Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!

VW Phaeton 3D

Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.

Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.

Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?

LG
Udo

Beste Antwort im Thema

Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.

Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.

9856 weitere Antworten
9856 Antworten

… die 600ccm PRO Zylinder habe ich doch tatsächlich überlesen 😉)
Aber ein 7,2L wäre doch eine Idee!
LG
Hagen

Zitat:

@L77Dudes schrieb am 9. Februar 2025 um 13:53:00 Uhr:


...
Ich kann mir den Wagen leisten, diesen Monat sind nur für meinen anderen Wagen viele Kosten auf einmal aufgetaucht (ca. 1,5k€), diese waren zwar nicht überraschend, schränken aber dennoch meine Liquidität ein. Meine Kalkulationen, ob ich es diesen Monat packen könnte, wäre nur zur eine Frage á la "diesen Monat oder nächsten Monat" gewesen.
...

Tut mir leid, aber damit hast Du jetzt bestätigt, dass Du Dir diesen Phaeton für 16.500 Euro eben nicht so ohne weiteres hättest leisten können.

Wenn bereits ein einmaliger Aufwand von 1.500 Euro zu einem Liquiditätsengpass bei Dir führt, musst Du Dein Budget für den Kauf eines Phaeton deutlich nach unten schrauben.

LG
Udo

@L77Dudes

Der Phaeton ist ein Auto der Luxusklasse - auch wenn die Kaufpreise bisweilen verlockend (mEA. nicht gerechtfertigt) niedrig sind - sind sämtliche nachfolgenden Kosten im „Luxussegment“ angesiedelt.
Es soll keinesfalls überheblich sein - aber die Fahrzeuge haben alle ein Alter von 9 Jahren plus - da gibt es Reparaturen und die sind manchmal richtig teuer. Wenn hier €1.500,- ein „Problem“ darstellen ist ein Phaeton uU. suboptimal.
LG
Hagen

Zitat:

@A346 schrieb am 10. Februar 2025 um 18:27:37 Uhr:....
Wenn bereits ein einmaliger Aufwand von 1.500 Euro zu einem Liquiditätsengpass bei Dir führt, musst Du Dein Budget für den Kauf eines Phaeton deutlich nach unten schrauben.

LG
Udo

Das kam mir auch in den Sinn, aber wir kennen seine Rahmenbedingungen ja nicht. Und ehrlich würde ich meine auch nicht komplett im Netz mitteilen :-)

Vielleicht opfert er ja einen seiner anderen Wagen um den Dicken am Leben zu halten, oder...oder...

Was auf einen Besitzer zukommt, ist hier überall ausreichend zu lesen - und am Ende muß es jeder selbst erfahren...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bnuu schrieb am 11. Februar 2025 um 17:14:53 Uhr😁as kam mir auch in den Sinn, aber wir kennen seine Rahmenbedingungen ja nicht. Und ehrlich würde ich meine auch nicht komplett im Netz mitteilen :-)

Vielleicht opfert er ja einen seiner anderen Wagen um den Dicken am Leben zu halten, oder...oder...

Was auf einen Besitzer zukommt, ist hier überall ausreichend zu lesen - und am Ende muß es jeder selbst erfahren...

ich würde korrigieren : was auf einen Besitzer zukommen kann..........
Meiner hat jetzt mit Bj 2012 99 TKM - und toi toi toi: keine teuren Reparaturen bisher, vielleicht auch eine Frage des Fahrstils -))

PS: vor einigen Monaten Mini-Alukorrossion an Fahrertür entdeckt (werde ich machen lassen)

LG

ja sicher auch der Fahrstil und z.B. ob auf gesalzener BAB, Kursstrecke, Kaltstarts ohne Geduld... und parken in der Garage oder nicht.

Manches sehe ich auch zeit- oder standabhängig.

Und 99 tkm bis heute sind auch eine sehr liebevolle Laufleistung :-)

Hallo Gemeinde ich habe mich auch auf euer Anraten von dem Gedanken GP0 verabschiedet, will mir nächste Woche vielleicht mal den Kanidaten zu Gemüte führen

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Kennt den jemand, er hat ja eigntlich alles was ich mir wünsche bis auf dem Spargel auf dem Dach.
Liebe Grüße
Andreas

Die Beschreibung ist vielleicht etwas dürftig und der Preis relativ hoch, daher die Frage ob Querlenker und Zahnriemen bei dem Kilometerstand bereits gemacht worden sind oder nicht.

Zu dem ist die HU bald fällig und er scheint eine Schramme am Heck links zu haben. Da wird hoffentlich was am Preis zu machen sein.

Sonst scheint er soweit nicht schlecht da zustehen.

Mit meiner bescheidenen Erfahrung würde ich mir einen GP2 suchen, ZAB wäre aus Reparaturgründen nicht so meins.

Obwohl es die eigentliche Phaeton-'Originalausstattung' ist. Gab es das ZAB eigentlich auch im Touareg oder wo anders?

Er verkauft wohl wegen anstehender Reparaturen (TÜV April, das ist übermorgen ;-) )

Wenns geht, würde ich einen mit Dynaudio suchen.

ACC hat er wohl. Oder ist da 'Abstandswarner' etwas anderes?. Das Lenkrad ist so gedreht, da fällt Schatten auf den Drehregler.

Kompressorkühlschrank ohne Foto, hmm.

Was er noch hat, Tiptronic Paddles (freu, da hab ich gleich ein Foto für die Abdeckungen, die fehlen mir noch, Paddles für schmalen Taler geschossen, warten auf Einbau)

Ich glaube, für das Geld und weil TÜV in 2 Monaten und wegen GP1 (ist er doch, oder GP1.5? - ich habs noch nicht ganz drauf)) würde ich Geduld aufbringen (meine unmaßgebliche Meinung).

Das ist ein sehr überteuerter GP1.

Bei der Laufleistung von rd. 125.000 (wenn diese denn stimmt für einen bald 18 Jahre alten 4.2 V8)
wird einiges an teuren Wartungen, z. B. Zahnriemenwechsel, Querlenker, fällig sein.
Eine Getriebeölspülung täte dem Wagen auch gut.

Die Ausstattung ist überdurchschnittlich gut. Der Kühlschrank ist allerdings verzichtbar, das Teil nimmt viel Platz im Kofferraum weg und wird vermutlich nie genutzt.

LG
Udo

Wenn man den P überdurchschnittlich gut ausstattet, weshalb lässt man Dynaudio weg?

Dynaudio, mit erkennbarem Schriftzug DYNAUDIO auf Lautsprechern, gab es erst ab GP2.
Davor gab es als Steigerung/Sonderausstattung zum normalen Audiosystem 8/10 das Audiosystem 12/12.

Es konnte also nichts weggelassen werden, was es bei diesem Wagen noch gar nicht zu bestellen gab😉

LG
Udo

Hey Gemeinde
Vielleicht wisst Ihr ja einen passenden Kandidaten? In den einschlägigen Portalen ist ja nicht mehr so viel im Angebot. Das Auto soll ja nicht mehr wie früher der Jahreswagen Kilometer fressen, wir fahren bei weitem nicht mehr soviel wie früher. Also ich suche einen 4 Sitzer mit erweitertem Leder und Holzpaket, keinen Diesel und keinen V6 Benziner. Und kein weiß von innen, irgendwie sind wir Fleckenteufel.

LG
Andreas

Den fand ich auch ganz nett
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Den Schaden vorne kannst du vermutlich Smart reparieren, ist alles Plastik …

Ausstattung scheint doch auch in Ordnung, bei Schiebedach unbedingt auf Wasserschaden prüfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen