Kaufberatung Fiesta
Hallo,
ich hoffe ich hab kein eigenes Unterforum für Kaufberatungen übersehen, falls nich, hier mein Anliegen.
Hab mich entschieden nach meinem Peugeot 206 auf einen Fiesta umzusteigen. Budget liegt bei 8000,- aber gerne auch etwas weniger.
Anforderungen: am liebsten Titanium, max. 70tkm, Benziner, mind. den 97PS-Motor.
Hab mir schonmal 2 Modelle aus meiner Umgebung (Rund um 66538) ausgesucht:
- Fiesta Sport : Den hab ich mir gestern schonmal angeschaut, Sommerreifen sind sogut wie runter. Er hat an der Fahrertür und am rechten hinteren Radkasten en paar Macken. Bei der Probefahrt war nix zu bemängeln. Fahrzeug ist ursprünglich aus Luxembourg aber das ist in unserer Region nix besonderes 😉
Soweit so gut, jetzt ein paar Punkte die mich skeptisch machen:
1. Er hat vorne vom Radio auch bei ausgeschaltetem Radio und Klima ein Summen, auch wenn der Motor aus ist bleibt es noch ne zeitlang an. Hab gelesen das es vermutlich der Lüfter vom Klimasensor ist. Nur was ich nicht ersehen kann: beeinträchtigt das die Funktion der Klimaautomatik oder ises einfach nur en nerviges Summen ohne weitere Probleme?
2. Die Bremsen vorne sind zwar neu aber müssen erst noch entlüftet werden (anscheinend ein Fehler beim Wechsel der Bremsen, laut Besitzer). Der Besitzer (Südländer, aber sehr freundlicher junger Mann, Soldat) hat alles bei seinem Bruder machen lassen, dieser scheint Mechatroniker in nem Autohaus zu sein. Der Onkel Hat auch noch nen klischeehaften Gebrauchtwagenhandel. Ich hab keine Vorurteile gegenüber südländischen Mitbürgern aber es ist doch sehr klischeehaft, TÜV hat er aber ohne Probleme bestanden. Letzte Eingetragene Inspektion bei ca. 25-26tkm
3. Er hat Wasser in der Ersatzradmulde und das Spaltmaß von Kofferraumklappe zu Heckscheinwerfer ist rechts größer als links, sieht aus als wäre die Heckklappe einfach zu weit links eingebaut. Dachte erst an Unfallschaden aber es hat absolut nix darauf hingewießen (Lack überall gleich,Schaniere sahen original aus). Der Besitzer wirkte auch sehr überrascht über das Wasser. Wir konnten auf Anhieb aber keine Ursache finden.
Ansonsten wirkte das Auto gepfelgt und er gefällt mir optisch und ausstattungstechnisch echt gut. Preis haben wir auf 7.200 gedrückt.
- Fiesta Titanium : hoffe der Link existiert noch da das Fahrzeug aus der normalen Suche schon raus ist. Den war ich mir noch nicht anschauen aber hatte schon Kontakt zum Besitzer.
Er macht kommende Woche noch eine Inspektion und den TÜV neu. Holt aber auch noch ein Angebot vom Autohaus ein. Von den Bildern her macht es einen gepfelgten Eindruck und bis auf nen Tempomat ist eig alles drin was ich mir wünsch.
Problem: er hat Schäden an der Heckstoßstange (Bilder s. Anhang), der Lackierer hat dem Besitzer empfohlen die komplette Heckschürze zu ersetzen. Meine Bedenken gehen dahin, das man nie genau weiß was sich da noch verzogen hat usw. Laut Besitzer ist ihm aufm Parkplatz einer dran gefahren und abgehauen. Was würde denn eine neue Heckschürze kosten? Preislich wird er, da er den Schaden nicht beheben lässt, ein gutes Stück runter gehen, wie weit genau weiß ich noch nicht, fahre vermutlich nächstes Wochenende hin.
Hab noch ein Titanium-Model von einem Händler gefunden, der is natürlich teurer und hat mehr Kilometer aber ich fühl mich dank Gebrauchtwagengarantie immer etwas wohler bei Händlern.
Was meint ihr zu den Fahrzeugen?
Vielen Dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von _Philip_
In Deutschland ist es vorgeschrieben, dass das TFL bei eingeschaltetem Abblendlicht auf 50% gedimmt wird.
So ist es, andere Lösung sind gedimmte Nebler, aber auch dort gilt 50%!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von _Philip_
In Deutschland ist es vorgeschrieben, dass das TFL bei eingeschaltetem Abblendlicht auf 50% gedimmt wird.
So ist es, andere Lösung sind gedimmte Nebler, aber auch dort gilt 50%!