Kaufberatung für einen Opel Corsa E 1.0 Turbo ECOTEC Color Edition

Opel Corsa E

Hey Leute,

bin heute das erste Mal bei euch und hätte da mal ein paar Fragen: 😕

Lacht mich jetzt nicht aus, fahre zur Zeit noch einen Suzuki Splash BJ 2008 von meinen Eltern den ich mir mit meiner Sis teile...

Momentan bin ich auf der Suche nach einem erst Wagen. Hier ist mir der Opel Corsa E ins Auge gefallen da ehr sehr sportlich und dynamisch aussieht. Leider habe ich keine Ahnung von Autos und wollte mal fragen was so eure Meinung zu dem Auto ist.

Hier ein paar Daten:

Opel Corsa 1.0 Turbo ECOTEC Color Edition 66kW S/S
Preis 7500€
07/2015
86.000 km
999 cm³
66 kW (90 PS)
Benzin

Vorab schon mal vielen Dank
MFG Razor

28 Antworten

Der 90PS 1,4L Sauger hat aber auch wenig mit dem 100PS 1,4L Turbo zu tun und das liegt nicht nur am Turbolader. Da sind zwei ganz unterschiedliche Grundmotoren im Spiel.
Der Sauger mit 1398ccm, benötigt Drehzahl und bringt seine 130Nm Drehmoment erst bei 4.000U/min, währenddessen der Turbo mit 1364 ccm seine 200Nm schon bei 1.850-3.500 U/min abliefert.
Mal ganz abgesehen, dass der Sauger nur ein 5-Gang Getriebe hat und er Turbo ein 6-Gang.

@JoergFB

Das ist mir schon klar, das der Sauger höhere Drehzahlen braucht als der 1.4 Turbomotor.
Aktuell haben wir nach dem 1.4 Turbo den 1.4 Sauger mit 101 PS.
Da muss ich allerdings sagen, das der ein länger übersetztes 5 gang Getriebe hat.
Im 5. Gang ist das Drehzahlniveau schon niedriger als mit den kurz übersetzten Getrieben.
Aber das wurde hier schon mal in einem anderen Thread diskutiert.
Was mich am meisten schmerzt ist schon der höhere Verbrauch trotz gleicher Leistung und das sind nun mal 2 Liter Differenz!!
Ansonsten lässt sich der Saugmotor mit 101 PS gut im unteren Drehzahlbereich bewegen ohne auf Drehzahl angewiesen zu sein, erstaunlicherweise.

Welchen Sauger mit 74KW/101PS im Corsa E meinst Du ???
Ich kenn keinen 😕

Im Corsa D ja, mit Euro 5, aber da kommt halt Kraft durch Kraftstoff 😁

@JoergFB

Oh Sorry.
Ich war im Glauben mit dem A14XER Motor hat der 101 PS.
Gerade im COC geschaut, du und ihr habt recht, es gibt den nur mit 90 PS.
Tja, dann stand auf dem Verkaufsschild was falsches beim FOH in der Ausstellung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hwd63 schrieb am 16. März 2022 um 11:57:35 Uhr:


@RazorHB

Der 1.4 Saugmotor mit 90/101 PS ist robuster und unempfindlicher, verbraucht aber mehr als ein 1.4 Turbo bei gleichem Fahrprofil, sind schon mal 2 Liter Unterschied.
Der 1.4 Turbo ist aber auch nicht zu verachten und unauffällig, aber rar.

Einen 1.4-er Turbo hätten wir eventuell demnächst abzugeben, falls sich meine Frau irgendwann entscheidet ;-)
Wir waren mit dem immer zufrieden mit dem Corsa, sind auch durchaus mal Langstrecken damit gefahren, denn für 2 Personen passt das Gepäck auch locker in einen Corsa.

Lustig, du hast doch auch gerade deinen Insignia verkauft, oder? Wir unseren auch vor einer Weile, und demnächst auch den Corsa 1.4 Turbo meiner Frau. Waren auch immer zufrieden, haben ihn 2017 als Tageszulassung gekauft.

Zitat:

@fernQ schrieb am 17. März 2022 um 10:08:04 Uhr:


Lustig, du hast doch auch gerade deinen Insignia verkauft, oder? Wir unseren auch vor einer Weile, und demnächst auch den Corsa 1.4 Turbo meiner Frau. Waren auch immer zufrieden, haben ihn 2017 als Tageszulassung gekauft.
@fernQ

Dann doch behalten.
Wir vermissen unseren 1.4 Turbo schon, nur leider wurde der uns geschrottet.

Wollten wieder was größeres, unvernünftigeres ;-) sonst würde der Corsa bleiben, ja.

Kleiner Tip: wir haben unserem Junior vor 3 Monaten auch einen 1,4T 101PS Corsa verpasst, damit haben wir 2 in der Familie, einen 5- und einen 3-Türer 🙂
War ein Leasingrückläufer von SIXT und wurde über deren Tochter autohaus24 vertrieben. Wenn dort z.B. ein Wagen länger als 1 Woche steht (z.B. weil die Finanzierung platzt), gehen die drastisch mit dem Preis runter. Bei uns war es ein absolutes Schnäppchen (2017er mit Vollausstattung incl. Xenon, 36TKM, unfallfrei für 8590,-) Man muss aber sehr schnell sein 😁

Zitat:

@fernQ schrieb am 17. März 2022 um 10:08:04 Uhr:


Lustig, du hast doch auch gerade deinen Insignia verkauft, oder? Wir unseren auch vor einer Weile, und demnächst auch den Corsa 1.4 Turbo meiner Frau. Waren auch immer zufrieden, haben ihn 2017 als Tageszulassung gekauft.

Ja, der Insignia ist weg, ich brauche kein großes Auto mehr und wollte auch wieder auf Automatikgetriebe umschwenken.
Der Corsa meiner Frau wird eventuell ersetzt, weil der nächste dann doch wieder ein 4-Türer werden soll und eventuell auch ein Wagen mit Automatikgetriebe (sie fängt gerade an sich damit anzufreunden 😁 ).
Gab es den Corsa eigentlich auch mit brauchbarer Automatik?
Wir würden auch wieder einen Corsa nehmen...
Meine Tochter fährt noch einen Astra K und den wird sie auch noch ne Weile behalten. Also so ganz ohne Opel wird es nicht sein ;-)

Zitat:

@ANBOJA schrieb am 17. März 2022 um 09:43:12 Uhr:



Zitat:

@hwd63 schrieb am 16. März 2022 um 11:57:35 Uhr:


@RazorHB

Der 1.4 Saugmotor mit 90/101 PS ist robuster und unempfindlicher, verbraucht aber mehr als ein 1.4 Turbo bei gleichem Fahrprofil, sind schon mal 2 Liter Unterschied.
Der 1.4 Turbo ist aber auch nicht zu verachten und unauffällig, aber rar.

Einen 1.4-er Turbo hätten wir eventuell demnächst abzugeben, falls sich meine Frau irgendwann entscheidet ;-)
Wir waren mit dem immer zufrieden mit dem Corsa, sind auch durchaus mal Langstrecken damit gefahren, denn für 2 Personen passt das Gepäck auch locker in einen Corsa.

Was für eine Ausstattung, Farbe und wo würde man da Preislich liegen?

Zitat:

@ANBOJA schrieb am 18. März 2022 um 05:57:58 Uhr:



Gab es den Corsa eigentlich auch mit brauchbarer Automatik?
Wir würden auch wieder einen Corsa nehmen...

-

Corsa E hatte AT6 und ET - der F sollte nur noch das AT8 haben.

Allerdings auf einige Motoren beschränkt.

Unserer ist ein Fünftürer, 8-fach bereift, 1.4 mit 150 PS, Innovation, 2017, 50.000 km, TÜV und Inspektion neu, noch genau 1 Jahr Garantie - bei den aktuellen Preisen bestimmt >10.000 Euro.

@RazorHB: Es ist ein Color Edition, 3-Türer in weiß. Aktuell hat er 79 tkm drauf und die EZ ist irgendwann Anfang 2015. Scheckheftgepflegt ausschließlich bei Opel, 8-fach bereift auf Alufelgen. Bremsen vorne werden kommende Woche vorne komplett erneuert (Scheiben + Beläge). Kleiner Service steht jetzt im April an, wird ggf. auch noch gemacht.
Ausstattungsmässig hat er halt Sitzheizung, Lenkradheizung und auch Klimaautomatik, Einparkhilfe hinten, Nebelscheinwerfer. Wir sind 2. Halter.
Zustand ist sehr gut, lediglich an einem vorderen Radlauf hat mal ein Parknachbar angedockt, was aber kaum zu sehen ist.
Über den Preis haben wir uns noch keine Infos eingeholt. werde ich am Wochenende mal konkretisieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen