Kaufberatung Familienwagen
moin moin,
ich fahre zurzeit einen Golf 4 und wir erwarten Ende des Jahres Nachwuchs 🙂
Jetzt muss ein neues Auto her. Ich habe diverse Autos (Golf Variant, Octavia, Mondeo) Probegefahren allerdings war da kein Wow Effekt 🙁 ^^
Am Wochenende hatte ich dann eine Probefahrt mit einem 320d Touring Bj 2010. Der erste Eindruck war sehr gut.
Folgende Sachen sind mir aufgefallen:
- Schaltknüpel vibriert (leider habe ich nicht durchgehend auf den Schaltknüpel geguckt, um euch zu sagen ab welhcer Geschwindigkeit oder Umdrehung er durchdreht^^)
- Batterie war nicht voll (Start - Stop Automatik funktionierte deswegen nicht, laut Händler)
Unter folgendem Link könnt ihr euch das Auto ansehen:
BMW 320d
Mache ich mit diesem Auto alles richtig oder habe ich was übersehen? Ich bin jetzt kein "Autofreak"
Ich will natürlich ein paar Jahre lang ohne Probleme meine junge Familie von A nach B bringen aber trotzdem noch Spaß haben 🙂
48 Antworten
Also Leute ehrlich,
ein 3er Kombi bietet doch wohl genug Platz für 2 Erwachsene und 2 kleine Kinder, wenn man damit nicht gerade 2 Wochen in den Urlaub will (was der TE ja verneint hat)!
Ich würde jedenfalls nicht auf die Idee kommen, mir dafür gleich einen Minivan anzuschaffen! 😁
Versuch doch mal 2 Maxi Cosis + Zwillingskinderwagen + Wickeltaschen in einen 3er zu bekommen, aber mach bitte Fotos 😉. Vor allem wie der Kinderwagen in den Kofferraum passt^^
Wird das echt so eng, habe noch keinen Nachwuchs?
Ich muss allerdings zugeben, dass ich meiner Freundin die C-Klasse als zukünftigen Kinderwagen verkauft habe 😁
Ich würde behaupten dass ein standard-Zwillingskinderwagen grundsätzlich nicht reingeht... Da dürfte auch ein C-Klassen Kofferraum überfordert sein. Zumal man nicht umklappen kann da die Rückbank ja belegt ist...
Ähnliche Themen
Au waia!
Ich dachte, das sei ein Argument, um den Wagen wenigstens ein bisschen vernünftig erscheinen zu lassen 😁
Nagut, müssen ja auch erst mal Zwillinge werden und das steht jetzt ohnehin noch nicht an...
Wir haben einen TFK Zwillingswagen der sich zusammengeklappt kaum von einem normalen Kinderwagen unterscheidet.
Natürlich kommen dann noch die Maxi Cosi ect. dazu.
Meint ihr ein Audi A4 Avant ist das passende? Oder doch zum 5er greifen? Ich will auf jeden Fall keinen Van (Touran usw.)
Und von Pollmaxx lasse ich auch erstmal die Finger. Es stimmt halt nicht alles zu 100 % überein.
Ich bedanke mich erstmal für eure teilnahme am Thread 🙂
Der A4 könnte zumindest durch den nicht vorhandenen Heckantrieb einen größeren Kofferraum haben. Im Grunde hilft aber nur eines: Pack Deinen Kidnerwagen und die beiden Maxi Cosis, fahr zum Händler und probier es aus! Und denk dran dass nach ca. 12 Monaten die Maxi Cosis gegen noch größere Kindersitze ersetzt werden müssen.
Moin.
Ist schon komisch. Irgendwo auf Youtube wollte jemand in einem Video zeigen, wie scheiße klein so ein E91 ist. Als Kameramann nahm er das Stativ und versuchte es erst genau quer reinzulegen, danach längs. Bei beiden Versuchen habe ich nur gedacht, dass das Beschiss ist. Anstatt das Stativ etwas quer zu legen, nix. Anstatt die Rückbank umzuklappen, nix. Er legte es nachher auf den Rücksitz und mokierte sich. War ja auch das Einzige, was er transportierte.
So kann man auch ein Auto schlechtreden. Kein Thema.
Also, wir haben einen 325D Touring vor Ort. Und vor einigen Tagen bin ich mit dem Gefährt, meiner besseren Hälfte, meiner Mudda, Gepäck für zwei Frauen (und einer kleinen reisetasche für mich 😁 Hinter dem Fahrersitz) von Sachsen nach Hause gefahren. Im Kofferraum tummelte sich nur das Gepäck der beiden Damen. Zusätzlich Blumen von meiner Mudda. Schuhe meiner Frau. Ein Daunenkopfkissen meiner Mudda. Drei Reisetaschen. Jacken für die unterschiedlichsten Wetterlagen. 2 Kosmetikköfferchen.
Kriegt man nix rein in die Mühle. Ja nee, iss' klar.
Bei einem Kollegen haben wir (damals, vor dem Kauf) an einem Probefahrzeug ausprobiert, ob der einfache Kinderwagen von dem Kollegen reinpasst. Tut er. Aber Zwillingswagen? Könnte eng werden.
Zur Not gibt es doch die auf die AHK aufsetzbaren Behälter. Analog dazu eventuell noch einen Dachsarg für das restliche Kleingepäck.
Man kriegt eine Menge rein und dran, wenn man richtig packt. Auch wenn es nur ein kleiner Kombi ist.
LGD.
Hi,
denke wenn man nicht gerade nebst Ehefrau über 2Meter ist und nicht wochenlang campen gehen möchte genügt der e91 definitiv.
Kinderwagen geht hinein und den hat man in der Regel max. 1Jahr dabei und die dann folgenden Sportwagen sind wesentlich kleiner.
Verstehe das erwähnt mit dem Maxicosi nicht so ganz, wen das Kind noch so klein ist das es diesen benötigt ist der doch eh auf dem Rücksitz befestigt und nicht im Kofferraum.
Der 3er ist das zweit kleinste Auto von BMW!!!!!
Und natürlich eher sportlich ausgerichtet.
Habe den Kauf nie bereut ist einfach ein Top Auto für alles was das Leben so bietet.
lg
sk
unsere Kleine ist jetzt 3 Jahre alt und wir haben mit Kindersitz und Buggy keine Probleme im E91. Selbst in meinen 323ti bekomme ich alles rein, nur nicht so komfortabel.
Vorher hatten wir einen Audi A6, der hatte natürlich mehr Platz, aber wirklich gebraucht haben wir den nicht.
Schnapp dir den Kinderwagen und schau nach, ob er in den Kofferraum passt.
Alles andere ist stochern im Nebel.
Viel Glück !
Phil
Ja ich will das Auto auf jeden fall. Der Kinderwagen passt auch rein. Und genau wie ein Vorredner geschrieben hat, sind die Maxi Cosi vorne und nicht im Kofferraum.
Und im Auto leben will ich auch nicht 😉
Habe jetzt von einem BMW Händler Angebote gekriegt, die aber mein Pourtmonee sprengen!
Kennt sich einer in Niedersachsen (Hannover) mit Autohändlern aus, und kann einige Empfehlen.
Hatte mir die Autosuche wesentlich leichter vorgestellt -.-"
Danke an euch
Zitat:
Original geschrieben von Phil318
unsere Kleine ist jetzt 3 Jahre alt und wir haben mit Kindersitz und Buggy keine Probleme im E91. Selbst in meinen 323ti bekomme ich alles rein, nur nicht so komfortabel.
Vorher hatten wir einen Audi A6, der hatte natürlich mehr Platz, aber wirklich gebraucht haben wir den nicht.
Schnapp dir den Kinderwagen und schau nach, ob er in den Kofferraum passt.
Alles andere ist stochern im Nebel.
Viel Glück !Phil
Hallo Phil318,
Also wenn deine Kinder groesser sind, dann wird es mal Zeit fuer den 3 GT. 😁😉
Gruss,
Hans
Zitat:
Original geschrieben von fudo17
Ja ich will das Auto auf jeden fall. Der Kinderwagen passt auch rein. Und genau wie ein Vorredner geschrieben hat, sind die Maxi Cosi vorne und nicht im Kofferraum.Und im Auto leben will ich auch nicht 😉
Habe jetzt von einem BMW Händler Angebote gekriegt, die aber mein Pourtmonee sprengen!
Kennt sich einer in Niedersachsen (Hannover) mit Autohändlern aus, und kann einige Empfehlen.
Hatte mir die Autosuche wesentlich leichter vorgestellt -.-"
Danke an euch
Du hast also jetzt getestet ob der Zwillingskinderwagen reinpasst? Kaum vorstellbar (eigentlich ist unser "normaler" nicht übergroß), aber gut so 🙂.
Was ist denn Dein Budget?
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Du hast also jetzt getestet ob der Zwillingskinderwagen reinpasst? Kaum vorstellbar (eigentlich ist unser "normaler" nicht übergroß), aber gut so 🙂.Zitat:
Original geschrieben von fudo17
Ja ich will das Auto auf jeden fall. Der Kinderwagen passt auch rein. Und genau wie ein Vorredner geschrieben hat, sind die Maxi Cosi vorne und nicht im Kofferraum.Und im Auto leben will ich auch nicht 😉
Habe jetzt von einem BMW Händler Angebote gekriegt, die aber mein Pourtmonee sprengen!
Kennt sich einer in Niedersachsen (Hannover) mit Autohändlern aus, und kann einige Empfehlen.
Hatte mir die Autosuche wesentlich leichter vorgestellt -.-"
Danke an euch
Was ist denn Dein Budget?
Ja ist getestet worden, passt alles wunderbar. Mein Budget liegt bei 17000€. Wenn ich allerdings ein Auto finde was 500€-1000€ mehr kostet, ist das auch nicht das Problem.
Dafür solltest Du doch was finden 🙂. Wundere mich immer noch dass das so gut passt, also entweder ist unser Teutonia KiWa extrasperrig, mein Kofferraum kleiner als bei anderen E91 oder euer Zwillingskinderwagen super kompakt 🙂.