Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!

VW Phaeton 3D

Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.

Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.

Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?

LG
Udo

Beste Antwort im Thema

Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.

Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.

9856 weitere Antworten
9856 Antworten

Guten Abend zusammen :-)

Ich liebäugle gerade mit dem Kauf eines Phaeton und bin nun in der Phase "ich schaue mir mal alle Fahrzeuge Online an und füttere damit meinen Appetit auf das Auto" 😁

Nun habe ich aber das Problem, dass die Autos dann doch recht schnell "teuer" werden, wenn ich welche nach meinen Geschmack finde. Preise von um die 18-20k€ sind dann flott erreicht. Mache ich bei der Suche etwas falsch, oder sollte ich mich darauf einstellen doch keinen Phaeton für lau zu bekommen? 😁

Randbedingungen sind:
- 3.0TDI (239/245PS)
- gute Ausstattung und schönes Interieur (gerne Exclusive mit Holz-Lenkrad)
- Laufleistung eher zweitrangig, wichtiger ist gepflegt gepflegt gepflegt..
- vernünftige Felgen (wobei man die zur Not ja schnell gewechselt hat)
- Möglichst dunkler Lack

Mehr als in den einschlägigen Verkaufsportalen nach einem Phaeton zu deinen Rahmenbedingungen zu schauen,
könnten wir ja auch nicht machen 😉

Wie hoch ist denn dein max. Budget?
Und klar, für lau gibt es auch keine gepflegten Phaeton ohne Wartungsstau. Warum auch?

LG
Udo

Hatte ich einfach nur Glück bei meinem GP3 3.0 TDI?Serviceheft bei VW mittelmäßig gut ausgestattet (5 Sitzer nicht lang, kein erweitertes Leder, Solardach) für 10K diesen Sommer?

Teuer ist relativ hängt vom butget ab vergleichbare Mercedes Audi oder BMW sind deutlich teuerer als der Phaeton

Ähnliche Themen

@HavellandQX

Alles gut! Von den vielen Kommentaren hier darf man leider nicht alle ernst nehmen. Freue dich an deinem Auto!

Zitat:

@HavellandQX schrieb am 27. Dezember 2021 um 20:53:16 Uhr:


Hatte ich einfach nur Glück bei meinem GP3 3.0 TDI?Serviceheft bei VW mittelmäßig gut ausgestattet (5 Sitzer nicht lang, kein erweitertes Leder, Solardach) für 10K diesen Sommer?

Kommt natürlich darauf an - Baujahr ab 2011 hört sich sehr gut an , Frage nur der KM und Neupreis ?
- im Zweifel einfach den Verkäufer nachträglich noch beglücken

Guten Abend,

ich habe mich gerade angemeldet und hoffe auf Hilfe 🙂

der Phaeton ist schon gefühlt eine halbe Ewigkeit mein Wunschauto und mittlerweile bin ich endlich soweit, dass ich mir einen anschaffen kann. Ich kenne mich nicht besonders gut aus und bräuchte daher dringend eine Kaufberatung 😁
Ich tue mir zum Beispiel sehr schwer dabei, auf den gängigen Plattformen die Unterschiede zwischen verschiedenen Fahrzeugen heraus zu lesen. Mir wäre eine gute Ausstattung wichtig, allzu alt sollte das Auto auch nicht sein (gibt es hier ein Datum auf welches man Wert legen sollte?) ansonsten bin ich relativ offen. Vielleicht kann mir hier ja jemand mit zwei, drei schnellen Tipps helfen.

Mal ganz knapp zusammengefasst:
Budget ca. 15.000 €
jährliche Fahrleistung zwischen 15 und 20.000km
Gerne den V6 Diesel, außer ihr ratet mir zu etwas anderem

Grüße und Danke im Voraus
Julian

Mit dem Budget wird es schon ziemlich schwierig.
Such einfach mal auf Autoscout oder Mobile.

Danke, aber die Antwort hilft mir relativ wenig... Ich habe doch gesagt ich habe dort geschaut, favorisiere 239/245 PS Diesel und möchte wissen auf was ich achten muss.
Natürlich habe ich dort schon geschaut und auch einige in die engere Auswahl gezogen. Aber wie oben erwähnt tue ich mir schwer damit auf was es zu achten gilt

Zitat:

@Julian810 schrieb am 19. Januar 2022 um 21:55:24 Uhr:


Danke, aber die Antwort hilft mir relativ wenig... Ich habe doch gesagt ich habe dort geschaut, favorisiere 239/245 PS Diesel und möchte wissen auf was ich achten muss.
Natürlich habe ich dort schon geschaut und auch einige in die engere Auswahl gezogen. Aber wie oben erwähnt tue ich mir schwer damit auf was es zu achten gilt

Die Preise sind allgemein kräftig angezogen. Achten? Eigentlich auf alles, wie bei jedem Autokauf. Problemzonen sind aufjedenfall alle Türen. Falls noch nicht beseitigt, leiden die alle an Korrosion.

Auf Keyless, ACC und Dynaudio würde ich nicht verzichten.

Moin Julian,

Hast du die links zur engeren Auswahl?

Liebe Grüße

,dass der Tachostand stimmt
,dass Wartungshistorie bekannt ist
,dass alles Funktioniert
,dass die Korrosion an den Türen nicht zu weit fortgeschritten ist

Erstmal vielen Dank,
Windelexpress ich glaube ich habe mich zu ungenau ausgedrückt. Ich weiß schon auf was es beim Autokauf zu achten gilt, auch spezieller beim Phaeton. Meinte eher Dinge wie der 245PS Diesel ist aus dem einen oder anderen Grund weniger geeignet als der Benziner oder der 239PS. Oder auf was man bei der Ausstattung achten soll

Also hier Mal ein paar Links.
Hier einmal drei Diesel bei Mobile
https://www.mobile.de/.../list?...

Hier einer falls ihr sagt besser ein Benziner
https://link.mobile.de/?...(334%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNjgzWDEwMjQ%3D%2Fz%2Fa-4AAOSwc5xhasCO%2F%24_20.JPG&utm_campaign=Dy

Auf 18 Wege sitze und Dynaudio würde ich schon Wert legen.

Diesel oder Benziner, gute Frage.
Beide Motoren sind solide, oft verbaut.
Bei 20.000 Kilometer im Jahr kann da einiges an Spritkosten zusammen kommen, falls es ein V8 wird.
Meinen habe ich jetzt seit fast 60.000 Kilometer und
bis jetzt keine Probleme.
Was die Ausstattung angeht,
habe ich zum Beispiel keinen Wert auf Dynaudio gelegt.
Das Beste wäre mal einen Diesel und einen V8 Probe zufahren.
Der Diesel könnte noch optimiert werden, falls es Dir auch auf die Fahrleistung ankommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen