Kaufberatung F11 530xd
Hallo ich bin grad bei entscheidung ob soll ich mir einem
530xd mit 170 000 km. auf tacho mit traumhaften Ausstattung
Vorfinanzieren für 24 500
Preis / Leistung
I.O.?
Was denkt ihr über die Angebot.
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden. BMW 530 d xDrive Touring Aut. Navi Head Up Panorama - Endpreis: € 24.499,-
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=309667227
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 5. Mai 2017 um 15:05:02 Uhr:
Mein Vater hatte mir einmal - das ist nun schon über 35 Jahre her - den Rat gegeben, dass ich einen Gebrauchtwagen nur dann kaufen sollte, wenn ich ihn mir auch als Neuwagen leisten könnte. Diesen Rat habe ich nach etlichen Neuwagen stets befolgt und bin finanziell nie in irgendwelche Engpässe gekommen (die von mir gekauften Autos hatten allerdings auch auf Jahre keine Reparaturkosten verursacht, da ich grundsätzlich auf das Alter und eine möglichst geringe Laufleistung geachtet habe).Das jüngere Auto mit der geringeren Laufleistung ist i.d.R. das bessere Auto (alle Wartungen nach Herstellervorschrift durchgeführt natürlich vorausgesetzt). Ich würde auch eher auf irgendwelche Gimmiks verzichten, als aus finanziellen Gründen eine schon arg geschundene Kiste zu kaufen. Es ist schon etwas dran an: "Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen".
Wenn das Budget so knapp ist, kann es ganz gut sein, dass man für eine größere Reparatur, für die gerade keine Geld da ist, längere Zeit zum Fußgänger wird, was sicher nicht angenehm ist.
Grundsätzlich bin auch ich der Auffassung, dass man ein Auto mit seinem Barvermögen bestreiten können muss - dann passt es mit überwiegender Wahrscheinlichkeit auch zum Einkommen. Wenn ich nun lese, dass der TE 10 Jahre sparen müsste, um 23.000 EUR anzusparen - sorry, dass sind nur 2.300 EUR/a oder 191,67 EUR/Monat - dann passt ein 5er-BMW von den Kosten her überhaupt nicht zum TE.
Einen Autotraum verwirklichen wollen ist die eine Seite. Doch wenn dadurch aber kein Geld mehr zum Leben & Genießen übrig bleibt, kann das nicht das Ziel des TE sein.- Es gibt wichtigere Dinge als ein hochpreisiges Auto zu fahren.
Ich würde hier also eher nicht dazu neigen, einen 5er zu empfehlen. Es gibt auch preiswertere Autos (Anschaffung und Unterhalt), die man als Neu- oder Jahreswagen kaufen/finanzieren kann und die einen nicht finanziell aussaugen.
Ich hatte z.B. seit meinem 17. Lebensjahr von einem Triumph TR6 geträumt. O.k., sowas ist nicht unbedingt als Alltagswagen zu gebrauchen. Es hatte tatsächlich fast 30 Jahre gedauert, bis ich mir diesen Wunsch erfüllen konnte. Wohnungseinrichtung, Kinder, Eigentumswohnung, Haus, Urlaube, gut Essen ... solche Dinge sind wichtiger im Leben als ein Luxusschlitten.
Meine ernüchternde Erkenntnis, als ich mir diesen Jugendwunsch erfüllt hatte, war die: Mein TRAUM ist weg.
Heute steht mein Traumwagen fast nur noch in der Garage. Mir fehlt einfach die Zeit dafür. Aber das ist jetzt schon arg OT, der TE sucht ja einen Alltagswagen.Gruß aus'm Ländle
UlrichEinfach mal drüber nachdenken.
Moin,
wenn der Sohn das macht was der Papa sagt, echt traurig!🙁 Ist der Papa ein Autofan, sieht die Welt schon anders aus. Aber ich finde diese Vor/Ratschläge vermessen, zu beurteilen ob jemand sich einen BMW 5er leisten kann oder nicht!
Und wenn man wie Du zu lange mit seinen Wünschen wartet, dann kann man (schlimmsten Falls)nach 30.Jahren schon nicht mehr auf Welt sein, S😁uper! Oder wie Du, man ist im 50.Jahre Bereich, und kann aus Zeitmangel sein Traum kaum nutzen!🙁 Was sagt und das? Lebe Dein Traum, und auch mal was machen, solange man Jung und unverbraucht ist🙂 Wenn im Alter der Kopf einsetzt, kommt dann der Gedanke: Hätte ich das mal gemacht als ich jünger war.😉
66 Antworten
Zitat:
@robertos1313 schrieb am 7. Mai 2017 um 00:20:46 Uhr:
Vielleicht es wäre langsam Zeit dass man im Forum die
( Daumen runter) Zeichen einführt, da werden manche sehen wieviel ( Daumen Runter) Feedback bekämen
Superidee ! - Trotzdem würde das dem TE hier nicht weiterhelfen oder vor einer bitteren Erfahrung bewahren.
Du hast dir in diesem Thread sicher sehr viel Mühe gegeben, um dem TE bei der Auswahl eines F11 zu helfen.
Die Fahrzeugauswahl ist allerdings erst der zweite Schritt, den ein rational denkender Autokäufer nach der Traumphase (Idee, Wunsch, ...) in der Umsetzung macht.
Das Fundament für die Umsetzung eines Autotraumes (oder anderer Projekte) ist in Realität jedoch erst einmal eine stehende Finanzierung. Ist dieser erste Schritt bei der Umsetzung eines Projektes schon auf den ersten Blick nicht machbar, ist der zweite Schritt irgendwie sinnbefreit.
Auch wenn meine Äußerungen in diesem Thread aus manchem Sichtwinkel unpopulär wirken mögen, lebt der TE immer noch in der Realität. Das sollte man nicht völlig außer Acht lassen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
P.S.: Du darfst nun deinen virtuellen Daumen setzen wie du magst.
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 6. Mai 2017 um 19:32:52 Uhr:
Zitat:
@Krystian89 schrieb am 5. Mai 2017 um 20:59:04 Uhr:
Danke für die Vorsorge, aber es wird schon gut gehen.Na dann wünsche ich die viel Glück.
Warst du eigentlich schon bei deinem Banker? - Bevor du viel Zeit und Geld in die Fahrzeugsuche steckst, lasse dich einmal von ihm beraten. Dann weist du, wie viel du an Kreditsumme bekommen kannst, oder ob du überhaupt einen Autokredit bekommst.
Ja alles I.O
Und morgen geht's zum autohaus, und zwar tatsächlich zu dehm 1 weil
Facelift
Geile Leder
Stand heizung
Und ich weiß das der war richtig gut gewartet und, der autohaus selbst hat Top-Ware 200 fahrzeugen NUR 5
genau...her mit den Bildern ))) herzlichen Glückwunsch im Vorraus ))
Ähnliche Themen
Ja alles I.O
Und morgen geht's zum autohaus, und zwar tatsächlich zu dehm 1 weil
Facelift
Geile Leder
Stand heizung
Und ich weiß das der war richtig gut gewartet und, der autohaus selbst hat Top-Ware 200 fahrzeugen NUR 5
???
welcher denn? der in Schwerin? der ist kein Facelift !
und der erste in meiner Liste hat keine Standheizung!?
welcher 1 meinst du )?
So, kiste gekauft aber keine, aus diesen Thema.
Nächste woche folgen fotos.
MfG. Ktystian
30 000€
2jahre gebrauchtwagen Versicherung
M-Paket
Geile leder
Grosses Navi
Und natürlich standheizung
150 000 Tkm
Also ich gehe (hoffentlich nicht zu naiv? 😁 ) davon aus, dass meine Wartungskosten gegenüber meinem E91 330d nicht steigen werden. Also den habe ich bis zu seinem 5. Lebensjahr auch ausschließlich zu BMW gegeben. Und da waren für die Bremse hinten inkl. Scheiben mal eben knapp 500€ fällig. Ich glaube zwar eine "große" Inspektion gab es nie, weil ich immer dann hingefahren bin, wenn das Auto irgendwas wollte (Ölwechsel usw.), aber günstig war das nicht. Die 255er Walzen der Mischbereifung waren auch ziemlich teuer. Was hat der 530xd eigentlich? 235er rundum?
BMW ist halt ansich sehr teuer, aber solange das Ding noch keine 100.000km runter hat würde ich ihn zum Vertragshändler geben, da sich das Märchen der besseren Kulanz doch hartnäckig hält.
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 19. Mai 2017 um 11:30:19 Uhr:
Geile Leder??? Hab ich bei der Sonderausstattung vergeblich gesucht :-)
Typ-code: 5K31
Typ: 530DX (EUR)
E-F-R-Baureihe: F11 LCI (LifeCycleImpuls
Baureihe: 5
Bauart: TOUR
Lenkung: LL
Türen: 5
Motor: N57T
Hubraum: 3.00
Leistung: 190 (258 hp)
Antrieb: ALLR
Getriebe: AUT
Farbe: 475 - BLACK SAPPHIRE METALLIC
Polsterung: LCEZ - LEDER DAKOTA/ZIMTBRAU
Prod.-Datum: 2014-02-12
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 19. Mai 2017 um 11:48:01 Uhr:
Was hat der 530xd eigentlich? 235er rundum?
245er. Bei Mischbereifung wären es hinten 275.
So fett sahen die Schlappen nicht aus. Aber werde dann morgen mal gleich nachsehen. Hoffe auf 245er, gerade weil der Allrad sicherlich auch bei dem 5er mit Mischbereifung Sorgen macht.
Zitat:
da sich das Märchen der besseren Kulanz doch hartnäckig hält.
OT:
einfach mal ein wenig hier im Forum einlesen, und die Mär der besseren Kulanz wird wahr😛
Kulanz bleibt besser als Frösche küssen...😉