Kaufberatung für 318i mit 118 PS

BMW 3er E46

hallo zusammen,

ich überlege mit einen bmw 318i mit der 118-PS-Maschine zu kaufen. hier mal der link zu dem angebot:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

was haltet ihr davon? hat jemand erfahrung mit diesem motor? welches sind die typischen mängel?

mfg smudy

22 Antworten

sorry @ threadersteller !
 
aber ich will keinen neuen thread dafür aufmachen ! also ich will mir auch einen 318i kaufen aber ich finde die 118ps ein bissle zu wenig ! kann man daran was machen sprich sportluftfilter, chippen usw ? was aber dem motor nicht schaden tut ?

Zitat:

Original geschrieben von Speedy89


sorry @ threadersteller !

aber ich will keinen neuen thread dafür aufmachen ! also ich will mir auch einen 318i kaufen aber ich finde die 118ps ein bissle zu wenig ! kann man daran was machen sprich sportluftfilter, chippen usw ? was aber dem motor nicht schaden tut ?

Wenn du schon vor dem Kauf weisst, dass dir die 118PS aus welchen Gründen auch immer nicht reichen, warum kaufst du dann nicht gleich einen stärker motorisierten Wagen?

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Der Motor hat in 99% aller Fälle genug Kraft. Für Autobahnspielchen und Messen mit anderen ist er dann natürlich fast schon zu schwach. Die TDI egal ob Passat, Touran packt man aber fast alle, solange sie der Schriftzug nicht komplett Rot ist.

Ich kenne den Motor nur vom Mitfahren. Allerdings macht er auch da einen guten, durchzugsstarken und für einen 4-Zyl. leisen Eindruck. Ich bezweifle aber, dass man sich in Sachen Elastizität etc. mit einem TDI (z.B. 1.9TDI 105PS) anlegen könnte. Ich behaupte da sind Welten dazwischen. Aber sonst hört man wirklich nichts schlechtes vom 318i mit 118PS!

Ich kann im Großen und Ganzen auch viel positives über meinen 318i mit mittlerweile
Tkm 135 auf dem Buckel berichten. Der Motor verfügt über eine vollkommen ausreichende Durchzugsfähigkeit. Auch der Benzinverbrauch geht in Ordnung. So
habe ich gestern auf der Rückfahrt von Usedom nach Köln im Druchschnitt 7,7 L gebraucht, obwohl ich auf der A 20 richtig geheizt bin und bei HH wie immer im Stau
gestanden habe.
Allerdings habe ich einen erhöhten Ölverbrauch obwohl ich den Wagen eigentlich immer
schonend warm fahre und anso´nsten auch nicht immer Vollgas gebe. Der Ölverbrauch lag gestern bei ca. 0,5 L auf 850 km. Das finde ich einfach nicht akzeptabel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw323ie46



Zitat:

Original geschrieben von patriwag


 
Der Motor hat in 99% aller Fälle genug Kraft. Für Autobahnspielchen und Messen mit anderen ist er dann natürlich fast schon zu schwach. Die TDI egal ob Passat, Touran packt man aber fast alle, solange sie der Schriftzug nicht komplett Rot ist.
 
Ich kenne den Motor nur vom Mitfahren. Allerdings macht er auch da einen guten, durchzugsstarken und für einen 4-Zyl. leisen Eindruck. Ich bezweifle aber, dass man sich in Sachen Elastizität etc. mit einem TDI (z.B. 1.9TDI 105PS) anlegen könnte. Ich behaupte da sind Welten dazwischen. Aber sonst hört man wirklich nichts schlechtes vom 318i mit 118PS!
 
 
 
 
 
bin sowohl den 316i 105ps und den 318i 118ps gefahren weil ich mir vor 2 monaten auch einen 318i holen wollte. der 318i geht schon gut, klar er ist keine rakete , was will man von 118ps auf 1.4t erwarten aber man kommt gut vorwärts und durchzug ist echt in ordnung.
auf der autobahn ist das natürlich so ne sache in deutschland, mitterweile sind da 100ps wirklich gar nichts mehr, die drehmomentstraken TDI`s häufen sich immer mehr auf der linken spur und welches auto in der premium klasse welches heute gebaut wird hat noch 100ps?
der 318i geht obwohl nur rund 10ps mehr deutlich mehr als der 316i, merkt man besonders wenn man mal zu 5. am berg unterwegs ist :-)
willst des net so wie ich machen? hab mich dann schliesslich für einen 316i FL entschieden der hat dann 115ps und valvetronic und verbraucht bissel weniger.
der kostet dafür aber schon bissel mehr da erst ab bj2002
falls dir dieser zusagt und du auf nummer sicher gehen willst, geh zu einer unabhängigen werkstatt und lass ihn "nochmal" (aber bitte nicht A.T.U ) von oben bis unten begutachten,kannst nichts falsch machen, ich finde für 50€-75€ ist es die sache vor dem kauf wert.

Zitat:

Original geschrieben von bmw323ie46



Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Der Motor hat in 99% aller Fälle genug Kraft. Für Autobahnspielchen und Messen mit anderen ist er dann natürlich fast schon zu schwach. Die TDI egal ob Passat, Touran packt man aber fast alle, solange sie der Schriftzug nicht komplett Rot ist.
Ich kenne den Motor nur vom Mitfahren. Allerdings macht er auch da einen guten, durchzugsstarken und für einen 4-Zyl. leisen Eindruck. Ich bezweifle aber, dass man sich in Sachen Elastizität etc. mit einem TDI (z.B. 1.9TDI 105PS) anlegen könnte. Ich behaupte da sind Welten dazwischen. Aber sonst hört man wirklich nichts schlechtes vom 318i mit 118PS!

Hi,

also zu den 105 PS TDI kann ich nur sagen, dass die vielleicht in der Stadt so bei 50 kmh mehr durchzug haben und vielleicht bischen stärker wirken, aber auf der Autobahn wird der Diesel dann aber schnell träge besonders ab 110 kmh da punktet der Benziner dann deutlich...

Grüße

Ich hab den 1.9TDI (105PS) zweieinhalb Jahre gefahren und kann deine Aussage nicht
bestätigen. Er wird nicht bei ~110km/h "müde" (wäre ja schlimm 🙂), sondern so ab ~160km/h,
das ist schon richtig.
Ich will jetzt keine Diskussion Diesel vs. Benziner lostreten (gabs ja schon mehr als oft
genug), aber ich denke schon, dass sich der Diesel einfach wesentlich elastischer verhält,
vor allem nach Abbremsen-Beschleunigen und Zwischenspurts. Damit man aus dem 318i (118PS) das Gleiche
rausholt, muss man ihn schon drehen bis zum Abwinken... Bei einem 4-Zyl. auch akustisch nicht so angenehm
nach meinem persönlichen Geschmack. Der Diesel hat 250Nm bei 1.900min^-1 anliegen,
der 318i 180Nm bei 3.900min^-1, also fast 30% weniger Drehmoment bei 11% mehr (Maximal-)Leistung.
Das macht sich zumindest subjektiv gut bemerkbar - auch wenn der 318er einen Wink schneller ist.
Aber ich hab ja keinesfalls behauptet, dass der 318er ein schlechter Motor ist, ganz im Gegenteil
(siehe oben). Ich hatte nur gesagt, dass er sich auch mit den "kleinen" TDIs sicher nicht leicht
tut....

ich würde wieder den 318i nehmen. Der M43TU Motor ist einfach sehr weit entwickelt. Schaut doch mal in meine Signatur, da habe ich nen Link in den Spritmonitor. Ich brauche nicht wirklich viel Benzin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen