Kaufberatung-Fox wirklich so schlecht wie Autobild &Co. sagen?

VW Fox 5Z

Hallo leute,

habe so ein Problem, ich will meiner freundin einen lang ersähnten wunsch erfüllen und ihr ein auto schenken, aber welches? Habe paar ausgesucht, Polo, Fox, Lupo, Fiat Punto, Corsa! es wird ein auto ab baujahr 2004/05 unter 60.000 km laufleitung, so ca. 6600 euro soll er kosten (wie ich es im internet sehe). Der Fox ist schon nicht schlecht, sieht hübsch aus, aber in Zeitschriften schneidet er nur mittelmäßig ab, stimmt das ungefähr? Weil Polo 9n hat sehr große probleme mit der Steuerkette (hat ja keinen Zahnriemen). Wer kann mir helfen? wäre echt nett!

Danke im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich bin zwar neu hier im Forum, "beobachte" aber schon seit längerer Zeit die Beiträge und möchte mich zu dem ewigen Streitthema Fox JA / NEIN auch einmal äussern...

Zuerst aber ein paar Worte zu meiner Person bzw. meinem Auto:

Ich bin schon ein älters Exemplar (mache würden sagen, alter Sack) und habe, bedingt durch diesen Umstand, privat schon viele Autos gefahren. Es waren fast 30 und bis auf wenige Ausnahmen habe ich alle über 15.000 km gefahren.
Hinzu kommen noch viele PKW?, mit denen ich berufsbedingt unterwegs bin. Ich denke, dass ich mir daher ein Urteil über Autos erlauben kann.

Ich fahre jetzt einen Fox 1.4 mit Klima etc. und 185er-Bereifung, Baujahr 05/2006, 18.000 km.
Warum Fox?
Weil ich erkannt habe (auch ich bin lernfähig), dass es wenig prickelnd ist, sein sauer verdientes Geld für Autos raus zu hauen; und:
Der Fox ist ein "intelligentes" Auto
- günstig im Unterhalt (Versicherungseinstufung, Steuer...)
- vollverzinkte Karosserie (Rost ade)
- Reparaturfreundlich (kostengünstig zu reparieren)
- wertstabil
- gute Langzeitqualität (siehe TÜV-Report)
- klasse Raumkonzept (verschieb- und wickelbare Rückbank, hohe Sitzposition, viele Ablagen, einfach viel Platz...)
- gute Straßenlage
- gutes Sicherheitskonzept (Insassenschutz)

Ich habe übrigens für die erste Inspektion 130Euro bezahlt.
Bisheriger Mangel: defekter Stellmotor Heckklappe (Garantie).

Die Optik muss jeder für selbst entscheiden. Es gibt kein generelles "gut" oder "schlecht". Wem der Fox nicht gefällt muss nicht meinen, dass sein Geschmack für die ganze Menschheit Gültigkeit hat. Mir gefallen z.B. die Peugeots mit dem riesen Haifischmaul und den Scheinwerfern bis zur Frontscheibe überhaupt nicht - aber das ist mein Geschmack und den werde ich nicht den Menschen aufzwingen.

Und jetzt zum Forum:
Ein Forum ist normalerweise dafür da, dass sich "Gleichgesinnte" - in diesem Fall Fox-Fahrer - austauschen können.
Erfahrungen, Tipps und Tricks etc.. Natürlich tauscht man sich auch aus, wenn es Probleme am Fox gibt, aber das was hier abgeht ist fast unbeschreiblich und einmalig...

Sobald nur das Wort "Fox" auftaucht, melden sich sofort irgendwelche Leute aus anderen Foren und meinen, sie müssen ihren Kommentar dazu abgeben. Meistens sind es natürlich negative Äusserungen... Berechtigte Kritik ist OK, aber nicht so. Ich bin mir sicher, dass viele dieser Experten den Fox bestenfalls mal bei einer Probefahrt erlebt oder den Prospekt gelesen haben. Viele haben ihr (Halb)Wissen von jemanden der jemanden kennt, der auch mal einen Fox gesehen hat. IST DAS FAIR? Sollen sich auch mal alle Foxler auf die Peugeot, Lancia, Fiat und sonstwas Foren hermachen und sich da auskotzen? Eine Beurteilung kann ich nur dann machen, wenn ich etwas selbst erlebt habe!
Ich frage mich, was das für Menschen sind und was in deren Köpfen vorgeht? Müssen die ihre Marke bzw. sich selbst dadurch aufwerten, indem sie andere schlecht machen?

Zum Fox:
Wäre der Fox wirklich so mies, wie es viele glauben wollen, dann hätte VW schon längst die Produktion eingestellt. Keine Firma könnte sich so ein Auto im Programm leisten (Garantiekosten, Imageverlust etc.). Es gibt sicherlich Probleme mit dem Fox, aber nicht mehr oder weniger als bei anderen Marken auch! Schaut euch doch mal in den anderen Foren um! Ein Bekannter von mir hatte z.B. einen Punto; nach 3 Jahren ist er nicht mehr durch den TÜV gekommen, weil die Bremsanlage völlig vergammelt war... Ich würde deswegen aber jetzt nicht behaupten, dass alle Puntos mies sind. Wenn man mit seinem Auto Probleme hat, ist das sicherlich ärgerlich, aber man darf deswegen nicht denken, dass alle so fehlerbehaftet sind. Der Grossteil ist zufrieden.

Der Fox ist kein "Überauto", aber er ist mit Sicherheit auch kein schlechtes Auto. Es ist ein pfiffiges Wägelchen, das Fahrfreude vermittelt und zudem noch günstig zu fahren ist.

Halbwahrheiten, Auskotzrunden und Beleidigungen haben in einem Forum nichts zu suchen. Solche Leute gehören einfach ignoriert.

In diesem Sinne...

72 weitere Antworten
72 Antworten

Das Problem ist, wie bei allen Autos, dass es keine verlässlichen Informationen über die Autoqualität gibt. Aus Einzelfällen kann man nichts allgemeingültiges ableiten, sondern man kann sie beliebig heranziehen um wahlweise zu belegen, dass ein Wagen Mist ist oder das er völlig problemlos läuft. Was bleibt sind Statistiken vom TÜV, ADAC, o. ä. wo immerhin eine größere Menge von Autos eingeht, wenngleich man auch da oft nicht genau weiß, wie die im einzelnen zustande kommen. Argumentationen der Marke "Es ist ein VW, also muss es Qualität sein" sind genauso ungültig, wie Aussagen wie "Kommt aus Brasilien, da kann die Verarbeitungsqualität nur mies sein".

Zitat:

Original geschrieben von euroztar


bla bla bla

Bist du Politiker? Die geben auch immer nur wieder, was andere gehört haben. Und dann kommt letztendlich nichts bei rum. Aber wenn du glaubst, du kannst dir ne Meinung über ein Auto machen, dass du wohl noch nie selbst gefahren bist, dann leb ruhig weiter in dem Glauben, nur unterlass wenigstens Aussagen wie "Würde zusehen, den Wagen so schnell es geht zu verkaufen.". Und Rückrufaktionen sprechen ja wohl nicht gegen, sondern FÜR den Hersteller. So mancher würde sich über eine Rückrufaktion freuen, weil ein Defekt vorliegt.

also rückruf aktionen gibt es bei vielen herstellern. und da wir immer nur vom eigenen auto augehen können - mein fox läuft seit august 2005 mit über 130.000km sehr zuverlässig wenn man von der innerhlab der garantie getauschten heckscheibe und der leider vor der startenden rückruf aktion defekte kraftstoffpumpe absieht. wassser hatte ich noch keins im auto und liegengeblieben bin ich bis jetzt nur das eine mal wegen der pumpe. ich mach halt brav meine ölwechsel und bin damit mit meiner fahrleistung 2 mal im jahr in der werkstatt zur durchsicht. das ist das einzige was wirklcih nervt dass die wartungsintervalle so unverschämt kurz sind. aber ansonsten hat das fahrzeug genau das gemacht wofür ich es angeschafft hab - kilometer schrubben!

abgesehen davon tummeln sich in foren meist auch "nur" die jenigen die hilfe bei problemen suchen. und das gilt nicht nur für vw sondern für alle marken.
cheers

f-ox-93: top beitrag! dem ist nichts hinzuzufügen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


f-ox-93: top beitrag! dem ist nichts hinzuzufügen!

Ich bin der genau der gleichen Meinung!!!😁

Grundsätzlich stimme ich auch mit f-ox-93 überein. Meistens versammeln sich die User hier, die Probleme haben und Hilfe brauchen. Allerdings hat f-ox-93 einen TDI-Motor in seinem Fox und dieser Motor scheint bis auf wenige Ausnahmen tatsächlich ziemlich robust zu sein und damit auch hohe Laufzeiten zu erzielen.
Bei den 1.2 Benzinern scheint die Sache wiederum anders zu sein. Hohe Laufzeiten wie bei den TDIs dürften kaum erreicht werden. Damit meine ich > 150.000 km. Ich hoffe, ich irre mich nicht. Aber wenn ich mir so Scout 24 und andere Portale ansehe, sind 1.2 Liter Motoren mit diesen Kilometern eher die Ausnahme, obwohl sie ja am meisten verkauft werden.

Gruß
Wattnu

naja ein kleinwagen der erst seit 4 jahren auf dem markt ist mit benziner und mehr als 150.000km erscheint mir doch relativ unwahrscheinlich bzw. gering vertreten 😉
bei diesen fahrleistungen pro jahr würde sich wohl jeder gleich nen diesel kaufen 😉

Hallo zusammen,

meine Frau fährt seit genau einem Jahr einen Fox (Fox 1,2 l 40 kW (55 PS) 5-Gang), und bis heute (Kilometerstand ca. 21.000) sind keinerlei Probleme aufgetaucht. Der Fox wird hauptsächlich im Kurzstreckenbetrieb eingesetzt. Da ich aktuell auf meinen Neuen warte, fahre ich mit dem Fox ab und zu über die Autobahn zur Arbeit.

Für das Preis-/Leistungsverhältnis ist das ein tolles Auto und für den Kurzstrecken bzw. Stadtverkehr völlig ausreichend. Besonders die Sitzposition und das Raumgefühl wird von uns beiden als sehr positiv empfunden. Das Radio RCD200 ... na ja, geht so. Den Verbrauch von über 7 Litern finde ich für heutige Verhältnisse auch nicht so doll, allerdings werden die 55 PS auch nicht geschont.

Fazit: Ein schönes zweckmäßiges Auto mit prima Preis-/Leistungsverhältnis.

natürlich habt ihr recht dass ich einen diesel fahre. aber trotzdem ist es auch nur ein 3 zylinder. wenn ich n 3liter 6zylinder diesel hab würde die sache ganz anders aussehen - mit luafleistung und co. das problem ist bei den kleinen motoren (auch beim diesel aber größer natürlich beim benziner) wenn die wenig so wenig hubraum haben und man die ja natürlich immer tritt und dass noch auf kurzstrecke dann hat man hinterher wahrscheinlich ein laufleistungsproblem. wie ihr richtig sagt nach 4 jahren einen benziner fox mit der lauflesitung zu finden ist sehr unwahrscheinlich. aber das ist im prinzip das problem. die werden meistens im kurzstrecken betrieb gefahren und dann werden die dinger nie warm. und weil die kleinen kein buims haben wird dann halt mal druafgetreten..und das ist sauer für den motor.

ich will damit auf keinen fall relativieren dass gerade der 1.2 motor im fox sowieso von vornerein sehr anfällig ist. und ich möchte jetzt auch nciht sagen dass jeder der ein motorschaden/problem hat sein auto "falsch" fährt aberzumindest helfen diese kurzstrecken nicht unbedingt.

aber wie gesagt in den foren tummeln sich die leute die hilfe haben wollen und dann kommen natürlich auch viele einzelschicksale ans tageslicht. die ganzen montagsautos gibts wohl hier bei MT^^ aber das gibts eben bei allen anderen foren auch.

Tja Leute, ganz so kacke wie alle schreiben ist der Fox dann wohl doch nicht:

http://www.vdtuev.de/.../dok_view?oid=126086

hallo, wollte mir einen vw fox zu legen, weil ein audi a6 einfach zu teuer im unterhalt ist....... meine frage ist, könnt ihr ein besonderes modell empfehlen, was zahlt ihr für versicherung und steuern?

DANKE

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung vw fox' überführt.]

für versicherung und steuern helfen dir diverse rechner im internet.
ansonsten 1.4 tdi oder 1.4 benziner. generell weniger anfällig als die alten baujahre des 1.2

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung vw fox' überführt.]

81€ Steuern, 360€ Vollkasko für den 1.2

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung vw fox' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen