Kaufberatung Ford Mondeo Turnier

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hi,

ich suche einen neuen Gebrauchten und bin dabei auch auf den Mondeo gestoßen. Es soll ein Kombi werden mit AHK. Beim Motor bin ich mir unschlüssig. Wir sind gerade umgezogen und ich muss nun weiter fahren (etwa 15000km im Jahr Laufleistung) und weis nicht so recht ob sich hier schon ein Diesel lohnt. (hab den 2.0er Tdci mit 130 PS ins Auge gefasst)
Allgemein würden mich die Schwachstellen des Fahrzeuges interessieren. Gibt es da Dinge worauf man achten sollte? Welcher Motor ist nicht empfehlenswert? Wie sieht es mit Rost aus? Welche Ausstattung ist ein must have?
Wie funktioniert das bei Ford mit dem Rußpartikelfilter? Ab wann muss der etwa neu?

Neben dem Mondeo interessiert mich auch der Astra H als Komibi weshalb ich im Opel Bereich auch einen Beitrag aufgemacht habe.

Danke euch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dave0506 schrieb am 18. April 2015 um 20:37:21 Uhr:


Kein Hu mehr und gelbe Plakette. Außerdem zu weit weg. Das soll auch kein dauerhaftes Auto werden, sondern ein Lastesel für die nächsten 6 Monate (bauen gerade um)

Was machst dann so nen Aufriss?

Was spielt das dann für eine Rolle ob er etwas Kantenrost hat?

129 weitere Antworten
129 Antworten

Ein Ghia ist es wahrscheinlich auch nicht, oder? Kein Tempomat, Xenon usw

Also ich meine die Tempomattasten am Lenkrad zu erkennen. Schaltwippen können es nicht sein, da er ein Handschalter ist. Xenon (-), aber Sitzheizung (funktioniert noch? ist ein Thema..) und heizbare Frontscheibe. Ist keine ganz schmale Ausstattung.

Auf Fotos sieht vieles gut aus. Wenn er einigermaßen brauchbar ist, kannst du da sogar ein Schnäppchen machen. Gibt es beim Verkäufer direkt irgendwelche positiven Ansätze zum Thema Historie? Wurden noch nennenswerte Sachen gemacht bevor er zum Fähnchentyp kam? Soll ja vorkommen...

Hallo,
bei dem Kilometerstand versuch mal zu checken ob du den Arm am vorderen Lager der Hinterachse hin und her bewegen kannst.
Wir haben gerade am WE am Kombi diese Lager beidseitig gewechselt bei 200.000 km.
Beim Demontieren auch noch die defekten Lager der oberen und unteren Qerstreben entdeckt.
Ist 'ne Sau Arbeit, auch wenn der neu Tüv hat, schau lieber nach 🙂.
Soll nur ein guter Rat sein 🙂.

Auch die Bremsleitungen hi rechts mal anschauen, da wo 2 übereinander verlaufen und dann weiter Richtung Tank hinten gehen, gammeln die anscheinend zuerst. Solch einen Fall haben wir gerade als nächstes zu beheben.

Ähnliche Themen

Hab nun noch mehrere Bilder bekommen. Da ist der Radlauf verrostet-ergo kein Tüv möglich ohne weiteres. Also ist der auch raus.
Was hat der Ghia eigentlich für Grundausstattung? Weil man findet einige und immer haben die andere Ausstattung. War Xenon da Serie?

Xenon war bei Ghia nicht Serie. Später, als es Ghia X gab, war es dort Serie. Kostete ansonsten 840€ Aufpreis und war für die Basisausstattung nicht verfügbar.

Serie bei Ghia ist z.B. Klimaautomatic und auch Alufelgen, fehlte beides.
sieht eher nach Trent Modell aus.

Serie beim GHIA ab 2000 und zusätzlich zur Trent Ausstattung

Audiosystem 5000
beheizte Vordersitze
Bordcomputer
Dekor" Holz-Look" dunkelgrau ( Mittelkonsole)
beheizte Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen
Innenspiegel automatisch abblendend
Klimaautomatic
Alufelgen 6,5J x 16 mit 205/55R16 Reifen

viele noch dazu bestellbare Teile / Ausstattungen wie Ledersitze , größere Alufelgen ( 18"😉 etc.

hier mal was mein GHIA so mit Zusatzausstattung hat ( Auszug)
 El. Fensterheber vorn mit quickdown
 El. Fensterh. hnt. Hebe-/Senkautom.
 Beheizte Windschutzscheibe
 Dachgepäckträger ohne Querstreben
 Nur Für Aussenspiegel mit Elekt.Bet.
 Dopp., elektr., heizb. Außenspiegel
 Mit karosseriefarbenem Außenspiegel
 Mit beheizbarem Fahrersitz
 Mit beheizbarem Beifahrersitz
 Mit El. 2-Fach-Verstell., Fahrers.
 Mit el. 8-Wege-Verstllg. Fahrers.
 Mit Man. 2fach. Beif.-Sitzverst.
 Mit Fernsteuerung - Türentriegelung
 Mit Wisch-/Waschanl. - Hecksch.
 Mit heizbarer Wascherdüse
 Mit Scheinwerfer-Wisch-/Waschanlage
 Air Curtain Restrnt LH
 Kopfairbag rechts
 Deployable Anti-W'Lash Restr
 Mit intelligentem Fahrerairbag
 Mit intelligentem Beifahrerairbag
 Mit Seitenairbag - Fahrerseite
 Mit Seitenairbag - Beifahrerseite
 Mit Stahl-Reserverad
 Mit Std.-Niveauregulierung hinten
 6.5 X 16" Leichtmetall-Speichenrad
 205/55VR-16 BSW Tyre
 With Conventional Spare Tyre
 Radsicherungsmuttern
 Mit Standard-Radaufhängung
 Mit Bremsassistent
 4-Rad-ABS
 Windl.einl.-geruchsakt. Feinl.fltr
 Mit Geschwindigkeitsregelsystem
 6006 mit CD-Wechsler
 Eis-Funktions-Paket 10
CD Storage Box
 Mit vier Lautsprechern
 Mit Radiobedienung an Lenksäule
 Mit Nebelscheinwerfern

Kannst meinen Mondeo Turnier kaufen ;-)

3,0 l; V6; Bj.: 2004; 115.000 km

LG

Zitat:

With Conventional Spare Tyre

Hast du ein vollwertiges Ersatzrad?

Ich hab

Zitat:

Mit Stahl-Notreserverad
Notrad

und nur ein Notrad.

Weil dann müsste es ja unterschiedliche Wannen geben hinten...

Zitat:

@dave0506 schrieb am 14. April 2015 um 16:10:35 Uhr:


Hab nun noch mehrere Bilder bekommen. Da ist der Radlauf verrostet-ergo kein Tüv möglich ohne weiteres. Also ist der auch raus.
Was hat der Ghia eigentlich für Grundausstattung? Weil man findet einige und immer haben die andere Ausstattung. War Xenon da Serie?

Den TÜV bekommste auch mit Rost am Radlauf - außerdem liegt keine Durchrostung vor 😉

Ein Ghia ist das Modell im Inserat definitiv nicht - es fehlt u.a. die Klimaautomatik.

Woher willst du wissen das keine Durchrostung vorliegt? Das sieht man doch nicht auf den Bildern. Und die Bilder wo ich per Wahts up bekommen habe sind schon übel. Da ist mit Sicherheit nen Loch dahinter wenn man bissel drückt. Und das ist ein erheblicher Mangel beim Tüv.

Ich habe jetzt noch 5 zur Auswahl wobei einer sich heraus stellt. Dieser hat Ghia Asustattung, Navi, Xenon, Leder, Schiebedach Ahk und Tüv über 1 Jahr. Mal schauen ob das was wird. Soll 1800 kosten. Hat aber schon 260000km runter

Zitat:

@j0ker schrieb am 14. April 2015 um 21:39:12 Uhr:



Zitat:

With Conventional Spare Tyre

Hast du ein vollwertiges Ersatzrad?

Ich hab

Zitat:

@j0ker schrieb am 14. April 2015 um 21:39:12 Uhr:



Zitat:

Mit Stahl-Notreserverad
Notrad

und nur ein Notrad.
Weil dann müsste es ja unterschiedliche Wannen geben hinten...

ja normales Rad mit Standartfahrbereifung. Sogar der Reifen war noch von 2002

Zitat:

@dave0506 schrieb am 14. April 2015 um 23:21:01 Uhr:


Woher willst du wissen das keine Durchrostung vorliegt? Das sieht man doch nicht auf den Bildern. Und die Bilder wo ich per Wahts up bekommen habe sind schon übel. Da ist mit Sicherheit nen Loch dahinter wenn man bissel drückt. Und das ist ein erheblicher Mangel beim Tüv.

Wenn der Mondeo tatsächlich durchgerostet ist, möchte ich die Bilder sehen!

Durchgerostete Radläufe am Mondeo kennt man nur vom Mk1 und Mk2.

Lass die Finger von dem Wagen mit dem faulenden Radlauf weg. Wer danach nicht schaut, schaut auch nicht nach dem Rest. Vielleicht hat die Karre dort mal nen Schaden gehabt.

Der ist dort mit Sicherheit durchgerostet. Da sind schon so dicke Rostschuppen drauf das man dort mit Sicherheit Löcher drunter hat.

Der V6 ist daher definitiv raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen