Kaufberatung, Fragen zur Konfiguration
Wer Meinungen zu seiner Konfiguration hören möchte oder spezielle Fragen dazu hat:
Hier ist der richtige Ort zum Nachfragen oder auch um zu unterstützen.
Gruß
Zimpalazumpala
559 Antworten
Zitat:
@Abti schrieb am 22. Oktober 2022 um 19:06:23 Uhr:
War euch das allen klar das es keine echten Adaptiven geregelten Dämpfer sind? Mir bis heute leider nicht🙁
Mir leider auch nicht! :-( -->Und für mich war das in der Vergangenheit absolut Pflicht! (seit 2008 fahre ich -mit einer kurzen Unterbrechung- ausschließlich Fahrzeuge mit "echten" adaptien Dämpfern)
Mal schauen wie ich damit klar komme... (ansonsten wird der iX1 nur eine kurze Episode...)
Aber ist dann das Serienfahrwerk weicher und komfortabeler als das Adaptive M Fahrwerk?
Beim 1 F 40 gibts ja 3 Fahrwerke
Serienfahrwerk
M Sportfahrwerk
Adaptives Fahrwerk
Das Adaptive Fahrwerk erlaubt eine Anpassung der Dämpfercharakteristik an Ihre jeweilige Fahrsituation und verbindet Fahrkomfort und Fahrdynamik mit größtmöglicher Sicherheit.
So haben Sie die Möglichkeit, das Ansprechverhalten der Dämpfer an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen und die Fahrdynamik weiter zu optimieren. Neben der Standard-Einstellung COMFORT steht Ihnen dafür der Modus SPORT zur Verfügung. In diesem Fall sind die Stoßdämpfer straffer eingestellt und begünstigen eine sportlich-dynamische Fahrweise. Die jeweilige Einstellung können Sie über den Fahrerlebnisschalter in der Mittelkonsole aktivieren.
Heist also beim 1 gehts das die Dämpfer verstellt werden können je nach Modi und beim X1 also nicht
kann man beim x1 eine Sportbremse bestellen. Wie beim X3?
Ähnliche Themen
- Ausstiegswarnung: Durch Erkennen von sich nähernden Objekten (Fahrzeuge, Fahrrad-fahrer) werden Fahrer und/oder Mitfahrer gewarnt, wenn die Türen geöffnet werden und dabei eine Kollisionsgefahr mit dem erkannten Objekt besteht
Hab heute mal aus Spaß mit meiner Frau konfiguriert.
Sind bei 62.600 EUR für einen iX1 in Serien-Trim mit ein paar Extras (Premium-Paket, DA Prof, SS-Verglasung, Sitzheizung) in Blue Bay Lagoon gelandet.
Dann ist er zwar nicht sonderlich hübsch (die Serienfelgen wirken sehr hässlich), aber hätte ansonsten eine vernünftige Ausstattung.
Ich darf natürlich jetzt keinen bestellen, erst in 4 bis 5 Jahren - also das LCI 😉
Der Nachfolger des aktuellen U11E kommt schon in 4 Jahren und 9 Monaten und heißt dann intern NB5 - Juli 2027.
Du musst dich dann also schon fragen, ob du das neue Modell mit Gen6-Batterien möchtest oder den Vorgänger. Teuer wird's wieder sein. 😉
Die Information ist im Internet schon bekannt und sehr verlässlich.
Auch wenn sich Pläne natürlich immer ändern können.
@bimmerposter: immer wieder interessant, welche Gerüchte in die Welt gesetzt bzw. verteilt werden…
Ja, das sind aber keine Gerüchte, sondern Informationen aus einem Leak, der seit >10 Jahren die kommenden Jahre der Produktplanung von BMW zeigt, immer treffsicher.
Ich habe diesen Inhalt scho öfter gepostet, möchte mich nicht so regelmäßig wiederholen.
X1 Vorgänger hatte
Serienfahrwerk
m Fahrwerk
Und Adaptives ( hier durch Modi 2 Härtegrade einstellbar)
Warum man beim neuen darauf verzichtet nicht Nachvollziehbar, auch die Sportbremsen fehlen.
Sportbremse kommt sicherlich wieder, sobald die M-Performance-Variante als Topmotorisierung verfügbar ist.