Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!

VW Phaeton 3D

Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.

Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.

Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?

LG
Udo

Beste Antwort im Thema

Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.

Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.

9856 weitere Antworten
9856 Antworten

Vielen Dank. Leider soeben bereits verkauft worden, trotz Terminvereinbarung 🙁

Zitat:

@Hate_and_pain schrieb am 24. Januar 2022 um 18:33:37 Uhr:


Ich habe mir mal vor einiger Zeit die Mühe gemacht die bereits existente Checkliste deutlich zu überarbeiten und detaillierter aufzufrischen.

Auslöser dafür war (m)eine Hilfestellung für ein Forumsmitglied, welches nun stolzer Besitzer eines sehr schönen Exemplares geworden ist. Es ging hierbei zwar explizit um einen 4.2 V8 GP3, aber die Checkliste könnte auch hilfreich für andere Kaufsuchende sein, daher teile ich diese jetzt hier.

Beste Grüße

Micha

Klasse Micha und Danke!

Ich habe das hier aufgegriffen und einen Vorschlag gemacht:
https://www.motor-talk.de/.../...t-man-einen-phaeton-t3005194.html?...

LG
Udo

Zitat:

@Hate_and_pain schrieb am 24. Januar 2022 um 18:33:37 Uhr:


Ich habe mir mal vor einiger Zeit die Mühe gemacht die bereits existente Checkliste deutlich zu überarbeiten und detaillierter aufzufrischen.

Auslöser dafür war (m)eine Hilfestellung für ein Forumsmitglied, welches nun stolzer Besitzer eines sehr schönen Exemplares geworden ist. Es ging hierbei zwar explizit um einen 4.2 V8 GP3, aber die Checkliste könnte auch hilfreich für andere Kaufsuchende sein, daher teile ich diese jetzt hier.

Beste Grüße

Micha

….genau! Der auf dem Foto war der Auslöser. Danke, auch an deine bessere Hälfte, dass sie zusammen mit dir den letzten Samstag geopfert hat.

Auto

Zitat:

@neunneunsechs schrieb am 24. Januar 2022 um 20:06:05 Uhr:



Zitat:

@Hate_and_pain schrieb am 24. Januar 2022 um 18:33:37 Uhr:


Ich habe mir mal vor einiger Zeit die Mühe gemacht die bereits existente Checkliste deutlich zu überarbeiten und detaillierter aufzufrischen.

Auslöser dafür war (m)eine Hilfestellung für ein Forumsmitglied, welches nun stolzer Besitzer eines sehr schönen Exemplares geworden ist. Es ging hierbei zwar explizit um einen 4.2 V8 GP3, aber die Checkliste könnte auch hilfreich für andere Kaufsuchende sein, daher teile ich diese jetzt hier.

Beste Grüße

Micha


….genau! Der auf dem Foto war der Auslöser. Danke, auch an deine bessere Hälfte, dass sie zusammen mit dir den letzten Samstag geopfert hat.

Vielen lieben Dank @neunneunsechs ! 🙂

Witzigerweise war sie ja sogar auch am Ende unseren Treffens der allerersten Besichtigung eines Phaetons für Euch dabei. 🙂

So schließt sich der Kreis...und wir stellen erneut fest, der Phaeton (unter anderem) verbindet. 🙂

Beste Grüße

Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bundaberg schrieb am 24. Januar 2022 um 18:41:32 Uhr:


Vielen Dank. Leider soeben bereits verkauft worden, trotz Terminvereinbarung 🙁

Bloß nicht entmutigen lassen! V6 TDI gibt es viele…

Richtig gute sind aber schon selten.

Ja viele sind nicht mehr auf dem Markt. Was sagt Ihr zu diesem Fahrzeug?

2011 175 tkm ca. 15.000€ (Fahrzeug wird in der Schweiz zugelassen)
https://ricardo.ch/de/a/1195470604

Sehr gut ausgestattet, da gibt es nix zu meckern.
Bei dieser Laufleistung sollten aber die üblichen Verschleißteile, vorallem am Fahrwerk, schon mal erneuert worden sein.

Befrage den Händler dazu.

LG
Udo

Darf ich meinen Senf dazu geben? 😁

Wenn der einen frischen großen Service bekommen hat und die MFK aus 12.21 ist, sollten die Verschleißteile kein Thema sein.
Händler natürlich trotzdem (aus)fragen.

Prüf die MFK wirklich alle Verschleißteile am Fahrwerk? Oder nur tech. relevantes. Daher ist ein weiterer Blick evtl. durchaus notwenig.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 25. Januar 2022 um 19:12:51 Uhr:


Darf ich meinen Senf dazu geben? 😁

Wenn der einen frischen großen Service bekommen hat und die MFK aus 12.21 ist, sollten die Verschleißteile kein Thema sein.
Händler natürlich trotzdem (aus)fragen.

Du überschätzt die Fachkenntnisse der Mechaniker beim großen Service und die der Prüfer für die MFK was den Phaeton angeht😁

LG
Udo

Naja, das ist natürlich ein Argument, welches ich nicht bedacht habe 😁.

Hallo zusammen.
Habe mir jetzt über 2 Stunden die Unterhaltungen der letzten 2 Jahre hier durchgelesen.
Ergebnis: eines Mitgenommen aber vieles noch nicht ganz verstanden. Der phaeton scheint ein echt komplexes Vehikel zu sein.
Warum ich hier bin : Mein Bandscheibenvorfall macht mir große Probleme. Bin auf dem Weg der Besserung und gebe in 2 Monaten nach Reha etc. wieder arbeiten. Meinen unkomfortblen Audi schließe ich in den Wind, zu hart zu klapprig.
Brauche eine Sänfte für die Arbeit und bin hier auf den Phaeton gestoßen. So weit so gut.
Ich brauche einen Diesel mit der besten Kombi auf Haltbarkeit/Verbrauch. Beschleunigung Sound uninteressant. Definitiv eine Automatik, gab glaube ich nur Automatik. Definitiv die besten Sitze. Den besten Federungskomfort. Der Rest ist mir egal und sollte einfach nur funktionieren.
Meine große Frage :Kommt ich mit 6000 Euro hin? Wenn nein wieviel muss ich in die Hand nehmen, Kilometer sind bei den Motoren bei Pflege nicht zu beachten habe ich hier gelernt, eher von Vorteil.
Ich bin durchaus bereit 1500 im Jahr an Wartung zu investieren, aber nicht unbedingt bereit Wartungsstau aufzuholen. Das ist gaube ich auch unbezahlbar.

Hoffe nicht erschlagen zu werden und mir der ein oder andere helfen kann.

Allen anderen allzeit gute Fahrt.

6.000€ und keinen Wartungsstau halte ich für die Nadel im Heuhaufen. Damit wird in der Preisklasse zu rechnen sein. Ich würde nach GP2/3 Ausschau halten und in Richtung 10k€ schielen. Dann gibt es auch wesentlich mehr Fahrzeuge zur Auswahl und die Chance eine gute Basis zu finden steigt (bis 6k€ gibt es knapp 50 Fahrzeuge auf Mobile in ganz Deutschland. Zwischen 6-10k€ bereits 100).

Viel Erfolg bei der Suche

Zitat:

@w123teufel schrieb am 14. Februar 2022 um 02:26:38 Uhr:


Hallo zusammen.
Habe mir jetzt über 2 Stunden die Unterhaltungen der letzten 2 Jahre hier durchgelesen.
Ergebnis: eines Mitgenommen aber vieles noch nicht ganz verstanden. Der phaeton scheint ein echt komplexes Vehikel zu sein.
Warum ich hier bin : Mein Bandscheibenvorfall macht mir große Probleme. Bin auf dem Weg der Besserung und gebe in 2 Monaten nach Reha etc. wieder arbeiten. Meinen unkomfortblen Audi schließe ich in den Wind, zu hart zu klapprig.
Brauche eine Sänfte für die Arbeit und bin hier auf den Phaeton gestoßen. So weit so gut.
Ich brauche einen Diesel mit der besten Kombi auf Haltbarkeit/Verbrauch. Beschleunigung Sound uninteressant. Definitiv eine Automatik, gab glaube ich nur Automatik. Definitiv die besten Sitze. Den besten Federungskomfort. Der Rest ist mir egal und sollte einfach nur funktionieren.
Meine große Frage :Kommt ich mit 6000 Euro hin? Wenn nein wieviel muss ich in die Hand nehmen, Kilometer sind bei den Motoren bei Pflege nicht zu beachten habe ich hier gelernt, eher von Vorteil.
Ich bin durchaus bereit 1500 im Jahr an Wartung zu investieren, aber nicht unbedingt bereit Wartungsstau aufzuholen. Das ist gaube ich auch unbezahlbar.

Hoffe nicht erschlagen zu werden und mir der ein oder andere helfen kann.

Allen anderen allzeit gute Fahrt.

Mit dem Budget würde ich nicht zum Phaeton raten, wenn du selbst schrauben kannst würde es ggf. in Frage kommen ansonsten ist er auf Dauer sehr teuer alleine in der Wartung. Ich würde dir eine E Klasse empfehlen, w211 die gab es sogar mit Luftfahrwerk und mit 16/17“ Felgen absolut traumhaftes Fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen