Kaufberatung Ford Mondeo MK4
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Ford Mondeo Turnier. Dieser müsste ein Schaltgetriebe mit Dieselmotor haben. Da ich Rückenprobleme habe, sollte dieser zusätzlich einen guten Sitzkomfort haben. Alles andere kann ich verschmerzen. Ausgeben wollte ich 8000-10000€! Was darf ich in diese Preislage erwarten? Baujahr, km und Ausstattung? Welche der verbauten Dieselmotoren verbraucht wenig und ist zudem robust? Ich fahre auf der AB so etwa 120-130km/h. Selten schneller. Welche Motorisierung würdet ihr mir empfehlen? Welche Schwachstellen besitzen diese Fahrzeuge? Worauf sollte ich beim Kauf achten? Gibt es bestimmte stellen die ich z.B. nach Rost schauen sollte? Vielen Dank schon mal!
Beste Antwort im Thema
Na ja, was du für das Geld erwarten kannst, ist auch schon regional unterschiedlich. Am besten du gehst in die gut bekannten Internetportale mit Gebrauchtwägen, tippst du die Randbedingungen ein (also Mondeo Turnier Diesel, Handschalter, Preisspanne, PLZ mit Umkreis) und wirst sehen, was in deiner Umgebung so angeboten wird.
Generell wird es sich vermutlich um einen Mondeo Bj. 2008-2009 handeln, mit Laufleistung ca. 100-150t km.
Bei diesen Baujahren hast du bei den Diesel-Motoren keine sooo große Auswahl - entweder 2,0l mit 115PS oder 140PS, oder dann den 2,2l mit (glaub ich) 175PS. Den Zweiliter gab es auch in Variante mit 130PS, aber der wurde (mindestens in Deutschland) nur mit Automatik verkauft. Dann gab es auch 1,8l-Dieselmotoren, aber nie in Deutschland. Also wenn du so einen siehst, ist es definitiv ein Re-Import. Muss nichts schlechtes bedeuten und vor allem - der kleine Diesel ist Euro 4 ohne DPF! Wenn du also planst, das Auto länger zu fahren, könnte dieser Motor überlegenswert sein...
Generell ist der Mondeo ein robustes Auto, massenhafte Motorprobleme à la VW TSI gibt / gab es nicht, Rost ist bislang auch kein Riesenthema gewesen. Sofern ich mich erinnern kann, hatten paar Leute hier kleine Rostprobleme im Bereich der dritten Bremsleuchte, aber da kannst du selber nachgucken, irgendwo hier gab es dazu ein Thread (Suchfunktion benutzen...).
Ich würde dir zur Ausstattungslinie "Titanium", "Titanium X" oder "Titanium S" raten, weil diese alle die Sportsitze hatten, die richtig gut sind. Diese Ausstattungslinien hatten auch generell schon eine recht umfangreiche Ausstattung. Die "Standardsitze" kenne ich persönlich nicht, manche Leute haben aber hier berichtet, dass sie nicht so toll sein sollten (vor allem die ganz einfachen Sitze in der Basisausstattung "Trend"😉.
Viel Spaß bei der Suche,
Gruß, Bartik
49 Antworten
Jede Form der Abgasnachbehandlung macht die Motoren (alle Marken) anfälliger, reduziert die Leistung und erhöht den Spritverbrauch ein wenig.
Kurz und Mittelstrecke zu fahren ist mit einem Diesel mit DPF tödlich für DPF und Geldbeutel. Wobei auch 50 km noch Mittelstrecke sind, das muß einem klar sein.
Zitat:
Original geschrieben von spacechild
Kurz und Mittelstrecke zu fahren ist mit einem Diesel mit DPF tödlich für DPF und Geldbeutel.
Das ist - so allgemein formuliert - natürlich falsch. Es gibt Systeme, die damit erheblich besser klarkommen als andere.
Liebe Experten, ich brauche nochmal Eure Hilfe! Ich habe mir gestern ein Auto angeschaut und probe gefahren.
Ford Mondeo Turnier Trend, Panther-Schwarz Metallic BJ: 2011, 2 Liter, 140 PS, 145000km gelaufen. Hat als Ausstattung unter anderem Einparkhilfe (Vorne, Hinten), Navigationssystem. Soll 10.000€ kosten.
Meine Fragen:
1. Was haltet Ihr vom Preis/Leistungsverhältnis ?
2. Mir ist aufgefallen, dass der Motor etwas raucht. Wenn ich im Leerlauf den Öleinfüllstutzen öffne, sehe ich etwas Rauch. Auch im Ölmessstaböffnung kann man etwas sehen. Am Auspuff, für mich zumindest, unauffällig. Sobald ich etwas Gas gebe sehe ich komischerweise viel weniger Rauch. Bei meinem Ford Focus Bj. 12/2002, 1,8L, 74kW und 200.000km gelaufen, als Vergleich, kann ich keinen Rauch sehen. Ist das normal bei dem Motor oder ein Zeichen dafür, dass da an km was gemacht wurde?
3. Mir ist auch aufgefallen, dass der Motor schnell warm wurde. Schneller als mein Focus. Der Ventilator lief als ich nach kurzer Probefahrt mir die Motorhaube aufgemacht hatte. Auch normal?
4. Das Fahrzeug folgte stark den Spurrillen und war nicht so direkt im Fahren wie der Focus. Da die Straße naturgemäß nach Rechts geneigt ist ( Regenwasser?) sog das Fahrzeug leicht nach Rechts. Beim Bremsen habe ich aber kein Ziehen bemerkt. Ich habe mir die Vorderreifen angeschaut. Diese sind Außen mehr abgefahren als Innen, auf beiden Seiten. Muss da die Spur oder was anderes eingestellt werden. Kostenfaktor?
Danke schon mal im Voraus !
Zitat:
Original geschrieben von spacechild
<span style="line-height: 1.6em; display: inline !important;"> Wobei auch 50 km noch Mittelstrecke sind, das muß einem klar sein.
Quatsch.....
Ähnliche Themen
Motorentwickler bestätigen das sehr wohl, also woher nimmst Du die Weißheit, daß es Quatsch ist? Die Betriebstemperatur ist da erst grad erreicht, wenn der Motor nicht geprügelt wird, was wiederum wirklicher Quatsch wäre. Denn in der Warmlaufphase soll der Motor 2.000 Umdrehungen/min nach Möglichkeit nicht überschreiten.