*Kaufberatung* bis ca. 6000€ - was ist vernünftig und sinnvoll?
Hallo liebes Forum,
Ich möchte mir ein Auto kaufen und brauche Eure Hilfe.
Situation ist folgende:
Mein PKW Audi A4 B7 hat aktuell meine Frau in Verwendung, ich hab einen Golf als Firmenwagen und möchte / brauche nun ein Fahrzeug für mich "privat".
Den Firmenwagen kann ich privat ebenso nutzen, was ich auch mache.
Aber da ich Jäger bin und oft und gerne mit Hund und Wildfutter etc... auf Feldwegen, Forststrassen und leichtem Gelände unterwegs bin, geht das mit dem neuen Firmenwagen nicht.
Grundsätzlich bin ich bislang mit einem normalen PKW (Passat 3BG / Golf 4 ) ganz brauchbar zurecht gekommen, auch wenn immer der Wunsch nach einem SUV / Geländewagen da war.
Leider sind diese meist in der Preisklasse / Alter komplett rostig und fertig.
Allrad wäre ein Traum, hoch sitzen und mehr Bodenfreiheit ebenso.
Aber es sollte und muss vernünftig bleiben...ich brauche ein zuverlässiges und brauchbares Fahrzeug als 2. Wagen. Möchte keine "Baustelle" kaufen, auch wenn ich selber Schrauben kann und mag...
Was würdet ihr mir raten?
Grundsätzlich möchte ich gerne einen Allrad Geländetauglichen Wagen in dem man höher sitzt.
Aber passt sowas ins Budget irgendwie ?
Oder wäre es sinnvoller einen "normalen" PKW zu kaufen?
Welche Modelle sind denkbar?
Ich bin recht unentschlossen und unsicher was wohl sinnvoll wäre ?
Danke im Voraus
22 Antworten
Wenn ich das so lese würde es ja quasi das "Drittauto" sein. Da schmeiß mal, wenn es von der Größe her reicht, Suzuki Jimny in den Raum. Allrad, hohe Sitzposition, geländegängig und zuverlässig.
Ist Grundsätzlich im Haushalt das 3. Auto stimmt.
Ich selbst bin 1,90 und um die 120KG....der Jimny / Terios etc..sind mir echt zu klein.
Je mehr Platz desto besser :-)
Na dann würde doch ein Volvo XC70 in Frage kommen. Allerdings haben die meist astroniomische Laufleistungen hinter sich.
Vor exakt einem Jahr:
https://www.motor-talk.de/.../...ffroad-bis-max-5500-t7680873.html?...
Ähnliche Themen
Klar ML , RAV 4, Forester, Frontera alles Möglichkeiten...aber ist es Sinnvoll oder wäre es besser wenn auch nicht mein "Traum" einen normalen PKW zu kaufen?
Das Thema beschäftigt mich... bekomme ich für das Geld einen "normalen" PKW in guten Zustand eher als einen mit Allrad in der Klasse?
Für deine 6000 Euro Budget wirst du wohl entweder beim Zustand oder bei der Ausrüstung (Allrad) Abstriche machen müssen. Oder beim Alter.
Ich finde es allerdings nicht gut, zweimal ein solches Thema aufzumachen, auch wenn ein Jahr dazwischen liegt.
Den anderen Thread mache ich daher zu und hoffe, dass dieser Thread zu etwas führt.
Wenn es was älteres sein darf: Mitsubishi Pajero Pinin - der war seinerzeit ein ganz kurzer Pajero, nicht so grobschlächtig, Allrad, bewährte Technik. Weiß nicht, wie die Ersatzteilversorgung aussieht, aber er ist etwas größer und geräumiger als ein Jimny, den ich sonst auch vorgeschlagen hätte.
Link, nur als Beispiel: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Grüße
SpyderRyder | MT-Moderation
Suzuki SX4 und baugleich Fiat Sedici finden sich da und dort.
Wenn's grösser und geländetauglich sein soll, wäre Subaru Forester ein typ. Jagdwagen. Aber da wird in dem Preissegmment der Rost mitgeliefert.
Der Allrounder wäre der Škoda Octavia II 4x4 Combi. Gab es auch als höhergelegten Scout, auf Waldwegen von Vorteil. Allerdings war auch der normale 4x4 etwas höher als der Fronttriebler. Ich befürchte aber, dass es nicht viele gute Exemplare zu dem Budget gibt.
Tipp: Der kleine Diesel reicht und fühlt sich viel kräftiger an, als seine 105 PS vermuten lassen. Nur etwas laut ist er (Pumpe-Düse).
Zitat:
@Jschneider schrieb am 11. Mai 2025 um 12:39:28 Uhr:
Aber da ich Jäger bin und oft und gerne mit Hund und Wildfutter etc... auf Feldwegen, Forststrassen und leichtem Gelände unterwegs bin, geht das mit dem neuen Firmenwagen nicht.Allrad wäre ein Traum, hoch sitzen und mehr Bodenfreiheit ebenso.
Grundsätzlich möchte ich gerne einen Allrad Geländetauglichen Wagen in dem man höher sitzt.
Beim Lesen Deiner Anforderung fiel mir ein UTV ein.
Die haben üblicherweise Allrad mit diversen Sperren, eine Winde, eine kippbare Ladefläche hinten, eine Anhängerkupplung, viel Bodenfreiheit und grobstollige Geländebereifung, stufenloses CVT-Getriebe inkl. einer besonders kurz übersetzten Geländestufe, Straßenzulassung, es gibt sie mit komplett geschlossenen Kabinen mit Heizung und sogar Klimaanlage...
Je nach Hersteller gibt es auch Waffenkoffer bzw. Waffenhalterungen und jede Menge Gimmicks.
Zitat:
Aber passt sowas ins Budget irgendwie?
Nach einer kurzen Suche anscheinend nicht oder nur schwierig. Es gibt dafür, wie es aussieht, keinen so großen Gebraucht-Markt, wie ich dachte und daher dürfte es schwierig sein, sowas im Budget zu finden.
Zitat:
Oder wäre es sinnvoller einen "normalen" PKW zu kaufen?
Solange Du nicht wirklich ins Gelände fahren willst, was mit einem UTV gar kein Problem wäre, reicht möglicherweise auch ein normaler Klein oder Kompaktwagen. Halbwegs gepflegte Waldwege sollten damit kein Problem sein, oder halt ältere SUVs...
Ich denke, unter Jäger-Kollegen gibt es da auch bestimmt schon Erfahrungen, oder?
Das Budget bis 6 k€ ist bei ordentlichen SUV oder richtigen Geländewagen mit Untersetzung quasi die Reste-Kiste. Es gibt zwar Angebote, aber die Wagen haben meist mehr Mängel, als man auf den Fotos in den Anzeigen sieht.
Ich habe vor zwei Jahren selbst in dem Preisbereich gesucht. Geworden ist es ein Land Rover Freelander 2. Andere Angebot für 4 bis 5 k€, z.B. Suzuki Grand Vitara, waren einfach schon "end-of-lifetime".
Tatsächlich sind seit dieser Zeit die Preise für den Freelander noch etwas gefallen. Man sieht durchaus einige Angebote, allerdings meist nicht in der Nähe. Wem er gefällt, der kann ihn getrost kaufen. Es ist solide Ford-Technik verbaut, z. B. der Motor vom Transit und eine Aisin-Wandler-Automatik (Schaltwagen gibt es aber auch). Billig ist der Unterhalt trotzdem nicht. Später kam noch eine einfache Version, erkennbar an der Motorisierung (nur 150 PS statt 152 oder gar 190 Diesel-PS). Der hat kein Allrad. Muss man jetzt nicht unbedingt kaufen. Den Allrad-Antrieb mit Terrain-Response-Geländeprogrammen kann ich empfehlen, der funktioniert ausgezeichnet.
Alternative wäre noch ein Skoda Yeti 4x4, da Allrad aber nur eine Option war, sind Exemplare von 5 bis 6 k€ entsprechend selten. Sonst muss man einfach schauen, was in der Nähe steht. Lohnt ja nicht, durch die halbe Republik zu fahren. Einen VW Tiguan gibt es vereinzelt auch für das Budget.