Kaufberatung/Fragen Skoda Fabia BJ. 2010/2011

Skoda Fabia 1 (6Y)

Hallo,

bin normal im BMW Forum unterwegs. Meine Tante sucht ein neues Auto und will sich nen neuen/neuwertigen (Tageszulassung, EU-Fahrzeug,...) Skoda Fabia der oben genannenten Baujahre kaufen und hat mich um Hilfe gebeten. Nachdem meine Überredungsversuche, sie solle sich doch einen BMW kaufen fehlgeschlagen sind, brauche ich eure Hilfe, da ich mich mit Skoda nicht auskenne, und ich ihr doch helfen will.

Sie sucht nach dem kleinen Benziner Einstiegsmotor mit 86 PS.

1. Frage: Worin unterscheiden sich die Motoren 1.4 16V und 1.2 16V, beide mit 86 PS. Vorteile, Nachteile?

Soweit ich jetzt weiß, hat der 1.2 den 1.4 abgelöst.

2. Frage: Wann gab es genau dass Facelift? Was für Änderungen? Wahrscheinlich auch der neue Motor, oder?

Hoffe ihr könnt mir helfen, weitere Fragen werden folgen.

Danke im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

1: Inspektion maximal alle 30Tkm oder max 2 Jahre. Der Bordcomputer zeigt euch den fälligen Service an

2: beide haben einen Zahnriemen

3: Zahnriemenwechselintervall bei den ersten 1,6er TDI bei 180Tkm, der 1,2er hat glaub ich ein Intervall von 210 Tkm.
Mach mich morgen noch mal schlau und melde mich dann noch mal mit dem genauen Wechselintervall.

Die normale Inspektion ( jetzt IntervallService) kostet ca 200€. Ist allerdings ohne Zusatzarbeiten wie Pollenfilter, Luftfilter etc. 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 1,6 TDI - Wartungsintervalle? Zahnriemen oder Kettensäge?' überführt.]

27 weitere Antworten
27 Antworten

Naja, vielleicht kann mich irgendein Händler aufklären warum es verschiedene Euronormen gibt.

Hat von euch schon mal einer ein Auto bei der AVP-Automobil-Gruppe gekauft?
Oder Erfahrungen bezüglich eines Autokaufs gemacht?
Haben eigentlich ziemlich interessante Angebote bei mobile und autoscout.

http://www.avp-gruppe.de/

Dazu kann ich nichts sagen. In der CH gibt es einige die direkt importieren. Es sollte die Garantie gewährleistet sein (Im Kaufvertrag) sowie die Möglichkeit diese off. zu verlängern. Gut wäre, wenn sie eine VW-Audi oder Skoda - Vertretung sind. Handbuch,Service-Heft und die Breitstellung sollte dabei sein. Ich habe für die Bereitstellung 300.- gelöhnt, was in der Norm liegt. Es schwankt zwischen 180.- bis beinahe 500.-. Bei mir war 1x Waschen nach dem entfernen der Transportschutzfolien, rausaugen, die Autobahnvignette, das umrüsten auf Winterräder, Luft- und Flüssigkeitskontrolle, AU mit Protokoll, Serviceheft und orig. Handbuchmappe mit Unfallprotokoll 😉 in D sowie ca. 1/5 Tank Benzin dabei. Natürlich mit Einlösung und Nummernmontage. Den variablen Boden und die Fussmatten haben sie auch noch reingemacht. Eigentlich wie eine Markenvertretung.
Wir gingen erst vorbei, mal ne Probefahrt machen. Wenn der Wagen bereits 20-30Km drauf hat, wurde er sicherlich 1-3x probe gefahren. Ich habe dann von der nächsten Lieferung gleich einen reserviert, der hatte 5Km aufm Tacho. Der wurde also vom Werk auf den Transporter, ca. 1x umgeladen und beim Händler wieder abgeladen,mehr nicht also kaum Probefahrten drauf.

hallo Fabia-Fahrer

? Frage: Wann sind beim Fabia immer die Wartungsintervalle fällig? Alle 30 Tkm oder alle 20 Tkm?

2. Frage: Hat der Fabia TDI 1,6 und der TDI 1,2 jeweils einen Zahnriemen oder eine Steuerkette?

3. Frage: Wenn Zahnriemen, wann ist dieser fällig? Bei 70 Tkm oder bei 90 Tkm?

4. Was zahlt man bei Skoda so im Schnitt für die Serviceintervalle, bzw. wieviel verlangen die für den Zahnriemen + Pumpen-Tausch +- 20 % hin oder her ist darauf geschissen.

ps. lohnt sich der Fabia Kauf allgemein; oder doch lieber einen Ford? 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 1,6 TDI - Wartungsintervalle? Zahnriemen oder Kettensäge?' überführt.]

würd mich auch mal interessieren... 🙂😁

Meine Freundin hat genau den und jetzt 14000km runter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 1,6 TDI - Wartungsintervalle? Zahnriemen oder Kettensäge?' überführt.]

Ähnliche Themen

1: Inspektion maximal alle 30Tkm oder max 2 Jahre. Der Bordcomputer zeigt euch den fälligen Service an

2: beide haben einen Zahnriemen

3: Zahnriemenwechselintervall bei den ersten 1,6er TDI bei 180Tkm, der 1,2er hat glaub ich ein Intervall von 210 Tkm.
Mach mich morgen noch mal schlau und melde mich dann noch mal mit dem genauen Wechselintervall.

Die normale Inspektion ( jetzt IntervallService) kostet ca 200€. Ist allerdings ohne Zusatzarbeiten wie Pollenfilter, Luftfilter etc. 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 1,6 TDI - Wartungsintervalle? Zahnriemen oder Kettensäge?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von skodabauer


3: Zahnriemenwechselintervall bei den ersten 1,6er TDI bei 180Tkm, der 1,2er hat glaub ich ein Intervall von 210 Tkm.
Mach mich morgen noch mal schlau und melde mich dann noch mal mit dem genauen Wechselintervall.

180Tkm, bzw. 210Tkm? 😕 Tatsächlich? ....kann das sein? Die Koreanerfahrer müssen wohl früher zum Wechsel? 😁

ps. ist der Fabia noch ein echter Tschech...oder bereits ein Mexikahner?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 1,6 TDI - Wartungsintervalle? Zahnriemen oder Kettensäge?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von skodabauer


1: Inspektion maximal alle 30Tkm oder max 2 Jahre. Der Bordcomputer zeigt euch den fälligen Service an

2: beide haben einen Zahnriemen

3: Zahnriemenwechselintervall bei den ersten 1,6er TDI bei 180Tkm, der 1,2er hat glaub ich ein Intervall von 210 Tkm.
Mach mich morgen noch mal schlau und melde mich dann noch mal mit dem genauen Wechselintervall.

Die normale Inspektion ( jetzt IntervallService) kostet ca 200€. Ist allerdings ohne Zusatzarbeiten wie Pollenfilter, Luftfilter etc. 

Weltklasse, danke für den Beitrag 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 1,6 TDI - Wartungsintervalle? Zahnriemen oder Kettensäge?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von ImmobilienHaeneke



Zitat:

Original geschrieben von skodabauer


3: Zahnriemenwechselintervall bei den ersten 1,6er TDI bei 180Tkm, der 1,2er hat glaub ich ein Intervall von 210 Tkm.
Mach mich morgen noch mal schlau und melde mich dann noch mal mit dem genauen Wechselintervall.
180Tkm, bzw. 210Tkm? 😕 Tatsächlich? ....kann das sein? Die Koreanerfahrer müssen wohl früher zum Wechsel? 😁
ps. ist der Fabia noch ein echter Tschech...oder bereits ein Mexikahner?

Ich habe gerade noch einmal ins Serviceheft geschaut:

Entweder variables Serviceintervall, dann nach Anzeige, oder:

Ölwechsel alle 15.000 km oder nach 1 Jahr.

Inspektion alle 30.000km oder nach 2 Jahren.

Der Zahnriemenwechsel bei 1,6TDI ist bei 120.000 km fällig. Kann mir nicht vorstellen, dass die Wechselintervalle auf 180.000 km verlängert wurden. Kosten ca. 500,- € , je nach Region und Werkstatt zwischen 420,- und 550,- €.
Bei Benziner Zahnriemenwechsel bei 180.000 km.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 1,6 TDI - Wartungsintervalle? Zahnriemen oder Kettensäge?' überführt.]

Zitat:

Die Koreanerfahrer müssen wohl früher zum Wechsel?

ne, die Koreaner haben alle ne Steuerkette, selbst die Diesel. Nix mit Wechseln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 1,6 TDI - Wartungsintervalle? Zahnriemen oder Kettensäge?' überführt.]

Im Serviceheft von meinem 1.2 TDI GreenLine steht Zahnriemenwechsel bei 210000 km. Bin mir gar nicht sicher dass ich das Auto überhaupt so weit bringen werde (z.Z. 52000km).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 1,6 TDI - Wartungsintervalle? Zahnriemen oder Kettensäge?' überführt.]

Hab noch mal nachgesehen. PD-TDI mit Kennbuchstabe BSW alle 120tkm, alle anderen PD-TDI 150tkm. Alle CR-TDI seit Serieneinsatz 210 tkm.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 1,6 TDI - Wartungsintervalle? Zahnriemen oder Kettensäge?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von ImmobilienHaeneke



ps. ist der Fabia noch ein echter Tschech...oder bereits ein Mexikahner?

Klar ist das ein echter Tscheche. Der Fabia wird in Mlada Boleslav gebaut. Wie kommst du auf Mexico? Meines Wissens wird dort kein Skoda gebaut. Skoda hat nur SKD-Montagewerke in Indien, Ukraine, etc. Die Teile werden aber in MB hergestellt und dort nur zusammengesetzt.

Gruß Matze

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 1,6 TDI - Wartungsintervalle? Zahnriemen oder Kettensäge?' überführt.]

Also ich kauf kein Auto mehr mit Zahnriemen. Mittelfristig sowieso am liebsten Elektro, wenn gebraucht zu von mir bezahlbaren Preisen zu haben. Und Skoda muss es auch keiner sein https://youtu.be/pVi9yizR_N4 ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Skoda Fabia 1,6 TDI - Wartungsintervalle? Zahnriemen oder Kettensäge?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen