ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung Gebrauchtwagen bis 20.000€

Kaufberatung Gebrauchtwagen bis 20.000€

Themenstarteram 27. Juli 2021 um 15:05

Hallo Leute,

ursprünglich habe ich geplant mir erst nächstes Jahr ein neues Auto zu kaufen wenn ich erst das ganze Geld zusammen habe allerdings macht mein aktuelles Auto Probleme und muss mir wohl jetzt schon was suchen.

Paar Informationen zu mir:

-Ich verdiene zwischen 1500€ und 1700€ Netto kommt immer auf den Monat an, dazu kommen noch Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und sonstige Bonuszahlungen.

-fahre ca. 8.000 bis 10.000 km im Jahr

-bin SF-Klasse 7

-habe 13.000€ gespart den Rest würde ich dann finanzieren

-lebe noch bei meinen Eltern, würde sich aber ändern sobald das neue Auto abbezahlt ist

Favoriten:

Golf, Audi A3 oder A-Klasse

Mein Wunsch wären 150 PS, Automatik und Benziner.

Audi gefällt mir optisch von außen am besten und die A-Klasse von innen. Leider kostet die neuere A-Klasse (ab 2018 glaube ich?) meistens über 20.000€. Ich weiß allerdings nicht ob Audi und Mercedes für mich finanziell ein Problem darstellen könnten. Mein Kollege hat nen Audi A4 Kombi (bj. 2015) der mir sagt ich soll lieber Audi nehmen weil Reparaturen usw. billiger sind meine anderen Kollegen fahren C Coupé (bj. 2018 oder 2019) und ne E-Klasse (bj. 2014) die mir sagen lieber Mercedes.

Habt ihr vielleicht Vorschläge bzw. Erfahrung mit nem A3 oder ner A-Klasse?

Lg

Ähnliche Themen
82 Antworten

Deine Aussage:

"1.Ein Auto sollte max 3 Monatsnettoeinkommen kosten".

Hast Du immer noch nicht verstanden, dass das so nicht richtig sein kann?

Oder präzisiere das halt bitte.

Also, Familie X hat Nettomonatseinkommen von 5.000,00 Euro.

 

Das Auto sollte max. 15.000,00 Euro Kosten.

 

Monatliche Autokosten sollten nicht mehr als 750,00 Euro sein Wertverlust inklusive. Wenn man auch öffentliche Verkehrsmitteln verwendet, die Kosten sollten auch inkludiert sein.

 

Ab 5. Jahr hat das Auto jährlich 10% Wertverlust wenn es ein gefragter Modell ist, Renault, Citroen, Fiat etc kannst du mit 15% rechnen.

 

Sorry, das ist absoluter Quatsch.

Danach dürfte sich der TE nur ein Auto zwischen 3.500 und 5.100 Euronen anschaffen.

Und Leutz mit 10.000 Euro mtl. Nettoeinkommen ein Auto für 30.000 Euro.

Könnte man endlos fortsetzen...

Merkst Du immer noch nicht, dass das eine abstruse Rechnung ist?

Zitat:

@A346 schrieb am 28. Juli 2021 um 13:28:18 Uhr:

Sorry, das ist absoluter Quatsch.

Danach dürfte sich der TE nur ein Auto zwischen 3.500 und 5.100 Euronen anschaffen.

Und Leutz mit 10.000 Euro mtl. Nettoeinkommen ein Auto für 30.000 Euro.

Könnte man endlos fortsetzen...

Merkst Du immer noch nicht, dass das eine abstruse Rechnung ist?

Schau, ich will überhaupt nicht jemanden zwingen das zu verwenden oder ähnliches, ich sage nur wie ich es sehe und es funktioniert bestens.

 

Ich lache mich tot wenn ich beim Tanken die neuen BMWs sehen die um 10 Euro betankt werden oder wo die beschädigten Heckleuchten mit Klebeband befestigt sind, ich hoffe du weißt was ich meine...

 

Ontopic: um 5000 euronen gibt es gute Autos für den TE, nur man muss suchen können. Das Gute steht nie gleich ums Eck, man muss sich bissi einsetzen, so ist das Leben...

Deine Lebensberatung ist hier in der Kaufberatung falsch aufgehoben, denn nach deiner Denk-und Rechenart könnten sich die Leutz weit überwiegend nur alte Gurken leisten.

So, und jetzt suche mal für den TE Autos bis max. 5.000 raus.

Seine ungefähren Präferenzen für Marken und Modelle hast Du ja hoffentlich mitbekommen.

Zitat:

@A346 schrieb am 28. Juli 2021 um 11:15:50 Uhr:

 

Und Du lese mal.

Zitat TE:

"-lebe noch bei meinen Eltern, würde sich aber ändern sobald das neue Auto abbezahlt ist."

Und schon sieht die Rechnung viel besser aus ;)

-

Und Du lese auch mal genau.

Ich habe von Finanzierung abgeraten.

Und letztlich ändert das auch für die Zukunft nix.

Das angeschaffte Auto wird älter werden und wird ersetzt werden müssen.

-

Letztlich ist mir auch egal, was der TE macht - ist nicht mein Geld. Aber ich werde doch mal aufzeigen dürfen, das es nie mit der Anschaffung eines Fahrzeuges getan ist, sondern das Folgekosten (ja - auch auszugleichender Wertverlust) anfallen. Auch später nach dem Auszug. Eine Finanzierung ermöglicht vielleicht im Moment ein teureres Auto zu kaufen - letzlich aber egal - ob nun 13 oder 20 Mille - in einigen Jahren muss ne neue Kiste her und dann . . . . .

Du hast eine Rechnung aufgemacht, die so für den TE im Moment nicht richtig ist.

Vom Abraten einer Finanzierung habe ich in deinem Beitrag expliziet nix gelesen.

Und in einigen Jahren könnte sich auch der Verdienst des TE positiv entwickelt haben.

Zitat:

@A346 schrieb am 28. Juli 2021 um 14:22:00 Uhr:

Du hast eine Rechnung aufgemacht, die so für den TE im Moment nicht richtig ist.

Vom Abraten einer Finanzierung habe ich in deinem Beitrag expliziet nix gelesen.

-

Seite 1

Zitat:

Nochwas - ich weiss, hier soll keine Lebensberatung stattfinden - aber ich würde an Deiner Stelle jegliche Finanzierung vermeiden, die nicht absolut zwingend erforderlich ist.

Lieber auf den nächsten Urlaub sparen oder eher ausziehen - aber Du hast ein gutes Budget mit 13 Mille - einen Zwang zur Finanzierung sehe ich hier nicht im geringsten.

-

Und die Rechnung ist nur ein Beispiel.

Has Du eine bessere - her damit.

Zitat:

@A346 schrieb am 28. Juli 2021 um 14:22:00 Uhr:

Und in einigen Jahren könnte sich auch der Verdienst des TE positiv entwickelt haben.

-

Eben - "könnte". ;)

-

Damit ist von meiner Seite aus auch alles gesagt - die Entscheidung trifft der TE.

Wenn er sich eben einen Schlitten für 20K gönnen will - bitte.

Was A3/4,A/C/E-Klasse, . . an Fixkosten haben steht im Netz.

Die Jungs bei uns auf Schicht fahren auch solche Schlitten - die haben aber auch n'en Tausender mehr im Monat ;)

Da es hier um Kaufberatung geht und nicht um Finanzierung, werde ich einen Teufel tun, dem TE sein Vorhaben auszureden.

Er hat ja auch um Meinungen zur Finanzierung nicht gebeten.

 

 

Zitat:

@A346 schrieb am 28. Juli 2021 um 14:34:52 Uhr:

Da es hier um Kaufberatung geht und nicht um Finanzierung, werde ich einen Teufel tun, dem TE sein Vorhaben auszureden.

Er hat ja auch um Meinungen zur Finanzierung nicht gebeten.

-

OK - akzeptiert.

Wenn ich den Eingangspost aber lese, kann man nicht umhin eine Warnung auszusprechen.

Aber gut - wie gesagt - das wars von meiner Seite.

Zitat:

@Demeanor33 schrieb am 27. Juli 2021 um 17:05:23 Uhr:

Hallo Leute,

ursprünglich habe ich geplant mir erst nächstes Jahr ein neues Auto zu kaufen wenn ich erst das ganze Geld zusammen habe allerdings macht mein aktuelles Auto Probleme und muss mir wohl jetzt schon was suchen.

Paar Informationen zu mir:

-Ich verdiene zwischen 1500€ und 1700€ Netto kommt immer auf den Monat an, dazu kommen noch Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und sonstige Bonuszahlungen.

-fahre ca. 8.000 bis 10.000 km im Jahr

-bin SF-Klasse 7

-habe 13.000€ gespart den Rest würde ich dann finanzieren

-lebe noch bei meinen Eltern, würde sich aber ändern sobald das neue Auto abbezahlt ist

Favoriten:

Golf, Audi A3 oder A-Klasse

Mein Wunsch wären 150 PS, Automatik und Benziner.

Audi gefällt mir optisch von außen am besten und die A-Klasse von innen. Leider kostet die neuere A-Klasse (ab 2018 glaube ich?) meistens über 20.000€. Ich weiß allerdings nicht ob Audi und Mercedes für mich finanziell ein Problem darstellen könnten. Mein Kollege hat nen Audi A4 Kombi (bj. 2015) der mir sagt ich soll lieber Audi nehmen weil Reparaturen usw. billiger sind meine anderen Kollegen fahren C Coupé (bj. 2018 oder 2019) und ne E-Klasse (bj. 2014) die mir sagen lieber Mercedes.

Habt ihr vielleicht Vorschläge bzw. Erfahrung mit nem A3 oder ner A-Klasse?

Lg

Am Ende sind beide brauchbar und da die Autos sowieso aus der Garantie raus sind, brauchst Du sie ja auch nicht zur Markenwerkstatt bringen. Lass Deinen Geschmack entscheiden.

Zitat:

@Demeanor33 schrieb am 27. Juli 2021 um 17:05:23 Uhr:

-habe 13.000€ gespart den Rest würde ich dann finanzieren

Favoriten:

Golf, Audi A3 oder A-Klasse

Mein Wunsch wären 150 PS, Automatik und Benziner.

In dem Fall würde ich nicht die ganzen Ersparnisse für ein Auto opfern und den Rest finanzieren, sondern so maximal 9.000€ ausgeben, die 4.000€ für andere Wünsche oder notfalls Reperaturen behalten, und ansonsten lieber weister sparen oder sich mal was gönnen statt nur Raten fürs Auto bezahlen

VW Golf oder Audi A3 mit Automatik geht auch für maximal 9.000€, nur bei der Mercedes A-Klasse wird es etwas schwierig:

Zum Beispiel sowas:

Audi A3 1.2 TFSI, 77KW/105PS, EZ 12/2011, 114.700km für 8.480€: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=325037308 Okay, hat zwar keine 150PS aber es ist ein Audi und die 105 Turbo-PS sollten schon reichen

VW Golf 1.4 TSI Highline, 118KW/160PS, EZ 07/2012, 77.000km für 8.700€: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=322871656

Oder wenn es auch ein Seat Leon sein dürfte:

Seat Leon 1.8 TSI Style, 118KW/160PS, EZ 05/2012, 82.900km für 8.700€: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=327715741

Na diese Kandidaten würde ich gleich weglassen, denn diese Motoren kann man niemandem empfehlen und dann noch mit trockenem DSG aus dieser Zeit.

Guck mal so in diese Richtung; A200 ab Baujahr 2017 mit bis 50.000 km Laufleistung..

Vor allem mit AMG Paket sehr beliebt beim Wiederverkauf und wertstabiler..

https://m.mobile.de/.../328153001.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung Gebrauchtwagen bis 20.000€