Kaufberatung für einen 5er BMW bitte...

BMW 5er E60

Hallo leute, bin seit jahren ein BMW fan und nun möchte ich wenn es geht da ich jetzt auch meine Finanzen klein wenig im griff hab mit mal nen schönen BMW holen da die Preis beim E60/61 ab 5.ooo €uros anfangen wird mir nix anderes übrig bleiben es Wahrscheinlich über eine Finanzierung das laufen zu lassen sowie ich das bissher festgestellt haben ist über einem Autohaus der zinsasatz deutlich geringer als bei einer Bank (Kreissparkasse: stand heute hatte ich nachgefragt liegt zwischen 7-9 % fands schon heftig)

Habe seit letzte wochen meine Chysler Neon verkauft und jetzt sollte ich in den nächsten tagen mich mal umschauen wenn ich mir Wahrscheinlich einen über die Finanzierung hole dann könnte ich da vielleicht schon um bis die 10 riesen ausgeben hab bei meiner suche den hier mal gefunden http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=241687530&asrc=fa|sr

nachdem ich dieses eine video wo der Tacho zurück gedreht gesehen haben hats mir da schon den Atem gestockt und lege sowieso eigentlich wert auf ein gepflegtes Scheckhaft, ein Diesel würde für mich nicht unbedingt in frage kommen mein Arbeitsplatz liegt ca. 7 km vor mir und da wäre das nicht unbedingt notwendig daher dann ein benziner, was allerdings schmerhaft ist der verbrauch von dem 525i hier im link.

Was meint Ihr müsste ich bissel mehr an geld drauflegen um ein etwas sparsameren 5er zufahren, will halt nicht jedentag sozu sagen in meiner Tasche rein greiffen nur für sprit, öl .ect....

Beste Antwort im Thema

Sorry. mich geht es zwar wirklich nix an.

Aber wenn du schon fürn autokauf eine finanzierung brauchst. Wie willst du dann das auto im falle einer reperatur leisten können. und dann noch 192ps. Du begibst dich in eine kleine schuldenfalle wenn du noch ein problem auto erwischt.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Moin.Auf deine stele wurde ich keine BMW e-39 ,wenn schon dann e60 kaufen,weil reperatur kosten vom beidem sind fast gleich, wenn gehts um Versucherung und St.auch kein unterschied.Bitte richtig überlegen oder noch Geld sparen.MfG Miki

Zitat:

Original geschrieben von mpspnpmpcp


Leider kann ich euren Pessimismus nicht teilen.

Leider? Freu dich, wünschte, ich könnte deine Freuden teilen.

Meine e34 und e39 waren gut, bzw. sehr gut, der X5 und (2x) e61 eher nicht.

Also ich muss nach meinem ersten BMW Jahr sagen. Hätte ich meinen kleinen wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt bringen müssen, hätte ich garantiert an die 3000 hinlegen müssen. Da ich zum Glück bis jetzt alles selbst machen konnte, blieb mir die Werkstatt erspart.

Wasserschaden durch Panoramadach, Panoramadach etliche Fehler, Batterie defekt wegen tiefentladung wegen defektem Steuergerät, Batterie entladen wegen defektem IBS, Beide Thermostate, defekte Sitzbelegungsmatte ( Airbag Fehler ), Radio defekt und die normalen Kleinigkeiten wie Birnchen. Also wenn du nicht viel selbst machen kannst und dein Geld nicht für die Werkstatt reicht, dann lass die Era e60 lieber ruhen.
Gruß

Uiui leute jetzt werd ich schon fast vom beitrag zum beitrag beeinflusst, ich hatte Januar/2013 eine Crylser Neon gekauft gehabt für 800 €uro und hab den letzte woche verkauft und in den fast 1,5 jahren hab ich ausser öl-wechsel und Radlager links (ausgetauscht) nichts mehr machen müssen.
Werd dan mal wohl einen E 60 bzw einen BMW irgendwann später mal nochmal durchgucken find 🙁

Ähnliche Themen

Hallo, ich hatte erst kürzlich mein E39 523 Touring gegen ein E61 523 Touring eingetauscht.Und mus sagen das ich es schon bereut habe.Ich hatte mit meinen E39 zwar auch hier und da mal ein paar wehwechen,aber noch lange nicht solche Problem wie mit dem E61 und der hat erst 89tkm.Und ich bin auch ganz froh,das ich meinen E39 der jetzt 278tkm noch nicht verkauft habe.Aber es mus ja nicht heißen das es am E61 liegt,den mein Schwager hat mit seinem E60 523 limo bis jetzt 250tkm ohne große Problem gemacht.Vielleicht habe ich einfach zu viel schnickschnack im E61 die ich im E39 nicht hatte,da ich zu. Teil nur elecktro Probleme habe.Auto fährt keine 100km ohne Motornotprogramm,Fehlerspeicher sagt Radbremsdrehzahl defekt.Ist der Fehler gelöscht,fährt er 100km dann geht das Getriebenotprogramm an und dann fährt er nicht weiter ??Wird der Fehler wieder gelesen,steht da ABS Sensor Vorne,links defekt.

Ich versteh die Leute hier echt nicht... 😕

Natürlich bekommt man unter oder um 10.000 Euro auch halbwegs gescheite E60 - nur eben mit höherer Laufleistung und weniger Ausstattung. Auf was man Wert legt, muss jeder selbst wissen. Aber Erstzulassung 2005 mit um die 140.000 Km, neu Tüv/Au und ein bissl Ausstattung sollte machbar sein. Risiko hat man bei einem Gebrauchten immer, wobei ich hier den 520i VFL empfehlen würde. Der kleine 6-Zylinder war top.

Facelift mit 80.000 Km und volle Hütte wird bei dem Preis natürlich nix... 😁

Ich frag mich nur, wie jemand darauf kommt, einem Interessenten wieder und wieder das Vorgängermodell zu empfehlen? Gefällt mir der E60, dann will ich doch keinen altbackenen E39 (wobei ich auch mit meinem damals sehr zufrieden war). Will jemand einen aktuellen E90, so ist der Verweis auf den E46 doch völlig für die Tonne.

Aber finanzieren in der Preisklasse? Da rate auch ich von ab. Was Dümmeres gibt es fast nicht. Da haben die Leut's hier vollkommen recht...

Zitat:

Original geschrieben von arsimi


Uiui leute jetzt werd ich schon fast vom beitrag zum beitrag beeinflusst, ich hatte Januar/2013 eine Crylser Neon gekauft gehabt für 800 €uro und hab den letzte woche verkauft und in den fast 1,5 jahren hab ich ausser öl-wechsel und Radlager links (ausgetauscht) nichts mehr machen müssen.
Werd dan mal wohl einen E 60 bzw einen BMW irgendwann später mal nochmal durchgucken find 🙁

Hallo,

kauf dir irgendein anderes auto. Um 10.000 euro bekommst einen guten peugeot oder sonst was. Aber einen E6X würde ich nicht kaufen. Und eventuell nur um sagen zu können das du einen BMW fährst. Das zahlt sich nicht aus.

Ich bereue es das ich meinen schönen peugeot 407 letztes jahr wegen turboschaden abgeschossen habe und mir diese schrottmühle von e61 535d gekauft habe. Hätte ich die 5000 euro in die reperatur gesteckt wäre es mit sicherheit sinnvoller gewesen. 2 Jahre sorgenfrei fahren wirst mit einen E6X höchstwahrscheinlich nicht. ich z.b fahre keine 2 monate ohne einen defekt.

Meine erfahrung mit dem e61 in ein paar Sätze zusammengefasst: Es ist ein super auto was spaß macht. Ist gut ausgestattet. Aber im großen und ganzen einfach eine serienmässige murks kiste. Was da an scheisse verbaut wurde. kaum zu glauben. mit sicherheit werde ich keinen Bayrischen mist wagen mehr kaufen.

grüße
Chris

Ich sag nur - 520i aus 2005 mit 170.000 Km Haltungsdauer etwa 18 Monate = 0 Probleme...

OK jetzt hab ich mir mal paar 520i angeschaut da ich eins was sehr gut gefällt aber nicht Scheckheftgepflegt ist, http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248842646&asrc=st|sr

dann wären hier noch paar was scheckheftgepflegt sind

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248445006&asrc=st

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=249242743&asrc=fa

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=247955205&asrc=st|sr

Ich bin mir momentan am überlegen entweder, ich hol mir jetzt einen 520 oder ich warte noch mind. 2 jahre und hol mir dann weiss ich eine gurke für max 3 ooo und warts mal ab was dann kommt.

Fazit zu den Reperaturen: Jedes Auto muss mal in die werkstatt (ist doch bei uns menschen das gleiche selten das es mal einer schafft 1 jahr lang nicht zum Artz zu gehen) In den saueren Apfel muss jeder mal beissen.

Danke mal für eine Meinungen. !!

Na ja, klingt im Ganzen wenig realistisch...

Die Preise des E60/E61 sind zwar wie alle anderen auch am sinken, aber in 2 Jahren ne Gurke für 3000 Euro heißt auch nix anderes wie - Baujahr 2003/2004, um die 300.000 Km, Tüv kurz vorm abkacken, keine Ausstattung und ausreichend Potenzial für entsprechende Werkstattbesuche. Ergo, das Kaufen wird eventuell günstiger, nicht aber die Unterhaltung.

Macht im Moment nicht wirklich den Eindruck, als könntest Du Dir so ein Fahrzeug wirklich leisten, schon gar nicht wenn ein Wagen in der Preisklasse bereits finanziert werden muss.

Ich muss mich da den anderen letztlich schon irgendwo anschließen, kauf Dir nen billigen 5'er E39 oder 3'er E46, wenn es denn unbedingt ein BMW sein muss. Da kannst zumindest davon ausgehen, dass Du im Falle eines Falles mittlerweile günstige Teile vom Schrotti bekommst.

Viele haben am Ende mal klein angefangen - auch beim Auto... 😁

Zitat:

Original geschrieben von arsimi



Fazit zu den Reperaturen: Jedes Auto muss mal in die werkstatt (ist doch bei uns menschen das gleiche selten das es mal einer schafft 1 jahr lang nicht zum Artz zu gehen) Danke mal für eine Meinungen. !!

Im prinzip richtig. Aber ein Werkstatt besuch bei bmw kann schnell mal einen tausender oder mehr kosten. Bei einer freien etwas billiger. und dann kommen noch die ersatzteile dazu die auch nicht grad billig sind.Kommt halt drauf an was defekt ist. im grossen und ganzen hört es sich so an als ob du auf biegen und brechen einen BMW willst.

Zitat:

In den saueren Apfel muss jeder mal beissen.

Wenn du schon für die anschaffung eine finanzierung brauchst. Dann ist der saure apfel mal nichts für dich. Im schlimmsten fall musst du dein auto verkaufen weil eine reperatur zu teuer ist. Du verkaufst es mit defekt. der verkaufspreis knickt ein. Und im endeffekt verschleuderst dein auto für weniger geld als noch bei der finanzierung offen ist. fazit. Auto weg und noch immer schulden. Egal was du machst. èberlege dir diesen schritt gut so ein auto zu anschaffen. Aber das alles muss ja nicht passieren. Kann aber.

grüsse
Chris

Was ist aber wenn er sagen wir mal 5000€ gespart hat. Es aber zu schade wäre alles wieder auszugeben. Dann kann man über eine Finanzierung nachdenken und trotzdem die eventuellen Anfallenden Kosten bezahlen.

Moin.Warum jetz auf einmal so viel negative antworten über e60-61 das sind keine schrot autos,ich bin mit meine sehr zufrieden und nach 2,5 J:nur kleine repraturen ca.250€.Egal was mann kauft muss mit rep.rechnen, ob Roller oder Fahrad.Kuckmal in Mercedes-Audi-Ford Forum oder ....egal wo da steht auch so, nur probleme und probleme,am besten keine auto kaufen und dann ist ruhe.Wir sind nur am meckern,aber jeder von UNS fährt BMW E60-61 WARUM😕MfG Miki

Zitat:

Original geschrieben von miki64


nur am meckern,aber jeder von UNS fährt BMW E60-61 WARUM😕MfG Miki

kann ich dir sagen. Weil ICH mir gedacht habe das ich qualität in sachen langlebigkeit kaufe. Aber ich habe meinen kauf schon sehr bereut und weine meinen peugeot nach.

Zitat:

Original geschrieben von Chris870bd



Zitat:

Original geschrieben von miki64


nur am meckern,aber jeder von UNS fährt BMW E60-61 WARUM😕MfG Miki
kann ich dir sagen. Weil ICH mir gedacht habe das ich qualität in sachen langlebigkeit kaufe. Aber ich habe meinen kauf schon sehr bereut und weine meinen peugeot nach.

Hallo.Ich nicht,also ich sehe ein lösung BMW verkaufen Peugeot kaufen🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen