Kaufberatung Gebrauchtwagen bis 20.000€

Hallo Leute,
ursprünglich habe ich geplant mir erst nächstes Jahr ein neues Auto zu kaufen wenn ich erst das ganze Geld zusammen habe allerdings macht mein aktuelles Auto Probleme und muss mir wohl jetzt schon was suchen.

Paar Informationen zu mir:
-Ich verdiene zwischen 1500€ und 1700€ Netto kommt immer auf den Monat an, dazu kommen noch Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und sonstige Bonuszahlungen.

-fahre ca. 8.000 bis 10.000 km im Jahr

-bin SF-Klasse 7

-habe 13.000€ gespart den Rest würde ich dann finanzieren

-lebe noch bei meinen Eltern, würde sich aber ändern sobald das neue Auto abbezahlt ist

Favoriten:
Golf, Audi A3 oder A-Klasse

Mein Wunsch wären 150 PS, Automatik und Benziner.

Audi gefällt mir optisch von außen am besten und die A-Klasse von innen. Leider kostet die neuere A-Klasse (ab 2018 glaube ich?) meistens über 20.000€. Ich weiß allerdings nicht ob Audi und Mercedes für mich finanziell ein Problem darstellen könnten. Mein Kollege hat nen Audi A4 Kombi (bj. 2015) der mir sagt ich soll lieber Audi nehmen weil Reparaturen usw. billiger sind meine anderen Kollegen fahren C Coupé (bj. 2018 oder 2019) und ne E-Klasse (bj. 2014) die mir sagen lieber Mercedes.

Habt ihr vielleicht Vorschläge bzw. Erfahrung mit nem A3 oder ner A-Klasse?

Lg

82 Antworten

Man ist ja nur einmal jung. Also sollte man sich sowas schon gönnen, wenn man da Bock drauf hat. Über die Instandhaltungskosten würde ich mir keine großen Sorgen machen. So viel teurer sind die Wartungskosten bei Audi, BMW und Mercedes auch nicht. Ich würde was frisches mit Anschlussgarantie empfehlen. Auf keinen Fall so eine alte Gurke, für die Hälfte, wo der Ärger dann erst richtig anfängt.

Zitat:

@underrated schrieb am 28. Juli 2021 um 16:08:33 Uhr:


Na diese Kandidaten würde ich gleich weglassen, denn diese Motoren kann man niemandem empfehlen und dann noch mit trockenem DSG aus dieser Zeit.

Die Steuerkettenproblematik betrifft ja nur die 1.4 TSI Motoren der ersten Generation, hier als den Golf. Wobie aber längst nicht alle Motoren das Problem haben. Ich hab selbst den 1.4 TSI TwinCharger völlig problemlos im Eos gefahren. Und ich kenne genug Bekannte bei denen die Motoren auch problemlos laufen.

Der 1.2 TFSI im A3 und 1.8 TSI im Leon wären ja ohnehin nicht betroffen.

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 28. Juli 2021 um 18:38:25 Uhr:


Guck mal so in diese Richtung; A200 ab Baujahr 2017 mit bis 50.000 km Laufleistung..
Vor allem mit AMG Paket sehr beliebt beim Wiederverkauf und wertstabiler..

https://m.mobile.de/.../328153001.html?...

Das ist natürlich schon ein wirklich tolles Auto, ehrlich gesagt wesentlich besser als die drei Fahrzeuge die ich rausgesucht habe, aber eben auch doppelt so teuer.

Wenn der Threadersteller 35.000€ angespart hätte, würde ich auch sagen okay, aber alle Ersparnisse opfern und den Rest fianzieren? Meine Sache wärs nicht.

Zitat:

@BerndE. schrieb am 28. Juli 2021 um 19:18:45 Uhr:


Man ist ja nur einmal jung. Also sollte man sich sowas schon gönnen, wenn man da Bock drauf hat. Über die Instandhaltungskosten würde ich mir keine großen Sorgen machen. So viel teurer sind die Wartungskosten bei Audi, BMW und Mercedes auch nicht. Ich würde was frisches mit Anschlussgarantie empfehlen. Auf keinen Fall so eine alte Gurke, für die Hälfte, wo der Ärger dann erst richtig anfängt.

Gönnen schön, aber nur sein Traumauto finanzieren sich dafür aber bei Klamotten, Party, Urlaub extremst einschränken zu müssen ist eher das Gegenteil von gönnen.

Ähnliche Themen

Huch, wollte hier jetzt nicht so eine Diskussion lostreten 😁

Paar Sachen:

- momentan sieht das bei mir Finanziell so aus:
250€ zahle ich meinen Eltern fürs wohnen

500€ bis 1000€ spare ich bzw. Investiere ein Teil davon in ETFs und Crypto

100€ für Sprit

Rest für Essen, Klamotten, Handy usw.

- das Auto muss keine 20k kostet, wenns "nur" 15k kostet ist ja noch besser

- Mazda 3 habe ich mir angeschaut und finde ihn auch sehr schön aber mein Onkel rät mir davon ab da er schlechte Erfahrung mit Mazda hat, seitdem fährt er Mercedes und ist sehr zufrieden

- wenn ich den Rest finanziere, würde ich wohl 500€ im Monat zahlen da ich kein Freund von langen Finanzierungen bin, das wären dann bei z. B. 5000 bis 6000€ ca. 1 Jahr

Der Te wohnt noch zu Hause! Die Kohle reicht locker für Auto, Party, Urlaub und neue Kleidung. Den Restbetrag kann er schnell tilgen.

Zitat:

@Demeanor33 schrieb am 28. Juli 2021 um 21:46:40 Uhr:


Huch, wollte hier jetzt nicht so eine Diskussion lostreten 😁

Paar Sachen:

- momentan sieht das bei mir Finanziell so aus:
250€ zahle ich meinen Eltern fürs wohnen

500€ bis 1000€ spare ich bzw. Investiere ein Teil davon in ETFs und Crypto

100€ für Sprit

Rest für Essen, Klamotten, Handy usw.

- das Auto muss keine 20k kostet, wenns "nur" 15k kostet ist ja noch besser

- Mazda 3 habe ich mir angeschaut und finde ihn auch sehr schön aber mein Onkel rät mir davon ab da er schlechte Erfahrung mit Mazda hat, seitdem fährt er Mercedes und ist sehr zufrieden

- wenn ich den Rest finanziere, würde ich wohl 500€ im Monat zahlen da ich kein Freund von langen Finanzierungen bin, das wären dann bei z. B. 5000 bis 6000€ ca. 1 Jahr

Das kommt mir schon arg knapp kalkuliert vor:

1.600€ Netto
- 250€ Eltern
- 800€ Sparen
- 100€ Sprit
- 70€ Versicherung
- 10€ Steuer
- 50€ Inspektionen, Reperaturen, Verkehrsverstösse
=====================================
320€ Rest ... das ist deutlich wirklich weniger als ALGII-Empfängern als Regelsatz zusteht.

Ich würde da eher so kalkulieren:

1.600€ Netto
- 250€ Eltern
- 480€ Lebenshaltungskosten
- 250€ Taschengeld
- 100€ Spirt
- 70€ Versicherung
- 10€ Steuer
- 50€ Inspektionen, Reperaturen, Verkehrsverstösse
=====================================
390€ Rest ... was zum Sparen bzw. für die Finanzierung zur Verfügung stehen würde.

Wenn du aber mal mal eine eigene Wohnung möchtest musste du aber schon mit so 550€ für Miete und Nebenkosten rechnen, dann bleiben nur noch 90€ zum Sparen.

Wenn du in eine Wohnung ziehe möchte der Vermieter zwei, drei Monatsmieten Kaution und du wirst auch ein paar Möbel brauchen.

So wie ich Eltern einschätze, werden die auch was beisteuern, wenn man “freundlich” darum bittet.
Davon ab geht es nicht um die Kalkulation des TE..
Sondern welches Auto bis 20.000,-€ geeignet wäre.

Vielleicht einfach ein Auto für 12.000,-€ nehmen? Neu, wohlgemerkt und die übrigen 8 Mille kann man dann für Kaution, Erstmöblierung der neuen Wohnung und die ersten 3 Monatsmieten verprassen? Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Leute ohne Not auch noch den letzten Groschen in ihr Auto stecken. Lieber Nudeln mit Ketchup und Schmalzstullen essen und dafür einen 2 Nummern zu großen Wagen fahren, als sich eine Karre holen, die zu den Lebensumständen passt und dann auch mal ein Schnitzel essen dürfen und ins Kino gehen können...? Ich werde diesen Mist auch in meinem nächsten Leben nicht verstehen...

Man was macht ihr euch einen Kopp um seine Kohle.

Hier geht es um Autos und nicht um eine Lebens- oder Finanzberatung.

Seit 2 Seiten dreht sich nur noch alles um Kohle. Wo bleibt der Spaß dabei?

Budget hoch und so etwas kaufen:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=307505915

Zitat:

@Demeanor33 schrieb am 28. Juli 2021 um 21:46:40 Uhr:


- Mazda 3 habe ich mir angeschaut und finde ihn auch sehr schön aber mein Onkel rät mir davon ab da er schlechte Erfahrung mit Mazda hat, seitdem fährt er Mercedes und ist sehr zufrieden

Denkst du mit Mercedes hat niemand schlechte Erfahrungen? Statistisch ist Mazda zuverlässiger (als Benziner, bei Diesel war das mal anders, aber das ist für dich irrelevant).

Zitat:

@158PY schrieb am 29. Juli 2021 um 08:58:29 Uhr:


Vielleicht einfach ein Auto für 12.000,-€ nehmen? Neu, wohlgemerkt und die übrigen 8 Mille kann man dann für Kaution, Erstmöblierung der neuen Wohnung und die ersten 3 Monatsmieten verprassen?

Ein Neuwagen für 12.000e ist zwar möglich aber das wäre dann ein total nüchterner und lanweiliger Kleinstwagen ohne Ausstattung, Komofort, Spass und Prestige.

Da ist ein 9 1/2 Jahre alter Audi immer noch schöner zu fahren und macht mehr Spass und bringt mehr Prestige.

Zitat:

@158PY schrieb am 29. Juli 2021 um 08:58:29 Uhr:


Vielleicht einfach ein Auto für 12.000,-€ nehmen? Neu, wohlgemerkt und die übrigen 8 Mille kann man dann für Kaution, Erstmöblierung der neuen Wohnung und die ersten 3 Monatsmieten verprassen? Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Leute ohne Not auch noch den letzten Groschen in ihr Auto stecken. Lieber Nudeln mit Ketchup und Schmalzstullen essen und dafür einen 2 Nummern zu großen Wagen fahren, als sich eine Karre holen, die zu den Lebensumständen passt und dann auch mal ein Schnitzel essen dürfen und ins Kino gehen können...? Ich werde diesen Mist auch in meinem nächsten Leben nicht verstehen...

Du machst dich nur unbeliebt mit vernünftigen Vorschlägen, ich lese gerne solche Threads und lache mich tot.

Oh weh, lieber @Martyn136 ich glaube, du musst noch viel lernen. Prestige haben Autos mit deutlich sechsstelligen Preisen. Wenn die dann bei 20 Mille angekommen sind, nennt man sie Ludenschleudern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen