Kaufberatung Erfahrung- Opel Insignia oder Audi A4

Opel Insignia B

Hallo, ich stehe vor der Entscheidung einen Insignia Combi oder einen Audi A4 Combi zu nehmen. War jemand auch vor einer ähnlichen Entscheidung? Was sind eure Erfahrungen mit dem Insignia? Würdet Ihr den neuen wieder nehmen? Danke

285 Antworten

Jetzt ist es passiert....er ist definitiv im MB-Lager angekommen.....duck und weg!😉

Verstehe nicht warum jetzt das Provozieren anfängt? Für was?

Ja und Nein.

Ich bereue weder den Schritt zu Daimler gemacht zu haben, noch dass ich über 25 Jahre Opel Treu war.

Warum auch, erst die letzten Jahre waren von Problemen geprägt, die man hätte lösen können, PSA nach Übernahme aber nicht interessierten.

Viele hier fühlen sich direkt angegriffen oder lesen nicht richtig um dann etwas von sich zu lassen, was man lieber in die Kanalisation wegspülen möchte.

Was mir früher nicht aufgefallen ist, dass viele keinerlei Kritik an Ihren Autos zulassen oder es sich schön reden, als ob sie das Teil selbst hergestellt haben.

Durch den Blick über den Tellerrand sieht man, dass es nicht überall so ist.

Defekte passieren, egal wie teuer die Frage ist nur, wie geht der Verkäufer / Hersteller damit um.

Haubenzug hat gefragt, ich habe versucht so ehrlich zu antworten wie nur möglich, dann kommt der Opi mit dem Omega in seinem Namen um die Ecke, verdreht die Worte, da er es nicht verstanden hat.

Hab ich da was ausgelassen ?

Zitat:

@Hapabla schrieb am 13. Apr. 2021 um 13:46:46 Uhr:


Haubenzug hat gefragt, ich habe versucht so ehrlich zu antworten wie nur möglich

Ja und da auch ein "Danke" dafür.
Kleiner Motor ist halt auch relativ. Für den relativ kleinen A MB reicht der sicherlich mehr als genug aus. Es müssen nicht immer 200+ PS sein.
Probleme gibt's halt bei allen Marken.

Ähnliche Themen

116 PS und 260 Nm ist halt auch in einer A Klasse nicht die Welt.
Ist halt etwas wenig Drehmoment. Im Astra hatten die 110 PS Varianten wenigstens schon 300 Nm.
Das spürt man. Aber das ist ja kein Vorwurf an die A Klasse weil der Motor ja bewusst gekauft wurde und das Portfolio nach oben hin genug anbietet. Da macht der Insignia also nichts besser.
Wäre ja wie wenn man sich ein Wasser bestellt und sich beim Lokal beschwert, dass es nicht nach Apfelsaft schmeckt (und Hapabla hat sich ja auch nicht beschwert sondern von bewusstem Rückschritt gesprochen).
Seltsam das also als Angriffspunkt zu nehmen. Genau wie die Tankgröße. Etwas konstituierte Kritik am MB oder konstruierte Provokation. Weiß nicht was davon genau die Intention war. Vermutlich beides um den "arroganten Premium-Deppen die sich eigentlich das gar nicht leisten können" einen auszuwischen. Bekanntes Verhaltensmuster hier im Opel Bereich (mehr als ein Opel kann ein Auto nicht werden und wer mehr zahlt ist dumm oder hat ein Ego Problem. Klassiker 😁 )

Ob Ego Problem oder nicht, bei manchen Herstellern muss man sich eben verkleinern um den Geldbeutel nicht zu sprengen.

Das ist doch bei jedem Hersteller so. Wenn ich nur 20.000 Euro zur Verfügung habe bzw. nicht mehr ausgeben will, kann ich mir auch keinen neuen Insignia B kaufen. Und Preis Leistung ist ja gerade immer das Argument Nummer 1 beim Insignia. Oder wer mal eben 100.000 Euro locker auf dem Konto liegen hat, würde sich auch keinen Insignia B kaufen, sondern dann auch zu Audi, BMW oder Mercedes greifen.
Und ja Pitt, du nicht. Das weiß ich.

Was du nicht so alles wissen willst Dave1972 ist schon erstaunlich.

Ich aber auch nicht

Naja, ich auch nicht. Würde wohl ein Porsche werden. Aber nur ein Kleiner. Für 100.000 Euro muss man sich da ja auch verkleinern.

Och, so ein schöner DB11....
Nur reichen 100k€ nicht ganz. 😁

Da ich ein reines Pottkind bin, sind große Autos hier etwas schwer unterzubringen, so dass ich bewusst nach einem kleineren Auto Ausschau gehalten habe.

Garage vorhanden, dennoch sind die Ausmaße des Insignias gewaltig.

30K hatte ich zur Verfügung, 24K mit Verhandlungsgeschick wurden es dann.

Ich war nicht auf eine Marke fixiert, Opel hatte mir nichts mehr zu bieten, Audi wie auch Volkswagen rufen Preise auf, die sind fernab von Gut & Böse sind.

BTW, versucht mal schnell in einem neuen Golf 8 die S/S Automatik zu deaktivieren.

Hyundai, KIA sind extrem gut, jedoch haben mich die technischen Details ( kein Matrix-LED ) nicht überzeugt, da ich halt viel Autobahn und Landstrasse unterwegs bin.

Es musste ein Diesel sein und der Umkreis wurde mit 100Km eingegrenzt, da ist nicht viel Auswahl.

Letztlich hatte ich 3 Autos in die engere Wahl gezogen und blieb dann beim Daimler. Ob es so bleibt, weiß ich ehrlich gesagt nicht und wird die Zeit zeigen.

Zitat:

@Hapabla schrieb am 13. April 2021 um 13:46:46 Uhr:


Ja und Nein.

Ich bereue weder den Schritt zu Daimler gemacht zu haben, noch dass ich über 25 Jahre Opel Treu war.

Warum auch, erst die letzten Jahre waren von Problemen geprägt, die man hätte lösen können, PSA nach Übernahme aber nicht interessierten.

Viele hier fühlen sich direkt angegriffen oder lesen nicht richtig um dann etwas von sich zu lassen, was man lieber in die Kanalisation wegspülen möchte.

Was mir früher nicht aufgefallen ist, dass viele keinerlei Kritik an Ihren Autos zulassen oder es sich schön reden, als ob sie das Teil selbst hergestellt haben.

Durch den Blick über den Tellerrand sieht man, dass es nicht überall so ist.

Defekte passieren, egal wie teuer die Frage ist nur, wie geht der Verkäufer / Hersteller damit um.

Haubenzug hat gefragt, ich habe versucht so ehrlich zu antworten wie nur möglich, dann kommt der Opi mit dem Omega in seinem Namen um die Ecke, verdreht die Worte, da er es nicht verstanden hat.

Hab ich da was ausgelassen ?

Das Problem ist aber hier auch, das man als zufriedener Opelfahrer sofort als Fanboy (was für ein dämliches Wort) bezeichnet wird, sobald man Kritik an anderen Marken äußert. Was zum Geier kann ich dafür wenn meine Autos laufen und den Anderen ihre nicht. Aber ne, da ist man ja gleich ein Fanboy. Ich hab mich selber noch nie belogen. Deshalb hab ich auch vorm Insigniakauf viele andere Marken und Modelle konfiguriert. Aber warum soll ich für ein vermeintlich schärferes Display und vordergründiges besseres Plastik 10 k Euro mehr abdrücken damit ich einen Stern oder Propeller vorne drauf hab?
Da bin ich halt dann lieber Fanboy....kommt billiger.

Zitat:

@Hapabla schrieb am 14. April 2021 um 08:58:55 Uhr:


Garage vorhanden, dennoch sind die Ausmaße des Insignias gewaltig.

Wenn er in die Garage passt ist er nicht "gewaltig", mein Insignia ST ist auch nicht gewaltig. Da gibt es breitere und längere SUV´s, die gewaltig genannt werden dürfen.

Aber gut du vergleichst jetzt mit einen MB Kleinwagen.

Mir geht es ähnlich. Ich hatte bisher in 27 Jahren VW, Citroën, Audi, Renault und Opel. Seit über 10 Jahren nur noch Opel. Angefangen mit nem gebrauchten Vectra C, dann Insignia A und B. Von allen Fahrzeugen hatten die Opel, meiner Einschätzung nach, dass beste Preis-Leistungsverhältnis. Großen Ärger hatte ich mit keinem Opel. Anders als bspw. mit meinem damaligen Audi. Ich bin auch nicht das, was hier als „Fanboy“ bezeichnet wird. Ich bin zufällig und ohne klare Markenpräferenz zu Opel gekommen und geblieben weil ich durchweg zufrieden war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen