Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!
Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.
Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.
Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.
Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.
9856 Antworten
Zitat:
@pikepe schrieb am 10. Juli 2021 um 20:58:22 Uhr:
So, erfolgreich gewesen! 5 Sitzer. 3l TDI. Kurz. Ordentlich ausgestattet.
EZ 2011 und damit älter als ich eigentlich geplant hatte. Der Zustand gab es aber her und er hat bei 80km die meiste Zeit seines Lebens in der Garage verbracht.
....
Apropos aber OT:Getriebeölspülung in München? Ideen? Bisher hab ich im Forum nur von einem ZF-Service Partner gelesen, der aber auch Reiniger verwendet, was ja umstritten ist.
Glückwunsch zum Phaeton 🙂
Und für alles andere an Fragen geht es nun für dich bitte ab jetzt zu den entsprechenden bestehenden Threads oder in einem eigenen Thread 😉
LG
Udo
Kurz oder lang
Ähnliche Themen
Langversion ab GP3 ist fast aussichtslos. Keine 40 Angebote, zumindest ab 20.000 Euro in den gängigen Portalen. Und überwiegend V8.
LG
Udo
Einen Diesel hab ich gespeichert.. mit Leder in Poltrona.
Aber der ist schon über 6 Monate im Angebot, da wird was faul sein. Antwort bekommt man vom Verkäufer auch nicht.
Ohne Fin Abfrage, gucke ich mir den nicht an.
Private Verkäufer trauen sich scheinbar oft nicht die Fin herauszugeben. Falls das Fahrzeug beim Händler steht, ist das schon sehr merkwürdig.
Steht beim Händler.
Ich hab bisher jedes Fahrzeug, welches ich besichtigt hab,vorher abgefragt.
Und viele sind danach nicht mal mehr Wert, besichtigt zu werden.
...es gibt viele komische Menschen. Händler, Käufer und Verkäufer. Jeder hat seine persönlichen Macken.
Das stimmt natürlich, aber der Händler will das Fahrzeug ja verkaufen. Wenn er dann nicht auf Anrufe und Mails reagiert, kann er das Fahrzeug ja nicht verkaufen. Ich schreibe Händler meist nur an mit bitte um Rückruf. Bei großen Autohäusern ist der zuständige Verkäufer meist eh gerade im Gespräch, wenn man dort anruft. Wenn er sich dann nicht meldet, oder am Telefon komische Antworten gibt, hat sich das für mich erledigt. Bei so einem Händler würde ich dann kein Auto kaufen. Der Verkäufer muss ja nicht alles direkt beantworten können, aber es ist vertrauenswürdig, wenn er sich dann wenigstens noch darum bemüht.
Es wäre schön, wenn es hier nicht weiter allgemein um irgendwelche Händler/Verkäufer und deren Verhalten, sondern um ganz konkrete Kaufberatung für einen konkreten Phaeton ginge.
Wenn dann was konkret mit dem Händler/Verkäufer sein sollte, kann das gerne auf den Einzelfall bezogen diskutiert werden
Danke.
LG
Udo
Ich besichtige morgen einen GP0 kurz aus 2004 mit dem "verhassten 3.2", dafür aber gut ausgestattet. Gibt es etwas worauf ich bei dem Motor achten muss? Soll als 4. Wagen laufen für den Winter, dafür reicht mir die Motorisierung.
Ps. Diesel lohnt nicht bei 3-5.000km im Jahr.