Kaufberatung F11 530xd

BMW 5er F11

Hallo ich bin grad bei entscheidung ob soll ich mir einem
530xd mit 170 000 km. auf tacho mit traumhaften Ausstattung
Vorfinanzieren für 24 500

Preis / Leistung
I.O.?
Was denkt ihr über die Angebot.

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden. BMW 530 d xDrive Touring Aut. Navi Head Up Panorama - Endpreis: € 24.499,-
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=309667227

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 5. Mai 2017 um 15:05:02 Uhr:


Mein Vater hatte mir einmal - das ist nun schon über 35 Jahre her - den Rat gegeben, dass ich einen Gebrauchtwagen nur dann kaufen sollte, wenn ich ihn mir auch als Neuwagen leisten könnte. Diesen Rat habe ich nach etlichen Neuwagen stets befolgt und bin finanziell nie in irgendwelche Engpässe gekommen (die von mir gekauften Autos hatten allerdings auch auf Jahre keine Reparaturkosten verursacht, da ich grundsätzlich auf das Alter und eine möglichst geringe Laufleistung geachtet habe).

Das jüngere Auto mit der geringeren Laufleistung ist i.d.R. das bessere Auto (alle Wartungen nach Herstellervorschrift durchgeführt natürlich vorausgesetzt). Ich würde auch eher auf irgendwelche Gimmiks verzichten, als aus finanziellen Gründen eine schon arg geschundene Kiste zu kaufen. Es ist schon etwas dran an: "Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen".

Wenn das Budget so knapp ist, kann es ganz gut sein, dass man für eine größere Reparatur, für die gerade keine Geld da ist, längere Zeit zum Fußgänger wird, was sicher nicht angenehm ist.

Grundsätzlich bin auch ich der Auffassung, dass man ein Auto mit seinem Barvermögen bestreiten können muss - dann passt es mit überwiegender Wahrscheinlichkeit auch zum Einkommen. Wenn ich nun lese, dass der TE 10 Jahre sparen müsste, um 23.000 EUR anzusparen - sorry, dass sind nur 2.300 EUR/a oder 191,67 EUR/Monat - dann passt ein 5er-BMW von den Kosten her überhaupt nicht zum TE.

Einen Autotraum verwirklichen wollen ist die eine Seite. Doch wenn dadurch aber kein Geld mehr zum Leben & Genießen übrig bleibt, kann das nicht das Ziel des TE sein.- Es gibt wichtigere Dinge als ein hochpreisiges Auto zu fahren.

Ich würde hier also eher nicht dazu neigen, einen 5er zu empfehlen. Es gibt auch preiswertere Autos (Anschaffung und Unterhalt), die man als Neu- oder Jahreswagen kaufen/finanzieren kann und die einen nicht finanziell aussaugen.

Ich hatte z.B. seit meinem 17. Lebensjahr von einem Triumph TR6 geträumt. O.k., sowas ist nicht unbedingt als Alltagswagen zu gebrauchen. Es hatte tatsächlich fast 30 Jahre gedauert, bis ich mir diesen Wunsch erfüllen konnte. Wohnungseinrichtung, Kinder, Eigentumswohnung, Haus, Urlaube, gut Essen ... solche Dinge sind wichtiger im Leben als ein Luxusschlitten.

Meine ernüchternde Erkenntnis, als ich mir diesen Jugendwunsch erfüllt hatte, war die: Mein TRAUM ist weg.
Heute steht mein Traumwagen fast nur noch in der Garage. Mir fehlt einfach die Zeit dafür. Aber das ist jetzt schon arg OT, der TE sucht ja einen Alltagswagen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Einfach mal drüber nachdenken.

Moin,

wenn der Sohn das macht was der Papa sagt, echt traurig!🙁 Ist der Papa ein Autofan, sieht die Welt schon anders aus. Aber ich finde diese Vor/Ratschläge vermessen, zu beurteilen ob jemand sich einen BMW 5er leisten kann oder nicht!
Und wenn man wie Du zu lange mit seinen Wünschen wartet, dann kann man (schlimmsten Falls)nach 30.Jahren schon nicht mehr auf Welt sein, S😁uper! Oder wie Du, man ist im 50.Jahre Bereich, und kann aus Zeitmangel sein Traum kaum nutzen!🙁 Was sagt und das? Lebe Dein Traum, und auch mal was machen, solange man Jung und unverbraucht ist🙂 Wenn im Alter der Kopf einsetzt, kommt dann der Gedanke: Hätte ich das mal gemacht als ich jünger war.😉

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@Krystian89 schrieb am 4. Mai 2017 um 18:23:31 Uhr:


Übrigens warum die este-wall soll nicht so gut sein.
Sogar bei motor-talk.de habe ich in mehreren tehmen durchgelesen, das die leute berichten das kann es nach hinten gehen aber nicht unbedingt. Und zwar vorstellte mir sogar 500 000 tkm oder mehr auf dehm uhr.
Und diese Motorisierung ist langlebig.
Und für Verschleiß teile gibt auch genügend anderen hersteller alts BMW

Hab selber mehrmals gelesen es kommt immer drauf an auf allgemeine zustand des Fahrzeugs übrigens man weiß in zwischen wie viel tkm. Schaffen autos mit standheizung
Und mit dehm einbau, sollten mir keine größere kosten bevorstehen 😉

Aber mit die suche wird ich erstmal nicht aufhören.
Ende nächste woche muss ich auto haben.

Moin,

was ist este-wall???
Was hat die Standheizung mit der Laufleistung zu tun???
Einbau / Standheizung ca. 2000 € , habe ich auch nachrüsten lassen !! Keine größeren Kosten???

Verstehst Du ein wenig von Autos, oder nur über die Laufleistung von Motoren???

Hallo Krystian89

ich habe für Dich (meiner Meinung nach ) die besten 7 Anebote ausgesucht, die ich von denen einen genommen hätte, Alle haben MINDESTENS :
- Euro6
- LCI ( LCI= Facegeliftet = etlich innere-, und aüsserliche Verbesserungen
- 1te Hand
- Panoramadach , Professional Navi, Leder, Headup Display
- Preis 23900- 28360 €
- Kmstand 92 TK - 187 TKM

ALLE sind absichtlich OHNE X-drive gewählt mit Aussnahme nr. 7
(X-drive = mehr gewicht, komplexität, 1.5 liter mehr Verbrauch!)

Hier sind die besten 7 Preisaufsteigend:

1- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

2- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

3- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

4- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

5- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

6- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

7- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

hoffe Du findest da einen der dir am besten passt-gefällt

MfG
Roberto

Zitat:

@robertos1313 schrieb am 4. Mai 2017 um 19:11:02 Uhr:


Hallo Krystian89

ich habe für Dich (meiner Meinung nach ) die besten 7 Anebote ausgesucht, die ich von denen einen genommen hätte, Alle haben MINDESTENS :
- Euro6
- LCI ( LCI= Facegeliftet = etlich innere-, und aüsserliche Verbesserungen
- 1te Hand
- Panoramadach , Professional Navi, Leder, Headup Display
- Preis 23900- 28360 €
- Kmstand 92 TK - 187 TKM

ALLE sind absichtlich OHNE X-drive gewählt mit Aussnahme nr. 7
(X-drive = mehr gewicht, komplexität, 1.5 liter mehr Verbrauch!)

Hier sind die besten 7 Preisaufsteigend:

1- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

2- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

3- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

4- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

5- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

6- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

7- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

hoffe Du findest da einen der dir am besten passt-gefällt

MfG
Roberto

Nr 6 und nr 7 sind gut. Da hat sich jemand Mühe gegeben. Der Rest hat zuviel gelaufen. @TE: ich finde es gut, wenn du dir diesen Traum erfüllen möchtest, aber bedenke, etwas Kapital in Reserve musst du haben. An so einem Auto kannst du nicht jedes Problem vom Schrauber um die Ecke lösen lassen. Wenn da was mit Elektronik ist, dann kostet das.

Zitat:

@robertos1313 schrieb am 4. Mai 2017 um 19:11:02 Uhr:


Hallo Krystian89

ich habe für Dich (meiner Meinung nach ) die besten 7 Anebote ausgesucht, die ich von denen einen genommen hätte, Alle haben MINDESTENS :
- Euro6
- LCI ( LCI= Facegeliftet = etlich innere-, und aüsserliche Verbesserungen
- 1te Hand
- Panoramadach , Professional Navi, Leder, Headup Display
- Preis 23900- 28360 €
- Kmstand 92 TK - 187 TKM

ALLE sind absichtlich OHNE X-drive gewählt mit Aussnahme nr. 7
(X-drive = mehr gewicht, komplexität, 1.5 liter mehr Verbrauch!)

Hier sind die besten 7 Preisaufsteigend:

1- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

2- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

3- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

4- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

5- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

6- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

7- http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

hoffe Du findest da einen der dir am besten passt-gefällt

MfG
Roberto

Was soll ich dazu sagen, richtig vorsorgliche Umgehung in diese forum ich denke ich bleibe hier bissen länger

Danke

Ähnliche Themen

die liste habe ich noch verfeinert.. jetzt mit standheizung und <125.000 km..
http://tiny.cc/tyhyky

Eine gute (etwas teurere) Liste mit niedrigem Km-Stand +Standheizung als Prioritäten
Nur den Ersten (25.875 €) + den Dritten (27.490 €)würde ich lassen weil :
- Nr.1 : Vor-Facelift + kleiner Navi
- Nr.3 : kleiner Navi

MfG
Roberto

Zitat:

@robertos1313 schrieb am 5. Mai 2017 um 04:36:39 Uhr:


Eine gute (etwas teurere) Liste mit niedrigem Km-Stand +Standheizung als Prioritäten

Ich dachte für den TE ist die Standheizung eine Pflichtausstattung - so bin ich zu der Liste gekommen 🙂

..Deshalb ist sie ne gute Liste falls Standheizung ein Muss ist )

Mein Vater hatte mir einmal - das ist nun schon über 35 Jahre her - den Rat gegeben, dass ich einen Gebrauchtwagen nur dann kaufen sollte, wenn ich ihn mir auch als Neuwagen leisten könnte. Diesen Rat habe ich nach etlichen Neuwagen stets befolgt und bin finanziell nie in irgendwelche Engpässe gekommen (die von mir gekauften Autos hatten allerdings auch auf Jahre keine Reparaturkosten verursacht, da ich grundsätzlich auf das Alter und eine möglichst geringe Laufleistung geachtet habe).

Das jüngere Auto mit der geringeren Laufleistung ist i.d.R. das bessere Auto (alle Wartungen nach Herstellervorschrift durchgeführt natürlich vorausgesetzt). Ich würde auch eher auf irgendwelche Gimmiks verzichten, als aus finanziellen Gründen eine schon arg geschundene Kiste zu kaufen. Es ist schon etwas dran an: "Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen".

Wenn das Budget so knapp ist, kann es ganz gut sein, dass man für eine größere Reparatur, für die gerade keine Geld da ist, längere Zeit zum Fußgänger wird, was sicher nicht angenehm ist.

Grundsätzlich bin auch ich der Auffassung, dass man ein Auto mit seinem Barvermögen bestreiten können muss - dann passt es mit überwiegender Wahrscheinlichkeit auch zum Einkommen. Wenn ich nun lese, dass der TE 10 Jahre sparen müsste, um 23.000 EUR anzusparen - sorry, dass sind nur 2.300 EUR/a oder 191,67 EUR/Monat - dann passt ein 5er-BMW von den Kosten her überhaupt nicht zum TE.

Einen Autotraum verwirklichen wollen ist die eine Seite. Doch wenn dadurch aber kein Geld mehr zum Leben & Genießen übrig bleibt, kann das nicht das Ziel des TE sein.- Es gibt wichtigere Dinge als ein hochpreisiges Auto zu fahren.

Ich würde hier also eher nicht dazu neigen, einen 5er zu empfehlen. Es gibt auch preiswertere Autos (Anschaffung und Unterhalt), die man als Neu- oder Jahreswagen kaufen/finanzieren kann und die einen nicht finanziell aussaugen.

Ich hatte z.B. seit meinem 17. Lebensjahr von einem Triumph TR6 geträumt. O.k., sowas ist nicht unbedingt als Alltagswagen zu gebrauchen. Es hatte tatsächlich fast 30 Jahre gedauert, bis ich mir diesen Wunsch erfüllen konnte. Wohnungseinrichtung, Kinder, Eigentumswohnung, Haus, Urlaube, gut Essen ... solche Dinge sind wichtiger im Leben als ein Luxusschlitten.

Meine ernüchternde Erkenntnis, als ich mir diesen Jugendwunsch erfüllt hatte, war die: Mein TRAUM ist weg.
Heute steht mein Traumwagen fast nur noch in der Garage. Mir fehlt einfach die Zeit dafür. Aber das ist jetzt schon arg OT, der TE sucht ja einen Alltagswagen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Einfach mal drüber nachdenken.

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 5. Mai 2017 um 15:05:02 Uhr:


Mein Vater hatte mir einmal - das ist nun schon über 35 Jahre her - den Rat gegeben, dass ich einen Gebrauchtwagen nur dann kaufen sollte, wenn ich ihn mir auch als Neuwagen leisten könnte. Diesen Rat habe ich nach etlichen Neuwagen stets befolgt und bin finanziell nie in irgendwelche Engpässe gekommen (die von mir gekauften Autos hatten allerdings auch auf Jahre keine Reparaturkosten verursacht, da ich grundsätzlich auf das Alter und eine möglichst geringe Laufleistung geachtet habe).

Das jüngere Auto mit der geringeren Laufleistung ist i.d.R. das bessere Auto (alle Wartungen nach Herstellervorschrift durchgeführt natürlich vorausgesetzt). Ich würde auch eher auf irgendwelche Gimmiks verzichten, als aus finanziellen Gründen eine schon arg geschundene Kiste zu kaufen. Es ist schon etwas dran an: "Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen".

Wenn das Budget so knapp ist, kann es ganz gut sein, dass man für eine größere Reparatur, für die gerade keine Geld da ist, längere Zeit zum Fußgänger wird, was sicher nicht angenehm ist.

Grundsätzlich bin auch ich der Auffassung, dass man ein Auto mit seinem Barvermögen bestreiten können muss - dann passt es mit überwiegender Wahrscheinlichkeit auch zum Einkommen. Wenn ich nun lese, dass der TE 10 Jahre sparen müsste, um 23.000 EUR anzusparen - sorry, dass sind nur 2.300 EUR/a oder 191,67 EUR/Monat - dann passt ein 5er-BMW von den Kosten her überhaupt nicht zum TE.

Einen Autotraum verwirklichen wollen ist die eine Seite. Doch wenn dadurch aber kein Geld mehr zum Leben & Genießen übrig bleibt, kann das nicht das Ziel des TE sein.- Es gibt wichtigere Dinge als ein hochpreisiges Auto zu fahren.

Ich würde hier also eher nicht dazu neigen, einen 5er zu empfehlen. Es gibt auch preiswertere Autos (Anschaffung und Unterhalt), die man als Neu- oder Jahreswagen kaufen/finanzieren kann und die einen nicht finanziell aussaugen.

Ich hatte z.B. seit meinem 17. Lebensjahr von einem Triumph TR6 geträumt. O.k., sowas ist nicht unbedingt als Alltagswagen zu gebrauchen. Es hatte tatsächlich fast 30 Jahre gedauert, bis ich mir diesen Wunsch erfüllen konnte. Wohnungseinrichtung, Kinder, Eigentumswohnung, Haus, Urlaube, gut Essen ... solche Dinge sind wichtiger im Leben als ein Luxusschlitten.

Meine ernüchternde Erkenntnis, als ich mir diesen Jugendwunsch erfüllt hatte, war die: Mein TRAUM ist weg.
Heute steht mein Traumwagen fast nur noch in der Garage. Mir fehlt einfach die Zeit dafür. Aber das ist jetzt schon arg OT, der TE sucht ja einen Alltagswagen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Einfach mal drüber nachdenken.

Moin,

wenn der Sohn das macht was der Papa sagt, echt traurig!🙁 Ist der Papa ein Autofan, sieht die Welt schon anders aus. Aber ich finde diese Vor/Ratschläge vermessen, zu beurteilen ob jemand sich einen BMW 5er leisten kann oder nicht!
Und wenn man wie Du zu lange mit seinen Wünschen wartet, dann kann man (schlimmsten Falls)nach 30.Jahren schon nicht mehr auf Welt sein, S😁uper! Oder wie Du, man ist im 50.Jahre Bereich, und kann aus Zeitmangel sein Traum kaum nutzen!🙁 Was sagt und das? Lebe Dein Traum, und auch mal was machen, solange man Jung und unverbraucht ist🙂 Wenn im Alter der Kopf einsetzt, kommt dann der Gedanke: Hätte ich das mal gemacht als ich jünger war.😉

@allesgeht !

Wenn du meine Vor- / Ratschläge vermessen findest, nimm' doch einfach einmal einen Taschenrechner zur Hand.

Der TE hat p.a. 2.300 EUR zur Verfügung. - Das ist das Geld, das er ansparen kann, also für den F11 zusätzlich übrig hätte.

Nehmen wir an, dass er nur 20.000 EUR (also 3.000 EUR Eigenkapital mitbringt) über z.B. 48 Monate finanzieren muss. Wie hoch ist die Rate inkl. Zinsen p.a. ? - Damit es nicht zu kompliziert wird, lassen wir die Zinsen mal weg ... das wären 5.000 EUR/a + Zinsen. Selbst, wenn er nur 10.000 EUR finanzieren müsste, wäre eine Tilgung des Kredites nicht möglich, da 2.500 EUR/a zurückgezahlt werden müssten.

Den Taschenrerchner kannst du jetzt wieder weglegen.

Nachstehende Fragen brauchst du dir nun nicht mehr stellen:

Was kostet die Versicherung für einen F11 ? - Hier brauchen wir natürlich die Differenz zum derzeitigen Auto, um einen konkreten Wert zu erhalten.

Was muss er für Wartung p.a. veranschlagen ? - Auch hier muss man den Aufwand für den derzeitigen Wagen abziehen.

Zu den vielleicht höheren Betriebskosten brauchen wir uns ebenso keine Gedanken mehr machen ...

Rücklagen für Reparaturen ?

Irgendwann klingelt es dann an der Türe und wer steht davor ?

Der Weihnachtsmann ist es nicht !

Danke für die Vorsorge, aber es wird schon gut gehen.

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 5. Mai 2017 um 15:05:02 Uhr:


Mein Vater hatte mir einmal - das ist nun schon über 35 Jahre her - den Rat gegeben, dass ich einen Gebrauchtwagen nur dann kaufen sollte, wenn ich ihn mir auch als Neuwagen leisten könnte. Diesen Rat habe ich nach etlichen Neuwagen stets befolgt und bin finanziell nie in irgendwelche Engpässe gekommen (die von mir gekauften Autos hatten allerdings auch auf Jahre keine Reparaturkosten verursacht, da ich grundsätzlich auf das Alter und eine möglichst geringe Laufleistung geachtet habe).

Das jüngere Auto mit der geringeren Laufleistung ist i.d.R. das bessere Auto (alle Wartungen nach Herstellervorschrift durchgeführt natürlich vorausgesetzt). Ich würde auch eher auf irgendwelche Gimmiks verzichten, als aus finanziellen Gründen eine schon arg geschundene Kiste zu kaufen. Es ist schon etwas dran an: "Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen".

Wenn das Budget so knapp ist, kann es ganz gut sein, dass man für eine größere Reparatur, für die gerade keine Geld da ist, längere Zeit zum Fußgänger wird, was sicher nicht angenehm ist.

Grundsätzlich bin auch ich der Auffassung, dass man ein Auto mit seinem Barvermögen bestreiten können muss - dann passt es mit überwiegender Wahrscheinlichkeit auch zum Einkommen. Wenn ich nun lese, dass der TE 10 Jahre sparen müsste, um 23.000 EUR anzusparen - sorry, dass sind nur 2.300 EUR/a oder 191,67 EUR/Monat - dann passt ein 5er-BMW von den Kosten her überhaupt nicht zum TE.

Einen Autotraum verwirklichen wollen ist die eine Seite. Doch wenn dadurch aber kein Geld mehr zum Leben & Genießen übrig bleibt, kann das nicht das Ziel des TE sein.- Es gibt wichtigere Dinge als ein hochpreisiges Auto zu fahren.

Ich würde hier also eher nicht dazu neigen, einen 5er zu empfehlen. Es gibt auch preiswertere Autos (Anschaffung und Unterhalt), die man als Neu- oder Jahreswagen kaufen/finanzieren kann und die einen nicht finanziell aussaugen.

Ich hatte z.B. seit meinem 17. Lebensjahr von einem Triumph TR6 geträumt. O.k., sowas ist nicht unbedingt als Alltagswagen zu gebrauchen. Es hatte tatsächlich fast 30 Jahre gedauert, bis ich mir diesen Wunsch erfüllen konnte. Wohnungseinrichtung, Kinder, Eigentumswohnung, Haus, Urlaube, gut Essen ... solche Dinge sind wichtiger im Leben als ein Luxusschlitten.

Meine ernüchternde Erkenntnis, als ich mir diesen Jugendwunsch erfüllt hatte, war die: Mein TRAUM ist weg.
Heute steht mein Traumwagen fast nur noch in der Garage. Mir fehlt einfach die Zeit dafür. Aber das ist jetzt schon arg OT, der TE sucht ja einen Alltagswagen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Einfach mal drüber nachdenken.

Wow viel Text,

Mein kredo. Neuwagenpreis max. 1 Jahresnetto. Gebraucht für den Privaten Nutzen 50% vom Listenpreis.

Zitat:

@Krystian89 schrieb am 5. Mai 2017 um 20:59:04 Uhr:


Danke für die Vorsorge, aber es wird schon gut gehen.

Na dann wünsche ich die viel Glück.

Warst du eigentlich schon bei deinem Banker? - Bevor du viel Zeit und Geld in die Fahrzeugsuche steckst, lasse dich einmal von ihm beraten. Dann weist du, wie viel du an Kreditsumme bekommen kannst, oder ob du überhaupt einen Autokredit bekommst.

Vielleicht es wäre langsam Zeit dass man im Forum die
( Daumen runter) Zeichen einführt, da werden manche sehen wieviel ( Daumen Runter) Feedback bekämen

Deine Antwort
Ähnliche Themen