ForumMini
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Kaufberatung, Für und Wieder

Kaufberatung, Für und Wieder

Themenstarteram 2. Juli 2007 um 10:25

Hallöchen!

Sitze gerade in einer Zwickmühle, soll meiner Frau einen Mini kaufen und weiß aber nicht so richtig was für einen. Und überhaupt wie sieht es mit Wartungskosten und Versicherung aus?

Bitte helft mir!?!

Ähnliche Themen
45 Antworten

Moin,

ja genauso sehe ich das auch. Wie ich schon oben geschrieben habe, ist war der Endpreis für die Inspektion unseres ehemaligen Polo nicht viel niedriger als der Preis für den Mini.

 

 

Gruß, Jochen

Moin Leute,

bin neu hier im MINI-Bereich.

Bin drauf und dran für meine bessere Hälfte einen neuen Mini Cooper anzuschaffen.

Letztendlich sind wir mit der Konfiguriererei auch durch, bleibt nur die Frage offen ob es lohnt die Automatik zu nehmen.

Man bekommt hier im Raum DUS mit ca. 6 Mini-Händlern leider keinen mit Automatik zum Antesten.

Sicher, Schalten macht bei dem Kleinen irre viel Spass aber schalten lassen ist auch nicht falsch.

Ich kenn nur die stufenlose Automatik aus dem alten Mini und die fand ich nicht so dolle.

Hat jemand Erfahrungen mit dem neuen Mini und der aktuellen Automatik ???

Vielen Dank für Eure Hinweise schon jetzt.

 

Euer SunShine

Für wen soll es sich lohnen, die Automatik zu nehmen? Wenn du sie aus gesundheitlichen Gründen oder aus Komfortgründen brauchst ist das in Ordnung so. Aber wenn du sie nicht brauchst würde ich niemals eine Automatik in einem Mini fahren. Mini steht für Fahrspaß und Lifestyle, da wird die Automatik bei einem Wiederverkauf zu NO GO Argument.

 

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X

Moin Leute,

bin neu hier im MINI-Bereich.

Bin drauf und dran für meine bessere Hälfte einen neuen Mini Cooper anzuschaffen.

Letztendlich sind wir mit der Konfiguriererei auch durch, bleibt nur die Frage offen ob es lohnt die Automatik zu nehmen.

Man bekommt hier im Raum DUS mit ca. 6 Mini-Händlern leider keinen mit Automatik zum Antesten.

Sicher, Schalten macht bei dem Kleinen irre viel Spass aber schalten lassen ist auch nicht falsch.

Ich kenn nur die stufenlose Automatik aus dem alten Mini und die fand ich nicht so dolle.

Hat jemand Erfahrungen mit dem neuen Mini und der aktuellen Automatik ???

Vielen Dank für Eure Hinweise schon jetzt.

 

Euer SunShine

Hab übrigens grad gesehen, daß du aus dem Passat Forum bist. Da ich ja wie du siehst auch neben dem Mini VWler bin, kenne ich dein DSG. Und die Mini Automatik darfst du nicht mit dem DSG vergleichen! So gut ist die nicht.

 

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo

Hab übrigens grad gesehen, daß du aus dem Passat Forum bist. Da ich ja wie du siehst auch neben dem Mini VWler bin, kenne ich dein DSG. Und die Mini Automatik darfst du nicht mit dem DSG vergleichen! So gut ist die nicht.

Gruß, Jochen

Aber es doch immerhin die 6-Gang-Tiptronic. Ich denke, die ist schon recht modern und auch gut. Aber wie Du schon sagst: wenn man sie will, soll man sie nehmen. Aber im Zweifel: kein Mini mit Automatik!!!

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von KlausX5

Aber im Zweifel: kein Mini mit Automatik!!!

Klaus

Hi,

tja, das soll meine Holde entscheiden, sie muss damit leben und fahren.

Beides hat seinen Charme aber tendenziell würde ich auch eher beim Mini zum Handschalter schauen.

Ist ja auch nur der 2. Wagen mit Spass-Faktor.

Werde mich mal auf die Suche nach einem Vorführwagen mit Automatik machen, mit Handschalter hatten wir schon, nur geil.

 

Euer SunShine

am 4. Juli 2007 um 12:44

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X

 

Hi,

tja, das soll meine Holde entscheiden, sie muss damit leben und fahren.

Beides hat seinen Charme aber tendenziell würde ich auch eher beim Mini zum Handschalter schauen.

Ist ja auch nur der 2. Wagen mit Spass-Faktor.

Werde mich mal auf die Suche nach einem Vorführwagen mit Automatik machen, mit Handschalter hatten wir schon, nur geil.

 

Euer SunShine

die neue Automatik im Mini ist top.

Hatte ein Wochenende das Vergnügen damit.

Meine Freundin, Automatik-Hasserin (sie fährt Cooper mit Handschaltung, altes Modell) sagte nach einer kurzen Fahrt damit:

"Ich glaube, ich will jetzt auch Automatik haben" ;)

Die Automatik ist nicht mit den alten A-Getrieben zu vergleichen, die früher im Cooper drin waren.

Sie schaltet sehr schnell und über die Paddels am Lenkrad kommt ein bißchen Formel-1-Feeling auf ;-)

Einfach auf Manuell umschalten und am Lenkrad rauf/runterschalten.

Schön beide Hände am Lenkrad und dann ne schöne kurvige Strecke raussuchen. Danach überlegt jeder "Handschalter-Fanatiker" ob er nicht lieber doch auf Automatik wechseln soll.

Das Gerücht, dass ein Mini mit Automatik ein "no-go" ist, ist noch nie damit gefahren.

Ich fahre derzeit noch einen 320d mit Automatik (5-Gang), die ist "Dreck" dagegen, obwohl auch schon mit Tiptronic-Funktion.

am 4. Juli 2007 um 12:48

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X

Moin Leute,

bin neu hier im MINI-Bereich.

Bin drauf und dran für meine bessere Hälfte einen neuen Mini Cooper anzuschaffen.

Letztendlich sind wir mit der Konfiguriererei auch durch, bleibt nur die Frage offen ob es lohnt die Automatik zu nehmen.

Man bekommt hier im Raum DUS mit ca. 6 Mini-Händlern leider keinen mit Automatik zum Antesten.

Sicher, Schalten macht bei dem Kleinen irre viel Spass aber schalten lassen ist auch nicht falsch.

Ich kenn nur die stufenlose Automatik aus dem alten Mini und die fand ich nicht so dolle.

Hat jemand Erfahrungen mit dem neuen Mini und der aktuellen Automatik ???

Vielen Dank für Eure Hinweise schon jetzt.

 

Euer SunShine

rufe mal in Aachen bei BMW Kohl an. Die haben einen Cooper mit Automatik da (ich durfte die ersten 300 Kilometer damit fahren).

Herr Robens, 0241 5688 503

Meine Erfahrungen damit habe ich ja schon beschrieben. Die alte Automatik war Schrott, das machte keinen Spass. Die neue ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

Hi,

vielen Dank für die Info,

werde mich dort mal um einen Termin zwecks Probefahrt bemühen und berichten.

 

Euer SunShine

...der irgendwie froh ist, dass der linke Fuss ruhen kann....:D

Zitat:

Die Preise sind sehr stark davon abhängig, wo der Händler sitzt, das macht eine Menge aus. Somit kann man diese Preise nicht einfach so vergleichen.

Ich kann die Preise nur in meiner Stadt miteinander vergleichen. Und da ist BMW ganz weit oben auf der Skala.

(VW ist wohl immer teuer, die sollten wirklich man den Namen ändern.)

Bevor ich zu einen weiter entfernten BMW-Händler fahre um 20 Euro zu sparen, fahre ich lieber zum freien um die Ecke und spare 50 die Stunde.

Allerdings habe ich auch eine sehr zuverlässige Werkstatt zur Hand die sich gut mit Mini auskennt. Vermutlich sogar besser als so mancher BMW-Händler.

Während der Garantiezeit beisst man eben in den sauren Apfel und geht zu BMW.

am 5. Juli 2007 um 8:30

schon mal über den neuen Fiat 500 nachgedacht,der gestern mit einer Riesenshow in Turin präsentiert worden ist....ein verdammt kultiges Teil ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31

schon mal über den neuen Fiat 500 nachgedacht,der gestern mit einer Riesenshow in Turin präsentiert worden ist....ein verdammt kultiges Teil ;-)

das kannst Du im Fiat-Forum fragen.... (grins)

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31

schon mal über den neuen Fiat 500 nachgedacht,der gestern mit einer Riesenshow in Turin präsentiert worden ist....ein verdammt kultiges Teil ;-)

Gefällt mir auch wahnsinnig gut, ein suuuper Design. Allerdings habe ich gestern in der AMS den ersten ausführlichen Fahrbericht gelesen. Das Fahrwerk ist sehr sanft ausgelegt, die ganze Beschreibung geht eher in Richtung "Kuschel-Auto", so ne richtige Knutschkugel halt wie in den 50ern und wird somit um Längen nicht an die Performance eines Mini herankommen. Schön ist er aber trotzdem. :)

 

Gruß, Jochen

Hi,

Fiat ????

Einmal im Leben und nie wieder.

Noch niemals soviel Geschiss und Ärger gehabt.

Wie immer, Design hui, Technik pfui.

 

Euer SunShine

am 5. Juli 2007 um 9:25

das ist doch Blödsinn...Fiat hat die letzten 4 Jahre einen massive Qualitätssprung gemacht und bietet mittlerweile eine wirkliche gute Produktqualität (Panda,GrandePunto).

Ausserdem war die Qualität des Mini vor dem Facelift auch eher bescheiden..

Wie schon geschrieben wurde ist der Mini eindeutig sportlicher positioniert,der 500 eher "Knutschkugel"....aber es kommt ja noch eine Sportversion namens Abarth ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Kaufberatung, Für und Wieder