Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!
Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.
Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.
Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.
Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.
9856 Antworten
Zitat:
@Meckelcity schrieb am 22. Januar 2020 um 07:35:31 Uhr:
Ok gut zu wissen das nenne ich doch mal eine tolle Funktion 🙂Wie schaut es aus mit der Feuchtigkeit / ÖL an der Fahrerseite im Motorraum kann das von der standheizung kommen - normal oder dieses phaetonproblem mit der Servo - was könnten da für Probleme kommen?
Bremsen vorne müssen gemacht werden mit Scheiben - was sind gute Bremsen ? Hatte zuletzt ATE verwendet, davor Textar - sparen tue ich da nicht und nehme no Name / einfache Bremsen die bloß nicht erwähnen, weil Sicherheit ist mir wichtig !
Bei Feuchtigkeit im Motorraum kommt kein Problem, es ist bereits eins da.
Welches, lässt sich an deinem Foto nicht erkennen. Ich zumindest kann das nicht.
Bremsen von ATE sind grundsätzlich gut. Ebenfalls Zimmermann, Brembo.
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 22. Januar 2020 um 12:05:27 Uhr:
Zitat @TanteFettel123:"Der in Peine ist natürlich auch schön und es kann sogar sein, dass der unfallfrei ist. Die anderen Phaeton Inserate von dem haben auch kein Auskunft dazu. Oder es ist so, wie einige Seiten früher in diesem Thread gemutmaßt: Alle Phaetons wurden durchrepariert und keiner kennt den Grund. Kann also potentiell auch ein Unfallfahrzeug sein."
Nein, es wurden nicht alle Phaeton durchrepariert, die von einem VW Händler oder einem freien Händler verkauft werden.
Und wenn sie durchrepariert worden sind, in Zwickau oder auch in der Werkstatt des Händlers (ja, das gibt es) hat das natürlich den Grund, einen techn. aufbereiteten Wagen anzubieten.Es ist doch vollkommen aus der Luft gegriffen, dass durchreparierte/aufbereitete Phaeton potenzielle Unfallfahrzeuge sein könnten.
In aller Regel deklarien Händler die Fahrzeuge auch nicht extra als unfallfrei. Wäre ein Wagen nicht unfallfrei, würde ein seriöser Händler das in seiner Anzeige sicherlich schreiben
LG
Udo
Hallo Udo,
vielen lieben Dank für Deinen hochqualitativen Input.
Ich habe gerade mit dem Haus in Peine telefoniert. Auto befindet sich noch im Zulauf (sprich Werkstatt/Aufbereitung angeblich). Querlenker, Reifen und Bremsen konnte der VErkäufer nichts zu sagen. Letzte Wartung ist gerade gewesen. Vor Übergabe, würde das Auto aber noch mal durch die Werkstatt gehen und Bremsen usw würden kontrolliert werden. So die Aussage.
Der Verkäufer will mir bescheid sagen, wenn das Auto auf dem Hof steht. Schauen wir mal.
Am Auto wurde Heckschürze und Seitenteil in Stand gesetzt - kann also sein, dass ein Seitenschaden vorgelegen hat (In Zwickau). Das AUto wird bewusst nicht als "unfallfrei" deklariert.
Ändert das was an der Empfehlung "kaufen"?
Ich werde zeitnah hinfahren und schauen, wenn es da ist. Wie gesagt.... der Verkäufer will sich melden, wenn es so weit ist.
Gruß & Dank
T
Zitat:
@TanteFettel123 schrieb am 22. Januar 2020 um 12:38:00 Uhr:
Dank
Glaube für Raum Hannover / Braunschweig ist meirose auch da - gibt ein thread mit Personen die helfen würde und mitbesichtigen wenn ich das richtig verstanden habe :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@A346 schrieb am 22. Januar 2020 um 12:28:51 Uhr:
Zitat:
@Meckelcity schrieb am 22. Januar 2020 um 07:35:31 Uhr:
Ok gut zu wissen das nenne ich doch mal eine tolle Funktion 🙂Wie schaut es aus mit der Feuchtigkeit / ÖL an der Fahrerseite im Motorraum kann das von der standheizung kommen - normal oder dieses phaetonproblem mit der Servo - was könnten da für Probleme kommen?
Bremsen vorne müssen gemacht werden mit Scheiben - was sind gute Bremsen ? Hatte zuletzt ATE verwendet, davor Textar - sparen tue ich da nicht und nehme no Name / einfache Bremsen die bloß nicht erwähnen, weil Sicherheit ist mir wichtig !
Bei Feuchtigkeit im Motorraum kommt kein Problem, es ist bereits eins da.
Welches, lässt sich an deinem Foto nicht erkennen. Ich zumindest kann das nicht.Bremsen von ATE sind grundsätzlich gut. Ebenfalls Zimmermann, Brembo.
LG
Udo
Welche sind den Erstausrüster bei phaeton gewesen und welche nimmt VW jetzt wenn man dahin geht ?
Also mache ich mit ATE Zimmermann oder brembo nichts falsch ? Kosten ja komplett wenn ich das richtig gesehen habe um die 250-350 Euro an Material plus Einbau.
Textar also eher nicht ?
Fahrzeug wird am Samstag Vormittag angeschaut und wenn es mit auslesen / prüfen passt dann kaufe ich den. Habe mit VW telefoniert dort ist immer alles gemacht wurden. Offen nur bremsflüssigkeitwechsel. Inspektion ist 07/20 dran - werde ich auch bei VW machen lassen wenn es dann soweit ist also denke im März.
Meckelcity,
das hast Du richtig verstanden, so steht es ja in dem angepinnten Thread.
Der User heißt allerdings Meiose 😉
LG
Udo
Ich habe meinen auch aus Peine....
Wenn fragen oder Hilfe benötigt wird einfach melden.
Ansonsten hatte ich keine Probleme mit dem AH oder dem Verkäufer. Außer das ich noch 3 Wochen warte musste nach Kauf. Er wurde noch aufbereitet und tüv und Durchsicht gemacht. Und die Papiere haben etwas gedauert bis die von VW Leasing kamen...
Zitat:
@Meckelcity schrieb am 22. Januar 2020 um 12:57:56 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 22. Januar 2020 um 12:28:51 Uhr:
Bei Feuchtigkeit im Motorraum kommt kein Problem, es ist bereits eins da.
Welches, lässt sich an deinem Foto nicht erkennen. Ich zumindest kann das nicht.Bremsen von ATE sind grundsätzlich gut. Ebenfalls Zimmermann, Brembo.
LG
UdoWelche sind den Erstausrüster bei phaeton gewesen und welche nimmt VW jetzt wenn man dahin geht ?
Also mache ich mit ATE Zimmermann oder brembo nichts falsch ? Kosten ja komplett wenn ich das richtig gesehen habe um die 250-350 Euro an Material plus Einbau.
Textar also eher nicht ?
Fahrzeug wird am Samstag Vormittag angeschaut und wenn es mit auslesen / prüfen passt dann kaufe ich den. Habe mit VW telefoniert dort ist immer alles gemacht wurden. Offen nur bremsflüssigkeitwechsel. Inspektion ist 07/20 dran - werde ich auch bei VW machen lassen wenn es dann soweit ist also denke im März.
Erstausrüster war u.a. ATE.
Du willst den Wagen kaufen ohne die Ursache für die Feuchtigkeit im Motorraum zu kennen?
Die Bremsen willst Du auf eigene Kosten machen?
Hast Du mal nach dem Ausstausch der diversen Verschleißteile gefragt?
Wenn alles immer bei VW gemacht wurde, wird der Verkäufer doch Rechnungen dazu haben.
Oder waren das nur die Inspektionen, die im Serviceheft stehen?
Sei bitte gaaanz vorsichtig und schaue gaaanz genau hin am Samstag.
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 22. Januar 2020 um 13:26:22 Uhr:
Zitat:
@Meckelcity schrieb am 22. Januar 2020 um 12:57:56 Uhr:
Welche sind den Erstausrüster bei phaeton gewesen und welche nimmt VW jetzt wenn man dahin geht ?
Also mache ich mit ATE Zimmermann oder brembo nichts falsch ? Kosten ja komplett wenn ich das richtig gesehen habe um die 250-350 Euro an Material plus Einbau.
Textar also eher nicht ?
Fahrzeug wird am Samstag Vormittag angeschaut und wenn es mit auslesen / prüfen passt dann kaufe ich den. Habe mit VW telefoniert dort ist immer alles gemacht wurden. Offen nur bremsflüssigkeitwechsel. Inspektion ist 07/20 dran - werde ich auch bei VW machen lassen wenn es dann soweit ist also denke im März.
Erstausrüster war u.a. ATE.
Du willst den Wagen kaufen ohne die Ursache für die Feuchtigkeit im Motorraum zu kennen?
Die Bremsen willst Du auf eigene Kosten machen?
Hast Du mal nach dem Ausstausch der diversen Verschleißteile gefragt?Wenn alles immer bei VW gemacht wurde, wird der Verkäufer doch Rechnungen dazu haben.
Oder waren das nur die Inspektionen, die im Serviceheft stehen?Sei bitte gaaanz vorsichtig und schaue gaaanz genau hin am Samstag.
LG
Udo
Moin,
Also auf aussagen und Service Heft verlasse ich mich nicht - habe grad halbe Stunde mit dem VW-Mensch bei VW das Fahrzeug prüfen lassen, wurde einiges gemacht (Details erhalte ich erst wenn ich eingetragen bin und Service durchgehend bei VW ist stimmig mit dem Heft.
Das mit dem Motorraum wird am Samstag nochmal angeschaut.
Mein VW Mensch meint:
Bremsflüssigkeit muss gewechselt werden.
Querlenker wurde auch nicht gemacht bei VW ggf sind die ersten drin - wie kann man die prüfen ? Werde ggf mich vor Ort zum VW Händler fahren und das sie mal kurz schauen wegen Feuchtigkeit und Querlenker oder kann man Querlenker selbst feststellen ? Reifen und Fahrspur war grade beim bremsen alles genau grade bin von 100 auf 50 gegangen habe Lenkrad los gelassen.
Werde ja beim Preis die Bremsen und die anderen Sachen ansetzen. Bremsen würde ich lieber machen als das er das macht weil ich will auf Nummer sicher gehen und gute Bremsen einbauen und nicht einfache die passen und okay sind aber langen Bremsweg haben..... das muss nicht sein ! Bremsen und reifen bin ich bisher nie billig gefahren da nehme ich lieber paar mehr Euros und halten länger anstatt 2 mal zu kaufen.
Zitat:
@Meiose schrieb am 22. Januar 2020 um 13:09:06 Uhr:
Ich habe meinen auch aus Peine....Wenn fragen oder Hilfe benötigt wird einfach melden.
Ansonsten hatte ich keine Probleme mit dem AH oder dem Verkäufer. Außer das ich noch 3 Wochen warte musste nach Kauf. Er wurde noch aufbereitet und tüv und Durchsicht gemacht. Und die Papiere haben etwas gedauert bis die von VW Leasing kamen...
Aus welche Ecke / Stadt kommst du wenn ich fragen darf ?
Oh Meiose, ich komme aus Seesen.
Der Verkäufer hat geantwortet: Reifen und Bremsen im Nov bei gleichem Kilometerstand neu. Wärest du bereit mit mir zu gucken gegen ein Mittagessen und Kaffee? 🙂
Gruß
T
Hey. Ja klar schreib mir einfach eine ob dann können wir uns abstimmen. Um welchen Wagen ging geht es denn? Habe hier ein wenig den Überblick verloren.
Dann sind wir ja Nachbarn...🙂
Zitat:
@Meckelcity schrieb am 22. Januar 2020 um 13:58:09 Uhr:[/i
Moin,Also auf aussagen und Service Heft verlasse ich mich nicht - habe grad halbe Stunde mit dem VW-Mensch bei VW das Fahrzeug prüfen lassen, wurde einiges gemacht (Details erhalte ich erst wenn ich eingetragen bin und Service durchgehend bei VW ist stimmig mit dem Heft.
Das mit dem Motorraum wird am Samstag nochmal angeschaut.
Mein VW Mensch meint:
Bremsflüssigkeit muss gewechselt werden.
Querlenker wurde auch nicht gemacht bei VW ggf sind die ersten drin - wie kann man die prüfen ? Werde ggf mich vor Ort zum VW Händler fahren und das sie mal kurz schauen wegen Feuchtigkeit und Querlenker oder kann man Querlenker selbst feststellen ? Reifen und Fahrspur war grade beim bremsen alles genau grade bin von 100 auf 50 gegangen habe Lenkrad los gelassen.
Werde ja beim Preis die Bremsen und die anderen Sachen ansetzen. Bremsen würde ich lieber machen als das er das macht weil ich will auf Nummer sicher gehen und gute Bremsen einbauen und nicht einfache die passen und okay sind aber langen Bremsweg haben..... das muss nicht sein ! Bremsen und reifen bin ich bisher nie billig gefahren da nehme ich lieber paar mehr Euros und halten länger anstatt 2 mal zu kaufen.
Wenn Du Details erst erhältst, wenn Du als Halter eingetragen bist, ist es eh schon zu spät.
Querlenker nicht bei VW gemacht bedeutet für mich schlicht, dass diese auch keine andere Werkstatt gemacht hat. Würde mich zumindest wundern.
Hier:
https://www.motor-talk.de/.../...st-der-sammelthread-t5685063.html?...
und hier:
https://www.motor-talk.de/.../...st-der-sammelthread-t5685063.html?...
wurde doch bereits erklärt, wie man ausgelutschte Querlenker bemerkt oder erkennen kann.
Beim Bremsen von 100 auf 50 übrigens eher nicht, aber bei höheren Geschwindigkeiten, wenn die Lenkung dabei schwammig ist.
Natürlich ist eine genaue Sichtprüfung auf der Bühne zusätzlich erforderlich.
Dieser VW Händler bzw. dessen Werkstatt, von dem Du da immer schreibst, sollte dazu in der Lage sein...
Wenn die Querlenker, oben und unten, tatsächlich fällig sind, macht der Verkäufer bei der Preisverhandlung vermutlich dicke Backen 😁
LG
Udo