Kaufberatung Erfahrung- Opel Insignia oder Audi A4
Hallo, ich stehe vor der Entscheidung einen Insignia Combi oder einen Audi A4 Combi zu nehmen. War jemand auch vor einer ähnlichen Entscheidung? Was sind eure Erfahrungen mit dem Insignia? Würdet Ihr den neuen wieder nehmen? Danke
285 Antworten
Ich fahre seit 2001 zufällig Opel, war ein 1,8 Vectra Caravan Benzin Handschalter, dann Astra ST 1,6 Benzin Automatik, Insignia A ST 2.0 Diesel Automatik und jetzt Insignia B ST 2,0 Diesel Automatik.
Alle Opel machten keine außergewöhnlichen Probleme.
Eigentlich geht's genau darum. Man kann zufrieden seinen Opel fahren gar keine Frage. Aber der ein oder andere der sich jetzt hier zu Wort meldet fällt mit Scheißhausparolen gegenüber anderen Marken immer wieder auf. Das hat für mich nichts mit Zufriedenheit über die "eigene" Marke zutun. Das ist schlicht blindes Runtermachen der eingebildeten Konkurrenz.
Dazu kommt dann noch, dass man selbst reportete Probleme an Opels anderer gerne komplett runterspielt und auch wieder mit dem Finger woanders hinzeigt. DAS macht einen zum Fanboy. Nicht zufrieden mit seinem Opel sein.
Sachlich und objektiv wird da auch nie geblieben sondern Opel = perfekt / alle anderen = Schrott. Das ist das fragwürdige Verhalten.
Und ganz witzig wird wenn man nie eine andere Marke überhaupt gefahren ist sondern "mal konfiguriert" hat. Woher kennt man dann das P/L Verhältnis? L kann man gar nicht beurteilen aus dem Konfig
Ich bin nun seit 2014 bei Opel gewesen mit dem Insignia A und dessen Facelift. Für mich wäre ein Wechsel zum B sehr wahrscheinlich gewesen, ich war allen voran mit dem A Facelift sehr zufrieden.
Leider war aber weder beim Motor noch beim technischen Aspekt ein Fortschritt zu erkennen, was schade ist. Aus diesem Grund habe ich also die Marke gewechselt und verfolge mit Spannung die Zukunft von Opel, insbesondere des Insignias, unter PSA.
Jetzt wurde es ein 6 Monate junger 330d xDrive. Ich bin super happy darüber, auch wenn mir bisher noch das „bullige, breite“ des Insignias fehlt. An den kleinen Wendekreis und vielen Assistenten muss ich mich auch noch gewöhnen. Hatte bisher alle Autos mit voller Hütte bestellt (Privatkauf, kein Leasing).
Der Insignia ist ein Hammer Auto - sicherlich auch der B, den GSI bin ich mehrfach zur Probe gefahren. Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter, dieses Mal ging für mich das Rennen an BMW. Ich sehe dennoch Opel mit dem Insignia in ähnliches Klasse. Das spricht für Opel und ich bin sicher, dass auch ein Insignia C mit hoffentlich aufregenden Antriebskonzepten und technischen Fortschritt sehr gute Chancen hat auf dem Markt.
Gute Fahrt euch!
Zitat:
@Herr.MM schrieb am 14. April 2021 um 14:26:24 Uhr:
Ich bin nun seit 2014 bei Opel gewesen mit dem Insignia A und dessen Facelift. Für mich wäre ein Wechsel zum B sehr wahrscheinlich gewesen, ich war allen voran mit dem A Facelift sehr zufrieden.Leider war aber weder beim Motor noch beim technischen Aspekt ein Fortschritt zu erkennen, was schade ist. Aus diesem Grund habe ich also die Marke gewechselt und verfolge mit Spannung die Zukunft von Opel, insbesondere des Insignias, unter PSA.
Jetzt wurde es ein 6 Monate junger 330d xDrive. Ich bin super happy darüber, auch wenn mir bisher noch das „bullige, breite“ des Insignias fehlt. An den kleinen Wendekreis und vielen Assistenten muss ich mich auch noch gewöhnen. Hatte bisher alle Autos mit voller Hütte bestellt (Privatkauf, kein Leasing).
Der Insignia ist ein Hammer Auto - sicherlich auch der B, den GSI bin ich mehrfach zur Probe gefahren. Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter, dieses Mal ging für mich das Rennen an BMW. Ich sehe dennoch Opel mit dem Insignia in ähnliches Klasse. Das spricht für Opel und ich bin sicher, dass auch ein Insignia C mit hoffentlich aufregenden Antriebskonzepten und technischen Fortschritt sehr gute Chancen hat auf dem Markt.
Gute Fahrt euch!
der BMW 330d ist ja schon von der Motorisierung her in einer anderen Liga (den Größenunterschied was Karosserie angeht, lasse ich jetzt mal außen vor) - da wirst Du leider nicht fündig bei Opel mit etwas vergleichbarem...allerdings auch preislich in einer anderen Liga - viel Spass mit dem BMW !
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 14. April 2021 um 13:39:05 Uhr:
Eigentlich geht's genau darum. Man kann zufrieden seinen Opel fahren gar keine Frage. Aber der ein oder andere der sich jetzt hier zu Wort meldet fällt mit Scheißhausparolen gegenüber anderen Marken immer wieder auf. Das hat für mich nichts mit Zufriedenheit über die "eigene" Marke zutun. Das ist schlicht blindes Runtermachen der eingebildeten Konkurrenz.
Dazu kommt dann noch, dass man selbst reportete Probleme an Opels anderer gerne komplett runterspielt und auch wieder mit dem Finger woanders hinzeigt. DAS macht einen zum Fanboy. Nicht zufrieden mit seinem Opel sein.Sachlich und objektiv wird da auch nie geblieben sondern Opel = perfekt / alle anderen = Schrott. Das ist das fragwürdige Verhalten.
Und ganz witzig wird wenn man nie eine andere Marke überhaupt gefahren ist sondern "mal konfiguriert" hat. Woher kennt man dann das P/L Verhältnis? L kann man gar nicht beurteilen aus dem Konfig
Falls du auf mich anspielst, dann sind das keine Scheißhausparolen, sondern Erkenntnisse und Einblicke die man als Mensch der mit offenen Augen und Interesse durchs Leben geht einfach mitbekommt. Und obs dir passt oder nicht, es wird nunmal viel Scheiß gebaut. Das hat nichts mit runtermachen zu tun. Das sind nunmal Fakten. Wenn ich solche Sachen sehe, sei es im Bekanntenkreis oder in Medien, dann kann ich doch nicht einfach sagen die andern sind alle ach so super. Weiß echt nicht was du für ein Problem hast. Die Scheißhausparolen kommen ja eher von dir.
Und was das P/L Verhältniss angeht gehe ich nach Fahrzeuggröße, Plantzangebot und meine Wunschausstattung . Scharfe riesengroße Displays , superschaumige Kunststoffe und irgendwelche superhighend Firlefanzdinge brauch ich nicht. Auch keine superior mega fast Navi. Das alles sind verzichtbar Dinge für die ICH kein Geld ausgeben. Wer es braucht bitte...
Dann wäre aber auch ein Dacia interessant... P/L superklasse, Kunststoffe so la la, Platz vorhanden, Navi - gibt es, Garantie 3 Jahre / 100.000 km.... 😛 🙂
@MantaOmega
Wie immer reflektierte Beurteilung deiner eigenen Äußerungen 😁
Was du schreibst würde ich sogar unterschreiben, wenn du genauso kritisch bei Opel wärst. Genau das war ja der Punkt. Objektivität 😉
Aber ne du weißt "aus den Medien" und aus dem "Bekanntenkreis" dass bei den anderen so viel scheiße passiert (dass die passiert..keiner bestreitet das), aber aus eigener Erfahrung weißt du auch dass es das bei Opel alles nicht gibt an Problemen...mmmh? Du siehst den Punkt?
Und alles was halt dein Opel nicht hat ist halt Firlefanz. Den DU nicht braucht. Steht dir zu. Klar.
Aber wenn du den ganzen Firlefanz auch wieder nur aus den Medien kennst hast du ein durchaus breites Fundament um das zu beurteilen.
Ich würde sagen dir ist das Wort Objektivität und dagegen Subjektivität schlicht nicht geläufig. Du bist immer subjektiv unterwegs oder eher sogar in der subjektiven Wahrnehmung versunken die dir die festgefahrene Meinung wenn vorgibt
@Bermonto09
Noch mal für dich zum mitschreiben! ICH habe NIE !!!!!Ich wiederhole, NIE, gesagt, das Opel keine Probleme oder Baustellen hat. Das willst du mir immer unterstellen. Scheint dir irgendwie Spaß zu machen oder es ist eine gewisse Boshaftigkeit vorhanden.. Kannst es auch noch 100 mal wiederholen, deswegen wird es nicht wahrer.
Das Wort Objektivität musst du doch auch erst googeln. Deine Meinung zählt. Hat jemand eine Andere, ist er nicht Objektiv...fragt sich wer von uns beiden mehr Probleme mit Objektiv und Subjektiv hat.
Warum nicht, mir gefallen Dacia gut....hätte ich kein Problem damit. Da ich aber ein bissel mehr Geld los werden wollte und der Insignia mir noch viiiiiel besser gefällt hab ich mir eben diesen geholt. Und wenn ich irgendwann mal noch mehr Geld los werden will für Firlefanz den ICH nicht brauche, hole ich mir nen Benz....vielleicht gibt's ja bis dahin einen der MIR gefällt...
Machen wir's so:
Ich erinnere dich beim nächsten mal daran wenn du wieder Geschichten erzählst wie schlecht es überall anders aussieht.
Ein kritisches Wort zum Opel? Nie gelesen von dir?
Kannst du gerade mal ein Beitrag teilen in dem das vorkommt?
Eine Boshaftigkeit ist nicht vorhanden nein.
Finde nur diese unreflektierte Stammtisch Art so witzig, die man hier als Anschauungsbeispiel hat
Ich war der Marke Opel selbst familiär ( im Gegensatz zu vielen anderen hier ) aus Bochum mehr als nur verbunden, ich habe sie zum Teil wirklich bis aufs Blut verteidigt, bis, ja bis die Defekt-Hexe zugeschlagen hat.
Das sich keiner der hier genannten so etwas nicht vorstellen kann sei dahingestellt und möchte ich auch nicht bewerten, aber es gibt auch noch eine Welt übern Tellerrand.
Provokativ sind auch diese Aussagen zu werten : Klick Klick
Wenn man ein Aufmerksamkeitsdefizit besitzt, muss man so etwas schreiben, zumal der Daimler kein Kleinwagen ist, nur so mal am Rande bemerkt.
Die meisten von euch ( mich bis vor kurzem eingeschlossen ) habe sich zwar im Netz und YT schlau gemacht, dieses ist jedoch nicht das Gleich wie es zu er"Fahren".
Mit den Äußerungen von Bermonto09 & Co. stimme ich überein, ohne etwas böses zu wollen.
Meinerseits wurde nie bestritten, dass es auch glückliche Eigentümer des Insignias B gibt, diese sind auch in der Mehrheit, aber die, die Probleme haben und dahingehend sich zu anderen Herstellern orientiert haben mit entsprechenden Kommentaren zu provozieren, ist einzig hier zu erkennen.
Es findet ein Sinneswandel spätestens dann statt, wenn man merkt, wie PSA mit Reklamationen umgeht, das ist eine ganz andere Hausnummer als zu GM / Opel Zeiten, glaubt mir, so alt sind eure Fahrzeuge noch nicht.
Opel hat mich seit 1992 begleitet, ohne dass ich jemals etwas in Frage gestellt habe.
Zitat:
@Hapabla schrieb am 14. April 2021 um 18:56:04 Uhr:
Provokativ sind auch diese Aussagen zu werten : Klick Klick
Oh sorry, ist ein Kompakt Wagen, naja auch dagegen mag für dich ein Insignia "gewaltig" erscheinen.
Witzig wie die Insignia Fahrer angespitzt auf den Daimler reagieren.
Ich für meinen Teil bin auch von Opel zu MB gewechselt. Von Astra zu C Klasse und tatsächlich war der Insignia auch noch in der Wahl. Beschäftigt man sich damit findet man heraus, dass der Insignia zwar sicherlich ne Ecke billiger ist man sich aber definitiv nicht drastisch einschränken muss wenn man mal auf junge Gebrauchte schaut.
Und unabhängig von "Firlefanz" wie es hier manch einer nennt wie nutzlose Navis, nutzlose Assistenzsysteme, nutzlose Wasauchimmer bekommt man eben auch in der Basis (also Basis vs. Basis) ein Fahrzeug bei dem man eben sieht, spürt, erfährt dass es technisch in einer etwas anderen Liga spielt.
Also so ein schlechtes P/L hat ein Daimler ggü. dem Opel gar nicht. Er bietet mehr für eben mehr.
Schlimmer wäre es wenn er nicht mehr bietet. Dann würde ich sagen, klar - dämlich da nicht den Opel zu nehmen.
Aber das muss man eben auch wirklich mal alles getestet und gespürt haben und nicht nur vom Nachbarn (glauben zu) wissen
Ich habe mir ja den Santa Fe bereits näher angesehen und bin von dem Auto schon angetan. Alternativ habe ich auch im 3er und die C-Klasse gesessen. Beides sehr schöne Autos.
Alle 3 sind mehr oder weniger deutlich teurer als der Insignia, aber irgendwie auch "sorgfältiger" verarbeitet.
Das Auge kauft eben auch mit.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 14. April 2021 um 19:38:31 Uhr:
Alternativ habe ich auch im 3er und die C-Klasse gesessen. Beides sehr schöne Autos.
Keine Frage, aber wenn, dann 5-er und E-klasse 😎
Die kleinen Premium´s sind (für mich) keine Alternative. Dann lieber den unvollkommenen Insignia 😉 .
Ja MB ist schon ne Klasse für sich. Erst die R Klasse und der Vito der es noch schneller konnte.
Auch nicht schlecht Rückruf Kettenspanner.......
Nach 250000 Km 3X Totalschaden Motor ,hat bei uns noch kein Auto besser gemacht.