Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!

VW Phaeton 3D

Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.

Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.

Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?

LG
Udo

Beste Antwort im Thema

Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.

Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.

9856 weitere Antworten
9856 Antworten

Der Preis ist recht hoch für das Alter, ja.
Ich sehe da GP0 und GP1 Merkmale. Scheint sich um den Wagen gekümmert zu haben, Querlenker dieses Jahr gemacht.

gemäß den Foto ist der Tank voll ... ist ne ordentliche Geldanlage und Mehrwert am Fahrzeug 😉

Worauf sollte man da noch achten? Bei dem Alter, bei den Kilometern?
Heckklappe, Keyless, scheint ok. What could possibly go wrong?
Ab nach Lüdinghausen, Chip drauf und dann Kilometer fressen, oder nicht?

Zitat:

@henkomat schrieb am 15. Dezember 2021 um 23:06:09 Uhr:


Worauf sollte man da noch achten?

.dass die km stimmen!

.ob die Injektoren schon mal gemacht wurden. Der 224 PS tdi hatte mit diesen Probleme.

Ähnliche Themen

Hallo @henkomat

Der Preis scheint mir für ein 15 Jahre altes Auto mit über 160tkm zu hoch. Selbst in gutem Zustand. Kilometerfressen kann man übrigens auch mit einem Dacia, aber im Phaeton macht es mehr Spaß, ist allerdings auch teurer. Das mit dem Chiptuning würde ich sein lassen (sofern ich dich richtig verstanden habe), es passt einfach nicht zu dem Auto, wenn man immer einen Hauch schneller als die anderen ist... 😉

Die Preise scheinen hier immer zu hoch, hab ich fast das Gefühl 😉
Das Alter und eigentlich auch die Kilometer sind mir weniger wichtig, als der Pflegezustand. Den Chip kriegt er, weil er ohnehin von Zottel durchgecheckt werden soll. Bei der Gelegenheit kann man ihm auch seine Müdigkeit etwas nehmen, gerade beim GP0 Motor, so dachte ich.

Zitat:

@henkomat schrieb am 16. Dezember 2021 um 11:18:37 Uhr:


Die Preise scheinen hier immer zu hoch, hab ich fast das Gefühl 😉
Das Alter und eigentlich auch die Kilometer sind mir weniger wichtig, als der Pflegezustand. Den Chip kriegt er, weil er ohnehin von Zottel durchgecheckt werden soll. Bei der Gelegenheit kann man ihm auch seine Müdigkeit etwas nehmen, gerade beim GP0 Motor, so dachte ich.

Das siehst du richtig - hier geht es bei manchen immer günstiger.

Wichtiger wäre für mich der Zustand- gehegt und gepflegt und alle Verschleißteile iO

Zitat:

@henkomat schrieb am 16. Dezember 2021 um 11:18:37 Uhr:


Die Preise scheinen hier immer zu hoch, hab ich fast das Gefühl 😉
Das Alter und eigentlich auch die Kilometer sind mir weniger wichtig, als der Pflegezustand. Den Chip kriegt er, weil er ohnehin von Zottel durchgecheckt werden soll. Bei der Gelegenheit kann man ihm auch seine Müdigkeit etwas nehmen, gerade beim GP0 Motor, so dachte ich.

Naja, den recht hohen Preis für das Alter dieses Phaeton hattest Du ja auch selbst eingeräumt 😉

Aber bitte, der Wagen macht auf den Fotos einen gepflegten Eindruck, ist sehr gut ausgestattet und hat zumindest schon neue Querlenker bekommen.

Wenn er Dir gefällt und in dein Budget passt, kaufe ihn einfach. Beim Check in LH wird sich zeigen, ob sich der gepflegte Eindruck bestätigt.

Es macht auch wenig Sinn, immer noch weiter zu suchen. Du hattest ja schon einige Exemplare hier vorgestellt. Diese waren, im Gegensatz zu diesem 3.0 TDI, aber alles ausgelutschte Gurken.

LG
Udo

"ausgelutschte Gurken", na dann passen die doch zu mir 😉

Danke für die kurzen, schnellen Antworten. Man kann sich vor so einem Kauf ohnehin nie 100%ig sicher sein. Vielleicht mach ichs diesmals einfach! Is schließlich Weihnachten!

Von den Bildern her zu urteilen hat der Halter das Auto wohl sehr gepflegt….169.000 km sind ja nix für einen 3 Liter Diesel🙂🙂ich habe meinen GP 1 mit 335.000 km verkauft und bei meinem GP 4 sind aktuell 222.000 km drauf…inder Anzeige steht kein Wartungsstau von Bildern her glaubhaft wird sich aber erst rausstellen.
Scheckheft würde ich mir anschauen ob da in regelmäßigen Abständen Ölwechsel stattgefunden hat….Idealfall alle 15tkm ob im standgeräusch ein Brummen(Vibration im fortgeschrittenen Stadium)vernehmen kannst am Armaturenbrett…dann wären die Motorlager fällig…..Nachfragen ob ein Getriebeölwechsel schon mal durchgeführt wurde….falls nicht wäre das eine deiner ersten Investitionen die sich auf jedenfall lohnen dürfte….und das Getriebe wird es dir danken….ansonsten ist der Motor was Turbo und anderen Sachen so angeht eigentlich unverwüstlich wenn der immer ordentlich warmgehalten wurde….naja Kleinigkeiten können immer sein…da steckt man nicht drin…aber von der reinen Laufleistung her ist der Motor wenn die Daten stimmen gerade mal eingefahren….🙂🙂

Gestern war mal wieder Zeit für eine Besichtigung..,,
um es kurz zu machen: Den hier (Link) muss sich wirklich niemand anschauen!!! Fotos aus besseren Tagen, die mit dem aktuellen Zustand rein gar nichts mehr zu tun haben….Nässe (nicht nur Feuchtigkeit) in beiden Frontscheinwerfern, Motor ölt, Vorderachse deutlich tiefer als Hinterachse, Schleifgeräusche bei niedriger Drehzahl, Bremsen so gut wie ruiniert ….

Volkswagen Phaeton 3.6 V6 4MOTION Automatik (4 Sitzer)
Erstzulassung: 03/2009
Kilometer: 93.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 12.000 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Vorallem ist das sogar ein 5-Sitzer, kein 4-Sitzer

Klarer Fall von Wunsch und Wirklichkeit... Der Preis ist für ein privat angebotenes 12 Jahre altes Auto auch zu teuer. Vom tatsächlichen Zustand, der offensichtlich wesentlich schlechter ist als auf den Fotos, einmal ganz abgesehen. Ein Händler Auto, zB von Hülpert aus Bergkamen oder Stoppanski in Karlsruhe Eppendingen oder von einem der anderen auf Phaeton spezialisierten Händler kommt nicht in Frage?

Hallo,
Ich mag mich irren, aber Hülpert hat 2 Phaeton im Angebot: jenseits der 30k
Es wird dünner ..
Schöne Feiertage noch

Gruß,
Mudge

Hoppla, dann müsste er die letzten Monate mehr als ein Dutzend Fätöner verkauft haben, kann ich mir nur schwer vorstellen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen