Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!

VW Phaeton 3D

Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.

Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.

Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?

LG
Udo

Beste Antwort im Thema

Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.

Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.

9856 weitere Antworten
9856 Antworten

Was ist das denn? Kein Stempel der Werkstatt im Serviceheft und ausgerechnet der Zahnriemenwechsel handschriftlich in deutscher Sprache reingeschrieben?!
Ich gehe mal davon aus, dass der letzte Service in Belgien gemacht wurde, wenn überhaupt.

Unter diesen Umständen: Finger weg!

LG
Udo

ja, sehe ich auch so

Der Eintrag ist auch sicher nicht von VW. Hat der Händler den selber gemacht? Aus Belgien kommt der Eintrag nicht. Fragen über Fragen🙂
Lasse die Finger von den beiden.
Übrigens hatte ich den langen auch mal im Blick. Allerdings habe ich mich wegen der Erfahrungen mit solchen Händlern nicht dazu durchgerungen in zu besichtigen. Deinen Infos zur Folge, hab ich recht gehabt.

Und einen Höllenlärm mach der V8 eigentlich nicht. Suche nicht den Traumwagen beim Fähnchenhändler. Das wird nichts.

Gruß
Lars

Udo war schon wieder schneller 😉

Ähnliche Themen

wenn das Auto, welches interessant ist, aber weit weg steht, dann bitte doch einfach mal ein Forenmitglied sich das anzusehen.

Gruß Wolfgang

Carsten,

es handelt sich beim Phaeton nicht um Rost im Sinne von durchrosten mit Löchern im Blech, um es bildlich auszudrücken.

LG
Udo

Zitat:

@Audia842 schrieb am 30. November 2016 um 17:25:02 Uhr:


Udo war schon wieder schneller 😉

😁😁😁

LG
Udo

Die Unterschrift für den Zahnriemen kommt angeblich von einer freien VW Werkstatt aus Deutschland, wo ihn der letzte Besitzer erworben hatte. Danach ist deren Frau verstorben. Daher wird er so schnell wieder verkauft meinte der Händler.
Kann ja alles sein, aber dann müsste es ja auch eine Rechnung von der freien Werkstatt geben.
Habe ich gerade noch(mal) angefragt.

Das ist wieder so 'ne typische Händler Märchenstunde... Lass einfach die Finger von den beiden Autos und such dir was vernünftiges bei einem seriösen Händler oder Privatmann.

MfG

MXPhaeton

Du wärst der 6. Besitzer das hat Lars schon richtig geschrieben.
Bei Import-Fahrzeugen kommt es übrigens manchmal vor, dass die Vorbesitzer aus dem Exportland im Fahrzeugbrief nicht mit übernommen werden, sobald dieser hier neu ausgestellt wird. Es kann also passieren, dass der erste Besitzer hierzulande, plötzlich als Erstbesitzer des Wagens gilt und alles Weitere aus der Vergangenheit, nichtmehr nachweisbar ist. Hab ich so leider schon mehrfach gesehen.
Bei deutschen Fahrzeugen wiederrum, lassen sich seit ungefähr 2008 jegliche Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung, Änderung der Fahrzeugpapiere und einige andere Eintragungen, teilweise bis auf die Sekunde genau nachvollziehen. Diese Daten sind dir als Privatperson aus Datenschutzgründen meistens nicht zugänglich, Ausnahmen gibt es hier jedoch natürlich auch je nach Fall.
Edit: Mir ging es hier um die Genauigkeit des System, alles vor 2008 ist natürlich ebenso nachvollziehbar aber nichtmehr bis zur vollen Stunde.

Der Phaeton hat Kunststoffkotflügel wie der Touareg, dürfte sich fast um dasselbe Material handeln wie bei Bootsrümpfen, was es genau ist weiß ich nicht.

Der V8 macht im Serienzustand keinen Höllenlärm, wenn er länger gestanden hat und wenn es richtig kalt ist, dreht er nachdem Starten und die ersten Minuten recht hoch, die Drehzahl wandert dann aber kurz darauf nach unten. Sobald er warm ist gurkt er im LL irgendwo bei 600-800 !/min rum, wenn ich mich recht erinnere.

Ohne Nachweis, auch kein Zahnriemenwechsel, der Eintrag im Serviceheft ist wohl eher ein schlechter Scherz. Alles was bei VW/Audi/Skoda/Seat (und allen anderen Markentöchtern) in der Werkstatt gemacht wurde, ist auch in der Datenbank nachweisbar, völlig egal ob das in Deutschland, Belgien, Japan oder den USA erfolgt ist.

Es ist beim Phaeton kein Rost im eigentlichen Sinne, Alu-Oxidation läuft einfach anders, unter anderen Bedingungen und viel langsamer ab als bei Metall. Das der Phaeton damit jedoch seine Problemstellen hat, lässt sich nicht leugnen.

Lass dir Zeit bei der Suche und nimm nicht den Erstbesten nur um endlich einen zu haben, es gibt noch genug Auswahl. Dein Budget scheint gut zu sein, also einfach abwarten und derweil Infos sammeln und sich Wissen anlesen hier im Forum. 🙂

Vom Ersteindruck her, sagt mir der 2. eher zu, der Händler scheint ja auch überwiegend gute Bewertungen zu haben, was allerdings absolut nichts bedeuten muss. Genauso bedeuten die Bilder, wie schon richtig gesagt wurde, leider ebenfalls gar nichts. Die können sonstwann entstanden sein und inzwischen wurde der Wagen wer weiß wielange, irgendwo aufm Acker oder im Hinterhof stehen gelassen und sieht entsprechend aus. Unwahrscheinlich? Leider alles Mögliche schon erlebt, beim seriösen Händler, sympatische Privatperson, Kiesplatzhändler in Stadtmitte, es macht häufig keinen Unterschied mehr heutzutage.

Falls du mit der FIN bei Audi/VW kein Glück haben solltest bei der Abfrage, einfach den nächsten Händler aufsuchen, da dieser Fall leider von Mitarbeiter zu Mitarbeiter völlig anders gehandhabt wird. Wir hatten, wie Udo schon erwähnte, hier im Forum dazu auch bereits eine kontroverse Diskussion. Es herrscht da bei VW keine eindeutige Verfahrensweise zu der Sache, der eine Händler wird dir bereitwillig Auskunft erteilen, der Nächste wird dich sofort Abweisen und nichtmal weiter nach Hintergründen befragen.
Potentiell zukünftiger Kunde? Wäre ne tolle Sache, wenn das mehr Autohäuser kümmern würde. Was die Werbung verspricht, fällt der Realität meist jedoch schon am Empfang zum Opfer. Als einzige Ausnahme wird im Forum wohl nur Zottel´s Werkstatt genannt werden. 🙂

Mit dem 4.2er machst du jedenfalls schonmal nichts falsch, ein sehr langlebiger Motor, ohne große Krankheiten. Einige Sachen gibt es, die kommen im Alter irgendwann aber selbst das hält sich in Grenzen.

Auch eine freie VW Werkstatt wird irgendeinen Stempel besitzen! Und die Story hört sich vielleicht plausibel an, aber genau deshalb hört man diese oder andere Storys sehr häufig beim Autokauf. Sobald ich eine Story höre, bin ich auch schon wieder weg.

Und bei Importfahrzeugen fängt der deutsche Brief immer bei null an. Das ist definitiv richtig. Wenn den in Belgien schon 15 Personen hatten, ist das schwer nachvollziehbar.

Und ich suche derzeit auch einen ordentlichen v8 oder w12. Ist wirklich schwer. Vor allem wenn ich bei der Besichtigung dann feststellen muss, dass mein jetziger 3.0 TDI, aus 2006 viel mehr Pflege bekommen hat als jeder den ich mir bisher angeschaut habe. Und da waren teilweise 2009er Modelle mit deutlich weniger Laufleistung dabei. Hatte anfangs noch die Hoffnung einen zu finden, der einen ähnlichen Pflegezustand wie meiner hat. Bisher bin ich allerdings erfolglos.

Gruß
Lars

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=233705310

Hier ist ein Beispiel dafür, wie schön ein Auto auf Fotos aussehen kann. Der ist extrem runtergewirtschaftet. Und der Preis ist schon von 12000 auf 10000 gesunken.

Gruß
Lars

Cool der hat die Reifengröße auf die Sitze tätowiert

IMG_0286.PNG.jpg

Ist noch das kleinste Übel. Alle Türen sind so am Gammeln, dass es nur durch einen kompletten Tausch noch behoben werden kann. Der Tacho leuchtet schön bunt. Standlicht defekt, Fahrwerk Fehler, usw. Sogar kleine Roststellen an der Seitenwand, Höhe Heckklappe. Hintere Kopfstützen gehen nicht runter, Zuziehilfen teilweise defekt. Bremsen vorne und hinten fertig und die Heckklappe funktioniert natürlich nur sporadisch.
Hauptsache als guter Zustand angepriesen. Habe Mitleid mit Leuten, die weite Anfahrten auf sich nehmen, um solch einen gut gepflegten Phaeton zu besichtigen.

Zitat:

@C0RLE0NE schrieb am 1. Dezember 2016 um 08:26:11 Uhr:


Cool der hat die Reifengröße auf die Sitze tätowiert

Mir wird ganz übel wenn ich sowas sehe ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen