Kaufberatung, Für und Wieder

MINI

Hallöchen!

Sitze gerade in einer Zwickmühle, soll meiner Frau einen Mini kaufen und weiß aber nicht so richtig was für einen. Und überhaupt wie sieht es mit Wartungskosten und Versicherung aus?

Bitte helft mir!?!

45 Antworten

Hi,

da muss halt jeder für sich entscheiden.
Ich für meinen Teil bin Fiat kuriert.

Meiner besseren Hälfte könnte ich auch keinen Fiat schmackhaft machen, sie will einen MINI und ich auch
als Zweitwagen, einfach klasse das Auto.

Muss nur noch entschieden werden ob nun in PepperWhite mit schwarzem Dach, schwarzen Spiegelkappen und Bonnetstreifen und innen anthrazit oder
British Racing Green Metallic mit schwarzem Dach und verchromten Spiegeln und beigem Interieur.
Sonnenschutzverglasung ist auf jeden Fall gesetzt.

Und eben ob mit oder ohne Automatik. ?!?

Aber jedem das Seine.

Euer SunShine

Außen BRG und Chromspiegel und innen beige? Ja....passt farblich schon zusammen, aber das wäre mir zu "edel". Passt zu einem Rolls Royce aber am Mini find ich sportliche Kombinationen besser.

Gruß, jochen

Hi,

macht beides was her,
der eine sportlich keck, der andere klassisch elegant.

Das soll meine Holde entscheiden, mir gefallen beide Kombinationen. 😁

Euer SunShine

Der neue KA ist ziemlich baugleich mit dem Fiat 500.
Der soll angeblich bei Fiat in Polen gebaut werden.
Das Fahrwerk wird sportlicher, das Cockpit modern und nicht so verspielt wie beim Fiat.
Vor einigen Jahren wäre es noch undenkbar gewesen das deutsche Hersteller mit Fiat zusammenarbeiten, Motoren von Peugeuot eingebaut werden usw.
Alles wird weiter zusammenwachsen und welche Teile in einen Mercedes z. B. aus China kommen werden, das weiß man nicht wirklich.
Wir sollten von unserem hohen Roß runterkommen.
Mag sein das deutsche Autos nicht die schlechtesten sind, aber vieles wo die deutschen mal führend waren kommt mittlerweile aus Fernost.
Und die Autos z. B. aus Japan bieten keine schlechtere Qualität. Kaputtreden kann man viel, die Qualität vom Fiat 500 sollte man erstmal abwarten.
Schlechter als beim ersten Mini von BMW wird die aber bestimmt nicht sein.
Ich hätte mir auch nie vorstellen können das ich mal ein Auto fahre das in England bebaut wird und damit zufrieden bin.

Ähnliche Themen

Sie mag einen Mini, dann holt euch einen Mini. Alles andere gefällt einem sowieso nicht, wenn man sich mal festgelegt hat.
Ihr seid auf jeden Fall auf dem richtigen Weg,
Grüße,
Jan

Natürlich würde sich hier im Forum jeder den Mini holen, ist ja klar. Deswegen sind wir ja auch "Mini-angefressen" . Dennoch können haben auch andere Mütter schöne Töchter und was die Qualität anbelangt kann man beim neuen 500er noch nix sagen. Allerdings, was man sagen kann, gibt es einen super Dauertest eines neuen Panda der mit der Technik des 500er die 100 tkm völlig problem- und klapperlos absolvierte, was man von anderen hier gefahrenen Marken nicht gerade behaupten kann. Natürlich sind das oft Momentaufnahmen und nicht immer repräsentativ aber auch in unserer Verwandschaft läuft ein Panda völlig problemlos.

Aber jetzt bin ich schon wieder bei Fiat und damit im falschen Forum 🙂

<Fiat Schreibmodus aus> 🙂

Gruß, Jochen

gibt heute in der AB einen Vergleich Mini / Fiat500...;-)
Fakt ist doch beides sind Kultfahrzeuge...wobei der Mini etwas sportlicher und der 500 hinsichtlich Qualität/Innenraummaterialien etwas besser sein soll..

Vergleich FIAT/ Mini hängt doch...

Hallo zusammen,

meine bessere Hälfte hat 20 Jahre FIAT gefahren und jetzt MINI. Resultat: Nie wieder FIAT.

Ist doch eher eine ANschauungssache, denn ein wirklicher Vergleich.

Apropos Automatik:

Kann mir jemand sagen, warum unser Cooper Automatik (Baujahr 2005, 22000 km, alle wichtigen Extras) unverkäuflich ist?

Mit einem Abschlag von ca. 35 % vom Neupreis (angeblich ist der Mini das wertstabilste Auto!) sind wir bei Autoscout und Mobile mit Abstand die Billigsten. Trotzdem seit Wochen keine Reaktion.

Natürlich ist der Mini kein typisches Automatik-Auto. Aber dafür ist das Angebot ja auch sehr begrenzt.

Laut BMW-Gebrauchtwagenverkäufer bekommt er sehr wenige Mini mit Automatik. Und wenn, dann sind sie angeblich sofort wieder verkauft. Er hätte unseren genommen, aber zu einem unverschämt niedrigen Preis (ca. 50 % unter Neupreis).

Zitat:

Original geschrieben von Kropfjodler


Apropos Automatik:

Kann mir jemand sagen, warum unser Cooper Automatik (Baujahr 2005, 22000 km, alle wichtigen Extras) unverkäuflich ist?

Mit einem Abschlag von ca. 35 % vom Neupreis (angeblich ist der Mini das wertstabilste Auto!) sind wir bei Autoscout und Mobile mit Abstand die Billigsten. Trotzdem seit Wochen keine Reaktion.

Natürlich ist der Mini kein typisches Automatik-Auto. Aber dafür ist das Angebot ja auch sehr begrenzt.

Laut BMW-Gebrauchtwagenverkäufer bekommt er sehr wenige Mini mit Automatik. Und wenn, dann sind sie angeblich sofort wieder verkauft. Er hätte unseren genommen, aber zu einem unverschämt niedrigen Preis (ca. 50 % unter Neupreis).

Tja, aktuell hast Du folgendes Problem:

- Dein Mini ist mit altem "spritfressenden" Motoren ausgestattet
- Du hast keine 6-Gang-Tiptronic-Automatik, wie es die neuen Minis haben
- Ende Sommer kommt wieder eine neue Modellgeneration, mit noch einmal spritsparenderen Motoren

etc...

35% Abschlag sind recht viel, aber beim Neukauf bekommst Du schon um die 10% oder mehr.
Außerdem begreifen viele Leute nicht, dass die Listenpreise für den Mini ein nacktes Auto darstellen und dass man schnell nochmal 5-6.000 Euro zusätzlich los ist.
Somit denken diese Leute: 18.500 Euro (abzüglich halt nem Rabatt) kostet ein neuer Cooper, Deiner hat damals vielleicht 23.000 gekostet, abzüglich 35% sind das 17.250,- Euro.
Da sieht dann halt auf den ersten Blick sehr teuer aus (Dein Angebot)...

Habe einfach etwas Geduld, da wird sich schon ein Käufer finden..

Aktuell ist auch Urlaubszeit, da werden weniger Autos gekauft...

ist eine Konfiguration,die am Markt sehr selten nachgefragt wird....vielleicht hast du dafür beim Kauf auch ein paar Prozentpunkte mehr Rabatt herausgeholt 😉 ....

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


ist eine Konfiguration,die am Markt sehr selten nachgefragt wird....vielleicht hast du dafür beim Kauf auch ein paar Prozentpunkte mehr Rabatt herausgeholt 😉 ....

Im Gegenteil! Ich habe sehr lange gesucht, weil meine Frau unbedingt eine Automatik wollte. Schließlich bin ich bei einem Geschäftswagen von BMW fündig geworden. Und nun ist meiner Frau der Mini zu klein.....

Hi,

das Thema Automatik ist wohl eher bei meiner Holden durch.
Sie will nach einer ausgiebigen Probefahrt doch einen Schalter.

Werden dafuer wohl das Aerodynamikpaket nehmen, sieht in Pepper White nur genial aus, dazu die schwarzen Bonnetstreifen, lecker.

Untenrum mit den komplett lackierten Stossfaengern und den Radlaeufen macht das einiges her. 🙂

....was soll es denn fuer Neuerungen Ende des Sommers geben ???? Hab in dieser Hinsicht noch nix gehoert, denn die Maschinen sind doch gerade neu, oder ?

Euer SunShine

Neuerungen: BMW führt bei den R56 modellen die Effizient Dynamikmaßnahmen entsprechend des BMW 1er`s, wie Start/Stopautomatik, Bremsenergierückgewinnung etc., ein.
Dadurch werden die fahrzeuge noch sparsamer.

Gruss JK

Hi,

danke fuer die Info.
Dann werden wir wohl warten und den Mini zum Anfang 2008 bestellen.
Gut Ding will eben Weile haben 😁.

Euer SunShine

Deine Antwort
Ähnliche Themen