Kaufberatung für Caravan Benziner
Moin Moin liebes Forum,
ich habe mich hier jetzt mal registriert da ich bei meinen Recherchen immer wieder auf Motor-Talk stoße ;-) Da ich seid Anfang des Jahres meine fahrende Tätigkeit in eine bequeme Bürostelle direkt am Ort getauscht habe, bin ich im Moment ohne KFZ. Die letzten Jahre hatte ich immer Golf oder Passat Kombi 2.0TDI als Firmenwagen und ich war besonders mit den Passeratis sehr zufrieden!
Da ich zur Arbeit locker mit dem Rad komme und ich ein Auto dann eben "nur" brauche, wofür man das in der Freizeit eben so braucht... Muss es auf jeden Fall ein Benziner sein.
Nachdem ich mich auf dem Markt etwas umgesehen habe, bin ich von der Optik (vor allem der Innenraum) und dem Preis/Leistungsverhältnis sehr schnell am Vectra C hängen geblieben. Ich habe außer hier und da mal einen "Transporter" und par mal einen uralt Omega nie Opel gefahren und daher keine Erfahrung. Besonders viel Ahnung vom Thema Auto habe ich sowieso nicht. Von der Motorenpalette fand ich eigentlich den 2.2l sehr interessant, wobei ein 2.8V6 ja auch verlockend klingt ;-) Ich kann mich nach meinem laienhaften Verständnis eher weniger mit nem 1.8 anfreunden, da ich doch mal den ein oder anderen Anhänger bewege und mein Kofferraum auch immer gut bepackt ist :-p
Was ich jetzt aber hier alles über Steuerketten und andere Debackel gelesen habe macht mir ja regelrecht Angst!!!
Ich dachte im groben und ganzen an einen Wagen mit weniger als 100.000 Km, HU neu, Scheckheft und mind. CD70 Navi. Da sind mir so 7.500-9.000€ nicht zu teuer und dafür kriege ich es bei den Wolfsburgern in der Kategorie lange nicht!
Nun los, baut mich auf oder zerstört den Traum vom Vectra ;-)
51 Antworten
Ja der Signum ist auch in einigen schönen Austattungen zu finden, aber der ist hintenrum zu klein!
Meine Transportbox für meine vierbeinige Alarmanlage passt in den Passat ganz gut, im Golf Kombi nicht im Ansatz!!
Ich kann mir ja nicht helfen, aber wenn ich nur folgendes in die such gebe "Opel Vectra Kombi, 200 PS, Unfallfrei" erhalte ich bei Mobile 31 und bei Autoscout 19 Ergebnisse. Für Deutschlandweit ist das recht mager! Bei Mobile nur 3 und Autoscout sogar nur 1 im Umkreis von 200km (Lüneburger Heide).
Wenn ich dann die abziehe wo es echt mehr als 400km sind oder wo OPC drin ist, dann bleiben jeweils kaum welche über und davon sind nur 1-2 wie ich mir das so vorstelle. Und die sind dann alle deutlich nach 08/2006 🙄
Ihr habt mir auf jeden Fall echt schonmal eine Menge mut gemacht und wenn ich nicht bei den Probefahrten aus allen Wolken falle (warum auch immer) wirds definitiv ein Vectra!
Zum Thema VFL... Der neuere gefällt mir an der Front schon besser, aber wirklich wichtig sind mir CD70/DVD90 Navi und wenn Automat dann mit allen 6 Gängen!
Ich werde nun mal weiter suchen und mir den richtigen schnappen 😎
hi
ich fahre zwar nen Diesel aber ich bin für das Auto 600km mit der bahn gefahren und es hat sich gelohnt
wer halt dazu nicht bereit ist paar km in kauf zu nehmen, der muss sich halt die nächst beste "gurke" um die kaufen, wenn die Kilometerleistung und Ausstattung egal ist
wann kauft man sich schon mal nen "neues" Auto, doch nicht jedes jahr, geschweige den alle paar Monate, da kann man ruhig mal bisl weiter fahren, wenns das richtige werden soll
Zitat:
Original geschrieben von Uhu87
Zum Thema VFL... Der neuere gefällt mir an der Front schon besser, aber wirklich wichtig sind mir CD70/DVD90 Navi...
Das mit der Optik ist natürlich reine Geschmackssache, mir gefällt zum Beispiel der VFL deutlich besser. Aber ich finde auch das Wurzelholzdekor recht schick. 😉 Was das Navi angeht, so kann ich deinen Wunsch natürlich nachvollziehen. Aber etwas weiter Oben habe ich Dir ja eine gute Alternative verlinkt. Wenn es aber unbedingt eines der von Dir gewünschten Navis sein muß, dann mußt Du nur nach einem VFL ab MJ 2004.5 suchen. Das ist meines Wissens nach der Zeitpunkt an dem von der NCDC/R-Serie auf die neueren Navis umgestellt wurde. (Mann möge mich bitte korrigieren wenn ich da falsch informiert sein sollte!)
Zitat:
Original geschrieben von Uhu87
...und wenn Automat dann mit allen 6 Gängen!
Wenn Du unbedingt eine AT6AS haben willst wird die Wahl des Motors recht eingeschränkt. Denn das gab es meines Wissens nur in Verbindung mit dem 1900er Diesel, dem 3000er V6- Diesel und dem 2800er V6- Turbo. Was aber die Fahrdynamik oder den Komfort angeht, so steht die AT5AS der AT6AS in Nichts nach. Und glaube mir, ich kenne beide Getriebe aus eigener Erfahrung sehr gut (siehe Signatur).
Vielleicht habe ich ja das Auto, was Du suchst! Allerdings ohne Navi, ein modernes Smartphone kann das heute besser und preiswerter. Nur einen Haken hat das Ganze: Ich sehe keinen Grund, ihn zu verkaufen. Ich werde so etwas nie wieder kaufen können, Platz, Leistung, Ruf des Motors, Ausstattung, es passt für mich, ich bin Erstbesitzer, fahre damit nicht jeden Tag, meist nur bei schönem Wetter, Salz hat er noch nicht gesehen. Dafür ist er dann meist auf der Autobahn unterwegs, letzte Woche an der holländischen Nordsee und bald wieder an der Côte d'Azur. Auf meiner privaten Homepage sind auch 2 Bilder.
Also es gibt so etwas, aber abgeben...? Im Moment noch nicht!
Ähnliche Themen
Schau auch mal bei Ebay rein denn da sind auch einige gute drin wobei auch welche dabei sind mit ner Gasanlage! Da sparst gleich doppelt weil die Bezahlung der Gasanlage schon ein anderer für Dich übernommen hat! Die 2.8 sind wohl auch gasfest!
Zitat:
Original geschrieben von charles62
Vielleicht habe ich ja das Auto, was Du suchst! Allerdings ohne Navi, ein modernes Smartphone kann das heute besser und preiswerter. Nur einen Haken hat das Ganze: Ich sehe keinen Grund, ihn zu verkaufen. Ich werde so etwas nie wieder kaufen können, Platz, Leistung, Ruf des Motors, Ausstattung, es passt für mich, ich bin Erstbesitzer, fahre damit nicht jeden Tag, meist nur bei schönem Wetter, Salz hat er noch nicht gesehen. Dafür ist er dann meist auf der Autobahn unterwegs, letzte Woche an der holländischen Nordsee und bald wieder an der Côte d'Azur. Auf meiner privaten Homepage sind auch 2 Bilder.Also es gibt so etwas, aber abgeben...? Im Moment noch nicht!
Da passt meiner besser 😉
auch ein 2.0 T
Cosmo plus
Erstbesitzer war ein FOH danach ich
volle Hütte ( CD70, Schiebedach, schwenkbare AHK, OPC-line, usw. ) bis auf belüftete Sitze, IDS+ und DVD90
erst 86.000 km
MJ2008
würde ihn nur zu einem Kurs abgeben den keiner bezahlen würde, da sind 9.000 € definitv zu wenig.
Zumal mein Händler den locker für 12.000 € und mehr anbieten würde ( vor ca. 8 Wochen erfragt weil er einen schönen Insignia hatte )
PS: Bin wie ich den Dicken gekauft habe aber auch 400km gefahren und habe wochenlang gesucht
Wüsste nicht wo ein Vectra 1,8 Tonnen wiegt..
Mein Schalter 3,2 Masskrug wiegt weniger als son Dieseldingen 😁. 1,6 Tonnen okay, aber 1,8 no way. Das wiegt n aktueller F11.
Insgesamt kannste von den 2,8ern z.B. eher den mit 230 als den mit 250PS nehmen, alles was 250PS hat, hat die kleine Kette (das sind die neueren Motoren). Aufblasen kannst die eh alle bis 290-300PS.. total egal. Wennst gern an Diesel fahrst, son 2,8er gechipt fährt sich da recht ähnlich.. *duck und die Turbofraktionstichel* :P.
Einfach kein Vergleich zu ner richtigen Drehzahlsau, die quer durch die Gänge geprügelt werden will und auch bei 6.000 noch nachschiebt :P. Ruckfreies Beschleunigen ab Leerlauf auch im 5. Gang inbegriffen.
Ich glaube man kann meine Überzeugung zu Saugmotoren durchaus erkennen *grins*. Alltagsdampf ist beim 2,8er T natürlich höher.. aber ich schalt halt, bevor ich aufs Gas trete und die Dosierbarkeit etc. ist beim 3,2 einfach besser.. zumal Zahnriemen, kein Turbo, einfach net viel da was kaputt gehen kann xD.
Lass dich nicht von 5 vs 6 Gang Automatik beeinflussen, die Effizienz ist recht ähnlich und beide brauchen regelmäßige Ölwechsel. Empfehlen würd ich dir einen Schalter.. einfach deutlich problemloser. Hierzu gibts aber massivst Threads, wovon man sich so manchen auch wirklich mal durchlesen sollte.
Der Z22SE ist ein 1A Motor, der Z20NET hat halt nur den verbesserten Kettentrieb, dens auch für den 2,2 zum "nachrüsten" gibt. Der 2,2L Motor erzeugt ohne Variable Steuerzeiten, ohne Saugrohrumschaltung und den ganzen Plunder in jeder Drehzahl 80% seines Nenndrehmoments.. das kenn ich von kaum einem anderem Motor. Aber offen gestanden, die 2L die mein 3,2 statt dem 2,2 braucht, sinds mir wert :-).
1,9er Diesel, falls in Frage kommend, eher späteres Baujahr.
@Ghostmarine, mir gefällt auch der VFL besser.
1.8 Tonnen sind schon ein bisschen hoch gegriffen. Wobei, je nach Ausstattung kommt man schon in die Nähe. Mein Signum wiegt leer 1700 kg. Rechnet man jetzt noch das Benzin im Tank und den Fahrer dazu... Aber lassen wir das.
Den 3.2er Sauger ist sicherlich auch ein feiner Motor, kenne ich vom Omega meines Vaters, hat schon 300000 km auf der Uhr und läuft und läuft... Allerdings gefällt mir der Facelift besser und ausserdem wären mir die VFL Modelle dann doch ein wenig zu alt. Denn es ist ja nicht nur der Kilometerstand, welcher den Zustand eines Autos beeinflusst. Aber einen gut erhaltenen 3.2er kann man sicher kaufen. Ich kenne beide Motoren, war während meiner autolosen Zeit ab und zu mit dem Omega meines Vaters unterwegs. Mir persönlich passt das Fahrgefühl mit dem 2.8er besser. Aber das ist nun sehr geschmacksabhängig.
Zitat:
Original geschrieben von tycce
Zumal mein Händler den locker für 12.000 € und mehr anbieten würde (vor ca. 8 Wochen erfragt weil er einen schönen Insignia hatte)
Träum weiter 🙄
Vielleicht wenn du einen Neuwagen kaufst als Eintauschprämie, da bekommt man nämlich meistens mehr als den Schwacke-Wert. Zurzeit ist aber KEIN Vectra C, egal welcher Motor, egal welche Ausstattung mehr als 10.000 EUR wert.
Ich habe mir jetzt einen Mitte 2007er Vectra C Edition 2.2 direct mit AFL (Kurvenlicht), Klimapaket (Solar Reflect, Klimaautomatik), Sitzheizung, PDC, BC natürlich etc. mit 38.000 km für 7.000 EUR gekauft. Die ganze Karre hat nur 2 Kratzer, sonst nix - keine Steinschläge, gar nichts. Nichts nachlackiert, alle Spaltmaße perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von draine
Träum weiter 🙄Zitat:
Original geschrieben von tycce
Zumal mein Händler den locker für 12.000 € und mehr anbieten würde (vor ca. 8 Wochen erfragt weil er einen schönen Insignia hatte)Vielleicht wenn du einen Neuwagen kaufst als Eintauschprämie, da bekommt man nämlich meistens mehr als den Schwacke-Wert. Zurzeit ist aber KEIN Vectra C, egal welcher Motor, egal welche Ausstattung mehr als 10.000 EUR wert.
Ich habe mir jetzt einen Mitte 2007er Vectra C Edition 2.2 direct mit AFL (Kurvenlicht), Klimapaket (Solar Reflect, Klimaautomatik), Sitzheizung, PDC, BC natürlich etc. mit 38.000 km für 7.000 EUR gekauft. Die ganze Karre hat nur 2 Kratzer, sonst nix - keine Steinschläge, gar nichts. Nichts nachlackiert, alle Spaltmaße perfekt.
Ich träume nicht weil ein Verkauf eh kein Thema ist und auf die Aussage des Händlers muss ich mich einfach verlassen. Wenn er für sich entsprechend kalkuliert sein Ding nicht meins.
@ulridos: für den TE galt eher der Schluss meiner Aussage im Bezug auf ein bißchen Zeit nehmen und auch eine längere Wegstrecke, für einen guten, in kauf nehmen.
Wie gesagt, wenn du einen Neuwagen kaufst dann trifft das sicher zu aber der Schwacke-Einkaufswert liegt bei 8.400 EUR, deshalb meine Aussage das KEIN Vectra C mehr als 10.000 EUR wert ist.
Danke nochmal an alle Antworter...
Ich habe echt eine Menge Eindrücke, allerdings immer noch keine Ahnung wozu ich mich entscheiden soll 🙄
Was mich ein bissl wundert, wenn doch einige für ihr Auto so weit fahren... Wie macht ihr das denn da quasi eine Pleite zu vermeiden? Ich habe gar kein Problem damit mal einen Tag zu investieren und mal 400km zu fahren. Aber wenn man dann da steht und guckt sich das Dingen in Live an und entdeckt Unstimmigkeiten, Mängel, oder was auch immer war der Weg für die Katz 😕
Was jetzt die Thematik Motor angeht, so müsste ich den 2.2 Direct wohl mal Probe fahren, ob das was für eine TDI verwöhnte Göre ist 😎 Ansonsten ruft die Vernunft in mir dazu auf sich die 2.8er lieber gar nicht erst anzugucken und sich eher den 1.9CDTI zu widmen 😛 Wie zu Anfang schonmal jemand schrieb, lohnt sich der Diesel tatsächlich schon bei 10.000 (und evtl sogar noch etwas eher).
Ich brauche ganz offensichtlich nochmal Zeit um mich auf was zu einigen...
Zitat:
Original geschrieben von Uhu87
Danke nochmal an alle Antworter...
Ich habe echt eine Menge Eindrücke, allerdings immer noch keine Ahnung wozu ich mich entscheiden soll 🙄Was mich ein bissl wundert, wenn doch einige für ihr Auto so weit fahren... Wie macht ihr das denn da quasi eine Pleite zu vermeiden? Ich habe gar kein Problem damit mal einen Tag zu investieren und mal 400km zu fahren. Aber wenn man dann da steht und guckt sich das Dingen in Live an und entdeckt Unstimmigkeiten, Mängel, oder was auch immer war der Weg für die Katz 😕
Was jetzt die Thematik Motor angeht, so müsste ich den 2.2 Direct wohl mal Probe fahren, ob das was für eine TDI verwöhnte Göre ist 😎 Ansonsten ruft die Vernunft in mir dazu auf sich die 2.8er lieber gar nicht erst anzugucken und sich eher den 1.9CDTI zu widmen 😛 Wie zu Anfang schonmal jemand schrieb, lohnt sich der Diesel tatsächlich schon bei 10.000 (und evtl sogar noch etwas eher).
Ich brauche ganz offensichtlich nochmal Zeit um mich auf was zu einigen...
hier ... jemand 😁 .... der wollte auch kein 1,6t Auto ohne Turbo mehr ... deshalb fahre ich den 1.9CDTI auch mit 10000 und weniger km /Jahr.
Ich achte immer auf Regenerationen und fahre notfalls noch ne Runde um diese durchlaufen zu lassen ... funzt nun seit 2,5 Jahren tadellos . Einzig eine NoAGR Soft habe ich eingespielt, weil mir halt klar ist, daß der ganze Ruß im Ansaugtrakt nicht gut sein kann und auf Dauer zu Problemen führen wird .
Durchschnittverbrauch liegt bei 7l im Sommer, bis zu 9l im Winter (mit Standheizungsnutzung) , Mittel etwa bei 7,6l (mit 200PS)
Was ihr alle mit dem 1,8l Motor habt.... Er ist günstig, hat von allen Motoren im Vectra die wenigsten Defekte und der Verbrauch geht auch in Ordnung. Also ich fahr ihn eigentlich recht gerne. Zum Thema Anhänger kann ich nur sagen, ich hab 4000km Schweden Urlaub mit 1,2t (wahrscheinlich überladen) und Fahrrädern auf dem Dach hinter mir. Es geht. Zwar keine Rakete, aber die 100km/h hält er, wenns nicht steil bergauf geht. Da der neue Wohnwagen nun 1,7t wiegt verkaufe ich den 1,8l und wechsele auf einen neuen Seat Alhambra 2,0tdi.