Kaufberatung/Fragen Astra G 1,6 16V als erstes Auto

Opel Astra G

Guten Tag allerseits,
hab mich vor einigen Minuten angemeldet um euch ein paar Fragen zu stellen:

War eben mit einem Bekannten (besitzt eine Werkstatt, kennt sich mit Opel aus) einen Astra G begutachten. Haben auch mal drunter geschaut und einiges entdeckt.

Meine Frage: Lohnt sich der Wagen als erstes Auto bei dem Preis?

Astra G
BJ 1998
1,6l 16V
146.000km
Comfort-Auststattung 3-Türer

Tüv bis 2014, einzig bemängelt vom Tüv: eine Bremsleitung, die ich günstig erneuen könnte.

Kratzer vorne rechts (Parkhaus einer beim Zurücksetzen gegen gekommen). Sowie defeckte Klimaanlage (Klimakondensator). Kompressor läuft noch, wurde aber schon 1 Jahr nicht genutzt.

Eben gefundene Mängel:
Hintere Radläufe haben Roststellen. Lackierer meinte eben das Ganze würde ca. 300€ kosten wenn es schnellstmöglich gemacht wird.
Mittelschalldämpfer muss ausgetauscht werden (Rost).
Scheinwerfer vorne sind blass.
Bremse hinten links mehr runter als rechts, aber noch okay.
Unterhalb am Auto etwas Öl (Mein Bekannter meinte das wäre bei der Laufleistung kein Wunder. Zudem sollen Opel schnell ölen, da Opel die Dichtungen nicht so gut hinbekommt)

Zahnriehmen wurde 2009 gewechselt. Muss also im kommenden Jahr ausgetauscht werden.
Ansonsten wurde der Auspuff durch einen ATU-Sportauspuff ausgetauscht (naja), sowie klare Rückleuchten angebracht.
Sommerreifen sind auf Opel-Alus und sehen ganz gut aus. Winterreifen auf originalen Stahlfelgen sollen stark abgenutzt sein (noch 1 Winter).

Verhandlungsbasis war 2000€. Nach den gefundenen Mängeln kam er mir entgegen und ging auf 1700€ runter.

Was haltet ihr davon?
Vielen Dank im Voraus ; )
(Hoffe ich durfte dafür einfach mal ein neues Thema erstellen...)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Philopel


Kratzer vorne rechts (Parkhaus einer beim Zurücksetzen gegen gekommen). Sowie defeckte Klimaanlage (Klimakondensator). Kompressor läuft noch, wurde aber schon 1 Jahr nicht genutzt.

Dann stell Dich mal drauf ein, dass der demnächst kommt.

Wenn die Anlage ständig leer ist, gammelt der Simmerring an der Welle zum Magnetschalter fest. Man füllt auf, alles ist super, eine Woche später reißt der Simmerring raus an den angerosteten Stellen und der Kompressor wird undicht.

Fast immer wegen Nichtbenutzung.

Daher lasse ich meine laufen, so oft es geht.

Und regelmäßig nachfüllen lassen. Auch wenn es Leute gibt, die 100 Jahre nicht zu einem Service fahren, 100g Kältemittelverlust p. Jahr ist im Allgemeinen "normal" und da da etwa 700g reinpassen, kannst Du Dir ja ausrechnen, wieviel noch in der Anlage ist.

Ansonsten... fast ein Bisschen teuer, 1.500 für Fusseltuning und evtl. defekte Klima, Rost hier und da, da geht noch was.

Bei dem F 1.4er... wenn die Kupplung in Ordnung ist und das Getriebe sauber schaltet, wieso nicht?
Wenig km müssen dann kein Nachteil sein. Höchstens die Karosserie.

Aber musst Du wissen. Zwischen 60 PS eines 1.4er und 125 PS eines 1.8er sind schon Unterschiede, in fast allem. Und da der 1.8er kaum mehr braucht als der 1.6er (also ich brauche gleich viel, der 1.6er ist im Vectra, der 1.8er im Astra), würd ich den nehmen.
AGR halt mal saubermachen. Stillegen wäre ne Option, allerdings steigt die Verbrennungstemperatur bei Teillast dann an, der Motor zieht zwar besser, wird aber auch mehr belastet.
Das wird nur immer nicht dazu gesagt, wenn Dir jemand rät, das AGR "stillzulegen" mit Blindstopfen o.ä.

Ich hab übrigens in 2011 4.300 für einen 2002er 1.8 mit dem "neueren" Z18XE bezahlt. Vollausstattung, sogar PDC und Tempomat. 70.000 runter, vom Händler. Also lass Dich nicht veräppeln.

cheerio

75 weitere Antworten
75 Antworten

Ein bisschen verbraucht ein Motor ja immer, das lässt sich ja nicht vermeiden. Weder mein alter C14NZ noch mein jetziger X16XEL verbrauch/ten viel Öl. Kommt natürlich auch auf die Fahrweise drauf an und was für ein Öl man verwendet. Das Shell Helix z.b. verträgt der X16XEL (bzw mein Astra) nicht. Kurz nach dem Ölwechsel musste ich wieder nachfüllen. Mit dem Castrol hingegen ist der verbrauch so gut wie gar nicht ersichtlich

MFG Devil

Hab noch ein paar Fragen, und zwar:
Astra, BJ99, 130tkm runter. Klimaanlage wurde scheinbar noch nie befüllt aber funktioniert noch. Muss ich da bei einem Fahrzeugkauf direkt was austauschen/befüllen oder kann ich die so weiterlaufen lassen?

Auf was sollte ich bei einer Probefahrt mit dem X18XE1 achten?
- Kupplungstest? (wie ging das nochmals?)
- Rost allgemein (und besonders an den Radläufen)
ansonsten nur der allgemeine Gebrauchtwagenkram oder gibt es nochwas Fahrzeugspezifisches?

Hoffe bald unter den Astra-Fahrern zu sein, auch wenn viele nichts von Opel halten...

Vielen Dank im Voraus 😉

Zahnriemen ist wahrscheinlich fällig.
Servopumpe sollte leise sein und kein Öl in den Gummis des Lenkgetriebes.
Die Gänge sollten sich sauber schalten lassen und das Getriebe beim fahren leise sein.
Kupplungstest: Handbremse ziehen, 3er Gang rein, Gas geben und die Kupplung schleifend kommen lassen bis sie draussen ist bzw. er abwürgt. Ist das Pedal draussen und er bleibt an mit Gasgeben ist sie hin. Machst den Spaß zu lang ist sie auch hin. Könnte aber Probs geben wenn da der Verkäufer dabei ist..😁

Zitat:

Original geschrieben von Philopel


Hab noch ein paar Fragen, und zwar:
Astra, BJ99, 130tkm runter. Klimaanlage wurde scheinbar noch nie befüllt aber funktioniert noch. Muss ich da bei einem Fahrzeugkauf direkt was austauschen/befüllen oder kann ich die so weiterlaufen lassen?

normalerweise schaltet der druckschalter ab, wenn du wenig kältemittel drinne ist.
nach 13jahren dürfte der punkt bald erreicht sein.

Auf was sollte ich bei einer Probefahrt mit dem X18XE1 achten?
- Kupplungstest? (wie ging das nochmals?) dritterr gang, handbremse zu + anfahren
- Rost allgemein (und besonders an den Radläufen) bremsleitungen -besonders zwischen motorraum und unterboden + auspuff
ansonsten nur der allgemeine Gebrauchtwagenkram oder gibt es nochwas Fahrzeugspezifisches?

auf poltergeräusche vorderachse achten

Hoffe bald unter den Astra-Fahrern zu sein, auch wenn viele nichts von Opel halten...

Vielen Dank im Voraus 😉

ansonsten sind die verschleißteile recht günstig.
Ähnliche Themen

Zahnriehmen, Wasserpumpe wurden zuletzt gemacht. TÜV auch erneuert (einziger Mängel: Rost Federn unten hinten, erneuert ; genaue Bezeichnung hab ich schon wd vergessen)

Fahre viel Stadt und Kurzstrecke. Da hätte ich wahrscheinlich einen sau hohen Verbrauch 🙁
Aber finde keinen ordentlichen 84ps in der Nähe (nur einen mit unfreundlichen Autohändler, 4 Opel Alus nicht Originalfelgen und 140tkm runter bei 2.600€).
Da kann ich auch für einen 115PS ca 2650€ zahlen...

Zitat:

Original geschrieben von Philopel


Zahnriehmen, Wasserpumpe wurden zuletzt gemacht. TÜV auch erneuert (einziger Mängel: Rost Federn unten hinten, erneuert ; genaue Bezeichnung hab ich schon wd vergessen)

Fahre viel Stadt und Kurzstrecke. Da hätte ich wahrscheinlich einen sau hohen Verbrauch 🙁
Aber finde keinen ordentlichen 84ps in der Nähe (nur einen mit unfreundlichen Autohändler, 4 Opel Alus nicht Originalfelgen und 140tkm runter bei 2.600€).
Da kann ich auch für einen 115PS ca 2650€ zahlen...

FOH= freundlicher opel händler

UFOH = UnFreundlicher opel händler

😁

mehr ps können nie schaden!
ansonsten gewöhne dir einfach eine spritsparende fahrweise an.
man kann mit (fast) jedem auto sparsam fahren bzw. ich bekomme alles zum saufen!!!

Ich glaub auch nicht das die sich Verbrauchsmässig viel nehmen. Schau mal im Spritmonitor.de nach. Ansich hängt das nur an deinem Gasfuss..

Ich störe/nerve euch mal wieder...

Hab einen schwarzen Astra BJ2001 mit Z16XE entdeckt.
Gibt es einen bestimmten Zeitpunkt seitdem Lucas-Bremssättel verwendet werden?

ÖL-Verbrauch des XE sollte doch etwas weniger sein als beim XEL oder? (Bzw die Probleme seltener)

lucas ab 06.2001

wenn das bisschen ölverbrauch dir sorgen macht.....

Habe mir jetzt einen roten 3Türer mit 115ps BJ99 gegönnt 😉. Keine Mängel gefunden, Verschleißteile soweit ausgetauscht. Bekomme den Wagen gebracht (+Winterreifen, Sony Freisprechradio) und zahle 2700€. Tiefer gings nicht mehr...

Muss nur noch eine Versicherung finden 🙁 Erstes Angebot war erschreckend hoch...

Prima ,
und Scheckheft  vom Händler oder Privat , 
welche Extras , und wieviel Km auf dem Tacho , ich persöhnlich finde allerdings den Preis bei den jetzigen Angaben etwas zu hoch ,
aber trotzdem gute Fahrt und viel Freude mit dem Astra 😉

MfG 

Privat, 2 Vorbesitzer, 130tkm gelaufen, Unfallfrei, Scheckheft gepflegt, ZR Wasserpumpe... 1 Jahr alt, Bremsen 1 1/2 Jahre, Reifen 8 fach 2 Jahre alt, vor kurzem wurde das Steuergerät samt Kabelbaum ausgetauscht.
Edition 100, Lederausstattung, Sony Freisprech-Radio, kein Rost an der Karosserie sichtbar, TÜV bis Mitte 2014.

Ließ sich gut schalten (hab kurz vorher einen 84ps Probegefahren, da war die Schaltung gefühlt hinüber...).
Zwar was viel gezahlt, aber auf weniger hätten Sie sich glaub ich kaum eingelassen. Sie bringen mir den Wagen sogar noch vorbei (55km ca).

Was mir bislang auffiel ist das ich für den Wagen sau viel Versicherung zahlen werde. Selbst mit Fahranfänger untypischen 60% werde ich an die 170€ pro Monat zahlen dürfen 🙁

ps wo findet man eigentlich den Listenpreis?

Zitat:

Original geschrieben von Philopel


Privat, 2 Vorbesitzer, 130tkm gelaufen, Unfallfrei, Scheckheft gepflegt, ZR Wasserpumpe... 1 Jahr alt, Bremsen 1 1/2 Jahre, Reifen 8 fach 2 Jahre alt, vor kurzem wurde das Steuergerät samt Kabelbaum ausgetauscht.
Edition 100, Lederausstattung, Sony Freisprech-Radio, kein Rost an der Karosserie sichtbar, TÜV bis Mitte 2014.

Ließ sich gut schalten (hab kurz vorher einen 84ps Probegefahren, da war die Schaltung gefühlt hinüber...).
Zwar was viel gezahlt, aber auf weniger hätten Sie sich glaub ich kaum eingelassen. Sie bringen mir den Wagen sogar noch vorbei (55km ca).

Was mir bislang auffiel ist das ich für den Wagen sau viel Versicherung zahlen werde. Selbst mit Fahranfänger untypischen 60% werde ich an die 170€ pro Monat zahlen dürfen 🙁

ps wo findet man eigentlich den Listenpreis?

bei welcher apotheke bist du denn?

Aachener und Münchener wollen 220€ bei 140%, Württembergische bei ca 60% 168€ TK + 150SB und Schutzbrief...
Vielleicht liegt's an der Umgebung, Aachen... 😕

Zitat:

Original geschrieben von Philopel


Aachener und Münchener wollen 220€ bei 140%, Württembergische bei ca 60% 168€ TK + 150SB und Schutzbrief...
Vielleicht liegt's an der Umgebung, Aachen... 😕

keine ahnung.

mach doch mal einen online-vergleich von allen möglichen gesellschaften.

denke mal die huk24 dürfte recht günstig sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen