Kaufberatung F Type 6 Zylinder VOR OPF
Hallo Forum,
Mein Name ist Marc und ich wohne in Niedersachsen .
ich ringe mich immer mehr durch, dass ich den F-Type einfach klasse finde.
Aber für mich geht es vor allem um die erste Version, den 340 oder 380 PS 6Zylinder in der urpünglichen Designsprache.
Ich suche keinen Daily Driver sondern eher ein Zwei- oder (fast) Drittwagen als zuverlässigen Cruiser mit Fahrspass für vermutlich maximal 10k im Jahr und er soll bleiben. Farbe ist erstmal zweitrangig.
Ich habe ein kleines Problem mit meiner Grundwahl:
Cabrio oder Coupe ich liebe beide Formen, ich tendiere aber zum Coupe.
Gibt es technische Gründe gegen das Coupe oder gegen AWD ?
AWD hätte ich sehr gerne Ist aber kein Muss.
Es muss auch kein Vollleder sein, Klappenauspuff aber schon und Soundanlage dazu, plus Tempomat.
Wie gesagt viel lieber VOR OPF und ob das Fahrzeug dann mindestens 7-8 Jahre alt ist stört mich solange nicht, wie er gut gewartet und gepflegt worden ist.
Nun brauche ich ein wenig mehr Input und auch Rat von euch:
Gibt es hier bestimmte Jahrgänge oder Varianten die einen Vorteil haben ?
Gibt es Gründe, die absolut gegen einen 6 Ender sprechen ?
Danke und Gruss Marc
Ich komme aus Niedersachsen
47 Antworten
Guten Tag
Ich bin fast zufällig heute auf das Angebot hier aufmerksam geworden. Auf der Suche nach einen sl r230 hat der Händler diesen Jaguar hier im Angebot. Ja es ist ein USA import und niemand gibt eine Garantie über den Zustand. Trotzdem meine Frage was spricht dagegen den zu kaufen? Ich habe nur Ahnung vom SL , beim Jaguar 0 Ahnung. Gruß aus dem SL Forum. Vielleicht ist er ja zum restaurieren geeignet .
https://home.mobile.de/ANTONIUSJEDRZEJJANC#des_406508968
Zitat:
@Finkicarlo schrieb am 26. Dezember 2024 um 18:11:31 Uhr:
Top Auto, da ist nix zum restaurieren. Preis auch fair aus D kostet derselbe >20k
Der Preis ist weit unter dem üblichen . Das ist der billigste Europa weit . Der muss vermutlich noch auf Europa angepasst werden . Schöner Jaguar.
Das meinte ich doch damit, dass du über 20k normalerweise dafür ausgeben musst.
Einfach zum JLR bringen mit dem Auftrag „Tüv fertig“ machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Finkicarlo schrieb am 27. Dezember 2024 um 00:01:14 Uhr:
Das meinte ich doch damit, dass du über 20k normalerweise dafür ausgeben musst.
Einfach zum JLR bringen mit dem Auftrag „Tüv fertig“ machen.
Guten Morgen Ich habe dich schon verstanden wollte das bestätigen. Vermutlich ist die Beleuchtung das wichtigste für die TÜV Abnahme
. Habe den Verkäufer angeschrieben von mir nur 4 Std entfernt . Gruß
Noch einma, da du es wohl nicht kapiert hast und in zig Threads nachfragst:: Es ist der Günstigste F-Type überhaupt und in gutem Zustand:
Bring ihn zu JLR und die machen den Rest inkl. Tüv.
Hast du jetzt alles verstanden? Wenn dir das zuviel Arbeit ist gib 5 k mehr aus und du hast direkt einen aus D.
Naja, für 5 K mehr wird es nichts mit einen ordentlichen aus D.
Um die 35 K aufwärts musst da schon rechnen für den V6.....im sehr guten Zustand um die 40 K aufwärts.
Paar wenige Angebote darunter sind meist immer mit einem großen Haken verbunden :-(.
Dankeschön ich habe es verstanden. Im anderen tread Habe ich zum Thema , Baujahr 2013-14 mit den anfänglichen Problemen nachgefragt , da der Autor auch danach gefragt hat . Da fand ich meine Frage inklusive dem Angebot verlinkt sinnvoll . Aber OK sorry
Guten Morgen
Ich habe gestern diese Anzeige gefunden was denkt ihr . ? Gruß
Jaguar F-Type 3.0 L V6 Kompressor Automatik -
Erstzulassung: 02/2013 Kilometerstand: 189.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 250 kW (340 PS)
Preis: 26.500 €
https://link.mobile.de/fA6J9eTMP3aNrwkA8
Motor wurde getauscht !!!
KM hoch, dafür super niedriger Preis. Ab 30k gibt es auch welche mit weniger KM. Das kannst du selbst entscheiden. Behalte dir aber noch ca. 5k auf der Reserve auf deinem Girokonto, falls bei der nächsten Inspektion mal ein Verschleißteil ersetzt werden muss. Dann ist alles neu und der Bock, schafft den nächsten TÜV problemlos.
Zitat:
@Finkicarlo schrieb am 31. Dezember 2024 um 11:39:14 Uhr:
KM hoch, dafür super niedriger Preis. Ab 30k gibt es auch welche mit weniger KM. Das kannst du selbst entscheiden. Behalte dir aber noch ca. 5k auf der Reserve auf deinem Girokonto, falls bei der nächsten Inspektion mal ein Verschleißteil ersetzt werden muss. Dann ist alles neu und der Bock, schafft den nächsten TÜV problemlos.
Guten Tag
Dankeschön für die schnelle Antwort. Ich werde ihn anschreiben, die Annonce ließt sich gut und seriös. Bin gespannt warum der Motor ausgetauscht wurde.
Meistens wird der Motor ausgetauscht, weil dieser zuvor kaputt gegangen ist. Meiner Meinung nach wäre es aus reiner Prophylaxe auch ziemliche Geldverschwendung.
Zitat:
@Finkicarlo schrieb am 31. Dezember 2024 um 11:39:14 Uhr:
KM hoch, dafür super niedriger Preis. Ab 30k gibt es auch welche mit weniger KM. Das kannst du selbst entscheiden. Behalte dir aber noch ca. 5k auf der Reserve auf deinem Girokonto, falls bei der nächsten Inspektion mal ein Verschleißteil ersetzt werden muss. Dann ist alles neu und der Bock, schafft den nächsten TÜV problemlos.
Das bist du schpn für einen Satz Räder los (5k)
Aber die hat er ja sicherlich schon drauf, sodass also max. 4 neue Reifen fällig wären und die kosten selbst als Michelin max 1000€.
Frohes neues Jahr dem Jaguar Besitzern .
Mich beschäftigt noch ob die Baujahre 2013+14 . Bei den V6 Modell generell von den oft beschriebenen Lageschäden betroffen sind . Wenn dem so ist könnte der Schaden ja daher kommen. Vermutlich sind nicht alle betroffen aus diesen Baujahren. Bei meinem sl ehemals gibt es bei Wikipedia Baujahre und die Motornummern die von dem ab Werk schadhaft verbauten Kettentrieb betroffen waren nachzulesen.