Kaufberatung Gebrauchtwaren - gleiches Auto mit weniger km kaufen?

Ford Focus Mk2

Hallo!

Habe mich hier gerade angemeldet, in der Hoffnung Hilfe zu bekommen... Vielen dank im voraus!

Ich habe ein Ford Focus Kombi Bj 2007 mit 180tkm und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Einziges Problem ist, es stehen nun Reparaturen im 4-stelligen Bereich an. Daher überlege ich, welche von diesen beiden Alternativen die beste wäre:

- 1200€ Reparatur meines Focus Kombi Bj 2007 + 180tkm
- 3800€ Kauf eines Focus Kombi Bj 2007 + 80tkm (bei Abgabe meines jetzigen in Zahlung)

Was ist besser? 1500€ für meinen Wagen mit 180tkm oder 3800€ für einen anderen mit nur 80tkm?

Oder ist die Idee, ein gleich altes Auto zu kaufen, schon unsinnig?

Danke im voraus!

18 Antworten

Ja, Entschuldigung, ich meinte den Keilriemen.

Danke für die Links! Schaue ich mir an!

Also, Ihr beide, Till und MK3Doctor, scheint eher für Behalten des 180tkm-Wagens oder für Kauf eines deutlich jüngeren Wagens zu sein, als für Kauf des 80tkm-Wagens.

Meine Überlegung war bis jetzt: In den nächsten 100tkm werde bei meinem 180tkm-Wagen voraussichtlich mehr als 2000€ zusätzliche Reparaturkosten an beweglichen Teilen anfallen (Radlager? Getriebe? Kupplung? Ich habe keine Ahnung). Ergo: gebe ich lieber die ohnehin für Reparaturen notwendigen 2000€ + 2000€ drauf aus, und habe den fast gleichen Wagen mit 100tkm weniger und zudem viel besser erhalten als meiner (gar kein Rost sichtbar) und mit mehr PS und ohne Keilriemen.

Aus Euren Antworten verstehe ich, dass Ihr diese Einschätzung nicht teilt. Dass ich also nicht so sicher davon ausgehen kann, dass meine 180tkm-Kiste in den nächsten 100tkm mehr als 2000€ mehr an Reparaturen benötigen würde als der 80tkm-Wagen, sodass der Wechsel wahrscheinlich nicht lohnt.

Wenn Ihr Euch sicher seid, würde ich glaube ich Euren Rat folgen und meine alte Kiste reparieren lassen.

Auf jeden Fall nicht bei der ersten Werkstatt den Kopf hängen lassen.
Zweite Meinung holen oder eben mal selbst auslesen und Fehlercodes hier posten.
Wenn der Händler dir 1000 € bietet, weiss er dass sich eine Reparatur lohnt und ihn wieder verkaufen will.
Für Export wird immer nur ein max. Preis von 500€ geboten, in unserer Gegend zumindest.
PS: Eine Kupplung oder andere Verschleißteile hängen eben nicht nur von der Km-Leistung ab.
Entscheidung liegt natürlich bei dir, wir schreiben nur unsere Meinung.

Ja..ich finde den anderen alten für zu teuer im Vergleich zum viel moderneren/sparsameren MK3.
Ist natürlich eine Frage, wie viele km du im Jahr fährst..

Meine Idee: Mit einem Neueren hättest du wieder was für wahrscheinlich viele Jahre..den Alten an einen Bastler verkaufen, weil da ja doch einiges droht, was sich nicht mehr so lohnt zu reparieren zu lassen, wenn du nichts selber oder günstig machen lassen kannst.

Gruß
Till

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen