Kaufberatung F Type 6 Zylinder VOR OPF
Hallo Forum,
Mein Name ist Marc und ich wohne in Niedersachsen .
ich ringe mich immer mehr durch, dass ich den F-Type einfach klasse finde.
Aber für mich geht es vor allem um die erste Version, den 340 oder 380 PS 6Zylinder in der urpünglichen Designsprache.
Ich suche keinen Daily Driver sondern eher ein Zwei- oder (fast) Drittwagen als zuverlässigen Cruiser mit Fahrspass für vermutlich maximal 10k im Jahr und er soll bleiben. Farbe ist erstmal zweitrangig.
Ich habe ein kleines Problem mit meiner Grundwahl:
Cabrio oder Coupe ich liebe beide Formen, ich tendiere aber zum Coupe.
Gibt es technische Gründe gegen das Coupe oder gegen AWD ?
AWD hätte ich sehr gerne Ist aber kein Muss.
Es muss auch kein Vollleder sein, Klappenauspuff aber schon und Soundanlage dazu, plus Tempomat.
Wie gesagt viel lieber VOR OPF und ob das Fahrzeug dann mindestens 7-8 Jahre alt ist stört mich solange nicht, wie er gut gewartet und gepflegt worden ist.
Nun brauche ich ein wenig mehr Input und auch Rat von euch:
Gibt es hier bestimmte Jahrgänge oder Varianten die einen Vorteil haben ?
Gibt es Gründe, die absolut gegen einen 6 Ender sprechen ?
Danke und Gruss Marc
Ich komme aus Niedersachsen
47 Antworten
Sooo leise ist der V6 mit OPF nicht, bin ihn drei Jahre lang gefahren und er ist immer noch lauter als die meisten, vergleichbaren Autos mit OPF. Für ein bisschen mehr Sound im unteren Bereich und Kaltstart kannst du auch einfach die Sicherung für die Klappensteuerung ziehen, die aber dann auch nicht mehr funktioniert, also ist er immer offen. Es gibt auch keine Fehlermeldung. Das ganze ist aber natürlich nicht legal.
Zitat:
@R272 schrieb am 1. Januar 2025 um 10:39:13 Uhr:
Frohes neues Jahr dem Jaguar Besitzern .
Mich beschäftigt noch ob die Baujahre 2013+14 . Bei den V6 Modell generell von den oft beschriebenen Lageschäden betroffen sind . Wenn dem so ist könnte der Schaden ja daher kommen. Vermutlich sind nicht alle betroffen aus diesen Baujahren. Bei meinem sl ehemals gibt es bei Wikipedia Baujahre und die Motornummern die von dem ab Werk schadhaft verbauten Kettentrieb betroffen waren nachzulesen.
Da geht es um die V6 Diesel, das hat mit dem V6 Kompressor Benziner nichts zu tun.
Nur ganz kurzes Update hier, danke noch einmal an alle bis hierhin.
Bei 6 Zyl möchte ich definitiv bleiben, ich habe mir aber vorgenommen die Variante mit und ohne OPF
selber zu testen und da ich sowieso erst im Sommer ausreichend Stellfläche selber habe, ist keine Eile angesagt.
Vorher müsste ich Platz mieten, was sowieso suboptimal für mich ist.
Gut, wenn ich DEN Wagen bis dahin finde, wird das natürlich gemacht . 😉