellt auch keine Frechheit dar. Darunter verstehe ich etwas.

Nix anderes habe ich gesagt. Der E9x ist nun mal ein schweres Auto, der 320i kein schwacher aber auch kein überaus starker Motor. Aber wenn man meint der 320i wäre fast eine Gefahr beim überholen (und ja so hat sich das angehört), dann kann man definitiv kein Auto fahren.
Der Motor muss halt in hohen Drehzahlen bewegt werden, damits ordentlich nach vorne geht. Aber wenn man sich scheut ein paar Gänge vor dem überholen runter zu schalten und den Motor über 4000rpm zu jagen, tja dann weiß ich auch nicht weiter.

Fahr mal nen 50Ps Polo und versuch damit zu überholen, dann reden wir von Reserven.

Muß doch mal was loswerden

Es scheint in diesem Forum wohl überwiegend die Meinung zu
bestehen, daß nur 6-Zylinder das non plu ultra sind.

Meine persönliche Meinung, ihr 6er Fahrer liegt teilweise schön daneben.
Habe selber bisher 7 stück 6er gefahren und bin jetzt auf einen 4 Zylinder
320i umgestiegen, einschl. Automatik.

Fazit:
Super Auto, 170 PS voll ausreichend
und wenn man im S-Modus ist, eine sehr gute Beschleunigung.
Von lam und weniger Durchzug, beim Überholen, keine Spur.

Ich habe den Eindruck, ihr 6er seid wohl alle scharf, auf die etwa mehr V-Max.
Aber nun mal ehrlich, wann wird denn das mal gebraucht.
Bei dem heutigen Verkehrsaufkommen, doch manchmal unmöglich,
und zum Angeben brauche ich eh nicht die Autos.

Für dem Mehrpreis den heut ein 6er kostet, habe ich mir mehr oder weniger Sinnvolles
Zubehör dazubestellt.

Den vorherigen 6er weine ich keine Träne nach, da der jetzige 320i alle meine Anspüche erfüllt.

Bleibt doch bitte immer beim Thema, wenn es um 4 Zylinder Fahrzeuge geht.
Diese dauernde dazwische Reden,- ja aber ein 6er wäre u.sw,-
geht schon manchmal mächtig auf den Keks.

Bitte diesen Beitrag nicht kommentieren.
Wollte nur mal was loswerden.

mfg
ofgl

Hallo,
muss auch sagen der 320 i ist trotz seines Gewichtes eine Feine Geschichte. Klar mit meinem 335i machen kleine Beschleunigungs- Etappen immer Spass aber mit meinem Corsa der 60 PS hat und 1100kg wiegt kommt man auch an 6 Zylinder vorbei und danach freut man sich mehr als wenn ich mit dem 335i gefahren bin.
Gruss Mike

Hallo,

fahre selber einen 320i (11/2007) mit Automatik und muß sagen das ist für mich eine gute Paarung auch wenn manch selbsternannter Spezialist das Gegenteil behauptet ohne über einen längeren Zeitraum mit dieser Paarung gefahren zu sein. Vor dem Überholen , wenn es nicht so übersichtlich ist, einfach in Sportmodus schalten und es gibt kein Überholproblem. Es soll auch Leute geben die sogar mit nem 318i zurecht kommen, wie mein Bruder.
Kurzum, der 320i reicht für nen halbwegs vernünftigen Fahrer in allen Lebenslagen. Übrigen ich tanke auch nur Super da sich Super-Plus aufgrund seines Mehrpreises nicht rechnet und ne Leistungseinbuße nicht merklich spürbar ist.

Gruß
Moos

Deine Antwort
Ähnliche Themen