Kaufberatung Focus ST
Hey Leute, ich spiele mit dem Gedanken mir nen ST zu kaufen allerdings weiß ich noch nicht welchen... Fiesta oder Focus das ist die entscheidende Frage! Über den Fiesta hab ich mich schon Informiert allerdings bräuchte ich jetzt Infos über den Focus.
Gibt es bekannte Mängel?
Motor/Getriebe/Kupplung/Turbo oder ist es ein dauerläufer bei entsprechender Wartung?
Wie man mit nem Turbo umgeht weiß ich 😁 Ob es ein Jahres oder Neuwagen wird weiß ich auch noch nicht so genau, kommt auch drauf an ob ich das passende finde zu der Zeit.
Das ganze soll in ca. 6 - 7 Monaten gelaufen sein da ich den Job Wechsel und keinen Diesel mehr brauche.
Wäre für jeden Tipp und jede Hilfe dankbar.
Grüße Alex
Beste Antwort im Thema
Pssst, das darf sie nicht wissen 😁
236 Antworten
Bei meinem Händler gab es keinen Unterschied ob bar oder finanziert wäre derselbe Preis gewesen und wie oben schon geschrieben Steuern kommen erst ab 800 Euro dazu hab noch die 0,0 Prozent Finanzierung, wäre blöd gewesen, hätt ich bar bezahlt, das Geld hab ich Anfang 2015 mit 0,9 Prozent angelegt macht schon was aus Winterreifen sind bezahlt dadurch ....
Zitat:
@kmkwin schrieb am 21. Januar 2017 um 07:41:36 Uhr:
Wieso 25% steuern? Die musst du erst zahlen wenn du mehr als 800€ an Zinsen machst.
Bei Unkenntnis der privaten Verhältnisse (Nutzung u. Höhe des Pauschbetrags) ist die Abgeltungssteuer anzusetzen.
Verbessert das Ergebnis zwar, dafür ist zukünftig eingenommenes Geld auch einer Inflation unterlegen.
Zitat:
@Maguse schrieb am 21. Januar 2017 um 10:44:26 Uhr:
Bei meinem Händler gab es keinen Unterschied ob bar oder finanziert wäre derselbe Preis gewesen und wie oben schon geschrieben Steuern kommen erst ab 800 Euro dazu hab noch die 0,0 Prozent Finanzierung, wäre blöd gewesen, hätt ich bar bezahlt, das Geld hab ich Anfang 2015 mit 0,9 Prozent angelegt macht schon was aus Winterreifen sind bezahlt dadurch ....
Normalerweise ist die 0,0% Finanzierung eine die durch Händlerbeteiligung entsteht. Auch das steht in den ggf. dann existierenden Unterlagen dazu. Ich hatte beide Varianten vorliegen und bei mehreren Händlern immer einen Rabattnachteil bei Finanzierungsvariante.
Im Fall von identischen Preisen ist natürlich schlauer zu finanzieren. Oder ohnehin, falls man höher rentierende Anlagen besitzt. Schrieb ich ja zuvor bereits.
Ich werde es über die Ford Bank machen denn günstiger wird es nicht. Ich habe jetzt viel geschaut und verglichen.
Meine Frau - die langsam schon genervt ist 😁 - meinte ich soll das doch so machen:
Ich soll 12500€ anzahlen
Laufzeit auf 60 Monate erhöhen
Restrate 3600€
Dann bleibt noch Geld auf der Seite und ich kann ja jährlich ne Sondertilgung machen.
Ihre Argumente dazu:
1. Will ich das Auto länger fahren
2. Bleibt mehr Geld auf der Seite für den Fall der Fälle
3. Hau ich nicht gleich so viel auf den Kopf
4. Sind die Sondertilgungen kostenlos
5. Ist alles überschaubarer da die Rate niedriger ist und falls mal was wäre keiner in Stress gerät
6. Die Zinsen sind sehr Niedrig
Ich hab's auch über die Auswahlfinanzierung gemacht mit 36 Monaten. 11k angezahlt und die Restrate von 13k liegt schon auf'm Konto. Somit zahle ich bei 0% keine Zinsen, aber das Geld wird halt, wenn auch nur minimal, etwas mehr.
Hatte auch gefragt, ob bei Barzahlung noch etwas mehr Rabatt drin wäre, aber nichts zu machen. Finanzierung oder bar, war dem Händler da egal. Preis blieb der gleiche.
Ähnliche Themen
Nur damit ihr mich versteht.
Es geht um ne menge Geld, darüber sind wir uns ja alle einig und ich mach mir halt meine Gedanken weil ich noch nie in meinem Leben so ne Summe für etwas ausgegeben habe.
Deswegen frage ich soviel und schreibe immer meine Pläne. 😁
@C4B4L angenommen du hättest das Geld jetzt nicht dann stehen 2 Möglichkeiten zur Auswahl:
Auto zurück geben und noch etwas bekommen oder drauf zahlen - wie Leasing sozusagen -
Oder die Restrate weiter Finanzieren.
Hab ich das richtig verstanden?
Ja das hast Du richtig verstanden. Im Vertrag ist die Restrate ja als sogenannte Rückkaufsumme von Ford genannt, abhängig von Zustand und Laufleistung. Hättest Du den Wagen quasi voll bezahlt und Du willst nach 3 Jahren einen anderen Wagen, müsste Dir Ford Dir wieder die Restrate ausbezahlen.
Oder im Finanzierungsfall wie bei mir, kannst Du sagen, Du legst die Restrate auf den Tisch oder finanzierst die Restrate weiter. Dann halt aber mit normalen Zinsen und nicht mehr mit 0%. Da lohnt sich dann natürlich die Rate extern zu finanzieren, dann kriegst auch endlich den Brief 😁
P.S.
Bekommen würdest Du nichts mehr, maximal noch was drauf zahlen wenn der Zustand nicht passt. Ansonsten wäre dann nach drei Jahren der Vertrag zu Ende, Du gibst den Wagen ab und hast ne Menge Kohle ausgegeben und hast nichts mehr in der Hand!
Wenn Du wirklich mit der Rückgabe Option liebäugelst, dann versuche lieber direkt Leasing zu machen. Das dürfte günstiger werden.
Nein, nein! Die Rückgabe Option möchte ich auf keinen Fall!
Dann kann ich das Geld auch gleich aus dem Fenster werfen.
Das war nur zum Verständnis.
Leasing kommt für mich nicht in frage.
Ich will ja was kaufen und nicht ausleihen 😁
Das mit dem Brief.
Da habe ich noch nicht mal drüber nachgedacht...
Naja, im Moment könnte ich nicht mal sagen wo mein jetziger genau liegt, irgendwo im Ordner 😁
Zitat:
@sharock22 schrieb am 23. Januar 2017 um 13:28:49 Uhr:
Nein, nein! Die Rückgabe Option möchte ich auf keinen Fall!
Dann kann ich das Geld auch gleich aus dem Fenster werfen.
Das war nur zum Verständnis.
Leasing kommt für mich nicht in frage.
Ich will ja was kaufen und nicht ausleihen 😁
Das mit dem Brief.
Da habe ich noch nicht mal drüber nachgedacht...
Naja, im Moment könnte ich nicht mal sagen wo mein jetziger genau liegt, irgendwo im Ordner 😁
> Sorry, aber so ein Quatsch. Es ist völlig Wurst, ob Du kaufst oder least. Die Frage ist die, was finanziell günstiger ist. Man wohnt ja auch in einer Wohnung, die dem Vermieter oder der Bank (zumindest oft teilweise) gehört. Und ich sag Dir noch eins, die freundlichen Fordhändler sind bei einer Leasing-Rückgabe sehr kulant was Restwert, Mehrkilometer, kleine Schäden anbetrifft), wenn Du wieder einen Neuwagen least. Wollt Dir nicht blöd kommen aber so sind meine langjährigen Erfahrungen.
@Ujann1967 mag sein das die da sehr Kulant sind aber es ist ja im Endeffekt dann nur geliehen - für wie lange auch immer -.
Ich will ja kaufen und behalten.
Die Rückgabe ist ja schön und gut aber das möchte ich auf keinen Fall da ich das Auto länger als 3 - 4 jahre fahren möchte. Deswegen auch die Auswahl mit der 7 Jahres Garantie.
Ich glaube beim Leasen hätte ich Angst zu fahren 😁
Klar! Ich hab nix besseres zu tun als mir Angebote zu holen/beim Händler zu sitzen/nebenbei noch in Motor-Talk schreiben UND mir dumme Fragen auszudenken....
Das ist halt meine Meinung zum Leasen...
Sorry Omega aber wenn du das denkst dann halte dich bitte raus! Nicht böse gemeint.
Ich suche nur nach Meinungen und Erfahrungen...
Und wenn du mal das Alter meines Profils anschaust dann siehst du das es NICHT neu ist und ich auch in anderen Themen aktiv bin.
-nur am Rande erwähnt-
So langsam glaube ich das man hier erst Fotos von Angeboten Posten muss damit es auch der letzte glaubt....
Naja, du spielst jetzt mit dem Gedanken seit 5, bald 6, Monaten.
Was dein Alter angeht, mit gut 30 solltest du eigentlich ohne groß nachzudenken wissen, was für dich der beste Weg ist.
Aber wenn es so weiter geht, kannst du eigentlich auch auf den neuen Focus warten. Und bis dahin hast du eventuell genug zusammengespart, um den Wagen bar auszulösen.
😁
Wie schon gesagt. Kaufen werde ich ihn mir. Das ist Fakt.
Im April werde ich bestellen, warum so spät steht oben.
Es ging mir nur um die Bezahlung.
Ich geh nun mal nicht direkt zum Autohaus und sag das und das will ich ohne nachzudenken.
Ich habe wie schön erwähnt noch nie soviel Geld auf einmal ausgegeben und habe auch nicht die große Erfahrung mit Krediten,
Deswegen die ganzen fragen. Dafür ist doch ein forum da?!