Kaufberatung Gebrauchtwagen: F25 30d oder 35d

BMW X5

Hallo liebe X3-Gemeinde,

ich plane derzeit von meinem Audi S3 Sportback auf einen BMW X3 30d oder 35d umzusteigen.
Bei vergleichbarer Ausstattung (Leder, Schiebedach, M-Paket als wichtigstes) liegen die Preise bei 50-80tkm bei den beiden Motorisierungen auf vergleichbarem Level.
Klar ist es schwer zu verallgemeinern, aber hat der 35d im Vergleich zum 30d Schwachstellen, sprich ist der Motor nicht ganz so langlebig, bzw. die anderen Bauteile? Hat hier jemand Erfahrungen? Ich tendiere zum 35d, da mir der Extra-Wumms schon sehr gefallen würde - andererseits hätte ich gern die nächste Zeit Ruhe...
Trotz des "Aufschlags" der BMW Niederlassungspreise tendiere ich zum Kauf dort - gerade aufgrund der Garantie im Vergleich zum kleineren, unabhängigen Händler.

Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe und Eure Einschätzung und viele Grüße
BW

Beste Antwort im Thema

Und das hilft dem TE bei der Wahl zwischen 30d und 35d jetzt wie?

Dürfte ich mal ganz kurz auf den OT Thread verweisen, der bisher ja nicht wirklich genutzt wird? Klick

62 weitere Antworten
62 Antworten

Du willst der MT Gemeinde also sagen, dass Du knappe 20% Nachlass bekommen hast? Schwer vorstellbar, Du wärst der erste mit solchen Konditionen... 😁 😁 😁 aber es sei Dir gegönnt.

Habe knapp 18% bekommen und den selben Preis für meinen Gebrauchten Japaner zur Inzahlungsnahme.

Zum Glück benötigt der TE nur Ratschläge hinsichtlich seiner möglichen Motorisierung und nicht wer die höchsten Rabatte vermitteln kann... 🙂. Diese Battle läuft unter einer anderen Überschrift irgendwo im Themenverlauf... 🙂

Das halte ich für ein Gerücht, der X3 verkauft sich wie geschnitten Brot, sofern kein Presserabatt oder Schwerbehinderten Rabatt drin ist, kann ich 18% nicht glauben.

Ähnliche Themen

Habe auch 18% bekommen als Stammkunde. Außerdem sollte der Wagen zwei Monate aufs Autohaus zugelassen werden, gefahren würde er nur von mir...aber da ein Wagen zur Erfüllung der Verkaufsquote fehlte habe ich den Wagen direkt und auf mich angemeldet bekommen, mit den 18% Rabatt ??

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 13. Januar 2016 um 23:24:37 Uhr:


Habe auch 18% bekommen als Stammkunde. Außerdem sollte der Wagen zwei Monate aufs Autohaus zugelassen werden, gefahren würde er nur von mir...aber da ein Wagen zur Erfüllung der Verkaufsquote fehlte habe ich den Wagen direkt und auf mich angemeldet bekommen, mit den 18% Rabatt ??

Gönne ich Dir, aber dieses Angebot entstand in einer ganz speziellen, seltenen Situation und darf daher nicht mit "normalen" Rabattangeboten verglichen werden!

(Ob es aus BMW-Sicht ganz unproblematisch ist, bleibe mal dahin gestellt.)

Gruss peppino1

So ist es. Der reguläre Rabatt liegt eher bei 11/12% hier in HH.

Irgendwie kommt ihr vom Thema "Nachlass" jetzt nicht mehr weg.
Hier ist der richtige Thread zu diesem Thema KLICK, dann könnte man sogar über die Suche aktuelle Nachlässe finden.

Bitte jetzt hier weiter zum Topic "Kaufberatung Gebrauchtwagen: F25 30d oder 35d".

Danke

Gruß
Zimpalazumpala

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 15. Januar 2016 um 04:42:51 Uhr:


So ist es. Der reguläre Rabatt liegt eher bei 11/12% hier in HH.

Hallo,

auch bei uns im Frankenland.......... wobei mir beim Kauf eines Tiguan mein damaliger VW Händler 22,xx% gegeben hätte.

Herr Moderator, bitte schreiten Sie ein... 😁 😁 😁

Noch ein Versuch, nette Hinweise als User werden anscheinend nicht zur Kenntnis genommen. Mein Fehler.

Ich hatte oben den passenden Thread zur Diskussion über Nachlässe verlinkt, auch die Begründung sollte verständlich sein.

Hier, ab jetzt, weiter zum Topic: "Kaufberatung Gebrauchtwagen: F25 30d oder 35d".

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 15. Januar 2016 um 16:40:41 Uhr:


Noch ein Versuch, nette Hinweise als User werden anscheinend nicht zur Kenntnis genommen. Mein Fehler.

Ich hatte oben den passenden Thread zur Diskussion über Nachlässe verlinkt, auch die Begründung sollte verständlich sein.

Hier, ab jetzt, weiter zum Topic: "Kaufberatung Gebrauchtwagen: F25 30d oder 35d".

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Verzeihung .............. Asche auf mein Haupt.

Man wird halt Älter

Vielen Dank für eure Hilfe und Einschätzung - das ist sehr nett und hilfreich!
Ich bin beide Probegefahren und habe beides kalkuliert...
Der Bauch sagt (aufgrund Haltbarkeit, etc.) 30d und auf den soll man ja bekanntlich hören :-)

Viele Grüße und hoffentlich bis bald als aktiver F25-Nutzer

Zitat:

@BastlWastl123 schrieb am 16. Januar 2016 um 16:44:08 Uhr:


... habe beides kalkuliert...
Der Bauch sagt (aufgrund Haltbarkeit, etc.) 30d und auf den soll man ja bekanntlich hören :-)

Kalkulieren und Bauch - verträgt sich das? 😉

Spass beiseite. Wenn Du kein vergifteter "Tempo-Räuber" bist und keinen Minderwertigkeitskomplex kriegst, wenn Du nicht jedes "Duell" auf der AB gewinnst, dann liegst Du mit dem 30d goldrichtig! 😛
(hoffentlich mit EDC und variable Sportlenkung ...!)

Gruss peppino1

Hallo, stand vor derselben Entscheidung. Habe aber aus Angst vor Untermotorisierung den 35d genommen. Dann brauche ich mir später keine Vorwürfe machen. Leider bin ich zu stark Bauchmensch in Bezug auf Motoren. Mir würde zwar der 20d auch reichen, aber so weit bin ich noch nicht.
Gruß Ande

Deine Antwort
Ähnliche Themen