Kaufberatung erwünscht (1,7 CDTI)

Opel Astra H

Guten Morgen,

mein Name ist Alexander, ich bin 25 Jahre alt und muss mich zurzeit zwangsläufig nach einem neuen Auto umsehen.

Seit einem Jahr fahre ich einen Focus Mk1 in (eigentlich sehr guten Zustand), der allerdings einen Pleuellagerschaden hat und ich nicht weiß, wann er mir schlappt macht 🙁

Nun ja, gestern habe ich erfahren, dass meine Vermieterin ihren Opel Astra 1,7 CDTI (74KW) in den nächsten Wochen verkaufen möchte.

Kurze Daten zum Auto:
Baujahr (August) 2005
1,7 CDTI
195000km
Tüv neu seit Januar
Lima getauscht
ganz leichter Rost an der A-Säule
Klimakompressor defekt*
Preis: noch nicht ganz sicher... ca. 2500€

* (Sie sagte mir, dass er defekt ist. Der Opelhändler will wohl 1500€ dafür haben. Nach einer Recherche im Internet, liegen die Ersatzteilpreise zwischen 250€ und 500€. Eine gute Werkstatt mit fairen Preisen hätte ich bei einer Reparatur an der Hand)

Daten zu meinem Fahrprofil:
Diese ist an sich nicht Dieselkonform
Jährliche Fahrleistung: 13-17tkm
Unter der Woche morgens und nachmittags jeweils 18km (36km)
Jedes 3-4 Wochenende zu dern Eltern oder Schwiegereltern, eine Strecke 200 bzw. 300km
Zwischendurch Autobahnfahrten um 30km

Unterhaltskosten:
Ich zahle für meinem Focus zurzeit 402€ Versicherung. Der Astra kostet mich ca. 340€
Ich zahle für meinem Focus zurzeit 100€ Steuern. Der Astra kostet mich ca. 260€.

Das wäre eine Differenz von 98€. Also eigentlich noch vertretbar.

Weiterhin denke, dass die Anschaffungskosten von ca. 2500€ für so ein Auto recht günstig sind.

ALLERDINGS habe ich hier im Forum eine Schwachstellen gefunden, zu denen ich gerne eure Meinung hätte.

1. Beim DPF sollte es ja Probleme mit Verdünnung des Öls geben. Da ich jedes Jahr einen Ölwechsel vornehme, sollte das Problem ausscheiden oder?
2. Hier habe ich die größten Sorgen, bedingt durch die Kenntnisse vom e46 Diesel meiner Freundin: Drallklappen! Ab 2007 sollen da wohl neue verbaut worden sein. In wieweit wirkt sich das aus?
3. Der Wagen hat einen Zahnriemen. Bei der Laufleistung sollte der ja schon getauscht worden sein
4. Lima Problem: Wurde ja schon getauscht
5. AGR sollte wohl bis Ende 2006, ähnlich die Lima, ein Problem sein.
6. Die Spurstangenköpfe sollen beim H ja recht schnell schlappmachen. Das sieht man ja nur auf der Bühne
7. Ich las über Ölverlust bei manchen Modellen. WO sollte der auftreten?

Ich danke euch für das Lesen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bzw. etwas zu dem Auto anhand der Daten sagen.

Gruß,

Alex

45 Antworten

jaein, ich habe mich wohl unglücklich ausgedrückt.

Ich möchte ein Auto haben, welches ich ohne große Investition während des Studiums noch fahren kann.

Auch danach sollte es mich noch ein wenig Begleiten, aber sollte in nicht mehr allzu ferner Zukunft das Studium fertig sein... dann wird ein Neues Fahrzeug angeschafft werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen