Kaufberatung für BMW-Neuling 530d 535d

BMW 5er E60

Hallo liebe Leute,

ich bin momentan auf der Suche nach eine neuen Gebrauchten, der mich zukünftig begleiten soll...

Nun bin ich nach langer Mercedes und Audiphase soweit, mir einen 5er Kombi zulegen zu wollen. Es soll ein 530 d oder 535 d werden, Baujahr 2007/2008 ungefähr. Auf jeden Fall mit M-Paket und Vollausstattung, max. 6o tkm.

Nun bin ich leider noch ziemlich planlos und wollte euch fragen, worauf es bei den speziellen Modellen zu achten gilt. Gibt es spezielle Schwachstellen? Gab es in besagter Zeit ein Facelift oder eine Änderung in der Motorenpalette?

Wie hoch darf der Preis sein bei so einem Fahrzeug? Bei Mobile und Autoscout bin die Preisspannen ja riesig, was mich verunsichert....

Über ein paar Tipps würde ich mich freuen!

Gruß Nico

Beste Antwort im Thema

Der LCI (für Mercedes-Fahrer: MOPF) kam, glaube ich, 03/2007.

Ich mach's mal kurz (frag' auch mal die Suche...).

Schwachstellen:

1. Krümmer - der reißt gern (auf Öl achten!)
2. Injektoren - hin und wieder mal ein Problem (das sollte aber langsam gehen)
3. Turbolader - teuer, wenn er kommt (Ölwechsel immer gemacht? Firmenwagen? Und der Laden neben der Autobahn? Finger weg!)
4. Panoramadach - Abflüsse sind zu klein dimensioniert (wenn Du drauf verzichten kannst...)
5. Traggelenke Vorderachse - schlagen gerne aus (E60 / E61 Krankheit lt. eines TÜV-Prüfers)
6. Schau' Dir mal die Reifen an - der E61 ist ein Reifenfresser
7. Entlüftungseinheit Kurbelgehäuse - schon mal gewechselt worden? (auf Öl achten)

21 weitere Antworten
21 Antworten

Einfach nur mit Adleraugen weitersuchen und Geduld haben.
Hat bei mir auch geklappt. :-)

hier hab ich noch einen gefunden was sagt ihr http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... die Austtatung ist gut und der Preis auch? Danke im Voraus

viel ausstattung und den preis finde ich marktgerecht.

ps: standard-audio system (egal, der hat sowieso hifi) kann man für 500€ relativ leicht aufrüsten lassen so dass es vernünftig klingt. ist zwar nicht für hohe pegel geeignet, aber brauchbar und deswegen sollte man einen sonst perfekten wagen nicht deswegen stehen lassen.

Also wegen dem Soundsystem einen Wagen nicht zu kaufen wäre falsch.

Es ist übrigens alles Relativ - ich persönlich finde auch das Standard Soundsystem nicht schlecht - besser als viele andere Soundsysteme in anderen Fahrzeugen - denn Subwoofer unter den Sitzen sind schon eine sehr gute Voraussetzung - und sie klingen auch ganz gut.

Ich persönlich habe erst sein kurzem einen e60 mit Standard Soundsystem und muss sagen, dass ich damit zufrieden bin (Höhen und Tiefen habe ich an meinen Geschmack angepasst).

Ähnliche Themen

ich denke das Auto hat viele wichtigen sahen dabei als die Musik Anlage, was ich hier im forum gelernt habe sind die Komfort sitze, Head up Display,M-Sportpaket,Navi Pro, und M Felgen ,währe gut, und das hat er ja auch, was will man noch mehr ich denke für so viel Ausstattung 26.500 Euro ist Ok?

Zitat:

Ist es besser einen e60 Bj. 04 also der mit 218PS mit ca 100000 km zu kaufen oder einen Bj. 06 also der mit 231PS und mit ca 190000 km?

Ich würde zu Letzterem tendieren, also zum 2006er mit 190 tkm.

Viele Grüße
jc1902

Zitat:

Original geschrieben von jc1902



Zitat:

Ist es besser einen e60 Bj. 04 also der mit 218PS mit ca 100000 km zu kaufen oder einen Bj. 06 also der mit 231PS und mit ca 190000 km?

Ich würde zu Letzterem tendieren, also zum 2006er mit 190 tkm.

Viele Grüße
jc1902

...ob die suche nach knapp einem jahr noch aktuell sein wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen