Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!

VW Phaeton 3D

Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.

Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.

Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?

LG
Udo

Beste Antwort im Thema

Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.

Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.

9856 weitere Antworten
9856 Antworten

Zitat:

@berlinrobbi schrieb am 04. Juni 2023 um 18:31:55 Uhr:


RR Phantom

Flying Spur 😉

Aber fahr damit mal zum Kunden 😁

Ich verschwende überhaupt gar keinen Gedanken mir ein anderes Fahrzeug anzuschaffen…wenn ich sehe was für Preise aufgerufen werden das steht im keinen Verhältnis mehr so überteuert stehen die Fahrzeuge im Netz oder beim Händler auf dem Hof….und qualitativ werden die Autos der neueren Generation auch nicht besser….ich würde mir wenn überhaupt tendenziell eher sogar noch ein älteren Auto kaufen auch mit H-Zulassung um diesen ganzen Elektrowahn zu umgehen…denn mir sind die neueren Generationen Zuviel mit Elektronik vollgestopft…wenn da nur ein Kleinigkeit kaputt geht wird es richtig teuer….lieber investiere ich in meinen Phaeton….und solange meine Werkstatt das Auto hinbekommt das es fährt und problemlos durch den TÜV kommt soll’s mir recht sein….ob es sinnvoll ist und wirtschaftlich ist eine Frage die jeder für sich beantworten muss was man bereit ist in den Phaeton zu investieren…meiner erster Phaeton war 13 Jahre alt als ich ihn verkauft habe und der machte qualitativ trotz über 330.000 km noch ein hervorragenden Eindruck und mein GP 4 steht diesem Eindruck in nichts nach…deshalb werde ich weiterhin am meinem Phaeton festhalten wollen🙂🙂

Tja Uwe, ich wünschte mir das die Klimakleber Fraktion Deinen Beitrag auch mal liest - Thema „Nachhaltigkeit“ und so 😉 In dem Zeitraum least der Durchnitts-Firmenwagen-Fahrer 4 Neuwagen…

Also beim GP4 hatte ich noch keine Versorgungsprobleme… und es wurde schon echt viel getauscht

Gehe allerdings auch immer direkt zum freundlichen

Ähnliche Themen

Zitat:

@uwe1967 schrieb am 4. Juni 2023 um 20:01:53 Uhr:


….ich würde mir wenn überhaupt tendenziell eher sogar noch ein älteren Auto kaufen auch mit H-Zulassung um diesen ganzen Elektrowahn zu umgehen…

Uwe, Du kannst doch beides haben. In grosso modo 9 Jahren bekommen doch die ersten GP 0 das H-Kennzeichen... 😁

Zitat:

@Spaceman898 schrieb am 4. Juni 2023 um 13:25:12 Uhr:


...

Ist jetzt echt doof, in so einem Forum diese frage zu stellen. Aber ist es vernünftig den Phaeton weiter zu fahren, von vorne rein, am Geld liegt es nicht! Aber ich lese immer wieder hier wie schwer Teile zu beschaffen sind. Bis jetzt ging alles bei mir gut, aber der GP3 hällt einiges durch, deshalb liebe ich den.

Danke und Gruß Alex

Hallo Alex,
für mich stellte sich eine ähnliche Frage, nur anders herum.
Was mache ich, wenn mein Phaeton dann irgendwann mal trotz Gehilfen der Jungs in die Knie geht? Mein GP2 war in einem guten Zustand und läuft bestimmt noch locker über 300tkm oder mehr und dennoch kommt dann der Tag X und es gibt gar keine Phaeton mehr. Das war mit einer der Hauptgründe, mir noch einen der letzten GP4 zu kaufen, einfach um sicher zu stellen, so lange wie möglich noch optimal automobil unterwegs zu sein. Die Ersatzteilversorgung beunruhigt mich noch nicht, auch wenn es natürlich zunehmend schwieriger werden wird. Hier vertraue ich aber auch auf die Kompetenz der Jungs, denn sie haben täglich damit zu tun, alle Teile zu beschaffen, die benötigt werden.
Um deine Frage zu beantworten. Ich habe nur eine Sorge, sollten die Jungs, aus welchem Grund auch immer, möglicherweise mal keine Phaeton mehr machen, kann man danach noch Phaeton fahren?
Dann habe ich ein echtes Problem, aber bis dahin bin ich völlig entspannt und genieße wie jetzt am Wochenende wieder die Vorzüge unserer Langstreckenfahrzeuge. Mal eben wieder Süd-Norddeutschland und zurück, ohne irgendwelche Zuckungen am Fahrzeug noch in meinem Rücken. Einfach nur dahingleiten und Kilometer um Kilometer fressen. Auf der AB zeigt die Diva wo der Hammer hängt und ich meine nicht die Geschwindigkeit, dafür vielen Dank Ferdinand und ich hoffe noch auf viele genussvolle Jahre und Touren mit meiner Diva.
Genieße deine - wechseln kannst du immer noch, wenn ihr beide mal richtig alt seid. 😉
Viele Grüße
Andreas

Es ist erstaunlich, wie der Beitrag von Alex, der in diesem Thread nix zu suchen hat und dieses auch von ihm selbst messerscharf erkannt worden ist, Zitat:

"Auf jeden Fall danke für die Infos, ich glaube so oder so, das hat hier nichts zu suchen....",

nachfolgend immer weiters OT produziert.

Jungs, tobt euch doch bitte in diesem OT-Thread aus, für solche Themen, wie das von Alex eingebrachte, ist der da:
https://www.motor-talk.de/.../...dings-keine-politik-t6817805.html?...

LG
Udo

Hallo liebes Forum.

Ich wollte mal eure Meinung zu dem Modell hier haben:

https://link.mobile.de/ezTPW6BiNnFwPwgb9

Guckst Du Fahrersitz - kaputt.
Im Kundenauftrag, also nix Gewährleistung. Würde ich nur im Beisein des echten Verkäufers mit Ident Feststellung, also Ausweis. Aber eigentlich gar nicht erst nehmen.

Ja ich weiß, keine Gewährleistung.
Leider bietet kaum ein Händler diese bei einem Phaeton wenn er über 100.000 hat.
Mein Budget sind 11k€ wie
Komme ich damit eurer Meinung?
Am liebsten hätte ich einen GP3
Ich wäre aber einem gut gepflegtem GP2 nicht abgeneigt.

Falls jemand aus dem Forum hier seinen dicken loswerden will bin ich für Angebote dankbar.

Schade , habe meinen grade vor ein paar Tagen abgegeben.

Zitat:

@MaxHHLM schrieb am 26. Juni 2023 um 14:14:05 Uhr:


Schade , habe meinen grade vor ein paar Tagen abgegeben.

Welches Modell hattest du denn?

War ein GP3 Diesel Baujahr 2012.

Spielt das jetzt noch irgendeine Rolle für die Kaufberatung?

Nein spielt natürlich keine Rolle mehr 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen