Kaufberatung für Ka 1,3 Colour Line

Ford Ka 1 (RBT)

Moin moin liebe Lütt,

meine Tochter möchte sich evt. den folgenden Ka kaufen.

Ford Ka 1.3 Colour Line 51 KW mit GKat
Lackierung : mangogelb
EZ. 09.2003
Gesamt km 70.180
Lederausstattung
ABS
Alufelgen
Außenspiegel elekt. einstell/beheizbar
Klima
Lederlenkrad
Servo
Seitenairbag
ZV mit Fernbedienung

Das gute Stück soll 6000 Euronen kosten.
Da ich selber nie einen Ford gefahren habe, weiß ich nicht recht ob ich ihr zu oder abraten sollte.
Sind bei dem Modell bestimmte "Krankheiten" bekannt?
Gibt es etwas bestimmtes, auf das ich achten sollte?
So macht der Wagen einen tollen Eindruck, morgen steht eine Probefahrt auf dem Programm

Ich hoffe, der Eine oder Andere kann mir etwas dazu schreiben.

Vielen Dank für eure Bemühungen.

Gruß
Rollo123

18 Antworten

meiner ist auch bj.98, hat ca.94tkm runter und bisher auch ohne besondere probleme!!

das einzige was bisher war:
- auspuff hinterm krümmer durchgerostet,
- bremsen neu
(ist aber beides normaler verschleiss)
ansonsten:
- war mal die bremse rechts vorne fest
- luftmengenmesser defekt

z.zt. quitscht links vermutlich der querlenker ( aber auch verschleissteil)

das wars! toitoitoi!

das auto steht seit 10 jahren draußen, selten mal in der garage, denoch ausser normalem flugrost keine nennswerten größeren roststellen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Krankheiten hat der KA?' überführt.]

Nach so viel Negativen Sachen , mal was positives:
Auto meiner Mutter.
Ford Ka. Baujahr 96 also einer der ersten. Kleinster Motor drin und einfachste Ausführung. ( 37 kw und 50 PS)
Keine Elektr. Fensterheber, Kein ABS, keine Servolenkung, absolute Sparausführung
Aber dafür diesen Monat ohne einen Mangel durch den TÜV gekommen.
Endtopf vorher erneuert und ein Loch ( 1 Euro groß) geschweist.
Rost ansonsten keiner zu finden.
Motor hat 116 tkm gelaufen ohne nennenswerten Ölverlust.

Steht Sommer wie Winter draußen.
Als Frauenauto zum einkaufen ist er ok obwohl ohne Servo doch ganz schön ans ackern kommst

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Krankheiten hat der KA?' überführt.]

Hatten auch einen Ka, 60 PS. Baujahr 98.
Hatte am Ende 163.000 km drauf und meine Freundin ist 120.000 km ohne Probleme damit gefahren. Außer Ölwechsel und einmal Bremsen nix gewesen.
Leider ist jetzt die Lenkung undicht und der Wagen wird deshalb verkauft.
Mit Rost hatten wir kaum Probleme (nur etwas an den Türkanten und ein Wenig am Tankdeckel, aber nur oberflächlich, noch nix durch)

Gestern haben wir uns wieder einen Ka gekauft, 60 PS, Baujahr 2007 in Trendfarbe weiß.

MfG
Frank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Krankheiten hat der KA?' überführt.]

Mein Ex - Ford KA von 1997 hatte beim Kauf Anfang 2003 mit 100 TKM Folgendes:

- Lenkgetriebe und Lenkgelenk völlig ausgeschlagen

- Fahrwerk klappert stark, Stabilisatorbuchsen hinüber

- Tankstutzen undicht, Benzingestank

- Beide Bremsdruckregelventile hinten defekt, Bremswirkung extrem ungleichmäßig

- Rost am Unterboden, Schweller innen, Kofferraum und Schnittkanten

- Ölwanne durchgerostet

- Auspuffendtopf weggegammelt

Hab ihn aber trotzdem geliebt... 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Krankheiten hat der KA?' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen