KAUFBERATUNG GEBRAUCHTER X5 3,0d E70 vs Audi A6

BMW X5 E70

Hallo leute ich bin ja eigentlich vom Audi 4f (A6) Forum und ich möchte mir in einem jahr einen gebrauchten 2-3 jahre altes Auto zulegen

Nach reichlichem überlegen ob es ein Audi oder ein BMW werden soll bin ich zum folgendem entschluss gekommen

Audi A6 3,0 TDI quattro (limo)
BMW X5 3,0d e70

beide mit Automitik........OK X5 gegen normale limosiene ist grad kein vergleich aber diese Modelle beider Marken gefallen mir am besten

Meine frage ist jetzt welcher besser ist was heist besser.......für welchen lohnt es sich das Geld auszugeben

wenn ich mir den Audi kaufe ca für 20.000 - 25.000 euro habe ich noch paar euros auf der seite für schwere Zeiten😁

ABER wenn ich mir den X5 kaufe ca für 40.000 - 45.000 euro hab ich nichts mehr

Im klartext das Geld für den Audi A6 hab ich schon zusammengespaart (25.000 euro) und die restlichen 15.000 euro, für den X5 muss ich zusammentreiben (Kredit oder noch ein jahr Arbeiten dann Cash bezahlen)
ich möchte halt ein Auto kaufen wovon ich sehr lange was habe 😎
und ich Lebe nur einmal und möchte lieber jetzt mein spaß am leben haben als nach einigen jahren darüber zu jammern das ich mein leben vergeudet habe

Und mein ALTEN A6 2,5TDI (Vollausstattung) Bj2001 würd ich auch als anzahlung geben für ca 5000 - 8000 euro nehme ich an

ich bin 20 jahre alt un das Auto welches ich dann kaufe würde ich auf mich selber versichern ich habe die prozente von meinem Vater bekommen SF35% nach 2 jahren nur noch 30%

und noch eine frage im internet habe ich bei chek 24 versicherungen verglichen und den X5 bekaommt man dort ab 1800euro jährlich versichert??? stimmt das oder nicht eure meinungen sind hier gefragt

danke und Gruß🙂🙂🙂😁😛

Beste Antwort im Thema

@ Patsone

Ich hab eine BMW-Brille auf, aber auch nicht ohne Grund - einen Vergleich habe ich sehr wohl, da ich regelmäßig sowohl A6 als auch 5er fahre, beider 6-Zylinder-Benziner und kenne deshalb die Haptik, die Verarbeitung und die Bedienung beider Kfz sehr gut! Sogar AutoBlöd hat letztens geschrieben, dass diese ganze Knack-Knopf-Landschaft in den Audis veraltert wirkt und sicherlich nicht mehr zeitgemäß ist, das sind die Leute, welche es am Anfang kurz getestet haben, von der Flugzeugbeleuchtung ganz angetan waren, aber nach einiger Zeit sieht man sich doch satt an dem.

Von Verarbeitung rede ich hier mal nicht, aber wer mal mit beiden Autos öfters auf wirklich schlechten Straßen unterwegs war (und das war ich), der dann merkt einen gewaltigen Unterschied zwischen A6 und 5er - und jetzt ohne BMW-Brille gesagt - im A6 habe ich ein Skoda-Feeling, im BMW nicht. Sogar der E39 war dem A6 um Welten voraus, wenn es um Geräuschdämmung und Fahrwerksgeräusche geht. Die Geräuschdämmung soll beim Audi ab dem Facelift besser geworden sein, das hat sogar Audi selbst beworben 😉

Ich denke wir schweifen hier zu weit aus, aber wenn Du über den Blinkerhebel schon schreibst, dann bist Du ja wie ich sehe mit einer VAG-Brille unterwegs, denn im ganzen Konzern (Porsche included) schafft man es nicht einen wertig verarbeiteten Blinkerhebel für die teureren Modelle zu bauen. Diesen Blinkerhebel hatte ich schon in meinem Golf VR6 und das ist so geschätzte 10 Jahre her.

So, ich häng mich raus aus der Diskussion, für mich kommt zumindest ein A6 nicht in Frage, ich möchte ja keinen Skoda fahren und Audi-Preise zahlen. Mich würde echt interessieren was da noch für Argumente kommen würden..

Zum Schluss noch eines in den Raum geworfen: Audi baut noch immer Motoren mit Zahriemen 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 (Vorsprung durch Technik 😛 )

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ja ja, mit 20 hab ich auch so gedacht, daß ich mein Leben verpasse wenn ich nicht gerade etwas tolles fahre 😁 Die guten alten Zeiten kommen nie wieder zurück 😁 .. jetzt denke ich, dass wenn ich zu viel Geld fürs Auto ausgebe, daß ich dann viele tolle Sachen im Leben verpasse 😁 Dazwischen liegen gute 10 Jahre 😉

Egal was Du machst, ich garantiere Dir, Du verpasst nichts wenn Du Audi fährst und auch nichts wenn Du X5 fährst - es ist Geschmacksache - so wie weiße und dunkle Schokolade - die einen mögen das die anderen das 😉

Mit 20 würde ich mich nicht fürs Auto verschulden - was willst Du dann mit 25 fahren? Aston Martin? Nach einem X5 oder A6 oder ähnlichem gibt es da nicht mehr soooo viel Luft nach oben.

Und mal ganz ehrlich - wenn ich 20 bin, dann kaufe ich mir keinen X5 oder A6, sonder eher Z4 oder TT, in Deiner Preiskategorie wäre ja auch noch ein Boxter drin 😉 Das reicht für eine scharfe Blondine am Beifahrersitz und einen Louis Vuitton Koffer für den Italien-Ausflug 😉 Und anstatt der Kreditrate kannst Du ja 1-2 Nächte in Venedig übernachten, das beeindruckt die Frauen mehr als ein Pampers-Bomber 😉

Mann, mann, ... ich bin mit den Gedanken schon wieder zehn Jahre zurück, .. ist wohl besser ich höre auf zu schreiben und geh zurück an die Arbeit 😉

Viel Glück beim Verwirklichen Deiner automobilen Träume!

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von 44Audi


Hallo leute ich bin ja eigentlich vom Audi 4f (A6) Forum und ich möchte mir in einem jahr einen gebrauchten 2-3 jahre altes Auto zulegen

Nach reichlichem überlegen ob es ein Audi oder ein BMW werden soll bin ich zum folgendem entschluss gekommen

Audi A6 3,0 TDI quattro (limo)
BMW X5 3,0d e70

beide mit Automitik........OK X5 gegen normale limosiene ist grad kein vergleich aber diese Modelle beider Marken gefallen mir am besten

Meine frage ist jetzt welcher besser ist was heist besser.......für welchen lohnt es sich das Geld auszugeben

wenn ich mir den Audi kaufe ca für 20.000 - 25.000 euro habe ich noch paar euros auf der seite für schwere Zeiten😁

ABER wenn ich mir den X5 kaufe ca für 40.000 - 45.000 euro hab ich nichts mehr

Im klartext das Geld für den Audi A6 hab ich schon zusammengespaart (25.000 euro) und die restlichen 15.000 euro, für den X5 muss ich zusammentreiben (Kredit oder noch ein jahr Arbeiten dann Cash bezahlen)
ich möchte halt ein Auto kaufen wovon ich sehr lange was habe 😎
und ich Lebe nur einmal und möchte lieber jetzt mein spaß am leben haben als nach einigen jahren darüber zu jammern das ich mein leben vergeudet habe

Und mein ALTEN A6 2,5TDI (Vollausstattung) Bj2001 würd ich auch als anzahlung geben für ca 5000 - 8000 euro nehme ich an

ich bin 20 jahre alt un das Auto welches ich dann kaufe würde ich auf mich selber versichern ich habe die prozente von meinem Vater bekommen SF35% nach 2 jahren nur noch 30%

und noch eine frage im internet habe ich bei chek 24 versicherungen verglichen und den X5 bekaommt man dort ab 1800euro jährlich versichert??? stimmt das oder nicht eure meinungen sind hier gefragt

danke und Gruß🙂🙂🙂😁😛

Hallo,

die Frage mit der Versicherung kann ich Dir mit meinem Auto beantworten. Mein X5 E70 V8 kostet Monatlich 98 Euronen mit 500 Euro Selbstbeteiligung bei ich glaube 40%. Er ist in der zweithöchsten Klasse.

Gruß Maik

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Ja ja, mit 20 hab ich auch so gedacht, daß ich mein Leben verpasse wenn ich nicht gerade etwas tolles fahre 😁 Die guten alten Zeiten kommen nie wieder zurück 😁 .. jetzt denke ich, dass wenn ich zu viel Geld fürs Auto ausgebe, daß ich dann viele tolle Sachen im Leben verpasse 😁 Dazwischen liegen gute 10 Jahre 😉

Egal was Du machst, ich garantiere Dir, Du verpasst nichts wenn Du Audi fährst und auch nichts wenn Du X5 fährst - es ist Geschmacksache - so wie weiße und dunkle Schokolade - die einen mögen das die anderen das 😉

Mit 20 würde ich mich nicht fürs Auto verschulden - was willst Du dann mit 25 fahren? Aston Martin? Nach einem X5 oder A6 oder ähnlichem gibt es da nicht mehr soooo viel Luft nach oben.

Und mal ganz ehrlich - wenn ich 20 bin, dann kaufe ich mir keinen X5 oder A6, sonder eher Z4 oder TT, in Deiner Preiskategorie wäre ja auch noch ein Boxter drin 😉 Das reicht für eine scharfe Blondine am Beifahrersitz und einen Louis Vuitton Koffer für den Italien-Ausflug 😉 Und anstatt der Kreditrate kannst Du ja 1-2 Nächte in Venedig übernachten, das beeindruckt die Frauen mehr als ein Pampers-Bomber 😉

Mann, mann, ... ich bin mit den Gedanken schon wieder zehn Jahre zurück, .. ist wohl besser ich höre auf zu schreiben und geh zurück an die Arbeit 😉

Viel Glück beim Verwirklichen Deiner automobilen Träume!

Gruß Martin

zwischen den zeilen ließt man schon, daß bei dir der countdown schon läuft 😁

Wenn ich mich recht erinnere hatte ich mit 20 einen 735i E32. Diese Roadster habe ich den blonden Typen (Hobbys: Tennis, Lesen und Reiten) überlassen. Dickbomber mußten es sein. 😎

@Audi: Wie wärs mit nem E61?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rsyed



zwischen den zeilen ließt man schon, daß bei dir der countdown schon läuft 😁

😁 😁 Ich hab mir das jetzt selber durchgelesen und ja, ich gebe Dir

leider

Recht 😁

Mit 20 hätte ich mir weder einen SUV noch einen Kombi gekauft. Fand ich damals viel zu normal bzw. langweilig. 😛😉

Und wie der TS selbst schreibt, hinkt so ein Vergleich mächtig, also was soll man da schreiben? 🙄 Nun gut, wir sind hier im X5-E70-Forum: nimm den X5 ! 😁😎

Grüße
Dirk

Och, mit 20 nen E70 ist jetzt nicht so alltäglich. Und dann auch noch selbst verdient, Respekt!

Wie wärs denn mit nem X6?

Moin!

Du solltest den reinen Kaufpreis nicht als einziges Kriterium wählen. Vor allem LAUFENDE kosten sind wichtig, d.h. ein A6 3.0TDI braucht so ca 7-9 Liter auf 100km, der X5 nicht unter 9, bei viel Stadtverkehr eher 12-14 Liter (eine gute halbe Tonne Mehrgewicht braucht eben Feuer).
Fährst Du nun 20.000 km im Jahr kann der Unterschied schon mal bei einer Tankfüllung pro Monat liegen. Klingt nach nicht viel, aber wenn dann noch ein Kredit im Nacken sitzt kann es knapp werden. Service und Wartung dürfte der Audi knapp gewinnen, Versicherung ebenfalls. Der Wertverlust beim X5 dürfte bedingt durch die Umweltdiskussionen erheblich größer sein/werden als beim A6, der dafür mit Euro 3 in der Schadstoffklasse schlechter dasteht. In der Steuer ist der X5 - bedignt durch die Schadstoffklasse besser, sollte der A6 SSK 3 haben.

Was ich nicht unbeachtet lassen würde ist, welches Auto einfach besser zu Dir passt. Der X5 ist ein Dickschiff, der A6 ein Kombi. Ich kenne Leute, die passen einfach nicht in das Auto welches sie fahren und damit wirkt es entweder unglaubwürdig oder einfach lächerlich. ich für mich persönlich finde, dass mir ein Mercedes nicht "steht", ganz einfach. Und damit meine ich nicht, ob man sich ein Fahrzeug leisten kann/will oder ob einem die Marke gefällt oder nicht.

Schließlich die Grundsatzfrage, ob man für ein Auto mit 20 Jahren einen Kredit aufnehmen sollte, wie mein Vorredner schon angesprochen hat. Ich persönlich halte davon nichts, gerade weil sich in Deutschland viele über das Auto definieren wollen, dabei vieles vernachlässigen. Wenn Du deine Alterabsicherung im Auge und auch sonst finanzielle Dinge abgesichert hast und Dir das Auto leisten kannst auch wenn mal die Waschmaschine/Fernseher kaputt gehen oder ein neuer Stoßfänger wegen einer Unachtsamkeit erneuert werden muss dann okay. Wenn es aber da schon knapp wird dann lass es lieber bleiben.

Das meinte ich damit nicht, David, sondern das ich mir für das Geld etwas anderes gekauft hätte. Damals! Ich hatte jedoch nicht so viel Geld zur Verfügung...

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro



Mit 20 würde ich mich nicht fürs Auto verschulden - was willst Du dann mit 25 fahren? Aston Martin? Nach einem X5 oder A6 oder ähnlichem gibt es da nicht mehr soooo viel Luft nach oben.

Und mal ganz ehrlich - wenn ich 20 bin, dann kaufe ich mir keinen X5 oder A6, sonder eher Z4 oder TT, in Deiner Preiskategorie wäre ja auch noch ein Boxter drin 😉 Das reicht für eine scharfe Blondine am Beifahrersitz und einen Louis Vuitton Koffer für den Italien-Ausflug 😉 Und anstatt der Kreditrate kannst Du ja 1-2 Nächte in Venedig übernachten, das beeindruckt die Frauen mehr als ein Pampers-Bomber 😉

Mann, mann, ... ich bin mit den Gedanken schon wieder zehn Jahre zurück, .. ist wohl besser ich höre auf zu schreiben und geh zurück an die Arbeit 😉

Viel Glück beim Verwirklichen Deiner automobilen Träume!

Gruß Martin

Sorry wollte dich nicht auf andere gedanken bringen😁 HEHE

es ist zwar auch eine möglichkeit aber ich möchte ja ein auto haben also x5 oder a6 wovon ich lange was habe OK ein PORSCH Boxter ist ne möglichkeit aber-------BMW X5.........😎😉😛😁

Da liegen doch welten zwichen ich möchte ja keine blondinen reienweise abschleppen😁
Tu ich nur ab und zu😎 ne spaß bei seite
der Porsche wird mir vom verbrauch her nach einer weile zu teuer oder Z4 und ähnliches aber der x5 als diesel wird einmal gekauft und lange benutzt und wenn ich meinen alten wagen noch als anzahlung gebe muss ich nicht sehr viel draufzahlen 5000-10000euro

Trozdem danke aber nun zu meiner eigentlichen frage X5 oder A6 welchen würdes du dir zulegen na eigentlich ne dumme frage du hast ja warscheinlich den X5😁

Gruß und vielen dank

Ok, hier meine Antwort: Wenn Du ein Auto kaufst, dann kauf einen BMW, da machst Du bestimmt nichts falsch. Ich spreche aus Erfahrung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Patsone


Moin!

Du solltest den reinen Kaufpreis nicht als einziges Kriterium wählen. Vor allem LAUFENDE kosten sind wichtig, d.h. ein A6 3.0TDI braucht so ca 7-9 Liter auf 100km, der X5 nicht unter 9, bei viel Stadtverkehr eher 12-14 Liter (eine gute halbe Tonne Mehrgewicht braucht eben Feuer).
Fährst Du nun 20.000 km im Jahr kann der Unterschied schon mal bei einer Tankfüllung pro Monat liegen. Klingt nach nicht viel, aber wenn dann noch ein Kredit im Nacken sitzt kann es knapp werden. Service und Wartung dürfte der Audi knapp gewinnen, Versicherung ebenfalls. Der Wertverlust beim X5 dürfte bedingt durch die Umweltdiskussionen erheblich größer sein/werden als beim A6, der dafür mit Euro 3 in der Schadstoffklasse schlechter dasteht. In der Steuer ist der X5 - bedignt durch die Schadstoffklasse besser, sollte der A6 SSK 3 haben.

Was ich nicht unbeachtet lassen würde ist, welches Auto einfach besser zu Dir passt. Der X5 ist ein Dickschiff, der A6 ein Kombi. Ich kenne Leute, die passen einfach nicht in das Auto welches sie fahren und damit wirkt es entweder unglaubwürdig oder einfach lächerlich. ich für mich persönlich finde, dass mir ein Mercedes nicht "steht", ganz einfach. Und damit meine ich nicht, ob man sich ein Fahrzeug leisten kann/will oder ob einem die Marke gefällt oder nicht.

Schließlich die Grundsatzfrage, ob man für ein Auto mit 20 Jahren einen Kredit aufnehmen sollte, wie mein Vorredner schon angesprochen hat. Ich persönlich halte davon nichts, gerade weil sich in Deutschland viele über das Auto definieren wollen, dabei vieles vernachlässigen. Wenn Du deine Alterabsicherung im Auge und auch sonst finanzielle Dinge abgesichert hast und Dir das Auto leisten kannst auch wenn mal die Waschmaschine/Fernseher kaputt gehen oder ein neuer Stoßfänger wegen einer Unachtsamkeit erneuert werden muss dann okay. Wenn es aber da schon knapp wird dann lass es lieber bleiben.

OK also eines hast du mir klar gemacht ich kaufe lieber ein jahr später (also in zwei jahren)

dann aber in bar und bis dahin ist der X5 bestimmt noch ein stück günstiger

übrigens ich wohne noch bei meinen eltern und bin in einem jahr fertig mit meiner Ausbildung bei Ford in Köln

ich hab finanziell nur den X5 zu unterhalten also keine Miete etc...

ich werde mir natürlich etwas zurück legen also so um die 4000euro

als sicherhet falss mal was kaputt gehen sollte

und vom unterhalt her wird der sich kaum von meinem jetzigen A6 unterscheiden mein A6 als 2,5 TDI quattro (180PS) verbraucht in der Stadt auch um die 13 liter OK 100euro mehr steuern beim X5 und halt die versicherung hält sich ja noch in grenzen

HALT NUR DER ANSCHAFFUNGSPREIS DES X5 40000euro und mehr

Trozdem danke du hast mir ja helfen können
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard


Och, mit 20 nen E70 ist jetzt nicht so alltäglich. Und dann auch noch selbst verdient, Respekt!

Wie wärs denn mit nem X6?

Der gefällt mir von der Heckansicht nicht so gut wie der X5😁 und ich denke mal das der in der anschaffung her auch ein großes stück teurer ist als der X5😕 weil der ist ja knapp 2 jahre nach dem X5 erschienen

Trozdem Danke für dein Vorschlag🙂

Eigendlich ist dem Beitrag von patsonne nichts mehr hinzuzufügen...

Vielleicht einige Anmerkungen von jemanden, der nach 4 Audi A6 (1,8 T; 2,4; 2,5 Diesel, 3,0 Diesel) auf einen X5 umgestiegen ist.

...Ich habe das Ziel erreicht und mein Navi rechnet immer noch ?(Zwischen den Technologien der NAVI-Systeme bei Audi und BMW liegen Welten)
...Wozu brauche ich eine Rückfahrkamera, wenn sie sich erst aktiviert hat wenn ich schon lange den Wahlhebel wieder auf D habe? (Auch hier extrem langsame Reaktionen)
...Warum läuft bei Regen Wasser von der Dachkante auf die Rücksitze wenn ich die Fonttüren öffne? (Hatte der Designer an dem Tag frei?)
...Warum läuft mir bei gleichem Wetter beim Öffnen und Beladen des Kofferraums die Brühe über das Schloss als Sammelpunkt in den Nacken? (Am selben Tag desigt wie die Türen und die Dachkante?)
...Warum schreit und Knarrt mein X5, besonders bei den momentanen Temperaturen, an allen Ecken und Enden (Amaturenbrett, Türen, ...)
...Warum ist das Handschuhfach schmaler als das Betriebshandbuch des X5?
...Sommerzeit zu Ende und ICH muß mich um die Einstellung der Uhrzeit kümmern??? (Keine Funkuhr im X5)

Diese Anmerkungen sind rein subjektiv und werden sicher nicht von allen geteilt. Außerdem jammere ich hier auf hohem Niveau, dessen bin ich mir bewust. Aber auch der Preis dieser Autos liegt auf einem entsprechenden Niveau.
Ich habe vom Audi auf X5 gewechselt weil ich meinen 3 Kindern die Möglichkeit einer besseren Sitzbank im Font geben wollte. Diese ist schon klasse und auch deutlich besser als im Audi. Auch das Fahren als solches macht Spaß, der X5 ist schon ein Erlebnis.
Dennoch fehlt es an vielen, vielen Stellen an den inovativen Kleinigkeiten, die ich bei AUDI gefunden habe und die mein Fazit ganz eindeutig machen:
Mein erster BMW X5 ist definitiv auch mein letzter, wahrscheinlich sogar mein letzter BMW!

Liebe BMW-Gemeinde, nix für ungut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen