Kaufberatung G21 - 3-er Familienbomber
Hallo zusammen
Ich stehe von einem Autokauf, und da ich das letzte mal bisschen in die "Kacke" gegriffen habe (E61 - 525xi). Wollte ich kurz noch das Schwarmdenken konsultieren.
Warum?
- Kabelbaumterror (Heckscheibenheizung kaputt und unreparierbar, Heckscheibe lässt sich nicht mehr öffnen)
- Motorterror (Injektorren gehen all 5 monate kaputt)
- Dichtungen kaputt
- Kein Bluetooth audio (obschon er Bluetooth hat, nur zum telefonieren) - da Upgrade Jungel von BMW es nicht zuliess.
- etc.
Das vertrauen in das Auto ist leider futsch.
Mein Vertrauen in die Marke BMW ist leider damit auch futsch ....
Also habe ich eine neue Shortlist erstellt:
- Mazda 6 (Interior gefällt mir nicht)
- KIA ProCeed (Ausstattung passen mir nicht, sehr viel plastik für den Preis)
- Toyota Corolla Touring Hybrid (happiger Preis für das gebotene - obwohl mir das Hybridkonzept gut gefällt)?
- Skoda Octavia / Superb (Gutes Auto, aber wenn Octavia - will ich den RS TSI und den gibts nicht mit 4x4 und der Soundgenerator nervt)
- VW Passat (Das Auto hat keine Daseinsberechtigung neben dem Skoda)
- Audi A4 - meistens über budget
- Volvo: out of budget für die Modelle die mir gefallen.
Budget max: 40'000 Euro wobei mir 30'000 lieber wären.
Anforderung:
- Kombi (ich mag keine SUV/Crossover)
- Familentauglich: 4 Köpfige Familie mit 2 grossen Jungs.
- Kofferraum genug gross für Ferien / AHK
- 4x4 (wohne in der Schweiz und fahre oft in die Berge im Winter zum Skifahren)
- Elektrische Heckklappe
- Anständiger Verbrauch
- Sitzheizung
- Abstandstempomat
- Sitze mit Memoryfunktion (Frau und ich fahren beide)
- Apple Carplay & Android Auto
Nach vergleichen, hab ich trotzdem noch schnell ein Auge auf das BMW Lineup geworfen ... und muss sagen, der G21 Touring wäre schon auch ein hübsches Teil.
Nun meine Frage:
Mein freier mechaniker hatte mir gesagt, dass mein Motor vom e61 einfach scheisse wäre und viel zu schwach für das Auto, darum die Probleme - muss halt permanent mit Kickdown beschleunigen 😁
Wäre der 335 die beste Wahl?
Meine Frage an euch - welche Motorisierung empfiehlt Ihr beim G21?
Das Hauptaugenmerk da bitte nicht auf das "Fahrgefühl" oder so - sondern auf Qualität/langlebigkeit/Sorgenfreiheit.
Welches Ausstattungsfallen gibt es bei den Modellen?
Besten Dank für eure Hilfe!
121 Antworten
Genau so ist es , ACC gibt es wenn man den DA mit Stop and Go aufstockt, darin ist dann auch das automatische Wiederanfahren im Stau drin sofern man nach vorne guckt.
Zitat:
@Nordisc schrieb am 9. März 2024 um 09:44:00 Uhr:
Ich meine ACC ist beim DA nicht dabei, nur beim DAP. Das war der Grund, warum ich den DA letztes Jahr nicht bestellt habe.
So isses. DA und ACC haben nix miteinander zu tun und können/müssen unabhängig voneinander bestellt werden.
Funktioniert stopp go nur wenn man fully fokussiert ist? Handy und so geht nicht :P?
Oder bisschen an den fingernägeln kauen? Und ausm fenster gucken?
Wenn das nicht geht, würds mir dann auch nicht so weh tun 😁 dachte ich krieg da bisschen "freizeit zurück"
Sag ma, der standart cruise controll ... der hat aber ne bremsfunktion oder? Steht jedenfalls da in der standart ausführubg?
Ich hab jetzt einen "harten" tempomat... znd das ewige regeln wenn die vor mir immer im tempo hin und herwackeln nervt. Aber naja ... hab mich schon auch daran gewöhnt mittlerweile :P
Und ja ... ich suche aktuell nur noch m340i - ich hab jetzt das geld, und mit 37 noch genügend reaktion für das auto 😁
Ich hab mal meine zwei jungs gefragt ( 5 &3 jahre ) ob papa, das Rennauto oder das normale auto kaufen soll....
Sie waren sich auch einig der m340i klingt als die bessere wahl :P
Somit gibts ne budget erhöhung auf 50k - aber mit dem Schnäppchenjäger-Hut auf :P
Ähnliche Themen
Zitat:
@icetealight schrieb am 09. März 2024 um 13:39:11 Uhr:
Sag ma, der standart cruise controll ... der hat aber ne bremsfunktion oder? Steht jedenfalls da in der standart ausführubg?
Der Tempomat hält die Geschwindigkeit, also bergab bremst er auch wenn nötig.
Hat aber nichts mit Abstand zum Vordermann zu tun, da würde er ohne wenn und aber draufrauschen. Außer der serienmäßige Notbremsassi greift ein?!? Hab ich noch nicht getestet 😛
@icetealight: Es gibt vorne ne Kamera die erkennt ob du nach vorne schaust. Ist das so dann geht's weiter sonst bimmelt es kurz und dann musst du mal nach vorne gucken....
Mit Handy in der Hand sind es so um die 100 Franken🙂
Zitat:
@GTDennis schrieb am 9. März 2024 um 18:35:27 Uhr:
@icetealight: Es gibt vorne ne Kamera die erkennt ob du nach vorne schaust. Ist das so dann geht's weiter sonst bimmelt es kurz und dann musst du mal nach vorne gucken....
Mit Handy in der Hand sind es so um die 100 Franken🙂
Ich weiss. Würd ich auch nie machen 🙂
Es geht mir nur darum mirbselber zu erklären, warum ich es nicht brauche 🙂
Zitat:
@icetealight schrieb am 9. März 2024 um 13:46:56 Uhr:
Und ja ... ich suche aktuell nur noch m340i - ich hab jetzt das geld, und mit 37 noch genügend reaktion für das auto 😁Ich hab mal meine zwei jungs gefragt ( 5 &3 jahre ) ob papa, das Rennauto oder das normale auto kaufen soll....
Sie waren sich auch einig der m340i klingt als die bessere wahl :P
Somit gibts ne budget erhöhung auf 50k - aber mit dem Schnäppchenjäger-Hut auf :P
Wenn Du richtigen Spaß am 6 Zylinder hast und es Dir leisen kann sollte die Entscheidung klar sein.
Auch wenn man das nötige Kleingeld dafür hat heißt das ja noch lange nicht das man unnötig Geld ausgeben muss:-)
Besser noch als der ganze Elektronik Mist ist einfach sich auf das Fahren zu konzentrieren und mit allen Gedanken und Sinnen dabei zu sein !
Hey Zusammen
Nach langen Diskussionen - habe ich ein Angebot inkl Nachbau der AHK.
Was haltet Ihr von diesen 2 Angeboten.
Bei beiden würde die AHK nachgerüstet werden.
Auto 1 (Parts auf der breiten Liste):
Erstzulassung:10.2020
Kilometer: 29.925 km
Preis: 49'800 Euro (unverhandelt - inkl AHK Nachrüstung)
Kompromiss - von meiner Wunschliste:
- Kein HUD
- Kein Autopilot
- Kein Komfortpaket
- Kein H&K Sound System
Auto 2 (Parts auf der schmalen Liste):
Erstzulassung:12.2019
Kilometer: 56.500 km
Preis: 54'000 Euro (unverhandelt inkl AHK Nachrüstung)
Kompromiss - von meiner Wunschliste:
- Keine Lenkradheizung
- Kein Parkassist
@N.R. wäre Spannend welches Fahrzeug du attraktiver findest 🙂 Du fandest Auto 1 "sehr gut ausgerüstet".
Ich tendiere zu Auto 2 .... da wollt eich noch Fragen ... habt Ihr mir noch Munition für die Verhandlung 😁?
Gibt es etwas was kurz vor 60'000km noch ansteht was gemacht werden sollte?
Wo soll ich genau hinschauen bei der Besichtigung (den konkreten Wagen habe ich noch nicht gesehen/gefahren)
Für 60k bekommt man einen „komplett“ ausgestatteten Jahreswagen und für 69k gibt es einen Neuen vom Hof. Würde mir daher keinen 5 jährigen für dieses Geld holen. Wenn ich diesen Schritt gehen würde, dann doch bis zum Ende. Dafür hast Du noch Herstellergarantie/ Gewährleistung und der Abschluss von Service inklusive müsste auch günstiger sein.
Bei 60k müsste der grosse Service fällig werden. Nach 5 Jahren Bremsflüssigkeit und dann kommen bald noch die Beläge. Dazu kommen W-Reifen, Plaketten, Warnwesten, Immatrikulation, ggf. neue Kontrollschilder, …
Kann man alles verhandeln. Wünsche viel Erfolg und gutes Gelingen.
Zitat:
@Alex_Allrad schrieb am 13. März 2024 um 01:10:08 Uhr:
Für 60k bekommt man einen „komplett“ ausgestatteten Jahreswagen und für 69k gibt es einen Neuen vom Hof. Würde mir daher keinen 5 jährigen für dieses Geld holen. Wenn ich diesen Schritt gehen würde, dann doch bis zum Ende. Dafür hast Du noch Herstellergarantie/ Gewährleistung und der Abschluss von Service inklusive müsste auch günstiger sein.Bei 60k müsste der grosse Service fällig werden. Nach 5 Jahren Bremsflüssigkeit und dann kommen bald noch die Beläge. Dazu kommen W-Reifen, Plaketten, Warnwesten, Immatrikulation, ggf. neue Kontrollschilder, …
Kann man alles verhandeln. Wünsche viel Erfolg und gutes Gelingen.
Aber doch nicht mit der ausstattung? Oder wo findest du denn diese wagen?
Wenn ich den online konfiguriere, lande ich bei 115.000 euro ?
Moin Favourit wäre Auto 2.
DAP ("Autopilot"😉, H/K und HUD sind schon schön. Die Lenkradheizung würde ich vermissen, aber ggf. kann man ein entsprechends Lenkrad nachrüsten, da der Schalter ja auch im Lenkrad sitzt (habe ich aber keine Ahnung von).
Mit Parkassi meinst Du den PAP? Einparken kann er auch ohne.
Wenn die Fahrzeuge in EUR angegeben werden, gehe ich davon aus diese werden im Deutschen / EUR Raum erworben. Bsp. wo man solche Fahrzeuge findet sind unter reisacher.de, unterberger.cc, usw. Einige der Händler bieten auch direkt einen Export Service an.
Zitat:
@Alex_Allrad schrieb am 13. März 2024 um 08:30:19 Uhr:
Wenn die Fahrzeuge in EUR angegeben werden, gehe ich davon aus diese werden im Deutschen / EUR Raum erworben. Bsp. wo man solche Fahrzeuge findet sind unter reisacher.de, unterberger.cc, usw. Einige der Händler bieten auch direkt einen Export Service an.
Auto 1 ist ein Importauto (import service inkl).
Die Preis sind jeweils mit Google und aktuellen Währungsgebühren homogenisiert.
Der Schweizer Franken ist aktuell wiedermal am "durchdrehen" .... macht den Import schon ziemlich interessant....
Aber sofern euch das Fremd ist, die schweizer Fahrzeugzulassungen sind unglaublich teuer und sehr sehr anspruchsvoll.