Kaufberatung Gebrauchtwagen: F25 30d oder 35d
Hallo liebe X3-Gemeinde,
ich plane derzeit von meinem Audi S3 Sportback auf einen BMW X3 30d oder 35d umzusteigen.
Bei vergleichbarer Ausstattung (Leder, Schiebedach, M-Paket als wichtigstes) liegen die Preise bei 50-80tkm bei den beiden Motorisierungen auf vergleichbarem Level.
Klar ist es schwer zu verallgemeinern, aber hat der 35d im Vergleich zum 30d Schwachstellen, sprich ist der Motor nicht ganz so langlebig, bzw. die anderen Bauteile? Hat hier jemand Erfahrungen? Ich tendiere zum 35d, da mir der Extra-Wumms schon sehr gefallen würde - andererseits hätte ich gern die nächste Zeit Ruhe...
Trotz des "Aufschlags" der BMW Niederlassungspreise tendiere ich zum Kauf dort - gerade aufgrund der Garantie im Vergleich zum kleineren, unabhängigen Händler.
Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe und Eure Einschätzung und viele Grüße
BW
Beste Antwort im Thema
Und das hilft dem TE bei der Wahl zwischen 30d und 35d jetzt wie?
Dürfte ich mal ganz kurz auf den OT Thread verweisen, der bisher ja nicht wirklich genutzt wird? Klick
62 Antworten
@jacky brown jun: Danke Alex, für das Video. Gut gefahren. 🙂
Erstmal: Geile Karre! Wohl innen und außen 1zu1 das, was ich mir bestellen würde, wenn mein Budget höher wäre. Sehr schön zusammengestellt.
Ja, der Auspuff klingt unter Last gar nicht mal schlecht. Dezent aber kräftig.
Mir geht es aber vor allem um das Nageln als Innenraumgeräusch.
Edit: ksdrei, danke für die Info.
Zitat:
@Stumpen88 schrieb am 20. Januar 2016 um 14:25:40 Uhr:
Mir geht es aber vor allem um das Nageln als Innenraumgeräusch.
Innen ist weder beim 30d, noch beim 35d ein Nageln hörbar. Der Motor klingt für einen Diesel sonor, brummig, eigentlich so gar nicht nach Diesel (wie z.B. der 20d).
Wenn man neben dem Auto steht ist der Diesel aber deutlich zu hören.
Zitat:
@jacky brown jun schrieb am 20. Januar 2016 um 14:33:40 Uhr:
Innen ist weder beim 30d, noch beim 35d ein Nageln hörbar. Der Motor klingt für einen Diesel sonor, brummig, eigentlich so gar nicht nach Diesel (wie z.B. der 20d).Zitat:
@Stumpen88 schrieb am 20. Januar 2016 um 14:25:40 Uhr:
Mir geht es aber vor allem um das Nageln als Innenraumgeräusch.
Wenn man neben dem Auto steht ist der Diesel aber deutlich zu hören.
Danke! Genau das hatte ich gesucht. Wenig bis gar kein Nageln im Innenraum. Oder gar Störfrequenzen durchs Nageln hervorgerufen.
Glaub meine Entscheidung steht bei 30d fest. Werde trotzdem mal gucken, ob BMW auf direkte Nachfrage noch ein paar x3 30d Gebrauchtwagen ausm Ärmel schütteln kann. Dann fahre ich in den nächsten Wochen mal Probe.
Ähnliche Themen
@ Stumpen88
Also wegen des Nagelgeräusches musst Du keineswegs auf den 30d verzichten, nicht beim Anfahren nach einer Ampel oder Stopp, wo man normalerweise recht zügig wegzieht und schon gar nicht beim Mitschwimmen im Verkehr.
Dem ist aber ganz und gar nicht so beim langsamen Anfahren an einer Rampe (wenn bei einem Geschalteten man die Kupplung schleifen lassen müsste)! Das tönt dann schon recht heftig und würde den Nachbarn wecken, wenn ich in unserem leisen Quartier regelmässig frühmorgens die Rampe hinauf auf die Strasse anfahren müsste ...
Ganz offen gestanden würde ich mir HEUTE ernsthaft überlegen, ob ich wieder auf einen Diesel setzen würde (wie die es in diesem Beitrag von leCoach angesprochen wird). Die Diesel sind ganz sicher die ersten "Opfer" strengerer Abgasregeln. Und m.W. gibt es ja schon seit längerer Zeit Sperren für Fzge ohne Städte-Umweltplakette!
Gruss peppino1
ich habe mir ketztes jahr einen 20d (184 ps) gekauft, auto war super... bis auf den motor halt. bin anderes gewohnt... ich hab mir nach 2 monaten einen neuen 30d bestellt und im januar erhalten...
nur mal so als tipp wenn man eh am zweifeln ist ;-)
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 20. Januar 2016 um 16:44:53 Uhr:
ich habe mir ketztes jahr einen 20d (184 ps) gekauft, auto war super... bis auf den motor halt. bin anderes gewohnt... ich hab mir nach 2 monaten einen neuen 30d bestellt und im januar erhalten...nur mal so als tipp wenn man eh am zweifeln ist ;-)
Dass Mann hier im Forum gerne mal auf dicke Hose macht, so wie Du jetzt, ist ja nichts neues 🙂. Aber wenn ich mir Deine Autos und die dazugehörigen "Fahrzeughalterzeiten" ansehe, ist das meines Erachtens viel Blabla bzw heisse Luft... 😁😁😁.
neid muss man sich erarbeiten, mitleid bekommt man geschenkt ;-)
leider kann ich dir nicht mehr so genau sagen was ich noch alles hatte, weil ich da den überblick verloren hab und auch keine fotos hab...
aber wie sagt man in meinem bekanntenkreis... wenn ich die unterhosen öfters wechsle als die auto ist alles gut.
in dem sinne, glaub es oder lass es...
Genau, mein Neid ist Dir gewiss. Ich werde ab sofort auch jedes Mal wenn ich einen Vorführer oder Werkstattwagen bekomme 2-5 Fotos schießen und sie hier hinterlegen ... 😁 😁 😁
:-) :-) :-)
in deinem unendlichen scharfsinn dürftest du beim betrachten meiner "werkstattersatzwagen und vorführwagen" bemerkt haben dass es sich beim KEINEM auto, außer dem aktuellen x3, um 1-4 jährige gebrauchte handelte... neuwagen hätte ich mir in dem ausmaß sicher nicht leisten können.
von dem her kann ich dir sagen es ist nur eine "kleine" auswahl dessen was ich in meinem leben bisher besessen habe. jetzt kommt eine kleine denksportaufgabe für dich, mein jetziger x3 ist genau 1 auto mehr als ich lebensjahre auf dem buckel habe...
Wenn Dein Nickname keine UPS Kunden-Nr. ist, erspare ich mir diese wirklich raffinierte Denksportaufgabe... 😁 😁 😁
Zitat:
@Stumpen88 schrieb am 20. Januar 2016 um 15:42:04 Uhr:
Danke! Genau das hatte ich gesucht. Wenig bis gar kein Nageln im Innenraum. Oder gar Störfrequenzen durchs Nageln hervorgerufen.Zitat:
@jacky brown jun schrieb am 20. Januar 2016 um 14:33:40 Uhr:
Innen ist weder beim 30d, noch beim 35d ein Nageln hörbar. Der Motor klingt für einen Diesel sonor, brummig, eigentlich so gar nicht nach Diesel (wie z.B. der 20d).
Wenn man neben dem Auto steht ist der Diesel aber deutlich zu hören.Glaub meine Entscheidung steht bei 30d fest. Werde trotzdem mal gucken, ob BMW auf direkte Nachfrage noch ein paar x3 30d Gebrauchtwagen ausm Ärmel schütteln kann. Dann fahre ich in den nächsten Wochen mal Probe.
Für mich bitte auch spacegrau mit M-Sportpaket. Ich habe jetzt einen Händler gefunden, wo ich den 20d und 30d Probe fahren kann. Mein Bauch sagt auch 30d...
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 20. Januar 2016 um 18:19:28 Uhr:
Wenn Dein Nickname keine UPS Kunden-Nr. ist, erspare ich mir diese wirklich raffinierte Denksportaufgabe... 😁 😁 😁
ich versende nur via gls ;-)
@alle 30d Interessenten: bitte macht eine Probefahrt, die Entscheidung pro 30d wird euch leicht fallen! Der Unterschied 20d zu 30d ist gewaltig (Motorsound, Power). Der Unterschied 30d zu 35d ist nicht mehr so groß.
Danke euch nochmals - klasse, was hier an konstruktiven Tipps und Beiträgen rumkommt.
Leider stellt sich die Niederlassung gerade recht ungeschickt an: freche Angebote bei Inzahlungnahme, kein Rabatt (klar, Gebrauchtwagen - aber gar nicht???), patzige Emails und das "beste": Probefahrt ist nicht möglich, da das Auto auf Sommerreifen da steht und somit im Winter nicht gefahren werden kann. Bei einem Neuwagen kein Thema, da fahre ich irgendeinen 30d probe und bestelle danach. Aber bei einem Gebrauchtwagen ist das meiner Meinung nach bedenklich, da man ja genau dieses Fahrzeug kaufen will...