Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!
Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.
Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.
Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.
Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.
9856 Antworten
Zitat:
Für meinen derzeitigen Phaeton aus 01/2019 ...
cool, du hast noch eines der seltenen 2019er Modelle bekommen 😁
Zitat:
@A346 schrieb am 21. Februar 2022 um 12:04:38 Uhr:
Sag ich doch, sehr lange her die Aufbereitung.
Und als eines der Letzten ist glatt gelogen 😁Ansonsten ein schöner Phaeton und nach den Bildern zu urteilen sehr gepflegt.
Der aufgerufene Preis ist allerdings jenseits von Gut und Böse.LG
Udo
Hallo in die Runde,
bin relativ neu hier im Forum, aber nicht unbedingt neu beim Thema Phaeton.
Hab 2013 selber mal für einige Wochen den Phaeton in der GMD zusammenschrauben dürfen - damals vorangig die Motoren. Aber habe auch jeden! einzelnen Fertigungsschritt von Leerer Karrosserie bis Abnahmefahrt und Aufbereitung mitgemacht. Hochspannende Zeiten waren das. DIe FAQ habe ich vor Jahren auch schon mal durchgelesen und in Träumen geschwelgt.
Nun ist es soweit, es muss langsam ein Phaeton in die eigene Garage 😉
@Udo
Ich interessiere mich für den geposteten Phaeton. Kann bestätigen, dass er wirklich gut da steht. Ich wollte aber mal fragen, wo du solch einen Phaeton auf Basis deiner Expertise preislich siehst? Hoffe du kannst dich noch grob an das Fahrzeug erinnern. GP2, EZ 07/2009, 104tkm, überdurchschnittliche Ausstattung und Zustand.
Danke dir und natürlichen auch anderen für eure preisliche Einschätzung.
Beste Grüße
Martin
Ähnliche Themen
Willkommen auf Motor-Talk und besonders hier im Phaeton Forum 🙂
Martin,
ein guter Freund von mir aus dem Phaeton Forum hat Ende Oktober 2021 einen 3.6 V6 mit EZ 06/2009 für 12.000 Euro bei einem VW Händler, gekauft. Laufleistung knapp unter 150.000 km.
Ich selbst habe den Wagen vor ein paar Tagen gesehen. Absolut top der Zustand.
Dieser Phaeton, im Grundpreis schon 5.000 Euro teurer, hat zusätzlich zu den Sonderausstattungen dieses 3.0 TDI aber auch noch das Multimediasystem High-End Volkswagen Individual, also RSE.
Sind noch mal rd. 7.800 Euro mehr an SA.
Der Händler hatte im Rahmen des Verkaufs noch einen Service gemacht und, ganz wichtig, die Querlenker und die Koppelstangen erneuert.
Wenn ich das alles in die Preisfindung einbeziehe, dürfte dieser 3.0 TDI, obwohl 50.000 km weniger auf dem Tacho, ebenfalls nicht mehr als 12.000 Euro kosten.
Ist aber nur meine Meinung, kann jeder gerne auch anders sehen.
LG
Udo
Achso, @Udo ist ein anderer User😉
Na toll ... Antwort verfasst und dann gibts nen Fehler. Also nochmal schreiben ...
Danke dir für die Einschätzung @A346 ... jetzt mit richtigem Namen.
So eine besondere Ausstattung wie RSE ist schon cool. Findet oft aber auch wenig Anwendung. Aber klar damit war das Fahrzeug (V6 deines Bekannten) preislich ursprügnlich höher.
Wichtiger ist mir aber die Wartung/Historie. Der V6 TDI hat eine umfangreiche Aufbereitung in der GMD erfahren (war vielleicht auch Standard): Service und Wechsel aller Flüssigkeiten, Radnaben vorn, Bremsen komplett ringsrum, Hubzylinder SWA, 3 Stellmotoren Lüftung Innenraum, Seitenrollos, Klima Geprüft und Kondensator erneuert, Keilriemen, Zugstreben, Dichtung LLK, Alle Türen unten lackiert + Leisten, einige Sensoren.
Kurz vor der Aufbereitung wurde Turbo + LMM erneuert.
Von daher auch danke für deinen Hinweis mit den 1) Querlenker und 2) Koppelstangen. 1) schauen ob ausgerissen oder? 2) Schauen ob ausgeschlagen? (wurde 2010 bei 15k km erneuert.)
Was würdest du dir auf der Bühne von unten noch anschauen?
Sieht soweit erstmal gut aus.
Einizger Punkt den ich noch nicht ganz einschätzen kann - leichte (Öl) Undichtigkeit am Motor laut Bericht.
Am Motor Beifahrerseite Richtung Stirnwand war er ab ZKD etwas verschwitzt/leicht feucht. Beim letzen Ölwechsel hing wohl ein kleiner Tropfen unten, also (noch) kein großes Problem. Dennoch die Frage, was das sein kann und wie schlimm es ist. Denn ohne viel Montage wohl eher scher zu lokalisieren.
@A346 wo ist denn die Checkliste die mal erstellt worden ist (von wem weiß ich eben nicht mehr). Die war doch wesentlich ausführlicher als die in den FAQ. Das könnte dem TE helfen.
Zitat:
@mac-mallorca schrieb am 1. März 2022 um 08:04:19 Uhr:
@A346 wo ist denn die Checkliste die mal erstellt worden ist (von wem weiß ich eben nicht mehr). Die war doch wesentlich ausführlicher als die in den FAQ. Das könnte dem TE helfen.
Diese hier war es. Das hatte ich als ersten Entwurf so erstmal für ein (überaus freundliches) Forumsmitglied erstellt bei dem ich bei der Suche und beim Kauf vor Ort behilflich war, das nun stolzer Besitzer eines wirklich tollen Phaetons ist.
Udo überlegt dieses Dokument an die FAQ anzuhängen, wenn es nicht mehr nur auf den 4.2 V8 bezogen ist. Ich arbeite aktuell noch daran. Ist in dem Thread "Wie kauft man einen Phaeton".
Beste Grüße
Micha
Konntest Du die Wartungshistorie einsehen? Scheint so, denn sonst hättest Du diese Details zu dem 3.0 TDI nicht wissen können.
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 1. März 2022 um 08:41:47 Uhr:
Hier:https://www.motor-talk.de/.../...t-man-einen-phaeton-t3005194.html?...
Vielen Dank für diese umfassender Liste. Kannst bisher nur die aus der FAQ.
Zitat:
@A346 schrieb am 1. März 2022 um 08:49:41 Uhr:
@BrokenbakerKonntest Du die Wartungshistorie einsehen? Scheint so, denn sonst hättest Du diese Details zu dem 3.0 TDI nicht wissen können.
LG
Udo
Ja, konnte sie mir anschauen. In der anfänglichen Leasingzeit gab 2-3 mal "Feindkontakt". Teils auch mit Lackierung. Aber sehe dass als nicht zu schlimm, so lange es ordentlich gemacht ist. Und die wenigsten Fahrzeuge haben in mehr als 10 Jahren nur Service und Teile in der Wartungshistorie stehen.
Und nun? Möchtest Du diesen Phaeton nun kaufen und wenn ja zu welchem Preis?
Das war ja dein ursprüngliches Anliegen.
Je mehr Du über diesen Phaeton erzählst, umso größer werden die Fragezeichen bei mir.
LG
Udo